G

Gast

Gast
  • #1

Wieviel Verbindlichkeit geht man(n) nach ein paar Dates ein?

Kenne seit knapp über drei Wochen einen Mann, den ich bis her fünf Mal getroffen habe. Ungefähr seit dem zweiten Date haben wir täglich mehrmals Kontakt (Messenger) und telefonieren teils mehrere Stunden miteinander. Unternehmen tun wir zwei Mal die Woche etwas miteinander, jedoch fanden die Treffen bislang nur abends statt (beruflich sind beide sehr eingespannt).
Ende des Monats ist ein gemeinsames Wochenende bei mir in der Stadt geplant.
Er überhäuft mich regelrecht mit Komplimenten und Sätzen wie "Hab dich lieb", "Mag dich so sehr", "habe Sehnsucht nach dir" ...

Was mich jedoch ein wenig stört - vielleicht übertreibe ich aber auch - ist, dass, immer, wenn er über Geschehnisse in der Zukunft redet (Oktoberfest, Geburtstag etc.) die Sätze mit: "Also wenn wir dann noch Kontakt haben, dann..." anfangen.
Er meinte auch schonmal, dass er sehr glücklich, darüber ist, mich kennengelernt zu haben - egal wie es mit uns weitergeht bzw. ausgeht.

Irgendwie passen diese Unsicherheiten nicht zu den oben genannten Gefühlsbekundungen, findet ihr nicht? Natürlich ist nach gerade einmal fünf Dates absolut nichts verbindliches angesagt... aber trotzdem hört es sich für mich so an, als ob er die Unsicherheiten immer nochmal betonen möchte.
Wie seht ihr das?
 
  • #2
Liene Fs,

ich finde seine Relativierungen absolut normal und verständlich. Stell Dir mal vor, er würde so formulieren: "Zum Oktoberfest gehen wir dann ganz sicher..."/ "An Deinem Geburtstag werde ich..."
Das würdest Du wahrscheinlich als übergriffig und vielleicht sogar als stalkerartig empfinden... Mit anderen Worten: der Mann verhält sich adäquat!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du musst nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen..., das sind sicherlich nur irgendwelche Floskeln oder hat was mit dem Dialekt zu tun...
Ich würde an deiner Stelle geradewegs auf mein Ziel zusteuern und würde mich durch solche klitzekleinen Störungen in keinster Weise verunsichern lassen...

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Für mich ganz klar:
Er weiß nicht, woran er bei dir ist.
Er gesteht dir seine Gefühle, du ihm deine scheinbar nicht.
Deshalb drückt er sich so aus!
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #6
Ich schließe mich da #3 an. Ich würde das so interpretieren, dass er sich unsicher bezüglich Deiner Beurteilung eures Verhältnisses zueinander ist. Er drückt sich klar aus, wenn er sagt, er hätte Dich lieb etc. Kommunizierst Du Deine Gefühle ebenso deutlich? Mit solchen Floskeln möchte er Dir vielleicht mal eine klare Ansage entlocken.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
er ist unschlüssig, woran er bei Dir ist. Ihr solltet ein Gespräch über den Status Eurer Beziehung führen - was könnt Ihr Euch zur Zeit vorstellen, wie soll es zukünftig laufen, was sind die nächsten Etappenziele.
 
  • #8
Ich finde, dass du ein riesen Glück hast: Der Mann mag dich, hat keine Angst davor, dir seine Gefühle zu gestehen (obwohl einige Frauen dann das Spielen anfangen) und ist trotzdem niemand, der dir nach drei Wochen schon das Leben zuplant, so gut kennt ihr euch doch auch noch nicht, trotz sehr vieler Dates und Kontakt auf kurze Zeit.

