G

Gast

Gast
  • #1

Wieviel wert legen Frauen auf moderne Möbel beim ersten Männerbesuch?

Auf was für Couchtische oder andere Möbel stehen die meisten 18 - 25 jährigen jungen Frauen? Bekommt Frau einen schönen eindruck wenn sie einen Mann besucht in einer Wohnung mit Modernen Möbel oder einen Couchtisch im Wohnzimmer? Würden allein Lebende Single Männer mit schönen Modernen Möbel bei der Frau punkten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nicht übel nehmen, aber Ich glaub am meisten Punkte kannst du sammeln, wenn du dich um eine korrekte Rechtschreibung bemühst.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nö ist mir nicht wichtig. Achte mehr auf aufgeräumt oder sauber. Total altmodischer Geschmack bei Möbeln ist vielleicht blöde aber ansonsten weiß man ja auch nicht wielange er die Sachen schon hat.

Zusammenziehen kann man immer noch und dann zusammen einrichten. Kein problem. Wenn ich danach gehen würde hätte ich noch keinen Mann gehabt.

(w 33)
 
G

Gast

Gast
  • #4
@1 Hier gab es schon schlimmere orthographische Entgleisungen. ;-)

Frau findet es bestimmt gut, wenn Deine Wohnung ordentlich, aufgeräumt und sauber ist und Du kannst mit diesem ersten Eindruck bei Deinem Damenbesuch punkten. Ob die Möbel nun modern oder antik sind, spielt wohl eher eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist doch, dass sich Dein ganz persönlicher Stil in Deiner Wohnung widerspiegelt. Sage mir wie Du wohnst und ich sage Dir wer Du bist.
 
G

Gast

Gast
  • #5
als mann achte ich schon auf den einrichtungsstil der frau.
ich finde, man kann vom wohnstil eines menschens schon schlüsse auf die person ziehen.
ob ordentlich oder rumpelig, ob geschmackvoll oder geschmacklos, kalt oder emotional-oder kitschig....
egal ist welchen stil einer bevorzugt. wichtig ist nur, dass er den auch durchzieht und nicht irgeneinen gelsenkirchner barock zusammenwürfelt.
über sauberkeit rede ich gar nicht, das setze ich voraus. eine siffige bude wäre ein absolutes ko-kriterium.
habe ich mal erlebt bei einer wirklich gepflegten frau...nur die bude starrte vor dreck! ich war noch keine 5 minuten in dieser wohnung und hatte schon klebrige hände...
 
  • #6
Mir kommt es in erster Linie auf sauber und halbwegs aufgeräumt an, auf Abwesenheit von Kitsch und Rumpel. Siffige Buden habe ich schon erlebt und die schrecken wirklich ab!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Kommt es nicht auch auf den "Beruf" des Mannes an, den man besucht?!
Also ich bin Studentin, wohne in einem Studentenwohnheim, die Möbel sind da mit inbegriffen. Trotzdem denke ich, habe ich viel aus meinem Zimmerchen gemacht ;-)
Das würde ich auch von dem Mann erwarten...
Passt sein Stil mit seiner Wohnung zusammen?!
Was will ich z.B. mit einem Hippie, der in einem klasse Apartment wohnt, das würde einfach nicht zusammenpassen ;-)
Deine Wohnsituation sollte dich und dein Leben widerspiegeln.
Lisa
 
G

Gast

Gast
  • #8
MadMax @6 sehe ich wie du.entscheident ist dann, was vom wohnungsstil abweicht, das man anders erwartet hätte
 
G

Gast

Gast
  • #9
wie die Vorredner schon sagten.

ordentlich, gepflegt, mal ein paar schöne Pflanzen.

war mal in einer Wohnung (mein Schwarm damals) , der hatte nur Plastik-Pflanzen. :-(

auf keinen Fall, da leg ich Wert drauf, DAUNENDECKEN. - nein Danke!

das wars erstmal....
 
