L

Lila Launebär

Gast
  • #1

Wieviel Kontakt zum Ex ist normal?

Hallo liebes Forum,

ich habe gerade eine Trennung durch. Sie verlief relativ gesittet und ohne großen Streit. Er trennte sich nach 14 Monaten wegen mangelnden Gefühlen und neuen Gefühlen für eine andere Frau. Meine Geschichte habe ich in einem Nebenthread gepostet.

Am ersten und zweiten Tag allein war ich natürlich höchst durcheinander und im Gefühlschaos. Aber mein Ex und ich schrieben die letzten Tage viel. Der Anlass war immer organisatorischer Natur, aber meistens entwickelte sich daraus ein persönliches Gespräch. Obwohl mein Ex anscheinend Gefühle für eine andere Frau hat, teilt er mir offen seine Gefühle mit, wie er sich momentan fühlt, dass es schwer sei, er noch Gefühle für mich hätte, ich ihn immer anrufen könnte, etc. Er redet mit mir fast freundschaftlich.

Für mich ist sonnenklar dass ich ihn nicht zurück will. Ich habe auch keinen schlimmen "Liebeskummer", d.h. ich trauere ihm nicht nach. Ich habe seit der Trennung erkannt, dass meine Probleme tiefer liegen und ich, obwohl er mir sehr viel bedeutet, anscheinend nur meine Zukunftsängste durch ihn kompensiert habe und mein Wunsch nach Familie und Kindern mich dazu gebracht hat, mir einzubilden, er sei der Richtige. Aber das soll nicht Thema sein. Wichtig ist, dass ich nicht wirklich Kummer verspüre, ihn als Partner verloren zu haben. Auch wenn ich ihn als Mensch sehr schätze. Trotzdem möchte ich erstmal etwas Abstand gewinnen, da mein Selbstbewußtsein ziemlich gelitten hat und natürlich noch gewisse Gefühle da sind.

Nun meine Frage: wieviel Kontakt zum Ex ist nach der Trennung normal? Sollte selbst bei beidseitig erloschenen Gefühlen nicht erstmal Abstand gewahrt werden? Und kann sich eine Freundschaft entwickeln? Würde diese nicht zum Hindernis werden, sobald ein neuer Partner im Spiel ist? Er sagt zwar, die andere Frau müsse damit klarkommen, dass wir noch Kontakt haben, aber wieviel kann ich darauf geben? Wie sind Eure Erfahrungen?
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #2
Liebe FS, die mittleren beiden Abschnitte schreien geradezu nach Schmerz, Verletzung und das Gefühl, den Ex wiederhaben zu wollen, obwohl Du es anders schreibst.
Deine anderen Posts klingen doch genauso.Wenn alles überhauptkein Problem für Dich ist, warum drehst Du hier dermaßen am Rad?

Zu Deiner eigentlichen Frage hier: KEIN Kontakt zum Ex ist normal!
Du redest Dir da was passend. Fertig:
 
  • #3
Obwohl mein Ex anscheinend Gefühle für eine andere Frau hat, teilt er mir offen seine Gefühle mit, wie er sich momentan fühlt, dass es schwer sei, er noch Gefühle für mich hätte, ich ihn immer anrufen könnte, etc. Er redet mit mir fast freundschaftlich.

Ihr seid getrennt. Dieses Gefasel von deinem Ex demonstriert nur seine eigene Unsicherheit.
Er ist sich noch gar nicht sicher, was er wirklich will.
Was sind das immer noch für Gefühle dir gegenüber und ist er wirklich in die Neue verliebt?
Ich tippe auf "Warm halten und Hintertürchen".
Wenn du keinen grossen Liebeskummer verspürst, reduziere den Kontakt.
Schon allein der Spruch "
die andere Frau müsse damit klarkommen, dass wir noch Kontakt haben,
"
wäre für mich nicht tragbar.
Nicht auf diese Weise.

Nimm dir den Abstand, den du brauchst. Sage ihm das.
Wenn er dich als Mensch schätzt, sollte er das auch respektieren.
 
