G

Gast

Gast
  • #1

Wieviel Streit darf es in einer Beziehung geben, die lange halten soll?

Nach nun etwa 8 Monaten stehen wir (39m/33w) an der Schwelle zu einer langfristigen Beziehung, aber wir streiten öfter und ich bin mir ich mir phasenweise nicht mehr sicher, ob ich mit ihr wirklich zusammenleben will. Ursache für die Streitereien sind ihrerseits mal gewollte, mal ungewollte, herabsetzende oder beleidigende Anwürfe auf mich (z.B. im Urlaub:" ...wiederhole die Frage, damit ich sicher gehe, dass Du mich verstanden hast..." ). Hintergrund sind meistens gewöhnliche kommunikative Probleme zwischen Frau und Mann (meine Aussagen werden weit über das Gesagte hinaus interpretiert - ihre Aussagen von mir scheinbar nicht weit genug ausgedeutet "das versteht doch jeder Idiot") Fühle mich als Partner, glgtl. als Mann,von ihr quasi "beschnitten". Ich liebe sie zwar sehr, aber zum Idioten will ich mich auf Dauer nicht machen lassen.... Ich stehe (aus div. Gründen, u.A. zusammenziehen) bald am Scheideweg....Lässt das mit der Zeit nach ? Wie sind dazu eure Erfahrungen ?
 
  • #2
So wie es klingt, gibt es bei Euren Streits kein inhaltliches Dauerbrennerthema, sondern vor allem ein Kommunikationsproblem. Ist das nicht nur Dir, sondern auch ihr klar? Dann bestehen gute Chancen, dass Ihr eine Sensibilität dafür entwickelt und lernt, besser zu kommunizieren und besser zu verstehen, wie der/die andere seine Äußerungen meint.
Dazu gehört ein gutes Stück Metakommunikation, dass man deutlich macht: So war das nicht gemeint. Da hast Du mich falsch verstanden. Jetzt unterstellst Du mir etwas... Und dazu gehört auch Geduld.
Mir geht das mit meinem Partner im Grunde genauso, aber ich habe den Eindruck, es wird besser.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hört sich alles sehr anstrengend an. Wenn Du damit leben kannst, dass die Partnerin scheinbar die dominante Rolle übernimmt....
Wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du vielleicht erst mal abwarten. Sie scheint sich Deiner ja sehr sicher zu sein, wenn sie solche Sprüche raushaut.....
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also auf solcher Art Kommunikation würde ich mich als Mann niemals einlassen!
Echt lächerlich!
Zu mir würde eine Partnerin nur einmal so einen Satz sagen - ich würde da meine Konsequenzen ziehen!
Und wer nach acht Monaten sich wegen solchen Dingen in die Haare bekommt, der passt m.E. auch nicht wirklich zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wer so schnippisch ist, wird es auch in der Beziehung bleiben. Überlege dir gut, ob du mit ihrer Art klar kommst, denn ändern wird sie sich nicht mehr. Selbst, wenn du es jetzt zur Sprache bringst - du hast es doch schon 8 Monate ausgehalten wird ihre Argumentation sein. Sie unterdrückt dich und macht dich vor die selbst und ggf vor anderen zu Idioten. Du musst wissen, ob du das wirklich willst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS:


So ein Verhalten musst du dir nicht antun!
Das, was deine Freundin dir antut, lässt mit Sicherheit nicht nach, eher umgekehrt. Wenn ihr erst einmal zusammengezogen seid und sie sich deiner sicher glaubt, wird sie dich noch herablassender und noch schäbiger behandeln als jetzt.
Wenn du ihr nicht hier und jetzt zu verstehen gibst, dass sie deine Grenzen weit überschritten hat, geschieht gar nichts, zumindest nichts Gutes. Sie wird ihr schlechtes Benehmen immer weiter zügeln und du wirst noch unglücklicher.
Wahrscheinlich bleibt die einzige Lösung ohnehin eine Trennung.
Ich würde mir so etwas auf jeden Fall nicht gefallen lassen!

(w, 56)
 
  • #7
Ich finde, #1 (serendipity) hat es bereits gut analysiert: Ihr habt ein erhebliches Kommunikationsproblem, insbesondere auch eine schlechte Streitkultur. Serendipity hat auch schon die richtige Folgefrage gestellt: Ist denn auch Deiner Freundin dieses Problem und dessen Tragweite bewusst?

