G

Gast

Gast
  • #1

wieviel und welche Hausarbeit erledigt ihr wirklich regelmässig und selbständig?

Viele meiner Single-Bekannten lassen viel der Hausarbeit von ihrer Mutter erledigen. Das betrifft Männer wie Frauen wobei die Männer ihre Mütter überwiegend mehr zu brauchen scheinen als die Frauen. Wie sieht es bei euch aus? (Ich, w, 38, Eltern in Laufnähe) mache alles selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn überhaupt, dann bitte ich meine Mutter vielleicht mal um einen Rat, wie dieses oder jenes am praktischsten zu erledigen ist (z.B. blöder Fleck im Hemd oder anspruchsvolles Kochrezept) - die Umsetzung liegt zu 100% bei mir und ich käme mir a) vor mir selbst und b) erst recht vor einer im Moment allerdings nicht vorhandenen Partnerin total blöd vor, wenn es anders wäre.

Meine Eltern wohnen auch "nur" 20km entfernt - trotzdem bin ich in jeder Hinsicht alt genug, mein Leben selbst geregelt zu bekommen.

m/30
 
  • #3
Ganz ehrlich, ich mache nur das Notwendigste, den Rest macht meine bezahlte Putzfrau.

Als Gutverdiener sollte man sich solch eine leisten können, schließlich leben wir ja in einer Dienstleistungsgesellschaft......
 
G

Gast

Gast
  • #4
Klasse! Bleibt das auch so, wenn du einen Partner hast? Oder muss der dann auch mit ran?
 
  • #5
Ich führe meinen Haushalt komplett alleine und habe keinerlei Hilfe, weder von meiner Mutter noch von anderen. Auch keine Putzfrau. Ich koche, wasche, putze selbst und möchte ehrlich gesagt auch niemanden in meiner Wohnung haben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
habe eine putzfrau, die alle zwei wochen kommt. meine mutter macht meine wäsche (eltern wohnen auch in laufnähe). es ist sehr praktisch für mich. das geld gebe ich gerne aus (gebe auch meiner mutter was für ihre arbeit). wenn ich abends spät nach hause komme, habe ich einfach keine zeit mehr zum putzen und waschen.

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich erledige meine Hausarbeit selbstverständlich komplett selbst. Ich kenne auch niemanden in unserer Altersklasse Ende 30, der sich den Haushalt von seiner Mutter führen lässt, weder m noch w. Meine Mutter hat noch NIE einen Finger in meinem Haushalt gerührt und mir ein einziges Mal in 20 Jahren Auszug meine Wäsche gewaschen. Und das ist genau richtig so. Wenn ich es selbst nicht mehr machen will, nehme ich mir eine Putzhilfe - auf die Idee, meine Mutter mit einzubinden, würde ich jedenfalls nie kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich (m,29) mache die komplette Hausarbeit selbst, wenn auch nicht so oft und regelmäßig wie andere und in ein paar Jahren werde ich es wohl wie #3 halten und eine Putzfrau bezahlen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Da ich als Selbständiger mit 70+ Stunden Woche immer etwas Wichtigeres zu tun habe, kommt bei mir alle 14 Tage eine holde Haushaltselfe für 3-4 Std., da sonst wohl die tatsächlichen Putzzyklen zu lang würden.

Das hat vor allem den Effekt der Regelmäßigkeit und reicht locker, da kaum etwas verschmutzt wird. Geschirr, Wäsche etc. erledigt sich ja im vorbeigehen.

Meine Mutter, zu der ich ein sehr gutes Verhältnis hab, hat zwar schon das ein oder andere angeboten, ich lehne das aber ab, das kommt nicht in Frage.

M/35
 
G

Gast

Gast
  • #10
Meine Wohnungseinrichtung ist sehr offen, wer meine Wohnung betritt erfährt sehr viel über mich. Also auch wenn der Gedanke an eine Putzfrau sehr bequem ist, bevorzuge ich es meine 4 Wände selbst in Ordnung zu halten- ich fände es furchtbar, wenn eine Person so viel über mich weiß ohne, dass ich diese Person meinen Freund nennen kann.
Würde ich meine Mutter fragen ob sie mir im Haushalt hilft- ich glaube ich bekäme nicht einmal eine Antwort. Sie würde einfach nur lachen als hätte ich einen Witz erzählt.
An die Zeit wo meine Mutter mein Kinderzimmer aufgeräumt hat kann ich mich nicht einmal mehr erinnern, sobald ich alt genug war um Putzarbeit verstandstechnisch zu begreifen hat unsere Putzfrau noch eine Zeit lang meine Fenster geputzt und den Papierkorb ausgeleert, der Rest war meine Verantwortung. Ich will aber nicht behaupten ich wäre auffallend ordentlich.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Meine Mutter würde ich natürlich nicht mit meinem Haushalt belasten und habe ich auch nie gemacht. Aber ich habe eine Haushalthilfe. Das hatte ich schon immer, seit ich mit 20 zu Hause ausgezogen bin. Da ich Vollzeit arbeite, sehe ich nicht ein, weshalb ich meine Freizeit mit Hausarbeit ausfüllen sollte. Ausserdem gibt es einem anderen Menschen ein Einkommen.
 