  • #4
Liebe Lila, du machst jetzt grad einen Riesendenkfehler. Du hast in anderen Threads deine übergrossen Zukunftsängste beschrieben, die die Beziehung überdecken konnte. Und jetzt passiert genau das gleiche wieder, durch der Kontakt in dieser Form nimmt sie dir ab.
Du bist in keiner Weise über die Beziehung weg, sondern betäubst jetzt nur deine Ängste in der schlechtesten Form, nämlich Kontakt behalten.
Erstens: die Beziehung war recht kurz. Zweitens: man sollte nicht direkt nach einer Beziehung auf Freundschaft machen, das funktioniert nicht. Drittens: wenn ich seine neue Frau wäre, würd ich den Mann schnellstens in den Wind schiessen, weil ich nicht seine Übergangsfrau sein will und keinen Mann brauche, der sich nicht frei machen will/kann.
Drum: es ist nicht gut und nicht normal, solche Kontakte zu führen. Bitte tu dir das nicht an, es verzögert nur deine unbedingt notwendige Weiterentwicklung als Mensch. Dieser Strohhalm ist keine wertvolle Sache, die dich weiterbringt, im Gegenteil. Bitte handelt alles Organisatorische so schnell wie möglich ab, dann kein Kontakt mehr!
 
  • #5
Was ist normal? - die Bandbreite "Kontakt zum/zur Ex" wird im Leben da Draußen wohl von Null (sogar Ignorieren bei zufälligem Treffen) bis zum casual Erinnerungs-Sex reichen, eine empfehlenswerte Regel, die den Begriff "normal" trifft, wird es nicht geben.

Viel hängt natürlich davon ab, ob gemeinsame Kinder(!) vorhanden sind, wie lange die Beziehung gedauert hat, wie die Trennung verlaufen ist und was der Grund dafür war.

Meine persönliche Meinung zu Deiner Situation (Keine Kinder, 14 Monate Dauer, Trennung vor kurzem wg. anderer Frau: Totale Kontaktsperre.

Das erste Ziel sollt lauten, Dein Leben neu auszurichten und die gescheiterte Beziehung abzuarbeiten. Da ich Dich als sensiblen Mensch einschätze, kann es m.E. fast ein Jahr dauern, bis die letzten rudimentären Partnerschaftsgefühle, die schmerzende Erinnerungen weg und das Lebensgefühl für eine neue Zukunft da ist. Erst dann kann die alte Beziehung als abgeschlossen betrachtet werden, Kontakte sind dafür kontraproduktiv.

Und wenn dieser Punkt wirklich(!) erreicht ist, welchen Grund sollte es dann noch geben, den Kontakt wieder aufzunehmen? Jeder führt jetzt ein anderes Leben unter anderen Vorraussetzung und "wertvolle Menschen" gibt es noch genug andere - der Blick in den Rückspiegel bringt niemanden nach vorne.

PS: Ich würde von einem Menschen, der mir eine Beziehung für jemand anderen vor die Füße wirft, selbst als Hund keinen Knochen mehr annehmen.
 
A

ak18

Gast
  • #6
Na dann hast du es ja einfach, wenn deine Gefühle so klar sind. Die Intensivität Nähe zum / zur Ex bestimmt derjenige, der weniger Nähe will. Manchmal lebt man auch weniger Nähe, weil man den Partner nicht verletzen möchte.

Da gibt es keine Regel... Ein alter Bekannter ist nach dem Scheidungstermin direkt mit seiner Ex in den lange vorher gebuchten Urlaub gefahren. Sie hatten ein Banner am Auto: "Just divorced"

Ich habe festgestellt, dass ich fast die Hälfte der Zeit, den die Beziehung gedauert hat, für einen Abstand brauche, um mich wieder annähern zu können.

Mache einfach, was dir gut tut. Höre auf deinen Bauch!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Normal ist es, keinen Kontakt zum Ex zu haben.

Meine Regel: Mindestens 6 Monate Pause.
Danach will man meist eh keinen Kontakt mehr.
 
