• #1

Wieviel Zeit jemanden geben um eine Beziehung anzufangen?

Ich würde gerne mal wissen, wie viel Zeit Ihr dem Gegenüber zugesteht bis zur Feststellung "aus uns wird mehr" (oder eben auch nicht) bzw. wieviel Zeit Ihr selbst braucht. Konkreter Hintergrund: ich habe jetzt zwei Treffen mit jemanden hinter mir, er wohnt zwar 300 km weiter weg aber haben am WE immer viel unternommen (Sauna , Therme , Essen gehen etc,) In der Öffentlichkeit sind wir schon wie ein Paar, Halten Händchen umarmen und küssen uns... Ich habe mich in der Zeit nun auch in ihn verliebt. Er hat sich in allgemeiner Form geäußert, dass er bei sowas länger braucht und er Zeit braucht um sich auf eine Frau einzulassen und man sich eben kontinuierlich kennenlernen müsse. An dieser Stelle wollte ich das Thema nicht weiter strapazieren, daher haben wir das nicht weiter thematisiert. Wir kennen uns seit Mitte Oktober und hatten nun in der Zeit zwei Dates am WE gehabt,wie würde es bei Euch weitergehen??? Ich möchte ihn nicht unter Druck setzen würde ihn aber um ein drittes Date bitten .. Ich habe Angst das er auch aufgrund der Distanz keine Gefühle zulassen möchte...
 
  • #2
Ich würde mal sagen: So lange, bis ích das Gefühl habe, dass es jetzt aber verdammt nochmal an der Zeit wäre. Eine feste Regel kann ich mir da überhauot nicht vorstellen.
 
  • #3
Und nach dem 5. Date erwartest du dir dann den Heiratsantrag? Also nach 2 Dates und gerade mal 4 Wochen Kennenlernphase direkt eine verbindliche Beziehung zu schließen halte ich für sehr überstürzt und wirkt unbedacht, wahllos. Du kannst dir diesen Menschen in der Kürze der Zeit gar nicht so genau angeschaut haben.
 
  • #4
Wie sollen denn auch grossartig Gefühle aufkommen nach zwei Treffen und dieser Entfernung.
Kann man denn nicht mal etwas auf sich zukommen lassen, ohne das sofort die Hochzeit geplant wird?
Du setzt ihn doch nicht unter Druck, wenn du um ein nächstes Date bittest.
Vielleicht freut er sich, das du dieses Interesse zeigst.
Lass es langsam angehen.
Die einen verlieben sich schnell, die anderen brauchen eben Zeit.
 
  • #5
Wenn du Angst hast, jemand mit deiner Anwesenheit unter Druck zu setzen - da stimmt doch irgendwas nicht, oder?
Frage dich folgendes: Will ich ihn sehen? Würde ich mich freuen, ihn zu sehen? Wenn das beides ja ist, gut.
Und dann fragst du dich: Habe ich Angst, daß er mich nicht sehen will? Wenn die Antwort ja ist, dann vergiß es. In dem Moment, wo du solche Gefühle hast, gibt es ein unüberbrückbares Ungleichgewicht.
Du kannst dich jetzt auf ein paar Spielchen einlassen, auf ein bißchen Hin- und Her, auf Warten am Telefon, ein bisschen an seiner Marionettenschnur baumeln. Oder du bist schon erwachsen mit einem gesunden Selbstwertgefühl und läßt es bleiben.
 
A

aufgewacht

Gast
  • #6
Ja die Distanz ist schon ein Problem... und 300 km sind kein Pappenstiel.
Auch ich (m) brauche ein wenig Zeit um mich letztendlich zu verlieben:
Die Begeisterung ist schon vorher da. (Sie ist aber nur eine Option aufs Verlieben.) Das Verlieben allerdings braucht für mich Nähe. Da ist es dann ganz wichtig, möglichst viel Zeit miteinander zu verbringen, damit eine Sehnsucht entsteht und nicht das Gefühl da ist, mal nur ein nettes Wochenende gehabt zu haben.
Es muss sich das Gefühl einstellen: Ja so ist es mir ihr... und danach sehne ich mich!
Du kannst nur versuchen so viel Zeit wie möglich mit ihm zu verbringen und hoffen, dass du die einzige bist, dass er sich auf dich fokussiert. Und dann laufen lassen...

