• #1

Wieviel Bedenkzeit ist bei der Frage nach ersten "Date" angemessen?

Hallo,
ich - m, 45 - bin ratlos. Vor 9 Monaten haben meine Frau und ich uns getrennt. Die letzte Zeit war toxisch und die Trennung folgerichtig. Ich hatte mir fest vorgenommen b. a. w. Single zu bleiben. Konnte mir keinesfalls vorstellen zeitnah Gefühle wieder zuzulassen. Doch kurz nach dieser Entscheidung bekam ich eine neue Physiotherapeutin. Bereits nach dem ersten Termin bin ich mit Schmetterlingen nach Hause gegangen, was ich jedoch nicht wahrhaben wollte. Ich konnte uns kann mich mit ihr verdammt gut unterhalten, lachen, wohlfühlen. Die schönste Stunde in der Woche. Wir reden die ganze Zeit. Mein Angebot auf das "Du" hat sie gerne angenommen. Wir haben beide sehr ähnliche Wege gehen müssen in bezug auf Trennung und Scheidung. Sie ist bereits 2 Jahre geschieden und fünf Jahre getrennt. Sie hat eine Tochter im Alter von 7, so wie ich zwei Söhne im ähnlichen Alter habe. Seither hatte sie keinen Partner mehr. Sehr unter ihrer eigenen von ihr durchgeführten Trennung gelitten. Wir sprechen mittlerweile über derartig private Dinge, die so zwischen Krankengymnastin und Patient nicht üblich sind. So bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe sie vor 4 Wochen nach einem Kaffee gefragt (ich fand das zunächst am Unverfänglichsten). Sie war überrascht aber erschien mir erfreut. Ich hab ihr meine Nr. gegeben, damit sie sich melden kann, weil ich nicht sofort und unter Termindruck eine Antwort erzwingen wollte. Eine Woche später hatte sie sich nicht gemeldet. Ich war enttäuscht und ging zum Termin. Sie sagte nichts zur Einladung, jedoch war die Stunde wieder toll. Beidseitig gute Laune und so fragte ich am Schluss ob und wann wir nun einen Kaffee gehen würden. Sie sagte dann, dass sie meine Anfrage erstmal verdauen müsse, sich dann jedoch bei mir meldet. Sie müsse noch mal in sich gehen. Daraufhin sagte ich ihr, dass ich es mir keinesfalls wünsche sie jedoch auch nein sagen dürfe. Das lehnte sie ab und sagte alles sei gut so und sie melde sich. Auch die nächsten zwei Behandlungen waren toll. Ich hatte immer befürchtet sie würde reservierter werden weil weiter keine Zu- oder Absage kam. Aber nein, sie war immer offener, vertrauter usw.
Jetzt sind vier Wochen vorbei und ich habe immer noch keine Antwort. Sie verhält sich wie immer und privater. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie mich noch weiter abchecken will bevor sie ja sagt oder nein. Tiefe Blicke in die Augen sind auch da. Und gerade deswegen verstehe ich nicht warum sie mich hängen lässt.

Wie schätzt Ihr ihr Verhalten ein? Traut sie sich vielleicht nur nicht NEIN zu sagen oder braucht sie wirklich so lange?

Wie soll ich weiter vorgehen? Sie fährt gerne ans Meer. Wollte ich sie konkret zu einladen. Denke, dass ist zu wuchtig. Dafür aber nicht so unverbindlich. Mir ist auch wichtig ihr zu zeigen, dass sie mir wichtig ist und nicht eine von mehreren!
Ihre Nr. habe ich noch nicht. Ich vermute, dass da die krankhaften Anrufe ihres Ex von damals drinstecken.

Danke für eure Einschätzung.
 
  • #2
Wie soll ich weiter vorgehen? Sie fährt gerne ans Meer. Wollte ich sie konkret zu einladen. Denke, dass ist zu wuchtig. Dafür aber nicht so unverbindlich. Mir ist auch wichtig ihr zu zeigen, dass sie mir wichtig ist und nicht eine von mehreren!
Hilfe nein! Nicht ans Meer einladen, wenn sie sich noch nicht mal zu nem Kaffee entscheiden kann!!
Du hast sehr deutlich gezeigt, dass sie dir wichtig ist. Lass stecken mit den grossen Gesten, sonst wirkt es wie ein Versuch, etwas zu erzwingen. Sie will offensichtlich nicht darauf eingehen im Moment, es bringt nichts, jetzt noch mehr nachzuhaken. Beende irgendwann die Behandlung und am ENDE, ja am Ende kommst du noch mal auf den Kaffee zu sprechen. Unverbindlich. Ohne Druck.
Eine Physiotherapeutin sollte eigentlich nicht so viel über ihr Privatleben reden und sich mit ihren Klienten treffen. Daher ist das eine heikle Sache für sie.
Und vielleicht geniesst sie es auch einfach, diese eine Stunde pro Woche, und ist nicht bereit für mehr. Ich schätze manchmal auch einen "niederschwelligen" Kontakt zu Männern und will nicht gleich wieder die ganzen Verpflichtungen oder die emotionale Verletzlichkeit einer Beziehung.
 