  • #8
Ich schließe mich den Empfehlungen für eine totale Kontaktsperre an. Sonst wirst Du noch "ewig" an ihm hängen, auch wenn Du Dich und uns gerne was anderes glauben machen möchtest.
 
  • #9
Nun meine Frage: wieviel Kontakt zum Ex ist nach der Trennung normal?
Nach kurzer Zeit: Null. Das Notwendige Organisatorische ist meist sehr schnell geklärt und kann sachlich ohne Austausch über Persönliches erledigt werden.
Sollte selbst bei beidseitig erloschenen Gefühlen nicht erstmal Abstand gewahrt werden?
Ja.
Wenn überhaupt, dann nach Jahren, wenn alles schon lange vorbei ist und beide neue Partnerschaften eingegangen sind.
Für mich und für viele Menschen lautet die Antwort NEIN.
Würde diese nicht zum Hindernis werden, sobald ein neuer Partner im Spiel ist?
Genau deswegen sind Freundschaften mit Exen hochproblematisch. Dieses Forum ist voll von leidvollen Beiträgen darüber.
Er sagt zwar, die andere Frau müsse damit klarkommen, dass wir noch Kontakt haben
Das ist eine Respektlosigkeit, Rücksichtslosigkeit, Lieblosigkeit und Unverschämtheit der Frau gegenüber.
Wieso andere Frau? Sie ist die neue Frau. Was du schreibst, klingt ein bisschen nach Dreiecksbeziehung. Mach dir bitte, bitte nichts vor: du bist noch lange nicht über die Trennung weg. Hüte dein Herz.
Lies Nein, ihr könnt nicht Freunde bleiben von Greg Behrendt
 
  • #10
Bekommen wir jetzt täglich eine neue Detailfrage zu deiner kürzlich beendeten Beziehung ?

w 48
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #11
Würde diese nicht zum Hindernis werden, sobald ein neuer Partner im Spiel ist? Er sagt zwar, die andere Frau müsse damit klarkommen, dass wir noch Kontakt haben, aber wieviel kann ich darauf geben? Wie sind Eure Erfahrungen?

Doch. Eine "gute Freundschaft" zum Ex-Partner ist mir suspekt, Dein Text klingt nach mangelnder Loslösung. Eine Trennung sollte aus meiner Sicht mindestens erstmal wirklich eine Trennung sein. Ich muss als Mann nicht damit klarkommen, dass Du intensiven Kontakt zu Deinem Ex hast. Ich muss Dich dann nicht als Partnerin haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Er hat bestimmt an deinem Verhalten bemerkt, dass er dir nicht mehr so wichtig ist. Und das zieht ihn wiederum an. Es gibt unheimlich viele Menschen, die das haben wollen, was sie nicht bekommen können. Von sowas sollte man sich fernhalten. Gutes bringen diejenigen, die auf Zuneigung mit Zuneigung reagieren und nicht umgekehrt,
 
L

Lila Launebär

Gast
  • #13
Danke für Eure Antworten und Eure ziemlich einhellige Meinung. Ich habe mich nun für eine Kontaktsperre entschlossen, soweit möglich. Leider treffen wir uns öfters im Rahmen unseres Ehrenamtes, das lässt sich schwer vermeiden. Ich habe aber vor, den Kontakt nur auf das Nötigste zu beschränken.
Ob ich mir alles nur schön rede, weiß ich nicht. Aber ich empfinde im Moment einfach so, wie oben beschrieben. Aber es kann auch sein, dass ich mir selbst etwas vormache. Es ist ja tatsächlich so, dass ich ihn gerne in meinem Leben haben möchte.
Fakt ist, ich bin momentan damit beschäftigt, mein Leben und meine Zukunftsängste aufzuarbeiten. Und da seine Neue anscheinend psychisch recht angeschlagen ist und ziemlich Stress macht bzw. eifersüchtig reagiert, habe ich beschlossen, mich zurückzuziehen. Ich kann diesen Druck und Stress nun nicht in meinem Leben gebrauchen, deshalb herrscht ab sofort Kontaktsperre.

