G

Gast

Gast
  • #1

Wieviel Nähe braucht eine Beziehung?

Habe vor 4 Monaten einen Mann hier kennengelernt und wir waren uns sofort sehr sympathisch. Nach einem Monat waren wir ein Paar. Leider kam es schon vier Wochen später zu ersten Unstimmigkeiten, da ich irgendwie "mehr Beziehung" wollte und ihn nicht immer nur für einen Abend am Wochenende treffen wollte. Er hat ziemlich viele Hobbies und seine Familie, die ihm sehr wichtig sind. Wir wohnen circa 50 km voneinander entfernt und sind beide beruflich sehr eingespannt. Erschwerend kommt hinzu, dass ich im Januar eine neue Stelle antreten werde und dann fast 100 km entfernt von ihm wohnen werde. Diese Stelle ist aber für mich beruflich sehr sehr wichtig. Momentan treffen wir uns wieder nur für jeweils einen Abend / Tag am Wochenende und ich habe wieder das unbefriedigende Gefühl dass es nichts halbes und nichts ganzes ist. (w, 30)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vertraue Deinem Gefühl - da wird auch nix Ganzes mehr von werden...
 
A

anoki

Gast
  • #3
Auf den ersten Blick liest sich das nach einer schwierigen Konstellation - "keine Zeit für die Liebe".

Was müßte den geschehen, damit du dich in dieser Beziehung wohl fühlst und glücklich(er) wirst?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es ist nichts Halbes, nichts Ganzes und auch kein Viertel. Mir ging es ähnlich mit einem Mann, von dem ich auch 50 km entfernt wohne. Solange es keinen Sex gab, war es ein gutes Miteinander und er stand häufig auf der Matte - er hatte ja ein Ziel: mich. Mit dem Sex wurde er auch ziemlich kess, was ich nicht so toll fand. Dann hielt er Verabredungen nicht ein, dann reagierte er kühl und meinte, ich sei für ihn die bisher Älteste (ich bin zehn Jahre jünger als er), wäre dicklich (trage Konfektion 38/40) und müsste Sport treiben. Dicker A... und kleine T.... Es gab also immer etwas Neues, Unerfreuliches - und das tat weh. Es ist besser, Sie schauen sich noch weiter auf dieser Plattform um so wie ich - vielleicht finden wir beide einen netteren Mann, der auch für eine Partnerschaft offen ist. Ich möchte nämlich einen Mann, der mich liebt wie ich bin - und ich bin auch bereit, ihn auf Händen zu tragen (7E1FB12A)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Oh oh, mein erster Gedanke, als ich das gelesen habe: Sie ist auf jemanden reingefallen, der keine feste Partnerin, sondern nur ein bisschen Abwechslung im Bett braucht. Mal ehrlich, ich melde mich doch hier nicht an, wenn mir "meine Familie" so wichtig ist, oder?
Mein Tipp: den Typen verabschieden und ganz relaxed nach dem "Richtigen" Ausschau halten. Neuer Job, neue Menschen, vielleicht ja auch ein neues Glück?
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Tja meine Liebe. Sehe den Tatsachen ins Auge. Wäre er verliebt bis über beide Ohren, dann wären 50 km ein Witz für ihn. Seine Hobbys müßten gerade am Anfang einer Beziehung etwas mehr in den Hintergrund geraten. Wenn alles aber wichtiger ist als Du, dann stelle ihn "höflich" zur Rede. Die meisten Männer kommen damit nicht zurecht, wenn man auf liebenswürdigste Weise ihn zur Rede stellt. Damit erreichst Du mehr als mit Vorwürfen. Ein Treffen pro Woche hört sich eher so an, als brauchte er Dich nur für "das Eine". Sorry, aber sei stark und stolz. L.G. Marion
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo liebe Fragestellerin,

Eine Beziehung braucht mehr nähe als die von dir beschriebene. was sind schon 50 oder 100km in einer Beziehung? die reiß ich dir wenns nciht anderst geht 4 mal am Abend runter wenn ich zu meiner (momentan nicht vorhandenen) Liebsten will.
Ich hatte auch schon die, in meinem Falle, negative Erfahrung einer Fernbeziehung (500km alles unter 100km ist ja nur umparken ;) ).
Ich hab mir den Allerwertesten (das andere Wort darf man ja nciht schreiben ^^) aufgerissen um am Freitag Mittags um 2 bei Ihr zu sein, und was erwartete mich? Für mich gefühlte Kälte da einfach die Nähe nciht da war, was aber nicht an den 500km lag. Woher ich das weis? ganz einfach, als wir nur 10km entfernt von einander wohnten sahen wir uns auch höchstens am Wochenende.