  • #3
Auf keinen Fall würde ich jetzt nochmal nachfragen, oder sie gar ans Meer einladen! Du hast dein Interesse sehr deutlich signalisiert, gleich zweimal. Jetzt ist sie dran, wenn sie Interesse hat.
Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass sie noch mal auf die Einladung zurückkommen wird. Nur, weil ihr euch gut unterhalten könnt und ähnliche Erfahrungen gemacht habt, muss das nicht bedeuten, dass sie romantisches Interesse an dir hat. Wenn doch, dann hätte sie es ganz sicher auf die Reihe bekommen, in den vielen Wochen eine Zusage zu geben.
Ich schätze das aus der Ferne so ein: Sie mag dich vielleicht mehr als den durchschnittlichen Patienten, mehr nicht. Ihr ist bewusst, dass du mehr Interesse hast (was bei solchen Therapien häufiger vorkommt; das ist das gleiche wie bei Lehrern oder Ärzten oder Fitnesstrainern - man kommt sich teilweise sogar körperlich nahe und verbringt viel Zeit zu zweit und da denken die Patienten/Schüler oft, sie sind verliebt, dazu gibt's sogar Studien). Und sie denkt, wenn sie einfach nichts weiter dazu sagt, wirst du das schon verstehen, ohne, dass eine unangenehme Situation eintritt, also ein seltsames Klima zwischen euch herrscht. Sie möchte als Physiotherapeutin ja auch nicht, dass sie jedes Mal denken muss "jetzt ist wieder eine Stunde komische Stimmung bei Herrn XY..." Vielleicht gehört sie auch zu den Menschen, die andere nicht verletzen wollen mit einem klaren Nein.
Dir bleibt jetzt nichts als abwarten und wenn von ihr aus nichts kommt, dann musst du dich damit abfinden.

w, 35
 
  • #4
Die Frau behandelt Dich ja noch. Vielleicht ist das professioneller, wenn sie das erstmal beendet, bevor sie das ganze auf eine private Schiene bringt. Und vielleicht denkt sie auch, dass sie auf das Gefühl warten muss, falls Du ausgeheilt bist und sie Dich vielleicht nie wieder sieht.

Und falls sie Dich nicht treffen will, wären doch die Therapiestunden krampfiger. Immerhin fühlt sie sich nicht unter Druck und kann weiterhin so mit Dir umgehen wie bisher.

Es wäre mE von Dir viel geschickter gewesen, die Nummer erst beim vorletzten Mal zu geben.

Also frag auf keinen Fall noch mal nach und bleib locker, dh. wirke nicht so, als lauertest Du die ganze Zeit auf ne Antwort. Vielleicht wirst Du getestet, vielleicht will sie nicht, aber will das "Arbeitsklima" nicht verkomplizieren. Immerhin wird sie Dich ja auch berühren und es ist schlecht, wenn da was "unneutral" wäre, weil einer sich dabei nicht mehr entspannt fühlt.
Die Frage nach dem Trip zu Meer verkneife Dir unbedingt. Wenn Du schon keinen Kaffee bekommst, ist doch das hinfällig. Ich finde gut, dass Du nicht noch mal gelöchert hast. Behalte das bei, sie weiß ja, dass sie noch eine Antwort geben "muss". Es ist nicht nötig zu quengeln oder sie dauernd dran zu erinnern. Und wenn Du schon anfängst "beweisen" zu wollen, dass sie nicht eine von vielen ist, könnte ich mir vorstellen, dass Du genau das Gegenteil damit bewirkst. Denn vielleicht kommt sie gar nicht auf diese Idee, eine von vielen zu sein, aber Dein Aktionismus stößt sie dann drauf.
 
  • #5
Hallo,

Mag sein. Vielleicht hat sie aber auch eine andere Männergeschichte am laufen.
Du sagtest du willst erstmal Singel bleiben und wirst so schnell keine Gefühle mehr zulassen. Wenn sie das ebenfalls meinte.. "seither will ich keinen Partner mehr"...kann das auch genau so gemeint sein, von ihrer Seite aus. Damit sah sie womöglich die Fronten auch als geklärt an, da du selbst ja auch Singel bleiben wolltest.
Auch wenn sie deinem Eindruck nach über privates redet, muss das nicht bedeuten, dass sie dir alles über sich verrät.
Das ist deshalb auch noch lange kein Flirt.
Relativ normal, wenn sie bestätigt dass sie das auch schon alles durchgemacht hat, wenn du davon erzählst.

Ich denke, das ist nicht ungewöhnlich, dass die Frau sich mit ihren Kunden unterhält und dann auch was von sich erzählt.

Wenn du erzählt hast, dass du erstmal Singel bleiben willst und so schnell keine Gefühle mehr zulassen willst, sie aber im Anschluss nach einem Date fragst, wirkst du unglaubwürdig.
Da reagieren viele Frauen skeptisch. Als wäre das eine Aufreissernummer. Als wolltest du Mitleid erregen als Köder.
Nachdem sie nun nicht auf dein Angebot eingeht, würde ich es dabei belassen und nicht weiter nachbohren. Sie will offenbar nicht und es fehlt ihr der Mut das einem Kunden direkt zu sagen.

Im übrigen finde ich es persönlich nicht so gut, einer Frau die Telefonnummer zu geben und dann zu warten, bis sie anruft.
Ich persönlich würde niemals auf sowas reagieren. Ich würde nicht initiativ anrufen. Auch dann nicht, wenn mir der Mann gefällt.
Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Es ist einfach nicht mein Stil.

LG
 
  • #6
Hallo SO274,

dass Leute sich mit ihrem oder ihrer Physiotherapeut/in gut versteht, hört man häufiger. Auch ich fand meinen sympathisch und habe mit ihm über privates geredet. Erst habe ich auch darüber nachgedacht, aber es war wohl doch alles ganz harmlos. Gerade wenn man liest, dass das gar nicht so selten vorkommt.
Es ist eben eine intime Situation. Als Patient liegt man meist halbnackt auf der Pritsche und muss irgendwelche Übungen machen oder über sich "ergehen lassen". Das ganze 20 Minuten lang. Ich glaube da kann man nicht die ganze Zeit nur über harmlose Sachen wie das Wetter reden, sondern es stellt sich automatisch eine gewisse Vertrautheit ein, vorausgesetzt Sympathie ist vorhanden.