Du solltest tatsächlich in der nächsten, glasklaren, konkreten Situation mit einer Unverschämtheit a la "Wiederhole die Frage...!" ganz deutlich werden: Sage Ihr, dass dieser Tonfall absolut unangemessen ist. Sage Ihr in dem Augenblick dann auch, dass Ihr offensichtlich ein Kommunikationsproblem habt, aber dass es gewiss nicht durch Frechheiten und Sticheleien besser werden wird. Habe Beispiele parat und lasse sie nicht vom Haken bezüglich der aktuellen Frechheit. Sage zum Beispiel: "Mal ehrlich, wäre es Dir recht, wenn ich Dich eine Frage wiederholen ließe? Findest Du das nicht beleidigend und kindisch?" -- Sage Ihr aber auch: "Ich liebe Dich, aber ich habe keine Lust, mich weiter zu behandeln zu lassen. Wir müssen uns mal zusammensetzen und über unseren Kommunikationsstil und unsere Bereitschaft, es dem anderen leicht zu machen, reden."
 
G

Gast

Gast
  • #8
FS zu #4 und #5
Aus diesen Gründen gibt es ja die Streitereien. Schlage natürlich verbal, auch zurück , bin auch nicht grundsätzlich unglücklich, sondern frage mich, was die Zukunft bringen könnte

Natürlich weise ich solche extremen Aussagen zurück, ich bin schließlich kein Befehlsempfänger.

Aber die Frage bleibt:

Gibt es Möglichkeiten mit so einer Frau klarzukommen...
noch habe ich alle Trümpfe in der Hand ....
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin weiblich und wenn irgendjemand zu mir sagen würde "das versteht doch jeder Idiot", müsste er oder sie sich einen anderen Gesprächspartner und Lebenspartner und... suchen.

Das sind nicht nur Sticheleien, das sind Unverschämtheiten, die in jeglichem Kontext deplaziert sind.

Und Du bist nicht unglücklich? Ach Du meine Güte, sie weiß wirklich, wem sie so etwas sagen kann... Ich wäre auch nicht unglücklich, sondern stinkwütend und sie wäre mich schon los.

Denk mal nach über Dich, Deinen Platz und den Respekt, der Dir gebührt. Wenn Du Dich gegen die ersten derartigen Bemerkungen nicht vehement gewehrt hast, könntest Du ihr signalisiert haben, dass sie hier ihr Mütchen kühlen kann. Über das Niveau der Dame verliere ich kein Wort- wer es nötig hat, den Partner mit solchen herablassenden verbalen Ohrfeigen zu demütigen, hat keinerlei Kinderstube und braucht einen Fußabstreifer.

Willst Du Dir das antun? Kannst Du das Ruder noch rumreissen und Dir den Dir angemessenen Respekt verschaffen?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Habt Ihr Streiten gelernt ? Das gehört auch dazu. Aber wenn sie sich eben zur Zicke mausert, sagst ihr einfach "Jetzt hat es sich ausgezickt" und berührst sie so daß sie nicht widersprechen kann. Dann begreift sie es irgendwann. Wenn sie sagt "Oh es hat sich nicht ausgezickt" dann sagst ihr "Doch, nur die Zicke merkt es zuletzt, daß es sich ausgezickt hat."

Aber ernstlich: Ursache könnte auch sein, daß Du ihr einfach sehr nahe bist und daß sie deswegen auf diesem Weg Distanz zu Dir aufbaut.
 
G

Gast

Gast
  • #11
FS zu #8
Deine Thesen machen mich sehr nachdenklich....Zwar konnte ich sie in den o.g. Aussagen jedesmal in die Schranken weisen, so dass sie jeweils etwas zurückruderte ...

Aber wird mir jetzt klar, dass schon alleine die Tatsache, das sie so etwas gesagt hat.. eine Respektlosigkeit gegenüber mir darstellte, die ich auch nicht wirklich ahndete (Natürlich war ich stinksauer, nur bin ich leider zu beherrscht, um in solchen Momenten in dieser Kategorie zurückzuschlagen.... ) .

Tja, dass mit dem "Ruden rumreissen" wird wohl etwas schwierig werden....

Also, die Zeit für Diskussionen und Streit ist dreimal um, ich erinnere sie nächstes WE an einige ihre Entgleisungen ... und gucke mir das Ganze bis maximal Weihnachten noch an (mal sehen, was ihre Liebe zu mir hergibt) ... und werde dann vermutlich Schluss machen... und werde mal wieder auf dem Status "single" stehen.

Fühl mich jetzt mies, das meine Liebe enttäuscht wird (meine Vorbeziehungen waren ganz anders, hatte in dieser Hinsicht wohl auch keine Erfahrung).
 
G

Gast

Gast
  • #12
Lieber FSer,

Jetzt mal ehrlich, im Grunde genommen beantwortest du dir doch deine Frage und das dahinterliegende Problem schon selber.