G

Gast

Gast
  • #10
Bei mir ist es zwar auch nicht OP-Clean aber ich bin allein schon vom Elternhaus eine gewisse Grundsauberkeit gewöhnt. Für mich als Mann ist es daher ein absolutes no-go wenn eine Frau eine verdreckte Bude hat. Alles schon erlebt. Da kann Sie noch so gut aussehen, nett sein usw. Wenn der gläserne Couchtisch verschmiert und zugerümpelt, die Couch siffig, der Teppich schon seit Monaten nicht mehr gesaugt ist, dann weiß ich, dass mir diese Frau nicht zu nahe kommt ;-)
Den Anspruch lege ich auch nicht nur bei Frauen an, sondern auch an mir selbst. Ich finde es selbstverständlich die eigene Bude vor zB. einem Date (Zuhause) nochmal richtig auf Hochglanz zu bringen. Ganz wichtig - die Toilette bzw. das Bad nicht vergessen! ;-) Nichts dürfte schlimmer sein, als wenn Frau auf der Toilette sitzend sich im Bad umschaut und neben sich am Boden zB diese kleinen, geringelten Haare entdeckt ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Super geschrieben!

Stimme ich dir, als Frau, zu!

Nichts ist schlimmer als Haare.... auf dem Boden oder noch schlimmer , eine ungereinigte Haarbürste.....

Küche und Bad muss sauber sein.

Ungesaugter Teppich?
Nicht mehr.....- hab jetzt Parkett :))

Abgesehen davon, hab mal beim nen Date (wollte dann eh nur ***) eine clean-Wohnung vorgefunden.
Echt, wie bei einer Ausstellung. Akkurrat, auf seinem Platz alles. Traute mich kaum, hinzusetzen.
Dann der Brüller:
Bot was zu Trinken an. Bekam dann "angebrochene" Cola, Fanta-Flaschen hingestellt, durfte mir noch selbst einschenken!

Auch ne Art des "hab ne schöne Bude, aber schlechtes Benehmen"

*breitgrinsend
 
  • #12
Ich finde Junggesellenwohnungen, die noch nach Junggesellenwohnungen aussehen, völlig OK, solange sie sauber und ordentlich sind.

ich habe einmal eine extrem modern und teuer eingerichtete Penthousewohnung erlebt -- nobel, schick, etwas steril. Da habe ich mich spontan gefragt, wie man mit dem Mann theoretisch zusammenzoehen könnte -- einer von beiden hätte fast alles aufgeben müssen und am besten hätten wir uns wohl zusammen neu eingerichtet. Also da ist mir eine noch leicht provisorische Wohnung lieber als das Signal, das der Mann eigentlich auf dauerhaftes Alleinleben eingerichtet ist.
 
G

Gast

Gast
  • #13
MadMax@frederika:
das kann doch wohl nicht sein, dass du erwartest, dass ich als mann in einem provisorium lebe, nur damit die frau meint, sie könne noch alles verschönern...!
so etwas funktioniert vielleicht noch in deiner altersgruppe, du bist ja gerade 30, aber mit über 40, hat man(n) schon gewisse ansprüche und möchte sie auch leben - auch wenn keine frau im haus wohnt!

wie sieht eigentlich die "typische, klischeehafte" junggesellenwohnung aus?
wann ist eine wohnung bei dir steril?
ich habe die erfahrung gemacht, das frauen das immer sagen, wenn diese wohnung aufgeräumter ist als ihre eigene;-)

ich habe schon frauenwohnungen gesehen, da legst du dich echt nieder!
häufig haben frauen ein problem damit, die wohnung aufgeräumt zu halten. stellte ich immer wieder fest, es gibt natürlich ausnahmen.
das fängt mit dem abwaschen an...mach ich morgen...und endet beim bügeln...oh, ich hab wieder so viel zu bügeln, ganze berge sind es...klar, die letzten wochen machte sie natürlich keinen handschlag...;-)
und sie haben ja immer so viel zu tun, die armen, überlasteten frauen...komisch, männer bekommen das immer hin:)

wenn so eine frau in eine aufgeräumte und stilgerecht, dem typen angemessene wohnung kommt, fällt sie natürlich auf den rücken und ihr weltbild der chaotischen junggesellenbude kommt derbe ins wanken:)
 
  • #14
@#12: *lach* Ja, das sehe ich ein. Da muss man wohl Kompromisse schließen. Je älter man wird, desto schwieriger wird die Partnersuche, insbesondere wenn man zusammen, nicht nur nebeneinander her leben möchte. Jeder hat schon sein eigenes Leben und für Gemeinsamkeiten wird der Platz enger. Das ist wohl einfach so.