Sprich mit ihm, sag ihm, wie du dich fühlst und der Mann, so wie du ihn beschreibst, wird von dir begeistert sein, denn nichts ist für einen Mann, der dir seine Gefühle und damit Verletzlichkeit offenbart, schöner, als eine Öffnung der Frau, für die er empfindet.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich habe vor kurzem in der Kennenlernphase (bei den ersten paar Treffen) einem Mann einem Mann gegenüber genau die gleichen Formulierungen geäußert (also nicht die Zuneigungsbekundungen, sondern das "Wenn wir uns dann noch treffen" etc.). Dem Mann hat das gar nicht gefallen, er hat dann sehr bald seinen Unmut diesbezüglich geäußert. Aber ich wollte ihm eigentlich auch damit zeigen, dass ich gemeinsame Zukunfsunternehmungen nicht gleich unbedingt für gegeben annehme, da ich nicht weiß wie verbindlich er das Ganze sieht. Hat er aber anscheinend nicht so verstanden - da ich aber eben anfangs auch mit den Zuneigungsbekundungen sparsam umging (ich wollte ihn nicht gleich beim 2./3. Treffen durch Überschwenglichkeit verjagen, außerdem kannte ich ihn da ja wirklich noch kaum).
 
G

Gast

Gast
  • #10
>>>Irgendwie passen diese Unsicherheiten nicht zu den oben genannten Gefühlsbekundungen, findet ihr nicht? Natürlich ist nach gerade einmal fünf Dates absolut nichts verbindliches angesagt... aber trotzdem hört es sich für mich so an, als ob er die Unsicherheiten immer nochmal betonen möchte.<<<

Liebe FS warum nicht - irgendwie - ?
WAS lässt dich zweifeln?
Wie man in Wald reinruft, schalt es raus...ER ist sich deiner Gefühle in den Stadium euer Kennenlernphase eben NOCH nicht sicher..ggf. weil es ihm nicht 100% zeigst ...sagst.

w/53
 
  • #11
ich finde seine Relativierungen absolut normal und verständlich. Stell Dir mal vor, er würde so formulieren: "Zum Oktoberfest gehen wir dann ganz sicher..."/ "An Deinem Geburtstag werde ich..."
Das würdest Du wahrscheinlich als übergriffig und vielleicht sogar als stalkerartig empfinden... Mit anderen Worten: der Mann verhält sich adäquat!

So verhält man sich also adäquat: "Hab' dich lieb, mag dich so sehr, habe Sehnsucht nacht dir" einerseits und "wenn wir dann noch Kontakt haben" andererseits? Aha. Wieder was dazugelernt.

Für mich gehört zur Verbindlichkeit auch, in die Zukunft zu planen. Alles andere ist unverbindlich und vermittelt nur Unsicherheit.
Was zu dem geplanten Zeitpunkt dann wirklich ist, wird man sehen. Aber warum vorausunken?

Woher weiss die obige Antworterin denn, was die Fragestellerin als "stalkerartig" empfinden würde? Seltsame Interpretation von adäquatem Verhalten bei Verbindlichkeit, wirklich.
 
  • #12
Nach sowenigen Treffen ist das doch ein normales Verhalten. Ich würde das nicht überbewerten. w51
 
  • #13
So verhält man sich also adäquat: "Hab' dich lieb, mag dich so sehr, habe Sehnsucht nacht dir" einerseits und "wenn wir dann noch Kontakt haben" andererseits? Aha. Wieder was dazugelernt.

Natürlich ist das adäquat, Er ist sich SEINER Gefühle offenbar sicher und äussert die auch. Sie aber offenbar noch nicht. Deshalb ist er eben vorsichtig, ist nunmal eine Erfahrung die wir Jungs so gemacht haben- die meisten Frauen reagieren angefressen wenn man einfach mit Ihnen plant obwohl Sie sich noch nicht selbst verbindlich geäussert haben.

Woher weiss die obige Antworterin denn, was die Fragestellerin als "stalkerartig" empfinden würde? Seltsame Interpretation von adäquatem Verhalten bei Verbindlichkeit, wirklich
. Tschja- und woher soll der arme Kerl das wissen?