Was hat dich denn bewogen diese Frage hier einzustellen? ... weil du so super-glücklich mit ihr bist? ... wohl kaum.
Und das mit der Liebe bildest du dir glaube ich ein bisschen ein um der Wahrheit nicht ins Auge zu sehen ... du sprichst in praktisch ein und demselben Satz einerseits von Liebe und Scheideweg ...

Sorry, dein Bauch hat dir jedoch bereits die - wohl richtige - Antwort gegeben ... und das spiegelt sich auch absolut in deinem Beitrag in #10 wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber FS,

das eine Frau ihren Mann auf seine Stärke testet ist ganz normal. Damit will sie eigentlich nur sicherstellen, dass Du noch der Mann bist, in den sie sich verliebt hat. Frauen machen das in der Regel aber wesentlich dezenter als dein Exemplar. Erst wenn Respektlosigkeiten immer wieder nicht zurückgewiesen werden, weiten Sie sich soweit aus, wie Du das oben beschrieben hast.
Wie Du in den Kommentaren lesen kannst, würden auch nicht alle Frauen soweit gehen, solche Sprüche zu bringen. Die meisten verlieren vorher das Interesse und verlassen den Mann (... " wir haben uns auseinander gelebt!"). Die meisten Männer merken nicht einmal, dass Sie getestet wurden.

Dein Problem ist also, dass Du den Respekt Deiner Freundin verloren hast, weil Du nicht wusstest wie Du mit ihren Provokationen richtig umgehen sollst. Allerdings werden die Ratschläge die Du bisher bekommen hast Dir nicht helfen (es sei denn Du willst Dich wirklich trennen)! Wahrscheinlich bist Du mittlerweile frustriert weil alle Deine Diskussionsversuche Nichts gebracht haben und das Verhalten Deiner Freundin Dich langsam zermürbt? Dabei hast Du Dich wirklich bemüht alle ihre Äußerungen richtig zu interpretieren und
sie zu verstehen? Mittlerweile weißt Du einfach nicht mehr was Du tun sollst?

Dann will ich Dir etwas geben was Dir helfen wird: Arbeit!

Dein Verhalten ihr gegenüber verlangt ihr offenbar keinen Respekt ab. Deshalb musst Du es ändern. Wenn sie das nächste Mal so einen Bringer vorträgt, nimm sie nicht ernst, und lache über Sie. Auf keinen Fall darfst Du mit ihr über solchen Unsinn diskutieren, damit adelst Du nur den Bull-Shit den sie verzapft. Wenn Sie wirklich etwas Inakzeptables sagt hilft nur der Entzug der Aufmerksamkeit: Lass Sie stehen und mach etwas anderes, bis Sie ankommt und um Entschuldigung bittet! Damit zeigst Du ganz deutlich: Ich kann auch ohne Dich, also behandel mich mit Respekt, wenn Du mit mir zusammen sein willst. Wiederum gilt: Auf keinen Fall eine Diskussion anzetteln! Taten sind stärker als Worte.

Das sind natürlich nur ein paar allgemeine Richtlinien. Zum richtigen Umgang mit Frauen, besonders wichtig bei solch problematischen Fällen, kann ich Dir auch einen Buchtipp geben.

"Lob des Sexismus" von Lodovico

Wobei es bei diesem Rumreißen der Beziehung vor allem geht, ist, dass Du kongruent wirken musst, wenn Du ihr ihre Grenzen zeigst, sonst wird sie Dir nicht glauben, und einfach weiter machen mit ihrem unangemessenem Verhalten. Deswegen habe ich von Arbeit gesprochen! Im Endeffekt hilft verstellen Nichts, Du musst davon überzeugt sein Respekt zu verdienen und ihn auch verlangen. D.h. Du musst wieder zu dem Mann werden in den sie sich verliebt hat, oder den sie vorher in Dir gesehen hat.

Das Buch gibt es übrigens vom großzügigen Autor als kostenlosen PDF Download, und nein, ich bin nicht der Autor.
 
G

Gast

Gast
  • #14
" ...wiederhole die Frage, damit ich sicher gehe, dass Du mich verstanden hast...": sowas hab ich zuletzt in meiner Ausbildung gehört, als meine Schusseligkeit wohl Anlaß dazu gab. In der Situation fand ich es auch ok, ist es auch, aber für eine Beziehung suche ich dann doch eher Augenhöhe.
 
  • #15
@#12:
Dein Rat könnte gewaltig daneben gehen!

Die Partnerin des FS fühlt sich doch sowieso schon nicht verstanden! ( - und reagiert leider unangemessen) . Würde er sich einfach umdrehen und sie links liegen lassen, schrumpfte die Kommunikation gleich ganz auf null! So ein albernes Machogehabe wäre einfach nur kontraproduktiv!

