G

Gast

Gast
  • #1

Wieviel Vertrautheit vor dem ersten Treffen ist angebracht?

Ich (w, 31) habe seit kurzem Kontakt mit einem Mann (32), den ich in einer Singlebörse kennen gelernt habe. Er ist optisch nicht mein Traummann, aber er ist sehr nett und auch die ersten Telefonate waren sehr angenehm. Ich konnte mich super mit ihm unterhalten und auch seine Art und Stimme gefielen mir sehr.

Allerdings gibt es etwas, was mich ziemlich stört und auch ein wenig überfordert: er ist mir etwas zu vertraut bzw. intim (gefühlsbezogen) in manchen Äußerungen. Er nennt mich Süße und Herzchen und schreibt mir öfters, dass er an mich denkt. Auch macht er mir am laufenden Band Komplimente, ich wäre süß und toll und hübsch und was weiß ich nicht alles. Er stilisiert mich zu DER perfekten Frau hoch. Auch meldet er sich täglich per Whatsapp und zwar permanent. Auch telefonieren möchte er alle zwei Tage etwa. Ein Treffen ist geplant, aber leider wohnen wir 120 km auseinander.

Ich bekomme natürlich gerne Komplimente, aber es scheint mir einfach etwas unangebracht vor dem ersten Treffen. Er versucht eine Nähe zu erzeugen, die mich überfordert. Manchmal habe ich das Gefühl, ich bräuchte nur "Ja" zu ihm sagen und wir wären ein Paar. Fast scheint es so, als ob er unbedingt wieder eine Beziehung möchte bzw. er ziemlich verzweifelt ist und sich deshalb so darauf versteift und daran klammert.

Wie findet ihr so ein Verhalten? Bin ich zu streng oder konservativ? Was haltet ihr für angebracht?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

der Typ ist -platt gesagt- ein "Spinner", oder nenne ihn meinethalber Träumer... er kennt Dich nicht und hat Dich noch nie gesehen.Das ist wirklich das Niveau eines 14 Jährigen (ich wollte eigentlich 16 Jährigen schreiben, aber eigentlich sind selbst Jugendliche in dem Alter nicht mehr so "naiv" im Internet...).Ich kann Dich also vollkommen verstehen und wäre SEHR skeptisch und vorsichtig, wenn das von einem erwachsenen Mann kommt... erinnert mich sehr an meinen schwulen Freund, bei dem auch alles "süß" und "hübsch" und "toll" ist, aber das ist eben seine tuntig-feminine Art und daher beinahe schon sympathisch ;) aber das mit Deinem Online-Partner ist schon ein bissel unheimlich.Gib' auf Dich acht...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Für mich wäre das nicht. Ich kenne solche Männer aber auch. Die brauchen nicht mal ein Bild, die sind hauptsächlich froh, dass sie überhaupt mal bei einer Frau zum Zug kommen und malen sich schon das komplette Programm aus.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich hatte mal einen am Start, der hatte mich EINMAL gesehen und plante schon unseren nächsten Urlaub, lud mich zur Hochzeit seines Freundes ein, meinte, wir könnten ja nächstes Jahr zusammenziehen usw.!?
Wir hatten nichts miteinander und nach der Aktion verging es mir auch!
Er sah sehr gut aus, war stilvoll und formvollendet ansonsten, aber DAS ging gar nicht!
Er rief mich nachts um halb 11 an und fragte, ober kurz bei mir vorbeikommen könnte, er wollte mich sehen - nach EINEM Date!?
Crazy!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #7
Kenne ich auch. "Engelchen/Mein Schatz/Süße/Sonnenschein/Traumfrau usw.
Ich gehe auf sowas garnicht ein , bezw. überlese es.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass derart überschwängliche Männer erwarten, dass schon beim ersten Treffen der Blitz einschlägt und ein wahres Feuerwerk explodiert. Der Gedanke mag ja ganz schön sein, aber in der Realität läuft es doch eher anders. Sie neigen dazu, die Frau aufgrund ihres Wunschdenkens schon vor dem ersten Treffen in ein Bild zu pressen, dem sie vielleicht gar nicht entsprechen kann, selbst, wenn sie eigentlich eine tolle Frau ist. Ich bekomme gerne Komplimente, aber diese doch sehr frühe Euphorie würde mich auch verunsichern. Wenn Du ihn triffst, wirst Du schnell merken, wie er so drauf ist. Und wenns Dir zu viel ist, dann sags ihm oder belasse es dann eben bei diesem einen Treffen. Die telefonate mit ihm waren angenehm, ihr konntet Euch gut unterhalten. Ist doch erstmal super. Warte ab, bis Du ihn persönlich getroffen hast.
 
G

Gast

Gast
  • #9
MIR wäre das entschieden zu viel! Ich nenne das "distanzlos" und weiß von mir, dass ich das nicht länger als eine halbe Stunde aushalte!

Mit "Vertrautheit" hat das wenig zu tun, "Vertrauen" ist immer etwas, was von beiden kommt. Ich würde mir den Vogel, wenn es unbedingt sein muss, auf halber Strecke ansehen. In einem neutralen Lokal (unter Menschen!) und mein Auto vor der Tür; damit ich jederzeit davon rauschen könnte. Ohne seine Hilfe (mich zum Bahnhof bringen oder so), ganz unabhängig.

Falls er sich bei dem Treffen als wirklich nett (und angemessen zurückhaltend) zeigt, kannst du immer noch (innerlich) über deine Sorgen lachen und ein weiteres Date mit ihm vereinbaren. w
 
G

Gast

Gast
  • #10
liebe FS,

diese Männer kenn ich. Anfangs hab ich das ignoriert und musste immer wieder das Gleiche feststellen: ein völlig undistanziertes, der Situation und dem Zeitpunkt unangemessenes Verhalten, gepaart mit Riesenerwartungen, Euphorie und Stress für mich, nämlich den Herrn erstmal auf Distanz zu halten.
Dem Letzten, der sich vor dem ersten Treffen so verhielt habe etliche male gesagt, er möge sich in seiner Wortwahl etwas zurückhalten, da er mich ja noch nie gesehen habe und somit nicht wirklich mich meinen könne. Er meine eine Vorstellung, einen Wunsch, eine Illusion, nicht mich. Er versprach Besserung, die nicht eintrat.
Das heisst: schon der erste Wunsch meinerseits wurde komplett überhört. Ergo: ich habe ihm abgesagt vor dem ersten Treffen und war heilfroh.

Was soll ich mit einem Mann, der in seine Begeisterung und nicht in mich verliebt ist?

W
 
Top