Liebe FS
hört sich für mich so an als würde er versuchen von Dir ebenfalls was verbindliches zu hören. Das scheinst Du aber nicht zu wollen, also bitte dann auch nicht über diese Formulierungen sinnieren.

Ich bin mir sicher, würdest Du auf eine solche Bemerkung kontern "natürlich werden wir uns dann noch treffen" wird das unverzüglich aufhören.

Klarheit wär echt hilfreich. Auch für den armen Kerl der Wahrscheinlich schlaflose Nächte hat weil Du Dich immer noch nicht verbindlich äusserst.
 
  • #14
Für mich gehört zur Verbindlichkeit auch, in die Zukunft zu planen. Alles andere ist unverbindlich und vermittelt nur Unsicherheit.

Das sehe ich genauso. Allerdings schreibt die Fs, dass sie den Mann erst seit 3 Wochen kennt und ihn erst fünfmal getroffen hat. Mich würde es befremden, wenn ein Mann in der gaaanz frischen Kennenlernphase schon umfassende Zukunfspläne formuliert.
Ich würde es so machen, wenn der Mann das nächste Mal wieder so vorsichtig/ rücksichtsvoll-höflich formuliert ("wenn wir dann noch Kontakt haben, gehen wir zum Oktoberfest..."), würde ich antworten, dass mich das sehr freuen würde und ich auch die gegenwärtige Zeit mit ihm sehr genieße.

Wenn der Mann nach Monaten immer noch so unverbindlich formuliert, wäre es was anderes. Diese Fragestellung liegt hier aber nicht vor.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Finde seine Planungen und sein Verhalten völlig normal!
Sogar schon sehr verbindlich!
Er ist eben realitätsnah... was soll er denn wissen, wie es in 6 Monaten ist (Oktoberfest)!?
Ihr kennt Euch doch noch gar nicht lange genug!
Ob es eine Beziehung wird, also eine feste, steht doch noch in den Sternen!?

w,40
 
  • #16
Natürlich ist das adäquat, Er ist sich SEINER Gefühle offenbar sicher und äussert die auch. Sie aber offenbar noch nicht. Deshalb ist er eben vorsichtig, ist nunmal eine Erfahrung die wir Jungs so gemacht haben- die meisten Frauen reagieren angefressen wenn man einfach mit Ihnen plant obwohl Sie sich noch nicht selbst verbindlich geäussert haben..

Nun gut, nach 5 Treffen mag das natürlich wirklich Unsicherheit sein. Dann stelle ich mir die Frage, warum die Fragestellerin ihn in dieser Unsicherheit lässt? Wäre ich an ihrer Stelle, würde ich ihn fragen, warum er so etwas sagt und ihn bitten, er möge sich die Beziehung doch langsam entwickeln lassen.

Es sei denn, ich wüsste bereits zu diesem Zeitpunkt, dass es auf keine Beziehung hinausläuft. Aber selbst dann würde ich das ganz klar sagen, denn alles andere hat keinen Sinn. Damit erübrigt sich auch die eventuell vorhandene Angst des "armen Kerls", sich in einen stalkerähnlichen Verdacht zu bringen.

Dieser Verdacht scheint aber schon gerechtfertigt zu sein, denn die beiden haben noch keine Intimitäten ausgetauscht. Mir käme es in einer solchen Situation schon sehr seltsam vor, wenn mir einer bei mehrfachen Telefonaten und Messenger oder SMS-Kontakt täglich solche Dinge sagt. Ich würde das nicht mögen, von jemandem so angeredet zu werden, wo es noch nicht mal einen Kuss gab, der berechtigt als Beziehungsbeginn gedeutet werden könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Was mich jedoch ein wenig stört - vielleicht übertreibe ich aber auch - ist, dass, immer, wenn er über Geschehnisse in der Zukunft redet (Oktoberfest, Geburtstag etc.) die Sätze mit: "Also wenn wir dann noch Kontakt haben, dann..." anfangen.

