G

Gast

Gast
  • #1

Wieviel Rücksicht auf Lebenssituation des Partners nehmen?

Hallo zusammen.
bin seit knapp 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Es gab wenigen Höhen, mehrere Tiefen von seiner Seite. U.a. Schwindelein wegen Exen und aufgrund seiner Kaufsucht, die ihn in immer wieder in finanzielle Bedrängnis bringt. Er verdient 5x soviel wie ich und macht dennoch Schulden. Hat in seinem Alter Ende 50 trotz jahrezehntelangem TOP-Verdienst noch nichts aufgebaut - nur Schulden. Rente sieht mau aus - wird für seine Ansprüche nie reichen.
Wir machten Pläne, damit alles sicherer wird. Er hat weitestgehend aufgehört zu kaufen. Hat mich anfangs mit Geschenken überhäuft, jetzt nichts mehr.
Ich hatte ihn irgendwann verlassen, weil er mich wieder wegen teuren Käufen und Treffen mit Ex belogen hatte. Kurz drauf stand sein Job auf dem Spiel. Ich konnte ihn damals nicht alleine lassen und bin wieder zurück. Es folgten durchdiskutierte Nächte, Strategien zu seinem Job. Zunächst mit Erfolg. Ich habe mich dabei sehr aufgerieben.
Er schien in der Zwischenzeit auch weitestgehend geläutert, was Schwindeleien mir gegenüber auch hinsichtlich Konsum angeht.
Heute, 2 Monate später, sieht es so aus, als ob er seinen Job trotzdem verliert. Alle privaten Pläne, die wir gemacht hatten müssen erneut auf Eis und werden aufgrund der wenigen Zeit, die ihm noch bis zur Rente bleibt, kaum noch realisierbar.
Es ist absolut davon auszugehen, dass er wegziehen muss (wir wohnen noch nicht zusammen). Seine Jobs sind rar.
Ich habe mir im Leben was augebaut: bezahltes Haus, guter Job usw..
Ich wollte nie in so eine dustere Zukunft blicken. Habe mein Leben lang geackert,solide gelebt. Bin manchmal drauf und dran doch aus der Beziehung abzuspringen. Er ist aber andererseits ein ganz Lieber, allerdings mit 1000 Macken. Liest z.B. lieber das ganze WE Zeitung, während ich im Garten schufte.Sieht privat keine Arbeit.
Ich fühle mich oft ausgenutzt und werde auf keinen Fall meinen Job aufgeben, um ihm zu folgen in eine entfernte Stadt. Will auch nicht mein Haus aufgeben, um mit ihm gemeinsam in eine neue Immobilie zu erwerben, wobei ich alleinig Bares mitbringe. Wenn was schiefgeht ...Habe auch etwas Bammel, dass er wieder unvorsichtig wird, sobald er wieder obenauf ist.
Ich überlege, ob das überhautp eine Zukunft hat? Bin selber 50 und möchte auch gewisse Sicherheiten haben und sehen.
Habe mein Leben geschuftet um mir gewisse Sicherheiten zu schaffen, er hat mit seinen Frauen alles durchgebracht und noch mehr.
Klar, fragt ihr: Wo ist die Liebe? - die kann aber dadurch auch auf der Strecke bleiben.
Ich würde mich allerdings sehr mies fühlen, ihn in der jetztigen, sehr schwierigen Situation alleine zu lassen. Er ist wahnsinnig enttäuscht über seine berufliche Misere und kann wirklich nichts dazu.
Ist es dumm bei ihm zu bleiben, bei diesen Vorzeichen? Habe ich zuviel Angst?
Ich bin gefühlsmaessig zu nah dran, an der Situation, um das weitestgehend realistisch einzuschätzen. Benötige Euren Rat!
Vielen Dank!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Typisch bestimmte Frau mit übergroßem Sozialengagement! Du ziehst den Kürzeren, er lernt nicht aus seinem Leben und sollte erst einmal selbst sein Leben in seinem Alter auf die Reihe bringen. Ko***schü*** Für mich wäre eine solcher Fall als Hindernis und Hemmschuh nichts. Ich glaube manche Frauen brauchen ein solcher Mann!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo!
Es tut mir leid, das du eine so schwere Zeit durchmachen mußt.Aber aus meiner Sicht gibt es wohl keinen anderen Ausweg, als sich zu trennen.
Das solltest du tun aus Selbstschutz.Dein Freund ist kaufsüchtig und bringt das erwirtschaftete Vermögen gleich wieder unter die Leute.Er ist krank, ähnlich wie ein Alkoholiker, der nicht von der Flasche lassen kann.
Alkoholiker,Spielsüchtige und Kaufsüchtige haben ein Problem, das sie erkennen und selbst lösen wollen müssen.Dabei kann ihnen kein Nicht-Therapeut helfen.
Du mußt für dich selbst sorgen, so furchtbar das auch klingen mag, denn sonst zieht dich dein Freund mit in seine Problematik und wem wäre dann damit geholfen?
Versuch`, deinen Freund zu einer Therapie zu bewegen und distanziere dich von ihm.
Er muß alleine auf die Füße kommen, klappt das nicht, bringt er dich dann wenigstens nicht um dein Vermögen.
Dir alles Gute von W / 49
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.