Wenn deine Physiotherapeutin nach vier Wochen und mehreren Sitzungen immer noch nicht reagiert hat, bzw. sogar eher abweisend reagiert hat (sie müsse darüber nachdenken), denke ich das wird nichts mehr.
Sie wird es nur nicht ansprechen wollen, damit du dich nicht unwohl fühlst. In der Regel endet so ein Korb ja damit, dass man sich aus dem Weg geht. Das hieße, sie müsste dich an einen Kollegen weiterleiten und sich von diesem nach dem Grund fragen lassen. Beziehungen zwischen Therapeut und Patient werden in den Praxen nicht gerne gesehen.

W33
 
F

Frau43

Gast
  • #7
Ganz profan:
Sie weiss dass du nur getrennt bist und nicht geschieden und daher muss sie damit rechnen dass du zu deiner Frau zurück wackelst.
Eventuell liest sie hier ja mit...
Sie ist klug genug sich das nicht anzutun!
Und wer um alles in der Welt baut eine Beziehung auf Probleme und Problembesprechung auf?
Du bist körperlich krank, daher die Therapie und seelisch nicht gefestigt da die Trennung erst kurz her und die Scheidung nicht vollzogen ist.
Lass sie in Ruhe, du hast dich bereits aufgedrängt. Vermutlich ist es ihr peinlich da du ein Patient bist....
 
  • #9
Danke für eure Hinweise bis hierhin. Ich sage jetzt einfach nichts mehr und schminke mir das ab, was wirklich schade ist.
Das ich b. a. w. keine Beziehung möchte habe ich ihr natürlich nicht gesagt! Das war meine innere Einstellung.

Selbst wenn sie nicht NEIN sagen mag finde ich das immer "intimere" Anvertrauen von Dingen und tiefen Augenkontskt unlogisch. Ich würde, wenn ich eine Anfrage von einer Frau bekäme, die ich nur nett finde, nach der Anfrage nicht noch mehr erzählen und ständig Augenkontakt suchen usw.. Ich würde und würde auch erwarten, dass man sich mit dem Wissen um das Interesse des Anderen, erstmal etwas zurücknimmmt, um die Erwartungen des Anfragenden nicht noch zu schüren. Naja, was ist schon logisch?
Bei der Nachfrage eine Woche später habe ich ihr ja ein NEIN auf das Silbertablet gelegt indem ich sagte, dass ich es mir nicht wünsche, sie aber auch nein sagen dürfe, weil ich weiß, dass ihr Ex-Mann sie stalkte, was Grund ihrer Trennung war. Ich möchte mich ja auch nicht mit ihr treffen, wenn für sie feststeht da geht nix. Das NEIN dann aber klar abzulehnen, obwohl das NEIN für Sie längst klar ist fände ich sehr egoistisch und charakterschwach! Dann würde es auch nicht passen!
Natürlich kann es sein, dass sie eine Affäre hat. Doch jede Stunde betont sie explizit nach einem "WIR", dass sie also mit ihrer Freunden hier und dort war und oft traurig ist, dass da niemand zu Hause ist und sich auf sie freut. Ich habe sie erst mit all diesen Aussagen und Wissen gefragt. Nun denn, wenn ich nicht ihr Typ bin ist das halt so. Trotzdem sollten zwei Erwachsene auch ehrlich antworten können auf eine ehrliche selbstbewusste Frage (nicht via WhatsApp o. ä.) und dann noch Vorlage zum NEIN, um auch Klarheit für mich zu bekommen. Es wäre für sie ein leichtes zu sagen: "Ich trenne beruflich und privates." Oder:"Meine Chefin mag private Kontakte mit Patienten gar nicht, sorry." So hätte sie die Verantwortung leicht verschieben können, ohne mir persönlich weh tun zu müssen.

Leider bin ich Dauerpatient und möchte sie als gute Therapeutin nicht missen.

Meine Nr. zu geben war vielleicht unklug bedacht. Ich dachte, dass ich ihr damit Ruhe und Zeit gebe. Letztendlich habe ich ihr damit wohl nur den Ball rübergespielt, den ich hätte behalten müssen...
 
  • #10
Du möchtest wissen wie lange Frau sich Zeit lässt um eine Einladung zu beantworten. Ich habe mal 4 Jahre gewartet, bevor ich mich gemeldet habe. In der Zeit dazwischen, gab es nur Augenkontakt. Ein lächeln, aber kein Wort haben wir bis zum ersten Date gewechselt. Herrlich.....
Sie hat dir doch nicht direkt abgesagt. Warte doch einfach mal ab.
 
  • #11
Leider bin ich Dauerpatient und möchte sie als gute Therapeutin nicht missen.
Die Frage ist was hast du denn?
Nicht das du uns hier antworten musst....
Nur wenn du eine neurologische Krankheit hast, oder eine Erkrankung die fortschreitet muss sie sich auch im Klaren darüber sein, dass du quasi nie gesund wirst.
Natürlich kann man sich trotzdem verlieben.
Aber es ist doch was anderes wenn die Krankheit im Vordergrund stand beim Kennenlernen.
Keine Ahnung auch wie alt sie ist.
Sollte sie zehn Jahre jünger sein, dann ist ihr auch klar, dass das ein. Problem werden kann.