@#2: Er benutzte nicht die Worte "die andere Frau". Ich nannte sie im Gespräch beim Namen, er benutzte glaub ich die Worte "wen jemand damit nicht klar kommt, ist es sein Problem". Auch nicht besser, jetzt wo ich es so lese.

@#9: Entschuldige, ich wusste nicht, dass es eine erlaubte Maximalanzahl an Fragen zu ein- und derselben Trennung hier im Forum gibt.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #15
Und da seine Neue anscheinend psychisch recht angeschlagen ist und ziemlich Stress macht bzw. eifersüchtig reagiert, habe ich beschlossen, mich zurückzuziehen.
Weißt Du, Du interessierst Dich viel zu sehr für die neue Frau und ihn! Das sollte komplett aus Deinem Kopf draußen sein.Bei mir wäre es sogar so, dass mir die gelegentlichen Treffen beim Ehrenamt schon zu viel wären, um Abstand zu finden.Das reißt immer wieder die gerade ganz zart verheilenden Wunden auf.Du darfst aus seinem Leben eigentlich gar nichts mehr erfahren.
Dann kommt der Punkt, dass es Dir vollkommen egal ist, was mit ihm ist...und, ob Du dann noch die Freundschaft möchtest ist sowieso fraglich.
Nein, es gibt natürlich keine maximale Anzahl der Fragen zu ein und demselben Thema. :) Ich denke mal, Dein Bedürfnis darüber zu sprechen ist einfach noch sehr groß, kann ich verstehen..
Du hast großen Liebeskummer, aber glaub mir, das geht ganz sicher vorbei! Alles Liebe Dir..versuche das Wochenende zu genießen, trotz der Hitze! :)
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #16
Ob ich mir alles nur schön rede, weiß ich nicht.

Und da seine Neue anscheinend psychisch recht angeschlagen ist und ziemlich Stress macht bzw. eifersüchtig reagiert, habe ich beschlossen, mich zurückzuziehen.

Seine "Neue" ist nicht Deine Baustelle. Für mich klingt das so, als ob Du die Beziehung zu wenig abgeschlossen hast. Sie wird schon ihre Gründe haben, warum sie eifersüchtig ist...
 
  • #17
Ich denke auch das dein Weg erst beginnt. Es hört sich an als ob du weißt das du ihn sperren musst für dich. Aber irgendetwas sagt mir, dass du rückfällig wirst. Hab es damals selbst erlebt bei meiner trennung. Hab sie immer wieder angeschrieben und sie mich. Das wird immer schlimmer und man hat das Gefühl irre zu werden. Mein Tip. Zwing dich. Zwing dich. Zwing dich. Bei mir war es nach einem Jahr gut und war nicht mehr angreifbar für spielchen!
m44
 
L

Lila Launebär

Gast
  • #18
Ja, es ist so, wie Du sagst, neverever. Ich weiß, dass es mir nur besser gehen wird, wenn ich von beiden Abstand habe. Dass ist mir bewusst. Es ist nur so unglaublich schwer.
Ich fühle mich sehr seltsam. Ich habe ihn heute und gestern gesehen und kurz gesprochen. Ich hatte dabei tatsächlich keine wirkliche Sehnsucht nach ihm als Partner bzw. nach seiner Liebe. Trotz allem tue ich mir schwer, ihn als Person loszulassen. Ich wünsche mir im Moment kein Comeback in Sachen Liebe, da ich einfach zu tief verletzt wurde und ihm nicht mehr trauen könnte. Dass er eine Neue hat, die wir noch dazu beide schon länger kannten und mit der wir befreundet waren, tut mir schon irgendwo weh. Aber ich habe das für ein reines Egoproblem gehalten. Aber andererseits möchte ich ihn nicht ganz aus meinem Leben streichen. Er war die letzten Tage sehr offen und zuvorkommend, hat sich mir geöffnet und möchte auch, dass eine Freundschaft möglich ist. Ich habe Angst vor dem Gefühl, dass er mir eines Tages egal sein könnte. Das ist schwer zu erklären.