Er hat es 50 Jahre als Gutverdienender nicht geschafft, seine Finanzen in den Griff zu bekommen . und das wird er nie. Lass bloss dein Geld, wo es ist - bei dir! Mal ehrlich, was glaubst du, was passiert, wenn du dein Haus kaufst und "was gemeinsames" erstehst, wo er dann vielleicht auch noch im Grundbuch steht? Und dann ist das Häusle vielleicht auch noch wegen seiner Schulden weg?

Ich würd ihn jetzt nicht vor die Tür setzen, aber meine Kohle gut zusammenhalten und nichts riskieren, am Ende ist dein Geld auch weg.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Beim Überfliegen stechen mir besondern diese Sachen ins Augen:

er verdient 5x mehr als du, aber macht trotzdem Schulden. -> Das ist sein Brot, solange er keine Schulden auf deine Kosten macht

er hat lieb, aber hat 1000 Macken -> dann trenn dich

er liest liebend gerne Zeitung, du "schuftest" bei deinem genüsslichen Hobby im Garten -> findest du diese Aussage selbst nicht ein wenig unfair? Schon mal gefragt, ob er Gartenarbeit überhaupt machen möchte? Nicht jederman hat Bock seine gesamte Freizeit mit Unkraut zupfen zu verbringen. Ich sage mal so, das ist so eine typische Oma-Arbeit, für Leute, die nichts weiter im Leben mehr zu tun haben. Was hat man denn so interessantes den ganzen Tag im Garten zu machen?

Du hast einen Mann an deiner Seite - mit vielen Problemen und Macken - aber keinen Leibeigenen, den du herumkommandieren kannst. Er lebt so wie er leben will - akzeptiere es oder gehe, aber spring mit ihm nicht um, wie mit einem Schuljungen, der belehrt werden will.

Ja, dein Mann hat Ex-Freundinnen und eine Vergangenheit. Warum sollte ich meiner Partnerin etwas von deren Kaufsucht erklären? Es geht sie schlichtweg nichts an!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du bist 50 !
Es wird Zeit für Dich, Dich mal um Dein Wohl zu sorgen.
Willst Du einen Partner, oder suchst Du jemanden, um den Du Dich kümmern kannst?

Was sind denn Deine Erwartungen an Deine Partnerschaft?
Kann er sie erfüllen?
Wenn nicht - schaff Platz in Deinem Leben für einen wirklichen Partner.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS

er sollte eine Schuldnerberatungsstelle kontaktieren.
Alle Kreditkarten abbestellen, nur noch bar Geld ausgeben.
Nichts im Internet oder Versand kaufen.
Kaufsucht ist wie Sexsucht und Spielsucht eine SUCHT.