Viel Erfolg
 
  • #7
Nur zum Verständnis: Ihr seid seit Oktober näher zusammen und habt seitdem 2 Dates gehabt oder hast Du ihn insgesamt erst zweimal gesehen?
Ansonsten gibt es keine Regel - manche merken erst nach 5 Jahren, dass sie mehr als eine unverbindliche Affäre wollen und bei anderen ist es ab dem ersten Tag klar, dass sie zusammen sind.
Aber anstatt uns zu fragen, frag doch ihn, wie er sich das weiterhin vorstellt und dass du Dir auch mehr vorstellen kannst. :)
 
A

Ares

Gast
  • #8
...Feststellung "aus uns wird mehr" ...zwei Treffen ... In der Öffentlichkeit sind wir schon wie ein Paar, Halten Händchen umarmen und küssen uns...

Was genau ist Dein Problem? Ihr habe euch zwei Wochenenden gesehen und anscheinend auch gut verstanden. Ein "aus uns wird mehr" entwickelt sich aus meiner Sicht nach Wochen, wenn nicht Monaten wirklich ernsthaft. Mit Druck wirst Du nichts erreichen. Möchtest Du eine schriftliche Aussage? Eine Verpflichtungserklärung? Mir wärst Du viel zu schnell. Nicht, weil ich drei Parallelkontakte hätte, sondern einfach, weil ich eine ernstgemeinte Antwort darauf sicher nicht nach zwei Wochenenden geben kann. Die Beteiligung an einem dritten Date ist doch erstmal auch schon eine Aussage...
 
  • #9
Direkt Sauna, Therme usw.? Na er hat doch schon alles bekommen, was für ihn wichtig war.

Warum lässt Du es nicht langsam angehen? Was erwartest Du nun? Mir wärst Du auch viel zu schnell...Alles in Allem.

Zwei Treffen...da wüsste ich gar nichts über Dich und Du nichts über mich, weil ich auch nicht alles sofort offenbaren würde. Man muss sich doch erst mal kennenlernen.
 
  • #10
Ich würde überlegen, was es für DICH ist. 300 km und Beziehungswunsch bedeutet, einer muss sein Leben irgendwann aufgeben und zum anderen ziehen. Wenn Du hier schon "nein" sagst, gibt es ein Problem, weil so gut wie niemand sein Umfeld einfach aufgeben will und immer fragen kann "warum machst du es nicht". Anscheinend willst Du jetzt schon mehr als er, dass es eine Beziehung wird.
Falls er sich darauf einlässt, kommt dann bei Dir im Kopf schon der nächste Schritt mit "zusammenziehen" oder wenigstens "wie machen wir das mit der Fahrerei"?
Ist eine Fernbeziehung für Dich drin?

Das alles sind die Fragen, die Du auch für Dich erstmal klären musst, denke ich. Sonst lässt Du Dich drauf ein und erwartest dann, dass er irgendwas tut (zu Dir ziehen, sich bei sich für euch eine größere Wohnung suchen, ...). Wenn dann nichts kommt, bist Du damit beschäftigt, den Mann doch unter Druck zu setzen.

Ihr kennt euch nicht lange und Du schreibst

Ich habe Angst das er auch aufgrund der Distanz keine Gefühle zulassen möchte...
Ich glaube, Du hast wegen dem Wunsch nach dem schnellen Abklären "Beziehung oder nicht" auch selber Angst, Dich zu weit mit den Gefühlen einzulassen. Das kann ich verstehen. Nur - wenn einer sagt "ich brauche dafür länger", dann heißt das für mich jetzt schon bei euch, dass Du zu schnell für ihn bist. (und bist Du für mich auch, wenn Du nach zwei Treffen und einen Monat kennen schon verliebt bist, es sei denn, es hat Dich total geflasht beim ersten Sehen. Dann ist das sehr schade, dass es umgekehrt nicht so gewesen ist)

Was er will, ist ein sich lockeres Entwickeln (falls er nicht unaufrichtig ist). Du stehst in den Startlöchern mit dem Abklären. Ich denke, wenn Du nicht selber auch locker wirst, wird der Mann den Druck trotzdem spüren und sich nicht drauf einlassen. Durch die Distanz kann er das Auseinandergehen auch stressfrei gestalten.
 