Der Aufgeräumtheits- und Sauberkeitszustand von Wohnungen ist nicht geschlechtsspezifisch, glaube ich. Ich kenne gute und schlechte Beispiele für Männer wie für Frauen. Ich selbst lebe ziemlich aufgeräumt, aber nicht so, dass es aussieht als wäre ich gestern ausgezogen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@#12: Zitat: "...oh, ich hab wieder so viel zu bügeln, ganze Berge sind es..."

Tja, da sagst was. Hab öfter schon Bügeljobs gehabt, da hab ich gedacht, es nimmt kein Ende..... Wochenlang aufgestaut..... *hilfe..... =:-o

Abends hat ich fast nen krummen Rücken. ;-)

Auch ansonsten ist dein Text super. So sehe ich das in den meisten Punkten auch!

Grüsse
Verfasserin Nr. 10
( in den 40er)
 
  • #16
Meiner Erfahrung nach ist das alter oder aktualität der möbel nicht wichtig, was aber enorm wichtig ist, eine geschmackvolle einrichtung. Zum glück scheine ich da ein gesegnetes Händchen zu haben, da bis jetzt noch jeder positiv beeindruckt war. Ein zwei kamen überhaupt zu dem schluss, mich total falsch eingeschätzt zu haben, sie meinten, sie hätten sich nie vorgestellt, das meine wohnung so aussieht wie sie ist.

Gute tips sind: Hell, vermehrt auf farben und kontraste setzen, bequem, stilvoll ( was dem geübten Auge leider auch die ausmaße deines Bankkontos erahnen läßt), hebe dich geschmackvoll ab vom standard und wichtig Pflanzen.
Wo es bei mir nicht klappt *g* und bei dem ich auch weiß, das Frauen es mögen, sind funktionslose gegenstände die nur der Deko dienen. lt. mehrfacher aussage, geben die der wohnung etwas leben und wärme. naja zu mehr als stylischen Blumentöpfen und einer orginellen kaffemaschine *lol* konnte ich mich nicht durchringen, dafü habe ich jetzt schon ein eigenes Regal mit div. Mitbringsel ala Stofftier und Glücksbringer....
 
B

Berliner30

Gast
  • #17
Wie in einem anderen Kommentar erwähnt würde ich mich freuen wenn sie ein ordentliches Bett hat, die Wohnung sauber und halbwegs aufgeräumt ist.
Naja Möbel und schön ... das liegt im Auge des Betrachters ... ich finde sie sollten praktisch sein ...
Wie auch schon woanders geschrieben finde ich so eine Möbelfragen bestensfalls Informativ, mehr aber auch nicht, da man Möbel jederzeit gemeinsam neu kaufen kann, sofern Bedarf besteht.
 
  • #18
Also beim kennen lernen ist es mir jz nicht unbedingt wichtig wie die Möbel aussehn. Ich achte mehr darauf das man sich einfach wohlfühlen kann, aber natürlich wäre ich nicht abgeneigt wenn sein Möbelgeschmack meinem Geschmack an Möbeln ähnelt. Ich liebe zum Beispiel die Möbel von Nativo die sind einfach was besonderes, da ist es natürlich nicht so passend, wenn mein potenzieller neuer Partner alte Second Hand Möbel hat. Aber warum auch nicht, man muss sich halt dann gemeinsam einrichten falls es ernster wird :). Also ein ausschließ Kriterium sind Möbel für mich nicht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #19
Ich achte mehr darauf das man sich einfach wohlfühlen kann, aber natürlich wäre ich nicht abgeneigt wenn sein Möbelgeschmack meinem Geschmack an Möbeln ähnelt.

Die Einrichtung der Wohnung ist für mich ein Mosaiksteinchen, das zum Gesamteindruck gehört und letztlich auch lebensphasenabhängig. Geschmackvoll einrichten kann man auf jedem finanziellen Level, für mich ist wichtig, dass ich mich in einer Wohnung dann wohlfühle. Mit ü40 passt für mich eine Einrichtung in IKEA-Kiefer nicht mehr so richtig, aber auch das ist Geschmackssache.
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
Nun, über Geschmack lässt sich streiten.