Wie dem auch sei, ich werde ihn zwar jeden Donnerstag morgen kurz im Rahmen des Ehrenamtes sehen, sofern keiner von uns arbeiten muss, aber ansonsten werde ich erstmal alle Kanäle kappen. Ich habe meinen Ex heute morgen auch um Abstand gebeten und er respektiert das auch. Er sprach zwar von 2-3 Wochen, aber ich werde mir die Zeit nehmen, die ich brauche.
Jedenfalls vielen Dank für Eure Ratschläge. Manchmal braucht man eben objektive Sichtweisen.
 
  • #19
Sobald einer von Euch eine neue Partnerschaft eingeht, kann eine Freundschaft zum Ex hinderlich sein. Ich habe dies in meiner letzten Partnerschaft selbst erlebt: es wurden nicht nur täglich whatsapp Nachrichten ausgetauscht - nein, er machte auch ihre Steuererklärungen. Er wollte mit mir zusammen ziehen und rate jetzt mal wo? In der Stadt, in der auch seine Ex wohnt.
Für mich war das zu viel des Guten. Ich persönlich pflege keinen Kontakt zu meinen Ex-Partnern, lediglich ein "Hallo" und wie geht`s, wenn man sich mal zufällig über den Weg läuft. Und genau dasselbe erwarte ich eigentlich von meinem Partner. Mit zu viel Kontakt komme ich nicht zu recht, dass ich erst kürzlich erfahren musste. Daher werde ich zukünftig Partnerschaften, bei denen m. E. ein reger Kontakt zur Ex besteht ablehnen. Alle, die noch so viel mit ihren Exfreundinnen/-freunden auszutauschen haben, sollen doch wieder zurück zu ihnen, wenn`s so toll ist bzw. war.
 
  • #20
Freundschaft direkt nach der Trennung ist natürlich nicht möglich, weil noch zu viele Gefühle im Spiel sind. Nach einer Weile, vor allem, wenn beide jemand Neuen kennengelernt haben, kann sich das Verhältnis jedoch normalisieren und sogar wieder sehr harmonisch und freundschaftlich werden. Es gibt dann keinen Druck mehr, ein Paar zu sein bzw. eine Beziehung aufrecht zu erhalten, beide sind lockerer und können entspannter miteinander umgehen. Ist bei mir und meinem Ex auch so, es hat aber eine Weile gedauert. Zu anderen Ex-Partnern habe ich jedoch keinen Kontakt mehr, nur zu einem, da er ein besonderer und für mich wichtiger Mensch ist und das auch immer bleiben wird.
 
  • #21
Würde diese nicht zum Hindernis werden, sobald ein neuer Partner im Spiel ist?

In meinem Fall definitiv, ja. Bzw. es käme gar nicht erst zu einer Beziehung, sofern die Frau noch reihenweise Ex-Partner in ihrem Freundeskreis hat. Gleiches gilt für ehemalige Affairen, ONS, Freundschaften+ und was es noch so alles gibt. Wobei solche Frauen ohnehin nicht für eine ernsthafte Partnerschaft zur Debatte stehen.
 
  • #22
Er war die letzten Tage sehr offen und zuvorkommend, hat sich mir geöffnet und möchte auch, dass eine Freundschaft möglich ist.

ER hat die Beziehung beendet. ER hat eine andere. ER nimmt keine Rücksicht, weder auf deine Gefühle noch auf die der neuen Partnerin.
ER hat nichts zu "möchten".

Ich habe meinen Ex heute morgen auch um Abstand gebeten und er respektiert das auch. Er sprach zwar von 2-3 Wochen, aber ich werde mir die Zeit nehmen, die ich brauche.

Du wirst dir nicht nur die Zeit nehmen, die du brauchst, sondern du wirst dich einzig darum kümmern, das du DEIN Leben wieder auf die Reihe bekommst.

Trotz allem tue ich mir schwer, ihn als Person loszulassen.

Was ist denn das für eine Person`?!
Eine Person, welche zwei Frauen für seine eigenen Bedürfnisse hinhält.
 