Vielleicht stört dich aber auch nur, dass er sich etwas ungeschickt ausdrückt. Er hätte auch sagen können: "Wenn du möchtest, dann ...". Damit hätte er dir signalisiert, es liegt nur noch an dir. So könnte es aber auch sein, dass er selbst den Kontakt abbricht, wenn ...

m
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin in einer ähnlichen Situation. Allerdings umgekehrt. Ich bin die jenige die Einschränkungen bezüglich Zukunft macht, weil mich das Leben gelehrt hat, dass sich Beziehungen erst festigen müssen. Drei Wochen sind gar nichts. Drei Monate sind ein Anfang. Ein halbes Jahr kann Gewissheit sein. Meinen neuen Partner hat dies auch verunsichert. Er hat dies geäußert und wir hatten ein intensives Gespräch über den Beziehungsstatus. Er hat mir versucht meine Angst zu nehmen, respektiert meine Bedenken bezüglich der Zeit, ist mir aber nicht böse, dass ich eben in dieser Hinsicht nicht so frei bin wie er. Seine Gefühlsäußerungen kann ich mittlerweile genießen ohne zu zweifeln und kann auch selber welche äußern. Deshalb kann in drei Monaten trotzdem alles anders sein. Diese Sicherheit, dass wir in drei Monaten noch ein Paar sind habe ich, im Gegensatz zu ihm, noch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Für mich ganz klar:
Er weiß nicht, woran er bei dir ist.
Er gesteht dir seine Gefühle, du ihm deine scheinbar nicht.
Deshalb drückt er sich so aus!

Wieso ist das so klar? Bitte um Begründung. Danke.

Mir ging es nämlich auch mal so. Der Mann hat zum Anfang viel Gas gegeben, was für Liebesschwüre, aber die Handlungen fehlten dazu. Daher konnte ich mich ihm gegenüber auch nicht verbindlicher äußeren, da ich mehr auf Handlungen achte und weniger auf Worte.

Besser wäre, wenn Männer nicht so viel reden und schwören würden, sondern ihre Gefühle der Frau zeigen sollten. Das überzeugt eine Frau mehr, als nur Liebesgschwafel, aber wenig Taten.
Das hilft ihr mehr, sich ihm zu öffnen.

Oder noch besser, der Mann fragt die Frau ganz klar, wie sie die Bekanntschaft sieht. Hat mich letztens ein Mann gefragt. Wow, ich war von dem Mut beeindruckt. Leider ist er nicht mein Typ, aber als Mensch und Freund könnte ich mir ihn erstmal ganz gut vorstellen.

Wenn ein Mann sich mir so mutig und respektvoll verhält, behandle ich ihn auch so und er bekommt die Antwort, die er bekommen muss.

Leider haben das wenig Männer drauf und eiern viel rum. Dementsprechend komtm auf Rumgeeire zurück. Wie es halt in den Wald hinein ruft....

w

w
 
G

Gast

Gast
  • #20
"Also wenn wir dann noch Kontakt haben, dann..." anfangen.

Die völlig neutrale Antwort, die den Ball zurückspielt lautet: "Was willst Du jetzt von mir hören?"

Ehrlich, der Mann will von Dir eine Antwort auf diese Frage. Er will wissen, ob er überhaupt gemocht wird. Er will den Eisblock, Dich, auftauen mit dem Bunsenbrenner! Du sollst ein Statement über Deine Gefühle abgeben.

m, 40
 
G

Gast

Gast
  • #21
Vielleicht stört dich aber auch nur, dass er sich etwas ungeschickt ausdrückt. Er hätte auch sagen können: "Wenn du möchtest, dann ...". Damit hätte er dir signalisiert, es liegt nur noch an dir. So könnte es aber auch sein, dass er selbst den Kontakt abbricht, wenn ...

m

ER hätte auch sagen können, dass er die Frau super findet und gerne mit ihr was verbindliches planen möchte und ihr versichern, dass er nicht nur redet, wie viele Männer, sondern auch handeln wird. Die FS soll ihm Chancen geben, ihr das zeigen zu dürfen.