Für mich ist es eher der Gesamteindruck.
Kann ich mich da wohlfühlen, unabhängig vom Stil, wobei es Grenzen gibt.
Ist es eine Wohnung, wo sich jemand ein Zuhause geschaffen hat, oder stehen nach 5 Jahren noch Umzugskisten herum, und / oder es schaut irgendwie lieblos zusammen gewürfelt aus.

Es ist wie mit den Thema Essen, ich koche und esse gerne - möchte gerne einen Partner, der dies auch wert schätzt, sich Zeit nimmt, genießt, und nicht einfach Fertigware in die Mikrowelle schiebt und nebenher isst.

Alles legitim, das kam jeder halten wie er möchte, aber mir ist der Aspekt Genießen, Lebensfreude, Wohlfühlen sehr wichtig, und da gehört für mich die Gestaltung des Zuhauses dazu. Bin vielleicht auch berufsbedingt vorbelastet.

Es geht bei dieser Frage für mich aber nicht nur um die Gestaltung, sondern um die Pflege, es muss nicht penibel geputzt sein, schließlich lebt man - da fühle ich mich auch nicht wohl, aber ordentlich, und kein deutlich sichtbarer Renovierungsbedarf.
Das ist für mich schon ein Ausdruck der Persönlichkeit - und hat sich immer bestätigt.
 
  • #21
Warum überlegst du dir nicht, welche Möbel du möchtest und richtest dich danach ein? Geschmäcker sind verschieden und was der einen gefällt, kann die andere blöd finden. Du wirst eine Frau nicht mit einem Couchtisch von dir überzeugen können.
 
  • #22
>> Deine Wohnsituation sollte dich und sein Leben widerspiegeln. <<

Genauso sehe ich es auch. Die Art und Weise wie du wohnst erzählt etwas über dich. Genauso, wie deine Art dich zu kleiden oder die Worte mit denen du über andere Menschen sprichst. Für mich wäre es daher schon interessant, wie ein Mann wohnt, den ich gerade kennenlerne. Weil es mir ein bisschen mehr über ihn verrät.
 
  • #23
Lieber FS
Ich bin einerseits ein wenig enttäuscht, weil ich eine Frage zu Einrichtungsgegenständen hier als Thread posten wollte, die aber von der Moderation gelöscht wurde.
Andererseits möchte ich dir kurz antworten: Die Einrichtung muss einfach zu dir passen. So dass du den Eindruck hast, ja, diese Wohnung repräsentiert mich.
Auf was für Couchtische oder andere Möbel stehen die meisten 18 - 25 jährigen jungen Frauen?
Also mit 18 - 25 Jahren gingen ich und meine Freundinnen in die IKEA und unser Geschmack war beschränkt auf das, was in diesem Möbelhaus erhältlich war. Man hatte nicht so viel Geld, das Zeug war praktisch und sah modern aus. Je nachdem wurden zusätzliche Hobbies in der Wohnung ausgestellt: Shisha, DJ-Pult, Fussballposter, Klavier.. so was verlieh dem Ganzen dann das Persönliche.
 
M

moobesa

Gast
  • #24
Also dann sollte ich besser keine Frau einladen. Bei mir ist es einfach nur praktisch eingerichtet. Es ist mir völlig wurscht, ob der Tisch zu diesem Sessel passt. Bilder an der Wand brauche ich nicht. Pflanzen würden bei mir nur vertrocknen.
 
  • #25
Ich habe nur einmal einen Mann getroffen, dessen Wohnung mir richtig gut gefallen hat. Diese Wohnung hätte ich samt Einrichtung sofort genommen. Die Wohnung war schön geschnitten mit tollen Blick über die ganze Stadt. Seine Möbel waren modern und wertig und es war gemütlich eingerichtet.

Fast alle anderen Wohnungen von Männern die ich kenne waren eigentlich nur äußerst praktisch eingerichtet, ohne Deko und ohne sich irgendwelche Gedanken darüber zu machen, wie man ein wohnliche Atmosphäre schaffen könnte.

Find ich schade, dass daran so wenige Interesse haben.
 
L

Lionne69

Gast
  • #26
Was mir wichtiger ist als der Einrichtungsstil, obwohl der auch einiges sagt (mag jemand sein Zuhause überhaupt, ist es stimmig, wie wichtig ist ihm Wohnen), ist der Ordnubgs- und Sauberkeitsgrad.