  • #23
ehemalige Affairen, ONS, Freundschaften+ und was es noch so alles gibt. Wobei solche Frauen ohnehin nicht für eine ernsthafte Partnerschaft zur Debatte stehen.

Diese Denkweise ist zu einseitig, passt natürlich nicht auf Menschen, die sich ungebunden auf einen Menschen einlassen, der wiederum gebunden ist. Wir wissen alle, dass die Hoffnung derer, der Affärenpart trennt sich doch noch vom festen Partner, zuletzt stirbt. Diese Hoffnung hat rein gar nichts mit Dummheit oder Naivität zu tun sondern wird einzig und allein durch Gefühle gesteuert. Wobei aber spätestens dann die Reißleine gezogen werden sollte, wenn man den Gedanken nicht los wird, man wird nur hingehalten.

Also bitte nur die Personen ansprechen, die sich halt gebunden auf ein sexuelles Abenteuer einlassen. Diese sind selbstverständlich auch für mich kein wertvoller Mensch für eine Partnerschaft.
 
  • #24
Also bitte nur die Personen ansprechen, die sich halt gebunden auf ein sexuelles Abenteuer einlassen. Diese sind selbstverständlich auch für mich kein wertvoller Mensch für eine Partnerschaft.

Da wurde ich scheinbar missverstanden. Ich werde weder Frauen attraktiv finden, die gebunden eine Affaire eingehen, noch solche, die in Singlezeiten Freundschaften+ und dergleichen mehr pflegen. Denn ich finde beide nicht reizvoll.

Aber gut, das war im Grunde nur eine persönliche Randbemerkung. Ich denke aber schon, dass nicht wenige Männer, die grundsätzlich kein Problem mit einem umtriebigen Vorleben haben, keine ehemaligen Gespielen in ihrem Umfeld dulden werden. Zumindest ist mir ein solcher Mann niemals untergekommen. Nicht ganz so schlimm, aber doch ähnlich, verhält es sich mit Ex-Partnern. Das könnte für die FS schon zum Problem werden, sollte sie sich nochmals auf Partnersuche begeben.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #25
Diese Denkweise ist zu einseitig, passt natürlich nicht auf Menschen, die sich ungebunden auf einen Menschen einlassen, der wiederum gebunden ist. Wir wissen alle, dass die Hoffnung derer, der Affärenpart trennt sich doch noch vom festen Partner, zuletzt stirbt.

Nach meiner Beobachtung ein fast reines Frauenproblem, es ist ja auch hier immer wieder nachzulesen, dass Frauen sich auf gebundene Männer einlassen und die Hoffnung dann wirklich fast nie stirbt. Gebundene Männer haben anscheinend ein "Gütesiegel" auf der Stirn oder Frauen wollen sich beweisen, dass sie gegenüber der Partnerin "gewinnen".
Natürlich gefühlsgesteuert. Rein rational völlige Zeitverschwendung. Aber natürlich völlig in Ordnung, jedem das seine...
 
  • #26
Nun meine Frage: wieviel Kontakt zum Ex ist nach der Trennung normal?
Für mich ist es ganz normal und am Besten wenn ich keinen Kontakt mehr habe zu meiner verflossenen Liebe! Alles andere wäre für mich belastend, unfrei und irgendwie negativ abhängig, das möchte ich nicht, vorbei ist vorbei und mein Blick richtet sich immer mehr nach vorne als nach hinten und es geht mir dabei viel besser!
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #27
Nach meiner Beobachtung ein fast reines Frauenproblem, es ist ja auch hier immer wieder nachzulesen, dass Frauen sich auf gebundene Männer einlassen und die Hoffnung dann wirklich fast nie stirbt. Gebundene Männer haben anscheinend ein "Gütesiegel" auf der Stirn oder Frauen wollen sich beweisen, dass sie gegenüber der Partnerin "gewinnen".
Natürlich gefühlsgesteuert. Rein rational völlige Zeitverschwendung. Aber natürlich völlig in Ordnung, jedem das seine...
Könnte aber auch sein, dass Frauen, die sich immer wieder in gebundene Männer verlieben, unbewusst keine wirkliche Nähe zulassen können/wollen. Dieser Mann ist dann praktisch "ungefährlich" für sie. Was mich selbst betrifft, glaube ich auch, dass ich unbewusst einen Mann gewählt/mich verliebt habe , der nicht wirklich für mich da war ( Ex-Fernbeziehung)..Er wahrscheinlich auch. Ist nur so ein Gedanke von mir. Ich wollte nicht in die Esoterik abdriften...:)
 
