G
Gast
Gast
- #1
Wieviel gemeinsame Zeit braucht eine Beziehung?
hallo an alle,
mir ist schon klar, das sich diese Frage so pauschal nicht beantworten lässt. Aber könnt Ihr Euch vorstellen, das eine Beziehung "nur" daran kriselt, dass man keine Zeit füreinander hat?
Ich liebe meinen Partner wirklich sehr. Wir sind seit drei Jahre zusammen, wohnen auch zusammen.
Zusammen wohnen heißt, er verlässt kurz nach 7 das Haus und kommt gegen 22:00 Uhr wieder.
An den Wochenenden hat er ebenfalls Dienst oder eine andere berufliche Veranstaltung.
Wenn wir zusammen sind, verstehen wir uns gut, wir telefonieren auch täglich schreiben dauernd SMS und sind dauernd im Kontakt.
Was komplett fehlt ist ein gemeinsamer Alltag.
Ich gehe auch arbeiten und kümmer mich um den Haushalt. Ich lebe irgendwie wie ein Single, mal abgesehen davon, das sich auch Herrenhemden in der Wäsche tummeln.
Wir haben schon so oft darüber geredet - auch schon zu Beginn der Beziehung, denn es war von Anfang an klar, das er beruflich sehr angespannt ist und wenig Raum für eine Beziehung hat.
Aber, so wie es ist, ist es für beide schrecklich unbefriedigend.
Nachdem ich in den ersten Monaten immer versucht habe, meine Aktivitäten um ihn herum zu planen, und dann eben abends um 10 noch einen Happen zu Essen auf dem Tisch zu haben und Zeit füreinander, bin ich mittlerweile so gefrustet, das ich dann einfach ins Bett gehe, keine Lust zu warten habe. Das ist natürlich keine gute Entwicklung.
Mein Freund findet die Situation zwar auch super unbefriedigend, schafft es aber nicht beruflich zurück zu schrauben.
Neben unserer Beziehung leidet er auch körperlich total darunter und ist regelmäßig kurz vor dem Zusammenbruch.
Im Frühjahr hat er mal geplant, einen Abend in der Woche regelmäßig schon um 7 zu Hause zu sein, aber auch daraus wurde nichts.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen in der Beziehung?
Was kann es für Lösungen geben?
w36
mir ist schon klar, das sich diese Frage so pauschal nicht beantworten lässt. Aber könnt Ihr Euch vorstellen, das eine Beziehung "nur" daran kriselt, dass man keine Zeit füreinander hat?
Ich liebe meinen Partner wirklich sehr. Wir sind seit drei Jahre zusammen, wohnen auch zusammen.
Zusammen wohnen heißt, er verlässt kurz nach 7 das Haus und kommt gegen 22:00 Uhr wieder.
An den Wochenenden hat er ebenfalls Dienst oder eine andere berufliche Veranstaltung.
Wenn wir zusammen sind, verstehen wir uns gut, wir telefonieren auch täglich schreiben dauernd SMS und sind dauernd im Kontakt.
Was komplett fehlt ist ein gemeinsamer Alltag.
Ich gehe auch arbeiten und kümmer mich um den Haushalt. Ich lebe irgendwie wie ein Single, mal abgesehen davon, das sich auch Herrenhemden in der Wäsche tummeln.
Wir haben schon so oft darüber geredet - auch schon zu Beginn der Beziehung, denn es war von Anfang an klar, das er beruflich sehr angespannt ist und wenig Raum für eine Beziehung hat.
Aber, so wie es ist, ist es für beide schrecklich unbefriedigend.
Nachdem ich in den ersten Monaten immer versucht habe, meine Aktivitäten um ihn herum zu planen, und dann eben abends um 10 noch einen Happen zu Essen auf dem Tisch zu haben und Zeit füreinander, bin ich mittlerweile so gefrustet, das ich dann einfach ins Bett gehe, keine Lust zu warten habe. Das ist natürlich keine gute Entwicklung.
Mein Freund findet die Situation zwar auch super unbefriedigend, schafft es aber nicht beruflich zurück zu schrauben.
Neben unserer Beziehung leidet er auch körperlich total darunter und ist regelmäßig kurz vor dem Zusammenbruch.
Im Frühjahr hat er mal geplant, einen Abend in der Woche regelmäßig schon um 7 zu Hause zu sein, aber auch daraus wurde nichts.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen in der Beziehung?
Was kann es für Lösungen geben?
w36