G

Gast

Gast
  • #1

Wieviel "Hingucken" toleriert ihr?

Mich würde interessieren in wie weit ihr es haben könnt, wenn der Partner an eurer Seite sich nach dem anderen Geschlecht umsieht. z.B.während eurer Anwesenheit ganz offensichtlich der Dame/dem Herren wohlgefallen signalisiert. Ab welchem Grad (des hinsehens)ist das in euren Augen lästig oder ob überhaupt nicht zu tolerieren? Sollte man offen ansprechen, wenn es einem nicht passt?
 
  • #2
Die Frage wurde bereits diskutiert:

http://www.elitepartner.de/forum/warum-schaut-er-staendig-anderen-frauen-hinterher.html

Viel Spaß beim Lesen!
 
  • #3
Andere Frauen anzuschauen kann man wohl keinem Mann verdenken. Aktives Flirten finde ich aber nicht akzeptabel, weder in meiner Anwesenheit noch ohne.

Ich versuche sogar, extra frei zu sein und zeig ihm glatt andere Frauen: "Schau mal die da mit dem engen T-Shirt, macht das Männer an?" --- Dann ist die Luft raus und man kann entweder gemeinsam lästern oder aber man lernt etwas Neues über seinen Liebsten...

Also entspannt bleiben!
 
G

Gast

Gast
  • #4
siri
#2
irgendwann habt ihr vor lauter progressiven Verrenkungen noch einen Knoten im Gehirn!

Ich empfinde es als Frechheit, wenn mein Partner andere Frauen angiert und übrigens auch, wenn ein Mann, der mit seiner Partnerin zusammen ist, mich anstarrt! Das ist unsensibel, unhöflich und mir fallen noch einige Worte mit un..... ein.

Daß mein Partner (ich übrigens auch) einen schönen Menschen zur Kenntnis nimmt, ist klar. Aber grundsätzlich gehe ich davon aus, daß er glücklich ist, mit mir zusammen zu sein (und ich mit ihm), sonst lassen wir es am besten.

Ein Mensch, der im Restaurant in die Teller der anderen Gäste starrt und meint, daß diese etwas besseres haben, kann sein eigenes Essen nicht genissen - wie dumm.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das Männer schöne, attraktive Frauen anschauen ist ok, es gibt auch viele schöne, attraktive Frauen, die ich ansehe, weil sie einfach interessant sind, anders, als ich. Ich, persönlich bin ein Ästhet und sehe gerne schöne Dinge, wer tut das nicht. Genauso gerne sehe ich interessanten Männern hinterher und sage es auch meinem Partner. Ohne das meine Liebe verloren geht, oder seine. Da kommt die Offenheit und die Ehrlichkeit in einer Beziehung ins Spiel und vor allem, dass tiefe Vertrauen. Alles Andere ist Neid und mangelndes Selbstbewußtsein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
at 2: Gut gebrüllt SIRI. -Sehe ich genauso wie du. Ich finde, es hat mit Respekt dem Partner gegenüber zu tun und Wertschätzung. Es geht nicht an, dass man sich "lüsternd" einem anderen Mann hinwendet. Niemand hat was dagegen, wenn man einen schönen Menschen zur Kenntnis nimmt. Das meine ich geschlechtsneutral. Mir gefallen schöne Männer wie Frauen (rein ästhetisch gemeint, hingezogen nur zum einen Geschlecht... nur damit sich hier im Forum niemand berufen fühlt, dies auch noch frei interpretieren zu müssen...). Sich aber aktiv umdrehen oder flirten anfangen, finde ich wie eingangs erwähnt dem Partner gegenüber respektlos, sei er nun anwesend oder nicht und zeigt, dass die nötige Wertschätzung nicht aufgebracht wird...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Schauen ja, warum nicht? Es gibt auch andere weibliche (bzw. männliche) Wesen, wo es sich lohnt, mal genauer hinzusehen..... Aktives Flirten? Kein Thema, wenn der Andere nicht dabei ist. Außerdem, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Außerdem flirte ich auch gern, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Flirt ist ein Spiel mit dem Feuer, bei dem sich niemand verbrennt, aber es macht den Alltag lebenswert und heiter.

Offen ansprechen würde ich es nicht, wenn ich der Meinung bin, dass ER in meiner Anwesenheit zu weit gegangen ist. Ich bin und möchte auch nicht als (grundlos) eifersüchtig gelten. Das kann der Beziehung nur schaden! Und wenn schon Angst aufkommt, wenn sich der Partner in meinen Augen interessiert dem anderen Geschlecht zuwendet, dann ist es mit der Beziehung und dem Vertrauen nicht sehr weit her!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich denke, es kommt auf das an, was am Ende rauskommt ... solange es nicht zum Fremdgehen führt ... solange Loyalität zur Beziehung da ist ... nur zu
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lisa
Ein Mann der in meiner Anwesenheit wohlgefällig (und mehr!) anderen Frauen hinterher sieht, scheidet meist von selbst aus! Häufig ist dieses Verhalten die Zuspitzung anderer unangenehmer Charaktereigenschaften die den anderen missachten, seine Gefühle verletzen, ihn geringer schätzen. Dies gilt umgekehrt natürlich auch für Frauen. Ich war 17 Jahre mit einem Mann verheiratet der instinktiv seine visuellen Grenzen kannte und ebenso auch mit meinen rechnen konnte.
Natürlich kannst du das, Fragestellerin, offen ansprechen. Sollte er dir grundlose Eifersucht vorwerfen, dann hat er wohl wenig begriffen. Lass ihn ruhig weiter gucken - und distanziere dich!
 