  • #12
sorry, wer bitte lässt sich im alter von 30-40 jahren den haushalt von seiner mutter machen?
gibt es wirklich menschen, die ihre wäsche noch zu ihren eltern bringen?

mit eintritt ins berufsleben, habe ich vom ersten tag an, meinen haushalt allein geschmissen - inklusive der wäsche! selbstverständlich lebte ich dann auch in meiner eigenen wohnung.

<MOD: Unsachliche Bemerkungen entfernt.>
 
G

Gast

Gast
  • #13
Meine Mutter würde ich nie fragen!
Habe lange schon eine Putzhilfe.
 
  • #14
Seit 2 Jahren habe ich durch eine Nervenschädigung eine eingeschränkte Motorik der rechten Hand. Bestimmte Handgriffe kann ich einfach nicht mehr machen und/oder habe die Kraft dadurch nicht mehr genug. Alles geht mit der Linken leider nicht.

Seit dieser Zeit habe ich 1 x die Woche eine Hilfe für 2 Stunden. Den Rest mache ich, wie schon immer, alleine. Jetzt, seit ich in Rente bin, habe ich ja auch wieder mehr Zeit. Als ich noch teilweise 60> Std. die Woche gearbeitet habe, war das manchmal schwieriger.

Aber es geht; was an einem Tag nicht zu schaffen ist, wird am folgenden erledigt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Zwischenfrage: was bezahlt ihr Euren Putzhilfen bzw. wie habt ihre es geregelt?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich kenne auch niemandem, der von seiner Mutter betreut wäre.
Ich kenne sehr viele Männer, die stolz darauf sind, dass sie alles selbst schaffen, bis auf die Workaholics, die es dann mit der Putzelfe schaffen.

Ich persönlich möchte ich nicht, dass meine Mutter noch mehr Arbeit bekommt, als sie immerhin schon hat.

Sogar biete ich mich ab und zu bei große Putzaktionen, ihr zu helfen.

Hat sie Dich nicht lange genug bedient?
 
G

Gast

Gast
  • #17
#14 10 Euro/ Stunde. Bar in die Hand, keine Rechnung!

Habe 110 m2, meine Putzhilfe ist sehr gründlich und zuverlässlich und ist meistens mit alles drum und dran, Staubwischen, Saugen und Aufwaschen, Küche Aufräumen, Geräte einschalten, Betten machen und Bügeln in 3 Stunden fertig. Kommt immer Freitags in der Früh, dass wir das WE mit einer Aufgeräumten Wohnung beginnen.

Ich runde ihr aber immer etwas auf.
Nur zur Info: Kollektivvertrag der Handelsangestellten, Kosmetik, Friseur...6 Euro /Std. versteuert!
 
G

Gast

Gast
  • #18
10 EUR / Std.?
Cool - bei uns in der Schweiz kostet die Stunde umgerechnet zum heutigen EUR/CHF Kurs rund 23 EUR. Vielleicht sollte ich mich mal bei den Grenzgängern aus D umhören *schmunzel*.
 
  • #19
WOW 6,-- Euro/Std.! - Dafür arbeitet hier keine im Haushalt. Unter 12,- € braucht man hier in unserer Kurstadt keine zu fragen.

Meine bekommt 15,-€/Std/bar ohne Beleg. Dafür hat sie aber auch mein volles Vertrauen, ich kenne sie schon 20 Jahre, wohnt in der Nähe.
 
G

Gast

Gast
  • #20
6 € die Studen! Das wäre mir als "Gutverdiener" zu schäbig. Ich als genugverdiener lasse mein Büro putzen. Zahle aber 15€ die Stunde. Bei 6 Euro würd ich mich schämen. Sie muss ja auch von was leben.
Sonst mach ich alles alleine, obwohl meine Eltern in Laufweite sind. Auf meinen Hund müssen sie manchmal aufpassen, wenn ich weg bin und sie nicht mitnehmen kann. Das mögen sie aber auch ganz gern.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich (w) gehe öfters mal zu meinen Eltern zum Essen, da kochen nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört und ich es gemütlich finde mit der Family zusammen zu sitzen.
 
  • #22
6,73€ die Stunde, das macht eine Putzagentur, die dir die Richtige raussucht.... 2/Monat und ist wesentlich billiger als würde ich mich da hinstellen .. und erfolgreicher =)
 
  • #23
@16/17
Ihr wisst schon fass Ihr Euch strafbar macht und die Gemeinschaft schädigt mit der Unterstützung der Schwarzarbeit.
Ich kann Euch aber verstehen, ich habs auf legalem Wege versucht und putze immer noch selbst weils kaum jemand angemeldet machen will.