Ich bin überzeugt, dass viele Frauen so unsicher reagierten, weil viele Männer sie schon zu sehr verarscht haben. Damit meine ich nicht, dass sich Gefühle ändern können, sondern das Mann viel redet, aber nichts einhält. Daraus lernt Frau und ist halt in der Zukunft zurückhaltend, was leider beim Netten falsch ankommen kann, er verunsichert wird und sich daher zurück zieht und bald ist Schluss mit der Geschichte.

Daher kann ich allen Männern nur empfehlen, das dem Reden auch schnellst möglich Taten folgen müssen. Er muss verbindlich reden und verbindlich handeln und am Ball bleiben und wenn er sich unsicher ist, die Frau fragen. Ist doch ganz einfach, oder?

w 49
 
  • #22
Dann stelle ich mir die Frage, warum die Fragestellerin ihn in dieser Unsicherheit lässt?
Ich mich auch.
denn die beiden haben noch keine Intimitäten ausgetauscht. Mir käme es in einer solchen Situation schon sehr seltsam vor, wenn mir einer bei mehrfachen Telefonaten und Messenger oder SMS-Kontakt täglich solche Dinge sagt.
Gute Frage, davon steht in der Frage nichts- bei den äusserungen des Herrn und der darob nicht erstaunten Dame bin ich jedoch davon ausgegengen dass es zumindest Küsse gab.

Also Liebe FS: wie verhält sich das? Eierst Du rum mit Deiner verbindlichkeit?, Habt Ihr schon Intimitäten ausgetauscht?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn der Mann nach Monaten immer noch so unverbindlich formuliert, wäre es was anderes. Diese Fragestellung liegt hier aber nicht vor.

Aus Erfahrung weis ich, dass Männer, die unverbindlich zum Anfang formulieren, auch später so unverbindlich formulieren und auch handeln.

Inzwischen werde ich unverbindlich, wenn ein Mann gleich zum Anfang große Pläne macht. Denn bisher war es immer so, dass dann aus den Plänen nichts wurde und der Mann mit komischen Ausreden kam, wenn ich dann nachfragte.

Ich kann den männlichen Gästen bei ihren Meinungen nicht zustimmen. Die Realität zeigt ein anderes Bild.

w
 
  • #24
Hast Du ihm schon einmal gesagt, dass Du ihn magst? Ihm eindeutig Deine Zuneigung ausgedrückt?
Wenn nicht, ist es ganz klar, dass er sich unsicher fühlt und wahrscheinlich sagt er vieles nur um Dir die Gelegenheit zu geben "Ich Dich auch" zu sagen.
Gib ihm halt die Bestätigung die er braucht und alle sind glücklich, wir machen mit Frauen ja das selbe, wenn sie unsicher sind.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Der Mann ist ehrlich und realistisch, das finde ich gut.
Soviele und vor allem solche Komplimente wären mir persönlich nach drei Wochen zu viel und würden auf mich zu euphorisch wirken. So aber passts wieder.
Ich würde die Zeit genießen, in Ruhe weitersehen und ihn vor allem unbedingt auch tagsüber(!) treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Er überhäuft mich regelrecht mit Komplimenten und Sätzen wie "Hab dich lieb", "Mag dich so sehr", "habe Sehnsucht nach dir" ...

Schön da wäre ich als Frau sehr skeptisch. Ein Mann, der in sich ruht, der überhauft keine Frau mir solchen Komplimenten, sondern wartet mehr in Ruhe ab.

Das Bauchgefühl der Fs kann ich nachvollziehen. Hier stimmt irgendwas nicht. Erst diese große Komplimente und dann das, "wenn wir dann noch zusammen sind...!". Er widerspricht sich ja und das würde mich als Frau auch verunsichern.