Lass den Kopf nicht hängen aber schau dir doch nochmal genau die Fakten um euch beide herum an.

Lg
 
  • #12
Leider bin ich Dauerpatient und möchte sie als gute Therapeutin nicht missen.
Das ist doof. Also muss sie ja überlegen, wie sie das beruflich hinbekommt, wenn es in der Praxis schon mal angesprochen wurde, dass man mit Patienten nichts anfängt.
Du weißt auch nicht, ob sie nicht noch andere Bedenken hat, also wegen Patientsein, meine ich. Das ist vielleicht zu weit hergeholt, aber vielleicht sieht sie sich ständig Deinen Rücken einrenken oder was auch immer. Ich glaube, es gibt Berufsgruppen, die es schwer haben, im Privatleben auch Privatperson sein zu können.
Doch jede Stunde betont sie explizit nach einem "WIR", dass sie also mit ihrer Freunden hier und dort war und oft traurig ist, dass da niemand zu Hause ist und sich auf sie freut. Ich habe sie erst mit all diesen Aussagen und Wissen gefragt. Nun denn, wenn ich nicht ihr Typ bin ist das halt so. Trotzdem sollten zwei Erwachsene auch ehrlich antworten können auf eine ehrliche selbstbewusste Frage (nicht via WhatsApp o. ä.) und dann noch Vorlage zum NEIN, um auch Klarheit für mich zu bekommen. Es wäre für sie ein leichtes zu sagen: "Ich trenne beruflich und privates." Oder:"Meine Chefin mag private Kontakte mit Patienten gar nicht, sorry." So hätte sie die Verantwortung leicht verschieben können, ohne mir persönlich weh tun zu müssen.
Ich würde versuchen, dieses Karrussell aus Gedanken und Erwartungen und was leicht wäre und was nicht, sofort zu stoppen. Damit machst Du Dir nur ne ungeduldige, ärgerliche Stimmung. Ich verstehe, warum Du so denkst. Mir würde es genauso gehen, ich müsste überlegen, ob ich das nun abhake oder nicht und die andere Person hält das alles in Schwebe.

Vielleicht überlegt sie, ob es sich lohnt, wegen Dir ihre "nie mit einem Patienten was anfangen"-Regel zu brechen. Vielleicht will sie auch noch weiter testen, ob Du "normal" bist, weil sie es vor Chef/in begründen müsste, den Dauerpatienten abgeben zu wollen, wenn ihr "Nein" bei Dir bewirken sollte, dass Du doof reagierst. Das kann sie ja nicht wissen. Vielleicht ist sie durch Stalking schon vorgeschädigt und reagiert extrem vermeidend, also nicht mal unterkühlt, um Abstand herzustellen? Naja, das halte ich für unwahrscheinlich, dass sie sich so verstellt, nur damit Du nicht merkst, dass sie nichts von Dir will und nicht deswegen am Rad drehst.

Das einzige, was Du tun kannst in meinen Augen, ist Dir selbst eine Grenze zu setzen. Wenn sie in zwei bis x Wochen noch nichts sagt, einfach abhaken und ihre tiefen Blicke freundlich in nicht-tiefe Blicke Deinerseits zu lassen. Noch mal nachhaken würde ich nicht. Wenn sie dann denkt, dass Du nicht die 12 Monate Testzeit ausgehalten hast, passt sie eh nicht.
 
  • #13
Erm, was? Natürlich sollte sie nicht mit fid momentan Ausgehen. Deine einzige Chance: suche dir eine neue Therapeutin und frage danach nochmal. Ich verstehe deine Erwartungshaltung nicht. Sofern sie minimal profi ist, geht sie doch nicht mit Patienten aus...
 
  • #14
Ich an ihrer Stelle würde Job und Privates trennen. Vielleicht hat sie sogar so eine Vertragsklausel. Wer weiß.
Darüber hinaus scheint sie irgendwie nicht bereit zu sein. Wofür auch immer.
Dann IST DAS SO.
Bleib nett und gut drauf und fertig. Mach Dir keinen Streß. Wenn es gut laufen soll, läuft es schon am Anfang zackig.
Fahr ans Meer, aber alleine. Und erwähne Deine Date-Bereitschaft nicht mehr. Wenn sie was von Dir will, soll sie sich äußern. Das ist das Mindeste.
Mach Dir ein schönes Leben. Nicht mehr und keinesfalls weniger. Dann bist Du so beschäftigt, saß Du recht flott keine Zeit mehr hast, auf diese Frau zu warten. Ist doch öde.
 
  • #15
Professionelle Distanz heisst das Stichwort.

Sehr wahrscheinlich hätte sie mit dem Arbeitgeber Probleme, wenn mit Patienten anbändeln würde und dann die Beziehungen im Rosenkrieg enden und andere Patienten etwas von Trennungsauseinandersetzungen mitbekämen.

Vielleicht hat sie das in ihrem langem Berufsleben auch schon mal durch, dass sie eine Beziehung mit einem Patienten hatte und kennt genau die Probleme.

Möglicherweise wartet sie ab, bis die Behandlung vorbei ist und sicher ist, dass keine neue Verordnung kommt. Und geht dann mal einen Kaffee mit Dir trinken.

Möglicherweise hat sie aber auch schon dagegen entschieden und will Euer Verhältnis durch eine klare Absage nicht belasten, weil Du Patient bist.

Und sie läßt das Angebot einfach im Raum stehen, ohne darauf einzugehen, weil Du ja auch später nochmal eine Verordnung bekommen könntest.
 