Du musst wirtschaftlich eigenständig bleiben.
Gründe bloss keine Lebensgemeinschaft mit ihm.
Falls er in die Insolvenz gehen muss oder H4 Rentner wird
hängst du mit drin. Besser du bleibst wirtschaftlich
eigenständig und hilfst ihm auf freiwilliger Basis
mit Hilfe einer guten Beratung, siehe oben, aus dem Schlamassel.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bei all dem, was Du über ihn schreibst, hört es sich nicht so an, als könne er absolut nichts dafür. Ihr lebt abgesehen davon auf unterschiedlichen Werte- Planeten.
Das negative überwiegt auch in Deinen Augen bei weitem. Lies nur mal bewusst Deinen Post.
Und ganz lieb reicht nicht im Leben .
Er scheint eine absolut hochproblematische Persönlichkeit mit Suchtverhalten zu sein.
Was tut er für dich?
Alleinig bares?
Verzeih, aber mir wird fast schlecht!
Nimm die Beine und lauf!
Brich aus- und brauche nicht zu lange. Ich hätte mir von 10 Jahren 7 sparen können.
Hör auf deinen Bauch.
Man merkt es nicht, wenn man in Problemen und Alltag feststeckt.
Wenn du ihn in nicht finanzierbarem Haus mit 5 teuren Autos finanzieren darfst und dir von dem Stress ein Putzjob und Schlaganfall bleibt- ist es zu spät.


Liebe grüsse
 
G

Gast

Gast
  • #9
liebe fs,

begrabe sofort dein schlechtes gewissen, dass du ihn allein lässt, wo er doch gar nichts dafür kann für seine berufliche misere.

das liegt doch auf der hand. wenn er zielstrebig wäre, hätte er beruflich alternativen - der arme - und auch privat ein polster - mir kommen die tränen - für seinen desolaten zustand ist er ganz allein verantwortlich. es ist so sicher wie das amen in der kirche, dass er so weiter macht und jetzt bist du das polster. mit sicherheit weiß er, was er dir sagen muss, damit du bei der stange bleibst. mit einem fünkchen anstand würde er sagen, dass er nichts für dich ist, weil er dich mit hinunter reißt. der mann hat nie verantwortung übernommen und tut es jetzt mit dir nicht und wird es in zukunft nicht tun. er wird schulden machen und zwar bei dir und du wirst nichts wieder sehen, tief unglücklich werden und dich am ende nur fragen wie dir so etwas passieren konnte.

dein bauchgefühl sagt dir genau das richtige: finger weg!!! sage deinem schlechten gewissen, dass du ihm nichts schuldest, du tappst hier in die falle deiner erziehung. das mit dem gaaanz lieben ist eine masche, damit hält er frauen bei laune, ist über jahrzehnte antrainiert, wenns drauf ankommt bedeutungslos. das ganz lieb reicht noch nicht mal für die simpelste mithilfe in deinem haus. schau einfach nur drauf, was er TUT.

genieße deinen erarbeiteten wohlstand, du wirst einen anderen mann finden, der dich respektiert, dir hilft, froh ist, eine tüchtige frau zu haben und das seine dazu tut.

dir viel glück

w
 
  • #10
Du hast hier doch schon mal gepostet. Und wenn ich mich erinnere, haben fast alle dir geraten, die Finger von dem Mann zu lassen.
Brauchst du so ein Leben?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Am Ende bekommt jeder, was er verdient :).

Er wird (mit Dir oder ohne Dich) sein Spielchen weiter spielen: Einerseits "ich armer" und andererseits keine Verantwortung für das eigene Leben übernehmen. Da es auch für Männer in zunehmendem Alter immer schwieriger wird, Arbeit zu finden, und mit ihr eine attraktive Frau, wird er früher oder später entweder Dich zugrunde richten, oder eine andere finden, die dann nichts hat. Denn eine vernünftige Frau, die auf sich achtet, wird so ein abwärts ziehen in ihrem Umkreis nicht dulden. D.h., er wird am Ende von wenig Geld ein Leben fristen, dass er als traurig und unter Niveau erachtet, und darunter leiden. So ist seine Perspektive.