  • #11
Bei mir ging das damals relativ flott ;-)
Vorher viel gefacetimed, telefoniert, gemailt, dann haben wir uns etwa nach 2 Monatren getroffen und irgendwie haben sich dann die Gefühle beider bestätigt. Es hat heftigst geknallt, bei beiden. Wir wohnen über 500 Km auseinander und sehen uns jedes Wochenende. Aber das, was ich erlebte, ist normalerweise nicht die Regel. Das Gefühl muss von beiden Seiten stimmen, fordere bitte nichts ein. Bleibe gelassen und freue dich aufs nächste Treffen. Je mehr du ihn unter Druck setzt oder mit einer festen Beziehung konfrontierst, desto eher ist er wieder weg. Gib der Liebe zeit und genieße es.
 
  • #12
ca. ein halbes Jahr, wenn man sich jedes Wochenende trifft. Das sollte ausreichen, um sich kennenzulernen und entscheiden zu können, ob es für beide eine Basis für mehr gibt und ob beide das wollen.
 
  • #13
Ich war bei den letzten beiden Beziehungen einmal 24Jahre und einmal 40 Jahre, also lange her;-))
Ehrlicherweise wurde es bei beiden überhaupt nicht besprochen!
Es war einfach so!
Küssen sich wiedersehen wollen, einer sagte so etwas wie, ich hab schon Herzklopfen, ein Grinsen, ich auch und Kuss!!
Keiner hat überlegt, wer jetzt wann anruft oder es in Frage gestellt...somit geht es nur um das Bauchgefühl.
Klar kann man Pech haben und der andere sieht es nach wenigen Wochen anders als man selbst. Aber so lange die Dinge normal liefen hab ich nie gefragt
 
  • #14
Für mich bist du schon viel zu weit gegangen. Sauna, Therme in den ersten beiden Dates? Kann sein, dass er die schöne Zeit mit dir genießt und das ganze unverbindlich halten möchte, während du schon verliebt bist. Ich hab nicht den Eindruck, dass er eine ernsthafte Beziehung sucht. Händchenhalten heisst gar nichts.
Ich würd jetzt erstmal gar nichts tun.
 
  • #15
Aggressives Abwarten kann sich auch auszahlen.
Ob er noch was anderes am Start hat, weiß hier keiner.
Aber selbst wenn... wenn er sich meldet und sich mit Dir treffen will, weiß er ja, woran er ist. Und Du weiß, woran Du bist.
Gut läuft es eben, wenn sich alles einfach zusammenfügt, aber ich würde jetzt nicht gleich sagen, dass es nichts mehr werden kann.
Wobei ich ja nicht mit einem Mann, den ich nicht kenne, in die Sauna gehe. verstehe ich nicht!?
 
G

Ga_ui

Gast
  • #16
Oftmals weiß man nicht zu schätzen was man derzeit hat und schaut irgendwann traurig zurück, über das, was man verloren hat!
Der Mann gibt dir doch ausreichend, was eine Beziehungsanbahnung nichts im Weg steht. (Küssen, Händchenhalten, gemeinsam Freizeit verbringen, nicht nur Sex)

Er ist halt eher von der langsameren Sorte, der Vernünftige, der aufgrund der Distanz auch genau abwägt und nichts überstürzt. Ansonsten wäre man schlichtweg hohl.

Überschäumende Gefühle am Anfang flachen in der Regel zu 99,9 % sehr schnell ab. Lasse dich daher nie mit einem Mann ein, der dich sofort mit Liebe überschüttet!

Wenn dir das alles zu langsam für deinen Geschmack geht, bleibt ja noch die Möglichkeit zu einer schnellen heißen Affären im Umkreis.

Alles haben kann man aber nicht! Ich würde sehr gut schätzen lernen, was ich jetzt habe, denn auch dieser Status jetzt wird ewig so bleiben! Euer Verhältnis wird sich irgendwie ändern. Vielleicht positiv, vielleicht negativ, vielleicht zieht ihr näher zusammen, vielleicht auch nicht. Jedenfalls bleibt es nicht ewig so wie jetzt!


.
 
  • #17
Überschäumende Gefühle am Anfang flachen in der Regel zu 99,9 % sehr schnell ab. Lasse dich daher nie mit einem Mann ein, der dich sofort mit Liebe überschüttet!

Und auch anders herum, wenn die Frau einen sofort mit Liebe überschüttet. Wenn die Frau völlig überzogen Süßholz raspelt, sofort alles will, am besten direkt zusammenziehen - dann kann man davon ausgehen, dass NICHTS davon ehrlich ist.
 
