Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Wir haben zu viert 7.200 € netto. Nur ich arbeite, 2 Kinder (14 & 18).

Meine Anmerkung: Die Antworten hier können so einfach nicht stimmen. Wäre auch komisch wenn sich hier nur Familien mit 10k + im Monat tummeln (auf einer Singelbörse!), ich habe genug H4-Threads hier gelesen um das beurteilen zu können... Bitte macht euch nichts vor und seid ehrlich, es glaubt euch so oder so keiner diese extremen Gehaltsangaben. :)
 
G

Gast

Gast
  • #62
Ich finde, es ist egal, was die anderen verdienen und wie sie damit auskommen. Jeder kann sich nur das leisten, was sein Einkommen ermöglicht. Wenn man bemerkt, dass man mit dem Einkommen nicht auskommt, kann man nur die Ansprüche runterschrauben oder noch mehr Einkommen erzielen oder sich verschulden. So einfach sehe ich das. Übrigens bin ich mir sicher, dass kein H4-Empfänger zusätzlich Mehrbedarfszahlungen vom Amt bekommen wird, weil er so sehr Wert auf eine Bio-Ernährung legt.

Bio-Kost und zwei Autos-alles sehr legitime Wünsche. Möglich aber nur dann, wenn man genug Einkommen dafür hat. Wenn man dieses nicht hat, ist es logisch, dass man sich im Verzicht üben muss. Oder mehr arbeiten geht.

Ich kenne Leute, die sehr viel Vermögen und ordentlich Einkommen haben und dennoch ernähren sie sich nicht Bio. Wenn sie es aber wollten, könnten sie es sich problemlos leisten. Wenn jemand sich das nicht problemlos leisten kann, was nützt ihm zu wissen, dass andere sich das leisten können.

Liebe FS, schaue genau hin, was ihr euch leisten könnt und nicht unbedingt leisten wollt. Wünsche und Träume sind was Schönes, wir kaufen unsere Lebensmittel immer noch gegen Geld. Wenn das Geld nicht ausreicht, dann sucht man sie Produkte aus, wo es finanziell langt. Ob diese einem in der Lebenseinstellung (Bio) reinpassen, kann man sich gar nicht erlauben, darüber nachzudenken.

Was meinst Du wieviel Leute was für Wünsche und Einstellungen alles haben-wenn das Geld dafür nicht reicht, müssen sie sich damit abfinden, wofür es reicht.

Du findest immer Paare, die vermögender als ihr sein. Und Paare, die weniger haben. Das ist egal aber für Euch. Ihr habt ein bestimmtes Einkommen zur Verfügung und ihr müsst damit auskommen.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #63
Ich bin eine Alleinerziehende mit einem Kind (18).
Und mit einem großen Einkommen.
Ich kann mir so gut wie alles erlauben, aber ich erlaube mir dann meist das, was andere nicht erlauben können. Ich kann zum Beispiel arbeiten wenn ich Lust und Laune habe und weniger, wenn ich diese nicht habe.

Und weil hier die Frage vorkam, ja ich kann es mir erlauben zu spenden. Meine Patenschaft habe ich mir selbst ausgesucht und unterstütze ein armes Kinderheim in einem anderen EU Land. Dafür gebe ich gut 10 000 Euro im Monat aus, mal mehr mal weniger.
Es macht mir große Freude dies zu tun, viel mehr als teure Hotels im Urlaub oder Klamotten von Prada und Co. Ich lebe normal, muss zwar den Cent nicht zweimal umdrehen, aber weiß diesen zu schätzen.
Ich kaufe bei Aldi ein und fahre ein normales mittelklasse Auto. Ich besitze keinen teuren Schmuck, dafür reise ich dann doch sehr gerne und oft. Gemanwings machts möglich! Hilton ist mir zu teuer, Ibis macht es auch, dafür sorgen die Kinderaugen, die ich vor mir sehe. Die in dem Monat vielleicht weniger Obst auf dem Tisch bekommen, wenn es dann doch Hilton sein sollte.
Das ist mein Bedürfnis so zu leben, aber ich toleriere durchaus auch diejenigen, die meinen mit 6300 sind sie knapp dran. Jedem wie er sich fühlt und wofür er lebt.
Und ziehe meinen Hut vor Familien ab, die mit 2000 - 3000 EUR glückliches Leben führen.