L

Lila Launebär

Gast
  • #28
Ich habe ja wie gesagt meinen Ex am Mittwochabend bzw. Donnerstagmorgen persönlich um Abstand gebeten und er stimmte zu. Kurz vor dem Gespräch schenkte er mir seinen Gepäckträger für mein Fahrrad. Gestern Nachmittag erhielt ich eine SMS, dass er Mietzuschuss beantragt habe und dieser sei genehmigt worden. Ich solle das doch auch probieren, da ich genauso verdiene wie er.

Ich frage mich, ist das Mitleid? Muss ich nun ständig damit rechnen, dass er sich meldet? Es ist so schwierig, loszulassen. Ich ertappe mich inzwischen wieder bei jeder Nachricht dabei, dass ich insgeheim hoffe, sie wäre von ihm. Aber ich möchte auch kein Mitleid. Ich habe Angst vor nächstem Donnerstag. Dass er mich beim Ehrenamt in ein Gespräch verwickeln möchte. Soll ich dieses jetzt nur wegen ihm aufgeben?

Oder war es nur Nettigkeit seinerseits? Aber wieso respektiert er nicht meine Bitte um Abstand? Wie komme ich aus diesem Gedankenkreisen raus?
 
  • #29
Gestern Nachmittag erhielt ich eine SMS, dass er Mietzuschuss beantragt habe und dieser sei genehmigt worden. Ich solle das doch auch probieren, da ich genauso verdiene wie er.
Oder war es nur Nettigkeit seinerseits? Aber wieso respektiert er nicht meine Bitte um Abstand? Wie komme ich aus diesem Gedankenkreisen raus?

Er wollte nett sein, warum machst du ein Drama draus?
Freu dich doch darüber, wenn du durch seine sachliche Information einen finanziellen Vorteil hast und ebenfalls einen Mietzuschuss bekommen kannst.
Deine Bitte auf Abstand hat er sicher in Bezug auf Gefühlsduseleien verstanden und daran wird er sich wahrscheinlich halten. Einen absoluten Abstand kann es zwischen euch schon wegen eurem gemeinsamen Ehrenamt nicht geben, das weißt du selbst. Ihr werdet euch dort immer sehen. Willst du ihn da ignorieren und kein Wort mit ihm wechseln? Das wäre doch kindisch. Benimm dich wie eine Erwachsene, bleib sachlich und geh im nicht emotional auf den Keks.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #30
Siehst Du, das genau ist, was ich damit meine! Dir geht es schlecht damit, dass Du ihn beim Ehrenamt noch siehst. Du bekommst ja sogar noch sms von ihm. Oder war es über whatsapp?? Das kann man sperren oder blockieren!!! Ich verstehe Dich langsam nicht mehr..was ist mit dem Buddhismus usw, das Loslassen..bringt das gar nichts bei Dir? Da schreibst du doch, wie gut Dir das alles tut.Und hier hoffst Du sogar, dass es Nachrichten von ihm sind, wenn eine kommt. Er hat kein Mitleid mit Dir, er verar...t Dich und er liebt Dich nicht mehr! Sage ihn im wirklich bösen Ton dass er Dich endlich in Ruhe lassen soll. Du dürftest das Ehrenamt nicht mehr ausüben, im Ernst. Aber ich glaube, Du bist noch froh, dass es ein EHRENamt ist..das gibt man nicht auf..da besteht so eine moralische Verpflichtung, stimmts? Willst Du nichts lernen? Liebeskummer dauert, da musst Du durch, fertig. Da gibt es schlimmere Fälle, glaub mir.
 
Top