Besser wäre, er würde vom Gas runter gehen und die Frau klar ansprechen, ob sie an einer Beziehung mit ihm interessiert ist und das er sie gerne weiter kennenlernen möchte, da er sie ganz toll findet!

Dann muss Frau natürlich klar antworten und schon ist das Thema geklärt, wie auch immer.

Aber wenn Mann schon anfängt unklar zu kommunizieren und nur redet, dann ist was faul im Staate Dänemark. Meine Lebenserfahrung hat das jedenfalls immer bestätigt.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #27
ich denke jeder der frisch verliebt ist, hat mehr oder weniger große Ängste, den gerade gefunden Schatz wieder zu verlieren.
Diese Angst drückt sich in den bewusst etwas offen gehaltenen Aussagen aus. Du kannst daran nicht ablesen dass er die Liebesbekundungen nicht ernst meinen würde, sondern eher das Gegenteil.

w
 
  • #28
Aber wenn Mann schon anfängt unklar zu kommunizieren und nur redet, dann ist was faul im Staate Dänemark. Meine Lebenserfahrung hat das jedenfalls immer bestätigt.
komisch, sonst ist es doch eher die Frau die verschwurbelt um den heissen Brei drumrumredet. Und mit Verlaub, viel deutlicher kann ers nun wirklich nicht mehr machen dass er sich eine Aussage von Ihr wünscht.

Nochmals: ER will, weiss aber nicht was Frau will. Und Sie kommuniziert es nicht. Weder dass Ihr das alles zu schnell geht (was verständlich wäre) noch dass Sie anders empfindet oder gleich. Aber beschweren, das kommt schonmal gut. Weil Männer sind ja eh Vollpfosten die nicht klar kommunizieren können- Bitte Mädels gebt mir recht. Ach blöd, tun nicht alle. Na dann verkriech ich mich lieber.

Oder FS?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Der Mann hat zum Anfang viel Gas gegeben, was für Liebesschwüre, aber die Handlungen fehlten dazu. Daher konnte ich mich ihm gegenüber auch nicht verbindlicher äußeren, da ich mehr auf Handlungen achte

Welche Handlungen hätten das denn sein sollen, bitte? So lange die Frau unverbindlich bleibt, sind konkrete Handlungen (was immer Du darunter verstehst) eine unzulässige Einmischung in ihre Angelegenheiten. Oder soll er etwa über ihren Kopf hinweg entscheiden, wie es weitergehen soll?

Nein, es ist vollkommen in Ordnung, wenn der Mann bei langfristigen Plänen immer wieder darauf hinweist, daß die derzeit herrschende Unverbindlichkeit keine so großen Zeiträume umfassen kann, entweder man ist in absehbarer Zeit zusammen (erst dann kann man auch fixe, verbindliche Pläne schmieden), oder eben nicht.

Dieser Mann weiß, wo Verbindlichkeit angebracht ist und wo nicht. Meinen Respekt hat er! (M)
 
G

Gast

Gast
  • #30
#22 ganz genau diese Erfahrung kann ich auch bestätigen. Ich werde zwischenzeitlich auch vorsichtig wenn schon nach so kurzer Zeit Liebesschwüre etc. kommen aber dann keine Taten folgen. Ich spreche nicht davon, dass er bereits ein Hotel in München fürs Oktoberfest buchen muss sondern seine angebliche Verbindlichkeit einfach mehr zum Ausdruck bringen sollte.

Leider, leider, ... hab ich erst jetzt wieder erfahren müssen und mir wurden auch traumhafte WE in Kürze versprochen aber gebucht wurde eben nichts. Er hat mich auch schon nach 2 Wochen wahnsinnig gemocht und "lieb gehabt". Hab die Sache nun nach 2 Monaten beendet aufgrund mangelnder Verbindlichkeit ;-)

w/29
 
Top