Die Frage für Dich ist: Was verdienst Du am Ende? Ein Leben an der Seite eines solchen Mannes, eines ohne Geld nachdem Du ihn verlassen hast, weil er allesGeld durchgebracht hat, oder ein solides Leben auf der Basis dessen, was Du aufgebaut hast?

Übrigens: Ich finde es immer wieder faszinierend, wie diese Art Männer es fertig bringt, als "so lieb" dazustehen, und dabei gleichzeitig so parsitär zu handeln.

w/52
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

Wieviel Rücksicht bist zu zu geben denn bereit ?

Ich kenne mehrere Männer die mit ihren erzwungenen Selbstständigkeiten (meist ab 50 wegrationalsierte Angestellte) entweder im Jammertal
hängen oder schon von H4 überleben müssen.

Mit Pech hast du einen der nur nimmt. Von dir.
Mit Glück hast du jemanden der sich bemüht wieder ins Lot zu kommen.
Wir kennen ihn nicht, du musst ihn kennen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,
bleib bei dem Mann. Du musst ihn jeden Tag retten - entweder vorr dem Jobverlust oder vor dem finanziellen Ruin. Du musst Dein Haus verkaufen - du kannst doch sicher mit Deiner Großen Liebe die Dir in einem Alter begegnete, in dem andere Frauen erwachsen sind in einer zwei-Zimmer-Wohnung leben, sorge dafür, dass er die Folgen seiner Sucht nicht spürt - verkauf seine Geschenke und überweis die Einnahmen auf sein Konto - Dein Geschenk an ihn - geh mit ihm zum Arzt, zur Suchtberatung, fahr ihn zu 50 Vorstellungsgesprächen. / Es wäre ein Wunder, wenn ein 60jähriger
ohne berufliches Netzwerk und ohne die Fähigkeit für sich Verantwortung zu tragen noch einen
Job als Pförtner bekommt. Arbeite an diesem Wunder. Berichte in zwei Jahren, wie es Dir dann geht
- das Forum freut sich.
Zum Schluss - heirate ihn, dann hat er wenigstens bis an sein Lebensende den Anspruch auf ehelichen Unterhalt. Und das wiederum freut mich - w 57 - als Steuerzahlerin.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo,

ich bin froh zu lesen, dass du auf keinen Fall dein Haus und Deine Arbeit aufgeben wirst!!!
Bitte bleibe bei dieser Entscheidung, sie wird dich retten.
Du hängst an ihm obwohl er ein problematischer Typ ist mit einem Lebenswandel der dich ängstigt.
Vielleicht ist es an der Zeit ihn loszulassen, um ihn seiner Entwicklung zu überlassen.
Du kannst Dir therapeutische Hilfe suchen, um ihn loslassen zu können, vielleicht tust du das ja.
Ich bin persönlich auch betroffen von der Abhängigkeit vom Partner. Wir leben auch nicht zusammen, allerdings hat er einen sehr disziplinierten Lebenswandel, sehr ehrgeizig, vielleicht arbeitssüchtig....genug Geld, Absicherung, das andere Extrem.
Daher kann ich Deinen Schmerz ihn Loslassen zu Müssen. ( Deine Intuition und Dein Verstand sagt dir das ja....) sehr sehr gut verstehen. Dies ist aber DEIN Problem, das möchte ich Dir deutlich sagen.
Schütze Dich, arbeite daran ihn seiner Entwicklung und seinem Leben zu überlassen, nur so hat er wirklich eine Chance, und habe den Mut, Dir selbst zu begegnen...
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mit Glück hast du jemanden der sich bemüht wieder ins Lot zu kommen.