Es ist unsere innere Einstellung und Überzeugung, was uns reicht und was nicht, wofür wir leben und was hinter uns bleibt.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Großstadt-Single, angestellt, 2.800 € netto, Mietwohnung im In-Viertel 900 €, kein Auto. Ich reise nicht, nur kurze Städteurlaube, keine Spenden, denn ich zahle üppig Steuern und Sozialabgaben.
Das Geld ist trotzdem jeden Monat weg.

Ich kaufe nur dort ein, gehe nur dahin aus, wo Menschen in Vollzeitjobs angestellt sind und korrekte Produkte verwendet werden. Das ist mir wichtig. Ich kann mir das leisten und will das auch. Was ich mir selber wünsche, einen sicheren Arbeitsplatz und ein gutes Einkommen, das wünsche ich auch anderen und steuere das durch mein eigenes Komsumverhalten. Ich bin kein Schnäppchenjäger und ich will es auch nicht sein, um noch mehr zu haben. Ich spare nicht und ich will das auch nicht, denn ich lebe jetzt.

Ich finde mich nicht besonders wohlhabend - alles ist selbst erarbeitet, nix wird jemals geerbt. Ich verfüge über das, was ich mir erarbeite nach meinen eigenen Werten und das ist gut so.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #65
Mein Einkommen beläuft sich auf knapp 87.000 € netto im Monat.
Meine Ausgaben belaufen sich auf maximal 10.000 € im Monat, das ist meine persönliche Grenze.
Bin da noch vorsichtig beim ausgeben, immerhin weiß ich nicht wie lange meine Fußballkarriere andauern wird.

Aber ich muss schon sagen, dass ich es peinlich finde bei einem 10k einkommen bei Prada, Gucci etc. einkaufen zu gehen, spart ihr dann dafür?
 
G

Gast

Gast
  • #66
Wir haben zusammen etwa 5600,-€ netto im Monat, Tendenz steigend.

Fix-Ausgaben
Rate Haus: 1350,-
Nebenkosten: 120,- mit Steuern usw. (Wir haben ein Passivhaus mit Energieüberschuss usw.)
Internet/Telefon/Handy/Fernseh: 200,-
Auto/Benzin: 380,-
Einkaufen (Lebensmittel, Hygiene etc.): 400
Hobbies: 200,-
Versicherungen: 300,-

Wir, anfang 30, kommen beide aus ärmlichen Verhältnissen, ich aus der Sozialhilfe/Hartz IV sie knapp dran. Urlaub machen wir keinen, hatten es versucht, ist aber nichts für uns, Auto kaufen wir nur gebraucht bis maximal 8k. Ich hab ein 14 Jahre altes Auto mit >200PS, fahre aber Dank Autogas für knapp 8€/100km. Wenn das Haus mal fertig ausgebaut ist, wollen wir noch eine Haushaltshilfe, wir haben beide keinen 8h/Tag Job und dann bleibt oft das liegen und dann wird am Wochenende nur geputzt und Wäsche gewaschen.

Nach Abzug von dem Geld was so noch rausgeht, bleiben ungefähr 2.000€ übrig. Das sammelt sich gerade, ist unsere Sicherheit für schlechte Zeiten, Rücklage für das Haus und vorallem gerade noch das Kapital für den restlichen Ausbau des Hauses, geht aber langsam voran da wir das an den Wochenenden selbst machen.

Teilweise könnte man uns als geizig bezeichnen, sind wir aber auch erst seit wir, nein eigentlich nur ich, meine Frau war schon immer "sparsam", etwas mehr Geld verdienen. Als ist selbst nur 1200,-€ im Monat hatte und am 15. das Konto schon leer war, hab ich das Geld viel unbedachter durchgebracht und war damals auch noch bereit mich für Luxus zu verschulden, heute könnte ich mir den Luxus leisten, kann es mir aber irgendwie nicht gönnen.

Kurzum, wir müssen uns keine sorgen mehr um das Geld machen und dafür bin ich sehr sehr Dankbar!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top