  • #16
Trotzdem sollten zwei Erwachsene auch ehrlich antworten können auf eine ehrliche selbstbewusste Frage
Sie ist vielleicht einfach nicht selbstbewusst in Bezug auf interessierte Männer, sobald es "ernster wird", nämlich wenn sie sich auf etwas einlassen muss. Wenn du sagst, dass sie gestalkt wurde, kann das natürlich grosse Vorsicht ausslösen. Selbstbewusst "Nein" sagen, das können viele junge Frauen oftmals nicht und müssen das erst lernen.

Das NEIN dann aber klar abzulehnen, obwohl das NEIN für Sie längst klar ist fände ich sehr egoistisch und charakterschwach!
Das kann sein, dass das deine Einstellung dazu ist. Jedoch hat sie schlechte Erfahrung mit zurückgewiesenen Männern. Von daher ist das für sie vielleicht nicht so klar. Leider gibt es auch Männer, die eben beteuern, es stelle kein Problem dar auch "Nein" zu sagen und dann reagieren sie eben doch aggressiv.

Es kennt dich hier ja niemand, deshalb kann man immer nur Abfragen, wie was gemeint sein könnte, oder vermuten, wie jemand tickt. Zum Beispiel wenn du sagst, sie habe gleich das "Du" -Sagen angenommen, könnte es sein, dass du hier einfach nur erzählst, oder es könnte sein, dass du das völlig überbewertest in Bezug auf die Vertrautheit mit dieser Frau.
Es ist von daher auch schwer zu bewerten, ob diese "tiefen Blicke" auch tatsächlich so stattfinden, oder sie vielleicht einfach nur wie ein verschrecktes Häschen schaut und du das zu stark interpretierst.

LG
 
  • #17
Deine Therapeutin verhält sich professionell: freundlich aber nicht zu persönlich. Wenn sie dir etwas aus ihrem Leben erzählt hat, geschah dies vielleicht nur als höfliche Reaktion auf dein offenes Erzählen. Was soll sie denn machen? Plötzlich abweisend still sein? Riskieren, dass du die Praxis wechselst, weil du von ihr (privat) enttäuscht bist? Weißt du, ob ihre Kollegen vielleicht mitbekommen, dass da ein verliebter Patient mehrmals wöchentlich auf ihrer Matte liegt? Die Trennwände zwischen den Behandlungskabinen sind ja dünn.

Wenn sie dir in die Augen schaut, ist auch das professionell. Wie würdest du es einordnen, wenn sie ständig ihren Blick wegdreht, sobald du sie anschaust? Du würdest das als Unsicherheit einstufen und gleichzeitig als eine (für dich) positive Reaktion.
Vermutlich findet sie dich interessant und ist gerne deine Therapeutin. Besser, als einen stummen, drögen, vielleicht gleichgültigen Patienten durchkneten zu müssen. Aber - leider - geraten Männer immer wieder in diese Falle: Frau kümmert sich um seine Schmerzen = Frau ist engelsgleich und zum verlieben. Nein, sie macht ihren Job!

Verhalte auch du dich professionell: weiterhin freundlich bleiben, keine allzu privaten Schilderungen mehr, keine Einladungen und abwarten, ob sie wirklich Kaffee will: dann wird sie dich schon während der letzten (!) Behandlungssitzung informieren. Wenn nicht, war es eine für dich heilsame (im wahrsten Sinn des Wortes) Zeit.
 
  • #18
Dein Fazit finde ich nicht schlüssig.
Nun denn, wenn ich nicht ihr Typ bin ist das halt so.
Das muss nicht sein. Vielleicht bist du es, sie hat aber andere Gründe, eine Beziehung bisher noch nicht eingehen zu wollen.
Das kann von tiefer Verunsicherung wegen der Exbeziehung bis zu körperlichen Problemen, auf beiden Seiten, reichen.
Auch die Frage, ob sie mit dir und drei Kindern, davon zwei Jungs, dann glücklicher wäre als jetzt mit ihrer Tochter allein, kann hineinspielen.
 
  • #19
@S0274
Wieso schickst du ihr nicht eine Freundschaftseinladung auf Facebook? So habe ich das gemacht. Nach meinem mehrfachen Bänderriss hatte ich auch super intensive und private Gedpräche mit meinen Physiotherapeutinnen. Wir sind heute freundschaftlich in Kontakt über Facebook. Männliche Physios habe ich nicht angefragt, sie waren vergeben. Klar, dass sie dir ihre private Nummer nicht gibt! Du bist echt zu aufdringlich. Wir sind ja nicht in Thailand, wo die Massagen bei Männern mit einem Happy End enden. Sorry, bekomme dich wieder ein und benimm' dich ordentlich! Es ist doch echt ein No Go seine Physio anzubaggern - und das auch noch mehrmals. Mir hat eine Physio erzählt, dass sie öfters von älteren Männern angeflirtet wird, die gerne "betütelt" werden wollen. Da weiss sie sich besseres ... Deine Physio ist vermutlich ein ganzes Stück jünger als du. Sie will höflich bleiben und freundlich. Sie führt ganz normale Gespräche mit dir. Wenn sie Interesse hätte, hätte sie doch beim 2. Mal zugesagt. Physio sind meist super fit, gesundheitsbewusst und sportlich. Sie wollen keinen Patienten privat als Mann. Überlege dir einmal selbstkritisch, ob du in Sachen Optik, Fitness, Alter, Gesundheit, Familienstand mit ihr mithalten kannst. Du bist ja noch nicht einmal geschieden und machst schon jede Frau an! Eine Zumutung!!! Du wirkst völlig neben dir stehend. Komme erst einmal zu dir!
 