Tut mir leid dir das zu sagen, aber das hört sich für mich so an als würde es mit euch nix werden.

m, 28 NRW
 
G

Gast

Gast
  • #8
Naja, ich kann meinen Vorrednern/innen nur bedingt zustimmen. Nimmst Du es denn auf Dich, abends nach der Arbeit noch die Strecke zu ihm zu fahren? Ich hätte ehrlich gesagt, Verliebtheit hin oder her, nach einem langen Arbeitstag auch keine Lust mehr auf eine längere Autofahrt, die ich am nächsten Morgen ja auch wieder zurück machen muss.
Wie stellst Du Dir mehr als einen Tag/Woche vor, wenn Du dann noch weiter weg wohnst? Spätestens wenn Du umziehst, werdet Ihr wohl kaum etwas anderes als eine WE-Beziehung führen können. Wo ist also der Sinn, wenn er jetzt seine Hobbys und Familie vernachlässigt, da er in absehbarer Zeit sowieso als "Strohwitwer" dastehen wird?
Wie ist es, wenn Ihr zusammen seid? Ist Euer Zusammensein etwas besonderes, freut er sich, Dich zu sehen, bist Du in der Zeit die Nummer 1, oder kommst Du Dir vor, als würdest Du im besten Fall wohlwollend geduldet werden? Davon würde ich abhängig machen, ob ich in der Fortführung der Beziehung einen Sinn sehe.
 
G

Gast

Gast
  • #9
So eine Beziehung hatte ich auch. Ansonsten verweise ich auf #5.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es ist schwierig zu beantworten, man müsste wissen, was Dein Freund fühlt. Ich kenne Paare, da funktioniert so eine Wochenendbeziehung hervorragend, es ist nicht immer die Quantität, die Qualität zäht oft viel mehr in einer Beziehung. Aber eben, es muss zwischen 2 Menschen geklärt werden was sie wollen und es muss am Ende für beide stimmen. Man kann sich doch mehr auf einander freuen, wenn man nicht jede Sekunde zusammen ist.
Machs gut une ein ganz lieber Gruss Romy
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich höre leider immer nur von anderen Frauen, dass sie einen Freund haben, der nicht ständig bei ihnen sein mag, der nicht heiraten möchte und somit auch keine Kinder will.
Ich warte auf diesen Mann!!!
Ich treffe meist Single-Männer, die in der ersten Woche schon von Familie reden, was mich immer sehr abschreckt.
Durch meinen Beruf bin ich sehr eingespannt und brauche meine Ruhe. Eine Wochenend-Beziehung kann auch sehr schön sein. Meine hat 7 Jahre gehalten. Man erlebt meist nur schöne Dinge miteinander. Was spricht dagegen? Nichts - meines Erachtens.
Zu einer Beziehung gehört auch Vertrauen. Ich war noch nie untreu. Und finde es sehr beleidigend, wenn ein Partner deshalb sehr klammert und jeden Schritt kontrolliert.
W40
 
  • #12
Die nähe ist schon wichtig, ich zb. könnte mir keine reines we-verhältnis vorstellen ( beziehung mag ich das nicht nennen ). Wenn man nur so wenig zeit miteinander verbring, baut sich auch keine inninge bindung auf und ich denke um nichts anders geht es dabei.
Es kann für mich nicht sein, das ich meine frau seltener sehe als meine trainingspartner, das hat mit mistrauen nichts zu tun sondern damit ein familiäres verhältnis herzustellen und beim partner nachhause zu kommen und nicht der regelmäßige besuch sein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich glaube, dass der Mann mit "Familie" nicht nur Geschwister, Vater und Mutter meint , sondern , dass er selber eine Familie hat und die Beziehung zu Ihnen eine nette Abwechslung dar stellt.
Geben Sie ihm bald den Laufpass...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Eine echte, (sehr) gute Beziehung braucht jede Menge Nähe, Zeit, emotionales Engagement und Kreativität. Dir ist wahrscheinlich, da bist Du nicht die einzige, nicht wirklich klar, dass Du einen Ansatz hast (oder hattest), Familie mehr oder weniger nebenbei machen zu können - ein Ansatz, der aber nicht funktioniert.
Dein Dir sehr, sehr wichtiger beruflicher Schritt läßt Dir - nach Normalmaß - nicht die Möglichkeiten, zu einer (sehr) guten Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@13, ich #6 kann dir da nciht zustimmen, eine Berufliche Veränderung hat nur bedingt Einfluss auf eine Beziehung, es kommt eben darauf an, wie gut die Beziehung ist. in dem hier von der Fragestellerin geschilderten Fall würde ich den neuen Beruf als Todesstoß bezeichnen, aber ansonsten sicher nicht!

Und wie gesagt, Leute was sind heutzutage schon 100km, zumal bei "Elitepartner" wo alle genug verdienen um ein Auto zu haben! 100km bin ich früher zu meiner Arbeitsstelle gependelt. Dass ist ein echter witz.
Bei 250-300km würde ich von einer Wochenendbeziehung anfangen zu reden, wobei auch diese noch zu meistern sind wenn man das Verlangen hat seinen Partner abends zu sehen. auch wenn es nur 2 mal unter der Woche ist. alles darüber wird irgendwann wirklich schwierig unter der Woche, aber ich bitte euch, es geht hier in diesem Fall um lächerliche 100km. selbst bei einem 13h Tag ist dass noch problemlos machbar. (zwar belastend, aber problemlos machbar)

So wie sich dass anhört ist nicht mal Nähe vorhanden wenn die auf der Couch zusammen gekuschelt sind.
 
G

Gast

Gast
  • #16
vergiss ihn, WENN seine hobbys über dir stehen, wenn du mehr 'energie' und mühe in die beziehung steckst wie er und dir ANDAUERND gedanken über deine beziehung hast, vllt. sogar ängste, dann etwas nicht passen, wenn er dich wirklich liebt,gibt es immer eine lösung!
 
Top