G

Gast

Gast
  • #10
zico,m
#3 siri
Betrachte es mal so,nicht jedes Schauen bedeutet automatisch eine positive Resonanz!Ich glaube, du setzt die "Scheuklappen" nicht nur den Pferden auf-jaja am besten den Hengst gefahrlos im Stall lassen.

Es hat doch jeder Beobachtungsgabe,also schaut auch jeder-ob Mann oder Frau-----viele übertreiben es nur,beim Schauen genauso wie bei der Kritik.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nein und nochmals Nein! Wenn ER meint sich gründlicher umsehen zu müssen soll er das tun wenn ich nicht dabei bin. Ich würde es als Frau unpassend finden und dementsprechend reagieren, z. B.
mit einem heftigen Gegenflirt!
Olivia
 
G

Gast

Gast
  • #12
siri
#6
ich halte mich nicht für eifersüchtig, aber wenn ich mit einem Menschen - egal ob männlich oder weiblich! - in einem Restaurant sitze, dann ist es beleidigend, wenn dieser sich nicht auf mich und unser Gespräch konzentriert. Wenn ich ihn oder sie so sehr langweile, daß er sich dauernd mit anderen befaßt, haben wir uns nicht viel zu sagen.
Etwas anderes ist es, wenn man z.B. in einem Straßencafe sitzt und die vorübergehenden Leute beobachtet und kommentiert - das macht Spaß.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn er nichts dagegen hat, dass ich auch nach anderen Männern schaue, ist es O.K.
Aber da hört dann meist seineToleranz auf und Eifersucht ist angesagt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
zico,m
Ich sehe es wie #4,Flirten und Beobachten sind zwei verschiedene Dinge.
Nicht das "Eigentum" sein wollen,aber alles bewachen-wie sein "Eigentum"----wo ist da Vertrauen und Selbstbewußtsein?
 
G

Gast

Gast
  • #15
siri
#13 zico,m

es geht nicht um "Bewachung" oder "Eigentum"!

In meinen Augen ist eine Beziehung die wunderbare Möglichkeit, für einen anderen, unabhängigen! Menschen der Mittelpunkt der Welt und alles zu sein, was er oder sie sich wünscht. Das ist, sowohl passiv als auch aktiv, ein wunderbares Gefühl!

Respekt voreinander, achtsamer Umgang miteinander und der Wunsch, daß es dem Partner gut geht, sind der Boden, auf dem Liebe gedeiht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo miteinander

ich finde es auch unangebracht, wenn Männer im Zusammensein mit der Liebsten oder Frauen (dit0) jeweils auf andere starren.
Ich bemühe mich, in netter Gesellschaft auch nicht,Andere des anderen Geschlechts anzustarren, da es die Gefühle meines Partners verletzen könnte.
Sicher passiert es manchmal unbewusst- hier hilft nur Bewusstsein.

Viele Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es kommt doch immer darauf an, wie genau geschaut wird: Ist es ein kurzer Seitenblick, weil etwas die Aufmerksamkeit angezogen hat? Tropft der Geifer bereits von den Lippen? Wird womöglich neben dem Blick auch gleich ein Lächeln mitgesandt?
Ich finde es völlig normal, dass man andere Menschen ansieht bzw. ihnen auch schon einmal hinterherguckt. Das tut man bei allen irgendwie auffälligen Menschen, egal ob besonders attraktiv, besonders ausgefallen gekleidet, oder besonders ranzig. Das kann schon ein reiner Reflex sein und geht Männern und Frauen vermutlich ähnlich.
Bedenklich würde ich es erst finden, wenn neben dem flüchtigen Blick mehr abläuft, eben etwa das Anstarren mit sprichwörtlich runtergeklapptem Unterkiefer. Bei gezielter Aufnahme von Blickkontakt, Anlächeln, oder wenn meine Freundin schicksalergeben seufzen und fragen würde "Warum kannst du nicht auch so toll aussehen?"

Oder mal andersrum gefragt: Was soll Mann davon halten, wenn Frau ihm von Brat Pitt und Konsorten vorschwärmt?

just my 2 cents
deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #18
zico,m
Die Frage ist ja an sich nicht schlecht,es macht jeder ob Männlein oder Weiblein,ob bewußt oder unbewußt,spielt dabei keine Rolle.Nur was ich nicht verstehe,daß sich die Frauen hier -schon wieder aus dieser Sache rauswinden wollen,als gäbs da nur die "glotzenden" Männer!
Wie war doch gleich eine Frage hier-sind Frauen vom Neid getrieben----sie sind vielleicht nicht immer neidisch,aber sehen immer gleich Konkurrenz in einer anderen Frau-traurig aber wahr.
 
Top