  • #20
Ich könnte mir vorstellen, dass deine Therapeutin dein Interesse einfach genießt und sich gerne mit dir unterhält. Mehr scheint es aber leider nicht zu sein.

Wenn du Dauerpatient bist, kannst du auch nicht wirklich testen, wie es nach Abschluß der Behandlung wäre. Oder wie schon erwähnt wurde, suche dir eine andere.
Ihr Verhalten ist in meinen Augen nicht sehr professionell und distanziert genug.
Auf der anderen Seite wäre auch durchaus möglich, dass du etwas hineininterpretierst, was einfach nicht da ist. Ich würde jetzt nichts mehr machen und abwarten. Wenn sie mit dir keinen Kaffee trinken möchte, wird sie erst recht nicht mit dir ans Meer fahren wollen...
 
  • #21
Sie ist bereits 2 Jahre geschieden und fünf Jahre getrennt. ... Seither hatte sie keinen Partner mehr.
und dann das
..., weil ich weiß, dass ihr Ex-Mann sie stalkte, was Grund ihrer Trennung war...

Nach 2 Jahren mit gemeinsam Kind sollte sich der Umgang mit dem Ex eingespielt haben, und eine Akzeptanz auf beiden Seiten.

Natürlich kann es sein, dass sie eine Affäre hat. Doch jede Stunde betont sie explizit nach einem "WIR", dass sie also mit ihrer Freunden hier und dort war und oft traurig ist, dass da niemand zu Hause ist und sich auf sie freut. ...
Das muss nicht zwangsläufig heißen, dass niemanden in ihrem Leben gibt, den sie nicht liebt. Ich tippe darauf, dass sie jemanden hat, der sich aber ihr ggü. nicht partnerschaftlich verhält. Sie braucht jemanden zu reden, den es ähnlich geht und hat diesen Menschen in Dir gefunden und damit die Grenze beruflich-privat überschritten, kann somit nicht mehr so einfach zurück zum nur beruflichen wechseln. Nur so ganz offen und ehrlich wird sie Dir ihr Privatleben nicht ausbreiten, nur die Themen, die abgeschlossen sind; Dinge, welche sie aktuell beschäftigen, behält sie lieber für sich. Und da ist bei ihr Jemand, wo ihr öfters und automatisch das Wir über die Lippen geht. Du vermutest eine Freundin oder Freunde, ich tippe eher auf jemanden, der mit ihr zusammen ist, aber nicht mit ihr zusammen leben will, jedoch mit ihr die Freizeit verbringt und sie im Moment nicht rundherum glücklich macht. Als Partnerschaft im eigentlichen Sinn würde man es nicht bezeichnen, weil es noch in der Schwebe ist.
Nur darüber redet sie mit Dir indirekt. Sie bindet es dir nicht direkt auf die Nase. Ich denke nach der langen Zeit mit Dir über 6 Wochen, hat sie Dich gern und möchte es gern auf einen freundschaftlichen Austausch mit Dir hinbiegen, das heißt, sie geht mit Dir erst Kaffee trinken, wenn sie sicher weiß, Du machst Dir keine Hoffnungen auf mehr und siehst es als netten Kontakt und Austausch. Und ich denke auch, die intensiven Blicke, bildest Du Dir ein. Stelle die richtigen Fragen, wie es aktuell bei ihr aussieht und ob es nicht jemanden in ihrem Leben gibt, an dem sie schon interessiert ist oder Gefühle hegt, und leite es nicht einfach von vergangenen her.
 
  • #22
ach je, lieber FS. Du wirkst aufdringlich und damit nicht interessant auf die Frau. Sie hatte 100 Möglichkeiten, auf dein Interesse zu reagieren aber hat es nicht getan. Evtl. um die professionelle Distanz zu wahren, oder einfach weil sie dich nicht anziehend findet. Eine gute Unterhaltung ist kein Signal für Anziehung oder Interesse an dir als Partner. Heutzutage kann man zum Glück als Frau auch freundschaftlich mit Männern plaudern. Da nervt es, wenn jemand nach dem ersten Versuch nicht locker lässt. Man fühlt sich irgendwie in Zugzwang und die Leichtigkeit ist dahin. Wenn sie dir als Mensch wichtig ist, lass sie bitte mit weiteren Anfragen in Ruhe und bleibe unverfänglich.
 
  • #23
Ich würde an deiner Stelle aufhören, zu interpretieren und analysieren.
Du siehst sie ja wöchentlich. Sie ist weiterhin freundlich und aufgeschlossen in euren Gesprächen. Das ist erstmal recht gut, bringt es euch doch beide weiter, eure Erlebnisse zu verarbeiten und weiterzukommen. Freue dich einfach darüber!

Du hast Interesse nach mehr gemeinsamen Unternehmungen gezeigt und sie zum Kaffee eingeladen. Sie hat dazu weder ja noch nein auf deine Nachfrage hin gesagt. Das hat sie nicht vergessen und du solltest es dabei belassen. Wenn, dann müsste von ihr jetzt etwas kommen. Bloss nicht noch weitere Vorschläge machen...

Vielleicht denkt sie sich, dass das Kaffeetrinken ja nicht ein "mehr" an Informationen bringen würde. Ihr seid euch ja schon recht nah in der Praxis. Ein Treffen ausserhalb der Praxis hat dann ja schon eine ganz andere Bedeutung, ein Näherkommen der anderen Art. Vielleicht will sie das im Moment nicht, aus welchem Grund auch immer.
 
