- #1
Wieviel Bedenkzeit ist bei der Frage nach ersten "Date" angemessen?
Hallo,
ich - m, 45 - bin ratlos. Vor 9 Monaten haben meine Frau und ich uns getrennt. Die letzte Zeit war toxisch und die Trennung folgerichtig. Ich hatte mir fest vorgenommen b. a. w. Single zu bleiben. Konnte mir keinesfalls vorstellen zeitnah Gefühle wieder zuzulassen. Doch kurz nach dieser Entscheidung bekam ich eine neue Physiotherapeutin. Bereits nach dem ersten Termin bin ich mit Schmetterlingen nach Hause gegangen, was ich jedoch nicht wahrhaben wollte. Ich konnte uns kann mich mit ihr verdammt gut unterhalten, lachen, wohlfühlen. Die schönste Stunde in der Woche. Wir reden die ganze Zeit. Mein Angebot auf das "Du" hat sie gerne angenommen. Wir haben beide sehr ähnliche Wege gehen müssen in bezug auf Trennung und Scheidung. Sie ist bereits 2 Jahre geschieden und fünf Jahre getrennt. Sie hat eine Tochter im Alter von 7, so wie ich zwei Söhne im ähnlichen Alter habe. Seither hatte sie keinen Partner mehr. Sehr unter ihrer eigenen von ihr durchgeführten Trennung gelitten. Wir sprechen mittlerweile über derartig private Dinge, die so zwischen Krankengymnastin und Patient nicht üblich sind. So bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe sie vor 4 Wochen nach einem Kaffee gefragt (ich fand das zunächst am Unverfänglichsten). Sie war überrascht aber erschien mir erfreut. Ich hab ihr meine Nr. gegeben, damit sie sich melden kann, weil ich nicht sofort und unter Termindruck eine Antwort erzwingen wollte. Eine Woche später hatte sie sich nicht gemeldet. Ich war enttäuscht und ging zum Termin. Sie sagte nichts zur Einladung, jedoch war die Stunde wieder toll. Beidseitig gute Laune und so fragte ich am Schluss ob und wann wir nun einen Kaffee gehen würden. Sie sagte dann, dass sie meine Anfrage erstmal verdauen müsse, sich dann jedoch bei mir meldet. Sie müsse noch mal in sich gehen. Daraufhin sagte ich ihr, dass ich es mir keinesfalls wünsche sie jedoch auch nein sagen dürfe. Das lehnte sie ab und sagte alles sei gut so und sie melde sich. Auch die nächsten zwei Behandlungen waren toll. Ich hatte immer befürchtet sie würde reservierter werden weil weiter keine Zu- oder Absage kam. Aber nein, sie war immer offener, vertrauter usw.
Jetzt sind vier Wochen vorbei und ich habe immer noch keine Antwort. Sie verhält sich wie immer und privater. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie mich noch weiter abchecken will bevor sie ja sagt oder nein. Tiefe Blicke in die Augen sind auch da. Und gerade deswegen verstehe ich nicht warum sie mich hängen lässt.
Wie schätzt Ihr ihr Verhalten ein? Traut sie sich vielleicht nur nicht NEIN zu sagen oder braucht sie wirklich so lange?
Wie soll ich weiter vorgehen? Sie fährt gerne ans Meer. Wollte ich sie konkret zu einladen. Denke, dass ist zu wuchtig. Dafür aber nicht so unverbindlich. Mir ist auch wichtig ihr zu zeigen, dass sie mir wichtig ist und nicht eine von mehreren!
Ihre Nr. habe ich noch nicht. Ich vermute, dass da die krankhaften Anrufe ihres Ex von damals drinstecken.
Danke für eure Einschätzung.
ich - m, 45 - bin ratlos. Vor 9 Monaten haben meine Frau und ich uns getrennt. Die letzte Zeit war toxisch und die Trennung folgerichtig. Ich hatte mir fest vorgenommen b. a. w. Single zu bleiben. Konnte mir keinesfalls vorstellen zeitnah Gefühle wieder zuzulassen. Doch kurz nach dieser Entscheidung bekam ich eine neue Physiotherapeutin. Bereits nach dem ersten Termin bin ich mit Schmetterlingen nach Hause gegangen, was ich jedoch nicht wahrhaben wollte. Ich konnte uns kann mich mit ihr verdammt gut unterhalten, lachen, wohlfühlen. Die schönste Stunde in der Woche. Wir reden die ganze Zeit. Mein Angebot auf das "Du" hat sie gerne angenommen. Wir haben beide sehr ähnliche Wege gehen müssen in bezug auf Trennung und Scheidung. Sie ist bereits 2 Jahre geschieden und fünf Jahre getrennt. Sie hat eine Tochter im Alter von 7, so wie ich zwei Söhne im ähnlichen Alter habe. Seither hatte sie keinen Partner mehr. Sehr unter ihrer eigenen von ihr durchgeführten Trennung gelitten. Wir sprechen mittlerweile über derartig private Dinge, die so zwischen Krankengymnastin und Patient nicht üblich sind. So bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe sie vor 4 Wochen nach einem Kaffee gefragt (ich fand das zunächst am Unverfänglichsten). Sie war überrascht aber erschien mir erfreut. Ich hab ihr meine Nr. gegeben, damit sie sich melden kann, weil ich nicht sofort und unter Termindruck eine Antwort erzwingen wollte. Eine Woche später hatte sie sich nicht gemeldet. Ich war enttäuscht und ging zum Termin. Sie sagte nichts zur Einladung, jedoch war die Stunde wieder toll. Beidseitig gute Laune und so fragte ich am Schluss ob und wann wir nun einen Kaffee gehen würden. Sie sagte dann, dass sie meine Anfrage erstmal verdauen müsse, sich dann jedoch bei mir meldet. Sie müsse noch mal in sich gehen. Daraufhin sagte ich ihr, dass ich es mir keinesfalls wünsche sie jedoch auch nein sagen dürfe. Das lehnte sie ab und sagte alles sei gut so und sie melde sich. Auch die nächsten zwei Behandlungen waren toll. Ich hatte immer befürchtet sie würde reservierter werden weil weiter keine Zu- oder Absage kam. Aber nein, sie war immer offener, vertrauter usw.
Jetzt sind vier Wochen vorbei und ich habe immer noch keine Antwort. Sie verhält sich wie immer und privater. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie mich noch weiter abchecken will bevor sie ja sagt oder nein. Tiefe Blicke in die Augen sind auch da. Und gerade deswegen verstehe ich nicht warum sie mich hängen lässt.
Wie schätzt Ihr ihr Verhalten ein? Traut sie sich vielleicht nur nicht NEIN zu sagen oder braucht sie wirklich so lange?
Wie soll ich weiter vorgehen? Sie fährt gerne ans Meer. Wollte ich sie konkret zu einladen. Denke, dass ist zu wuchtig. Dafür aber nicht so unverbindlich. Mir ist auch wichtig ihr zu zeigen, dass sie mir wichtig ist und nicht eine von mehreren!
Ihre Nr. habe ich noch nicht. Ich vermute, dass da die krankhaften Anrufe ihres Ex von damals drinstecken.
Danke für eure Einschätzung.