@FS: Ausser den Muttersöhnchen sollte das Heute nun wirklich kein Thema mehr sein. Von der Mutter den Haushalt machen lassen- na dazu muss die Selbstachtúng schon sehr unterentwickelt sein! Und wenn man den Haushalt mit der entsprechenden Ausstattung optimeirt ist das auch kein unendlicher Aufwand (Glatte Flächen, Parkett/Laminat, alle Elektrischen Helferlein dies so gibt und es ist wirklich kein Akt mehr).
 
G

Gast

Gast
  • #24
Meine Putzfrau ist von einer Agentur, angemeldet, versichert, hat Urlaubsanspruch usw. Sie kommt alle 2 Wochen für 3 Studnen. Sie macht Fenster, Bad, Flächen usw. Keine Schränke und keine Wäsche, da ich das lieber selbst mache.
Ich arbeite viel und mir ist das WE zum putzen zu schade.
Ich kenne niemanden, der seine Eltern putzen lässt.
Schwazarbeit ist das Letzte, eine Agenturputzfrau ist dort angestellt, ich bekomme eine Rechnung und fertig. Zumindest heir in der CH absolut problemlos, sie wird auch anständig entlohnt.
w39
 
G

Gast

Gast
  • #25
Früher hatte ich eine Putzhilfe, die alle 2 Wochen kam und vieles erledigt hat. Ich war sehr dankbar dafür, dass sie mir das Gröbste vom Hals gehalten hat. Sie war eine echte Perle.

Jetzt bin ich in der äußerst komfortablen Lage, mit einem Mann zusammenzuleben, der ganz freiwillig den größten Teil des Haushaltes macht. Er sagt selbst, er ist viel schneller und viel gründlicher als ich - er hat recht. Einkaufen, kochen, Spülmaschine ein- und ausräumen - das ist meine Domäne, aber staubwischen und -saugen, Wäsche waschen und bügeln, ab und zu Fenster putzen - das tut er. Ach ja, bevor jetzt jemand fragt: Nein, er ist kein Weichei. Nein, er ist nicht arbeitslos. Er ist einfach gut organisiert und war lange genug Single, um im Haushalt perfekt zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Gebe "nur" meine Hemden in die Wäscherei resp. zum bügeln. m, 42
 
  • #27
Ich mache meinen Haushalt auch selbst. Und ehrlich gesagt, finde ich das ganz abwechslungsreich, wenn man ansonsten den ganzen Tag einen Bürojob ausübt. Ich habe sogar nicht einmal eine Spülmaschine und muss zum Waschen 4 Stockwerke nach unten marschieren - um dann festzustellen, dass die Gemeinschaftswaschmaschine mal wieder besetzt ist. :-/

Problematisch ist eigentlich immer nur die erste Überwindung beim Hausputz, aber wenn das geschafft ist, dann kommt oft ganz schnell der Flow. Manchmal macht es sogar Spaß.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich habe auch eine Putzfrau, kommt 14-tägig, ebenfalls wie bei #23 von einer Putzfirma, also angemeldet und auf Rg.

Da ich AE, zudem mit eigener Firma selbständig und viel unterwegs bin, möchte ich mein WE nicht zum putzen nutzen, sondern genieße diese Zeit lieber für mich oder mit meinem LG. Wäsche waschen, kochen und Spülmaschine mache ich selbst. Ich habe lange versucht, es allen und mir Recht zu machen und bin selbst dabei auf der Strecke geblieben. Heute stehe ich dazu, dass mir putzen 1. keinen Spaß macht und ich2. dafür lieber jemanden beschäftige. w/41
 
G

Gast

Gast
  • #29
@17 und 19. Ich vermute, da habt ihr etwas falsch gelesen. Die Antwort lautete € 10,-- pro Std. die € 6,-- bezogen sich auf andere Berufsgruppen. Ich bezahle auch € 10,-- die Stunde, allerdings zahle ich die Fahrzeit mit, so dass meine Hilfe für die € 40,-- etwas über 3 Std. putzt. Für die Fenster, den Wintergarten und das Glasvordach kommt jemand von einer Firma. Bett- und Tischwäsche gebe ich außer Haus zum Bügeln.

@ 18. In der Schweiz sind die Gehälter deutlich höher und die Einkommenssteuer deutlich niedriger (meine Stieftochter lebt in der Schweiz, deshalb kenne ich mich mit den steuerlichen Vorteilen dort bestens aus). Das ist also nicht vergleichbar.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hier melden sich offensichtlich nur die Selber-Aktiven. Ich habe über EP einen ausgesprochen netten Mann kennen gelernt, Mitte 50, der alle drei Wochen übers Wochenende zu seiner ja inzwischen doch schon alten Mutter fährt (über 80) und immer einen großen Wäschekorb mitnimmt und ihn sich waschen lässt. Natürlich behauptet er, dass SIE es so will. Aber völlig klar war für ihn: das war zugleich für IHN eine ausgesprochen praktische Lösung.

Ich selber gönne mir den Luxus einer Putzhilfe, und, das finde ich die Oberkrönung: eines Fensterputzers!

w
 
Top