  • #24
Ich danke allen, die sich vernünftig in meine Frage und weiteren Erklärungen eingelesen haben.

Ich bin jedoch geschockt wie viele "Helfer" überhaupt nicht richtig lesen, Unterstellungen machen wie z. B. "jede Frau anzubaggern (genau das Gegenteil ist der Fall und steht auch hier. Ich bin 45 und nicht mehr 25 oder 35), ich sei aufdringlich (hä, ich habe einer tollen Frau meine Wertschätzung mitgeteilt und 1 x nachgefragt. Das ist alles). Auch als Mann darf ich erwarten, dass eine Frau (in ähnlichem Alter) ihr Desinteresse anders bekundet als mit"Aussitzen" - gerade wenn man sich "professionell" gut versteht. Würde sie grundsätzlich Privat & Beruf trennen oder die Chefin sowas nicht wünschen, ggf. sogar vertraglich, oder ein Interesse an jemand Anderen haben. All das würde sich leicht kommunizieren und wenig Raum und Sinn für Nachfragen von mir zu haben. Dieses in der Schwebe lassen hinterlässt viel mehr Fragezeichen.

Einige Kommentare sind mir hier zu aggressiv vernichtend und scheinen mir von selbst sehr Unzufriedenen Mitmenschen verfasst worden zu sein... Allen anderen nochmals DANKE für objektive Kommentare.

Ich werde sie, wie schon nach der ersten Nachfrage, weiter in Ruhe lassen und mich über die heutigen Verhaltensweisen des anderen Geschlechts wundern. Wenn das Interesse so wenig ist, gehören solche Themen nicht in meine Ohren, denn ich habe sie nicht als Kummerkasten benutzt und auch andersrum nicht. Wir haben stets mehr Gelacht als "Probleme" besprochen, sondern mehr darüber philosophiert wie wir uns jeder die Zukunft vorstellen. Das war der Grundstein für mein sogenanntes "Anbaggern"!
 
  • #25
Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie mich noch weiter abchecken will bevor sie ja sagt oder nein. Tiefe Blicke in die Augen sind auch da. Und gerade deswegen verstehe ich nicht warum sie mich hängen lässt.... Wie schätzt Ihr ihr Verhalten ein?

Lieber FS,
ich schätze ein, dass Du die Situation komlett verkennst. Du bist auf Freiersfuessen und interpretierst in ihr Verhalten was Du gern hättest (tiefe Blicke) ohne dass es vorhanden ist.

Sie lässt Dich nicht hängen sondern sie vertraut auf rudimentäre Sozialkompetenz bei Dir - leider zu Unrecht.
Denk mal nach: wenn sie wirklich abchecken wollte ob Du was taugst, dann würde sie sich mit Dir treffen. Wie soll sie das abchecken in der Physiotherapie wo sie noch ihren Job machen muss?
Sie hofft einfach darauf, dass Du begriffen hast: keine Antwort ist ein Nein - zumindest im beruflichen Kontext Kunde/Dienstleister.

Ich würde... nach der Anfrage nicht noch mehr erzählen und ständig Augenkontakt suchen usw.... um die Erwartungen des Anfragenden nicht noch zu schüren.
Du denkst die Dinge zu sehr von Deinen Wünschen aus. Du bist für Deine Gefühle verantwortlich, nicht sie.
Denk mal anders: als Physiotherapeutin würde ich mir wünschen nicht von einem Patienten angebalzt zu werden. Sie muss Menschen körperlich nah sein: eine intime Situation ohne Intimität.
Sie erzählt Dir private Dinge, weil Du das betreibst - Kundenservice.
Ihr Augenkontakt sind keine tiefen Blicke sondern das 1x1 der Kundenkommunikation: ansehen, wenn man mit jemandem spricht.
Sie kann nicht wissen, dass Du das nicht weißt.

...
ich sagte, dass ich es mir nicht wünsche, sie aber auch nein sagen dürfe, weil...
Das NEIN dann aber klar abzulehnen, obwohl das NEIN für Sie längst klar ist fände ich sehr egoistisch und charakterschwach!
Du hast echt viel Drama für einen Mittvierziger gemacht und scheinst dafür keine Wahrnehmung zu haben.
Ein Nein in eurem Kontakt nicht zu sagen ist nicht charakterschwach sondern höflich und entspricht der Kunden-DL-Beziehung.
Du hast keine Ahnung von Kommunikationsbeziehungen, das ist das Problem.

wenn ich nicht ihr Typ bin ist das halt so. Trotzdem sollten zwei Erwachsene auch ehrlich antworten können...
Ja, können, nicht müssen. Die Kommunikation privat, beruflich und Kundenbeziehungunterscheidet sich sehr stark voneinander. Das sollte man jenseits der 30 eigentlich wissen. Sie weiß das auch, Du offensichtlich nicht.
 
  • #26
Wir haben stets mehr Gelacht als "Probleme" besprochen, sondern mehr darüber philosophiert wie wir uns jeder die Zukunft vorstellen.
Belasse es doch dabei und warte -aber mit positiver (!) Grundstimmung- weiter ab. Es ist immer noch möglich, dass sie einfach mehr Zeit braucht.
Insofern würde ich mich von den negativen Interpretationen nicht generell abschrecken lassen,
nur berücksichtigen, auf jeden Fall nicht weiter zu bedrängen oder auch nicht enttäuscht zu sein, wenn sie nicht weiter darauf eingeht.
Auch tiefe Zuneigung muss nicht unbedingt auf einen Partnerschaftswunsch zulaufen.