Das ist der Punkt. Jemandem in einer schwierigen Situation unter die Arme greifen ist dann richtig, wenn derjenige auch selbst einen eisernen Willen erkennen läßt. Wenn nicht in diesem Beruf, dann doch wenigstens irgendwo anders, und sei es als Ehrenamt, um das Arbeiten nicht zu verlernen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Er ist aber doch so lieb! Merkst Du was, FS: Das ist einfach nur seine Masche. Es gab und wird immer Frauen wie Dich geben, die auf so etwas hereinfallen. Der Mann ist so lieb und er braucht jemandem, der ihm unter die Arme greift. Denkst Du so? Dann denkest Du sicher auch, dass er Dir dafür dankbar sein wird und Du ihn sicher hast.
Vergiss es. Du hast ihn so lange sicher wie es keine noch etwas solventere Dame gibt. Eine, die womöglich noch mehr Verständnis hat. Und es ihm noch behaglicher macht, nichts selbst zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS, ich habe eine kaufsüchtige Freundin, Anfang 50, die sich in Zusammenhang mit Geld trotz jahrelanger Therapien plötzlich wie ein kleines Kind verhält, impulsiv, unreif, und die Schuld für ihre Misere (in der 2. Monatshälfte kann sie sich kaum noch etwas zu essen kaufen)in der allgegenwärtigen Versuchung des Kaufens sieht. Das stellt meine Nerven oft auf eine harte Gedudlsprobe, vor allem wenn man sich selbst klar abgrenzen muß. Denn wer kann und will einen anderen Menschen komplett mit durchziehen, der ohne Kontrolle Geld verpulvert?
Wenn ihr ansonsten eine schöne, liebevolle Beziehung habt, bleibe bei Deinem Leben und unterstütze ihn dabei, Hilfe zur Selbsthilfe zu suchen. vergiß aber nicht: Süchtige sind immer auch sehr berechnend, trotz allen welpenhaften Charmes, und im Innersten geht der "Kick" absolut vor!
Also: bitte auf keinen Fall gemeinsame Konten, Häuser oder Verpflichtungen finanzieller Art!
w.45
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier die FS,
sorry, das sich Tage nichts von mir hören liess. Wir waren verreist.
Ich bin so veranlagt, meine Sicherheiten nicht aufzugeben - selbst für die größte Liebe nicht mehr. Ich werde weiter beobachten, ihn machen lassen und mich auf mich selbst und mein weiteres Leben konzentrieren. Ich denke, das wird das Beste sein.
Ich hatte immer Ziele, die realistisch erreichbar waren, wofür ich was getan habe und mich auch immer am Ziel genussvoll daran (und wenn es nur ein Garten ist) laben konnte.
Ich bin ein glücklicher Mensch und habe schon festgestellt, das Partner gerne einen Teil dieses Glücks auch miterleben möchten, aber wenig Verantwortung dafür übernehmen wollen. Viele wissen gar nicht, dass Glück auch im Kleinen und keinesfalls im Konsumieren liegt.
Das mit der Gartenarbeit hatte ich erwähnt, da er ja so gerne auch ein Haus mit Garten möchte, der Garten ihm aber offensichtlich gar nichts bringt, ausser dem Besitz, den man nach aussen zeigen kann, nicht aber die Beschäftigung damit.
Es liegt nicht daran, dass ich nichts anderes hätte - im Gegenteil: ich schreibe Bücher neben einem interessanten Beruf, bin soviel unterwegs, erlebe soviel, dass es mir manchmal einfach zuviel wird und ich mich in mein Heim zurückziehen möchte, um es geniessen zu können. Ich habe zuwenig Zeit im Garten und erledige ihn derzeit nur. Dabei hätte ich auch gerne ab und zu mal Unterstützung.
Vielen Dank für Eure Ansichten!
Vielen Dank für Eure Postings.
 
Top