So sich "RESPEKT" verschaffen??? - Also nein, es wäre äußerst respektlos IHR gegenüber!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich muss nun auch mal aus eigener Erfahrung als Frau ( 35) schreiben. Ich habe meinen Partner, etwa 12 Monate nach unserem zusammenkommen angefangen, meinen Partner respektlos zu behandeln. Er hat mir im Vorfeld mehrfach gesagt, dass ich dies und jenes nicht kann. Somit wusste ich mir irgendwann nicht anders zu helfen. Mit meiner Art ihm gegenüber wollte ich mir die nötige Distanz verschaffen, da ich immer das Gefühl hatte, er würde mir viel zu nahe kommen. Im Vorfeld hat er heimlich u. a. mein Handy durchgesucht, aus welchen Gründen auch immer. Ich möchte damit sagen, dass es einen Grund dafür geben kann, dass sich die Partnerin Dir gegenüber so verhält. Mein Partner und ich hatten noch Wochenlang viele Höhen und Tiefen, letztendlich haben wir aber alles geklärt. Heute verstehen wir uns überwiegend gut. Wir haben es vermutlich so gut überstanden, weil wir uns so sehr lieben und beide bereit waren, alles für die Beziehung zu tun. Nun sind wir im 3. Jahr und ziemlich glücklich.
 
G

Gast

Gast
  • #17
FS zu #14
Besser dieser Rat als gar keiner, oder?

FS zu #15
Da kann wohl was dran sein. Sie jammert manchmal, dass ich ihr nicht genug zutrauen würde.
Außerdem pocht sie ununterbrochen auf Autarkie , was mitunter zu absurden Situationen führt.

Beispiel: Sie setzt sich mit einem Pferd an der Hand ins Auto um das Licht auszuschalten anstatt mir entweder das Pferd (bin auch Reiter) in die Hand zu drücken oder mich zu bitten das Licht auszumachen. Darüber habe ich mich natürlich geärgert.

Ich kann ihr die von ihr gewünschte dominante Rolle nicht zugestehen; es muss gleichverteilt sein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Lieber FS,

ich empfehle dir das Buch "Die Wahrheit beginnt zu zweit". Kaufe es dir bitte!, egal wie es mit dieser Beziehung weiter geht.

An einem Kommunikationsproblem haben aber immer BEIDE ihren Anteil. Wir lesen hier ja nur, wie sie sich dir gegenüber verhält, aber wir lesen nicht, wie du dich ihr gegenüber verhält und vielleicht, unbewußt, ihre "Art" provozierst. Wie gesagt, es gehören immer Zwei zu einem Problem.

Ich würde dir empfehlen, mit ihr das Gespräch zu suchen und sie zu fragen, warum sie sich dir gegenüber so respektlos verhält und das sie damit eure Beziehung gefährdet.

Zur Not geht doch zusammen zu einer Paarberatung, du kannst davon nur profitieren, egal ob du dich von ihr trennst oder nicht.

Das du dich schon darüber ärgerst, dass sie dich nicht bittet, das Licht auszuschalten, wundert mich schon. Ich an der Stelle deiner Freundin hätte mich gefreut und es hätte mich beeindruckt, wenn du in dem Augenblick souverän zu mir gesagt hättest: "Ach Schatz, lass mich dir doch helfen, hm?" und hättest gehandelt, anstatt zu warten und dich zu ärgern.

Sehr Unangenehm finde ich, dass du über deine Freundin schreibst, dass sie JAMMERT (finde ich respektlos9 und das du noch die TRÜMPFE in der Hand hast. Was für Trümpfe, ich denke du willst eine Beziehung auf Augenhöhe....?

w (47 und Pferdbesitzerin)
 
G

Gast

Gast
  • #19
FS,

was denn nun, auf der einen Seite jammert deine Freundin, auf der anderen Seite hast du das Gefühl, dass sie dich dominiert? Sehr widersprüchliche Aussagen über deine Freundin finde ich. Und dann ärgerst du dich gleich und findest es dominat, wenn sie dich nicht um Hilfe bittet beim Lichtausschalten?

Wie sieht es den eigentlich mit deinem Selbstbewußstein aus?

w (35)
 
G

Gast

Gast
  • #20
FS zu #18
Der Hinweis ist sichrelich berechtigt. Ich vermute ebenfalls, dass mein Selbstbewußtsein nicht sehr stark ist.
Leider gibt es auch kein Patentrezept, das "mal eben" zu ändern.

Ich glaube an mich, dass muss fürs erste mal reichen.
 
Top