Überlege dir einmal selbstkritisch, ob du in Sachen Optik, Fitness, Alter, Gesundheit, Familienstand mit ihr mithalten kannst.
Jein. Nicht jedem Menschen ist das Mithaltenkönnen des Partners in Bezug auf körperliche oder Status- bezogene Äußerlichkeiten wichtig. Jemand, der ganz ausgehungert ist nach Verständnis, Zuneigung, wird solche Äußerlichkeiten nicht ins Zentrum seines Suchens stellen. Da würde selbst ein wesentlich höheres Alter oder eine Behinderung weniger wichtig sein als die gleiche Wellenlänge, der gleiche Humor, kompatible Wertvorstellungen.
 
  • #27
Lieber Fs,
es ist ein ganz bekanntes Thema, dass die körperliche Nähe während der physiotherapeutischen Behandlung dazu führt, dass sich der Patient in den Therapeuten verliebt.

Möglicherweise ist Dir das passiert, gerade wenn Du nicht so oft (körperlichen) Kontakt zu Frauen hast.

Ja, es ist schade, dass sich die Frau nicht erklärt. Es spricht gegen sie als gute Partnerin, da sie scheinbar ihre Gefühle und Ansichten nicht kommunizieren kann.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #28
Wenn Sie ernsthaftes Interesse hätte, würde sie mit Dir Kaffee trinken gehen. Abhalten könnte sie aber ihr Job, das fände ich als professionelles Verhalten auch angemessen. Bei offenbar privaten Gesprächen könnte sie Dir das aber auch mitteilen.

Ich würde bei der letzten Behandlung nochmal nachfragen und das Ganze ansonsten erstmal ruhen lassen.
 
  • #29
Ich finde, du hast fast alles richtig gemacht. Die Einladung zum Kaffee und die Telefonnummer, damit, sie etwas Bedenkzeit hat. Das ist offen und nicht aufdringlich. Auch die Nachfrage war okay, falls sie nicht den Mut hatte, von sich aus anzurufen oder Bestätigung brauchte, dass dir wirklich an dem Treffen liegt.

Leider ist sie nicht darauf eingegangen. Das musst du auch ohne ein Nein akzeptieren. Sie ist ja keine Freundin, sondern dir das als Therapeutin nicht schuldig. Die Gründe könnten vielfältig sein. Von keinerlei Interesse über Bedenken gegen deine Person bis zu beruflicher Distanz.

Ich als Frau würde bei einer Offerte im beruflichen Kontext besonders vorsichtig sein. Mich würde definitiv stören, wenn jemand noch nicht geschieden wäre und über seine schlechte Ehe klagt. Selbst wenn mir derjenige als Mann gefiele. Wenn nicht, würde ich mir ein gutes Miteinander nicht durch ein Nein verderben wollen, außerdem gäbe es dann auch keinen Grund, einen netten Kaffeeklatsch auszuschlagen.

Würde ich mich ebenfalls ordentlich verguckt haben, würde ich deine Offerte annehmen, spätestens auf Nachfrage.
 
  • #30
Lieber FS, keiner will Dir das, was Du mit deiner Physiotherapeutin erlebst madig machen, aber frage Dich doch mal ehrlich, wenn Dich eine Frau zu einem Date bittet und du reagierst wochenlang nicht und gibst ihr keine Zusage, wie wahrscheinlich ist es, dass Du sie dann kennenlernen willst? Wie #Post 25 @Vikky schrieb, ein Treffen mit Dir im privaten Umfeld signalisiert Interesse am einem näheren Kennenlernen deiner Person. Das möchte sie nicht. Das muss sie nicht extra sagen. Es kann sein, dass deine Frage schon beim 2. Treffen für sie zu früh war und sie erstmal bei sich schaut, ob sie sich zunehmend auf die wöchentliche Physiotherapie-Stunde mit Dir freut. Doch bei schon 6-7 Stunden, wo ihr eure Lebensumstände schon kennt, sie von deinem Interesse weiß, ihr über eure Zukunftsideen gesprochen habt, viel gemeinsam gelacht, sollte sie jetzt schon wissen, ob sie Dich privat doch noch näher kennenlernen möchte und mit Dir ein Date möchte.
Sich privat zu unterhalten im Beruflichen passiert und ist fast normal, wenn der Kunde/Patient anfängt, ergeben sich solche Gespräche. Ich habe letztens mit meinem Zahnarzt rumgeflachst. Bei regelmäßigen Besuchen bei Frisör, Personaltrainer, Musiklehrer, Schneiderin, meine Bankberaterin, Verkäuferin, beim Stammwirt und Bedienung kenne so einiges Privates aus deren Leben und diese von mir, dass geschieht automatisch, wenn man sich sympathisch ist und man sich oft genug sieht. Als ich mal 15x zur Physio musste, verstand ich mich auch bestens mit meiner Physiotherapeutin, man hätte uns am Ende für gute Freundinnen halten können. Es ist eine Gradwanderung bei Dienstleistungen, Du musst Dich wohlfühlen und gern hingehen, die gemeinsame Zusammenarbeit an deinem Wohlbefinden sollte Spaß machen, sowohl ihr, wenn sie ihren Beruf gern macht und Dich motivieren will und Dir, um deine Fortschritte. Immerhin verbringt ihr 1-2 Stunden jede Woche miteinander. Nur schweigsam die Bewegungen „abzuturnen“, würde dauerhaft keinen Spaß bringen.
 
Top