Ich bin schon in Wohnungen gekommen, da traute ich mich kaum auszuatmen, weil ich damit ja Staub verursache.
Und andere, wo man zumindest partiell ein Sperrband installieren könnte.

Beides sehr schwierig, ich finde mich dann auch bei beiden als Gast unwohl.
 
  • #27
Was mir wichtiger ist als der Einrichtungsstil, obwohl der auch einiges sagt (mag jemand sein Zuhause überhaupt, ist es stimmig, wie wichtig ist ihm Wohnen), ist der Ordnubgs- und Sauberkeitsgrad.

Ich bin schon in Wohnungen gekommen, da traute ich mich kaum auszuatmen, weil ich damit ja Staub verursache.
Und andere, wo man zumindest partiell ein Sperrband installieren könnte.

Beides sehr schwierig, ich finde mich dann auch bei beiden als Gast unwohl.

Sauberkeit und Ordnung sind die Basis für ein angenehmes wohnen. Wenn es aber so sauber ist, dass ich vom Fußboden essen könnte und die Ordnung dementsprechend ist, geht es aber schon in eine andere ebenfalls negative Richtung.

Die eigene Wohnung ist gleichermaßen Rückzugsort und Visitenkarte.

Ob es mir wichtiger ist meinen Rückzugsort in einem funktionalen Stil einzurichten oder mit der Visitenkarte vermeintliche Ansprüche von "Frauen" zu befriedigen muss ich selbst entscheiden. Da die Ansprüche aber höchst unterschiedlich sind, kann es sowieso nie 100 % passen.

Also machen ich mir überhaupt keine Gedanken, was anderen gefallen könnte und lebe in einem Mix von (teilweise sehr) alten und neuen Einrichtungsgegenständen. Unter letzteren auch IKEA und Baumarkt.
 
  • #28
Ich muss gestehen, mir ist die Einrichtung sehr wichtig.

Es ist ist so, wie mit Humor! Es passt oder es passt nicht.
Ich finde den Einrichtungsgeschmack genau so wichtig wie Humor oder andere Details.

Ein Mann z.B. der 5 mal im Jahr verreist und dafür sehr "praktisch" lebt, wäre nicht mein Typ!!!
Lieber verzichte ich auf eine oder zwei Reisen und mache mir eine Wohn-Oase..
 
  • #29
Als ich meinen Mann kennen lernte, war ich über seine Wohnsituation etwas irritiert. Sehr spartanisch kaum etwas persönliches und das was er hatte, stammte aus den Haushaltsauflösungen verstorbener Verwandte.....
Ich dachte, so what..... typische Junggesellen Butze. Hauptsache sauber und aufgeräumt. Das war es zum Glück! Rückblickend war diese Beurteilung ein grober Fehler. Mit Junggesellen Butze hatte seine Wohnsituation nur marginal zu tun. Mein Mann ist extremer Sparfuchs. Er hat überhaupt keinen Sinn für schöne Dinge oder eine wohnliche Atmosphäre. Genau so gestaltete sich dann auch unser zusammen wohnen. Er hatte keinen eigenen Geschmack, wusste nicht was ihm gefiel aber mein Geschmack war ihm ständig zu teuer.....Alternativen?! Gebraucht kaufen oder was von Ikea, Das ist bis heute so geblieben. Mit Mitte 40 und als äußerst vermögender Mensch. Darum würde ich manches heute wohl viel intensiver hinterfragen. Auch eine Wohnung mit altem Mobiliar.
 

Laleila

Cilia
  • #30
Auf eine moderne Einrichtung bei einem Mann achte ich nicht. Eine individuelle sähe ich gern.
Die meines Mannes war spartanisch und unschön. Pragmatisch ohne eigenen Stil.
Das störte mich nicht, da er beim Einrichten der gemeinsamen Wohnung lediglich ein Vetorecht wollte, von dem er fast nie Gebrauch machte.
Dafür richtete er den Keller ganz nach seinem Geschmack ein. ;-)
Mir ist generell ein Mann lieber, dessen Einrichtungsgechmack sich flexibel dem Meinen anpasst.
 
Top