  • #18
Also küssen, händchenhalten und Freizeit verbringen muss nicht zwangsweise mit dem Beginn einer Beziehung einhergehen. Ich kannte mal einen Mann, der übrigens heute noch als Singletyp herumläuft, des öftern eine zeitlang so mit Frauen durch die Stadt laufen (mit verschiedenen) so daß ich mit Sicherheit keine Standardformel hier aufweisen oder bestätigen würde, welche definitiv auf den Beginn einer festen Bindung hinweist.

Höchstens die Frage nach Zusammenziehen, umziehen zum Partner, in dessen Region, sich z.b. beruflich dorthin entwickeln (was für mich auf jeden Fall ein großer Liebebeweis wäre) oder eben Heiratsantrag, auf jeden Fall eine Zukunftsplanung was über händchenhalten und den ganzen Teenagerkram weit hinausgeht.
 
  • #19
Liebe sunshine,
habt ihr denn schon einmal über eure bisherigen Beziehungserfahrungen gesprochen? Habt ihr beide schon einmal mit jemandem eine Fernbeziehung ausprobiert? Wäre meine Frage, wenn es deine Sorge ist, ob er Angst vor der Distanz hat.

Ansonsten: vor sowas gibt es keine feste Zeitregel, zumal sich Verliebtheit nicht für jeden gleich äußert oder fühlbar ist. Da hängt meiner Meinung nach viel von Erfahrung und Reife ab, ob es wirklich das Strohfeuer oder die Schmetterlinge sind, die man als Indiz braucht oder nicht doch eher das zarte Pflänzchen, das erst nach einem halben Jahr aufblüht, um mal die gängigen Metaphern dafür zu verwenden.

Triff dich mit ihm, genieß die Zeit und alles andere wird sich so ergeben wie es sich ergeben wird.
Nur ein kleiner Tipp: setze dir selbst Grenzen im Umgang mit ihm, je nachdem was für dich okay und womit du auch in einem ungünstigen Ausgang gut umgehen kannst. Habe auch schon Männer getroffen, die Händchenhalten, umarmen und küssen nutzten, um bewusst Gefühle bei einer Frau hervorzurufen, ohne sich ihrer eigenen dabei sicher zu sein. Nicht allen von ihnen unterstelle ich dabei eine bewusst böse Absicht, aber dennoch sind mir Exemplare lieber, die damit rücksichtsvoller umgehen. Es gibt noch so viele andere Gesten, die einfache Zuneigung für jemanden ausdrücken und deutlich solche, die Paaren vorbehalten sein sollten.
 
  • #20
Ich würde gerne mal wissen, wie viel Zeit Ihr dem Gegenüber zugesteht bis zur Feststellung "aus uns wird mehr" (oder eben auch nicht) bzw. wieviel Zeit Ihr selbst braucht.
Die Idee "daraus könnte mehr werden" hab ich bereits sehr schnell, wenn mir der Mann gefällt, sympathisch und warmherzig wirkt. Bis aus der vagen Hoffnung allerdings so etwas wie Gewissheit wird, braucht es deutlich länger.
Am Anfang des Kennenlernens ist noch einiges an Selbstdarstellung möglich und die Hormone verstellen einem ja auch den Blick auf die Realität. Wirkliches Verliebtsein und Beziehungswunsch kommt bei mir erst dann, wenn ich weiss, dass wir mit den gegenseitigen Fehlern, Schattenseiten und Problemen zurecht kommen.
 
  • #21
Und auch anders herum, wenn die Frau einen sofort mit Liebe überschüttet. Wenn die Frau völlig überzogen Süßholz raspelt, sofort alles will, am besten direkt zusammenziehen - dann kann man davon ausgehen, dass NICHTS davon ehrlich ist.
Das erinnert mich an das Buch "How to lose a guy in 10 days" :)
Sehr lustig und man kennt mindestens 2-3 Frauen, die so sind oder entdeckt sich in dem ein oder anderen Tag teilweise wieder (oder erinnert sich, dass man das mal gemacht hat)

Allerdings irritiert mich, dass hier manche schreiben, dass es langsam angehen kann und Wochen/Monate dauernd kann und andere wiederum schreiben, dass ein Mann durchgehend interessiert sein muss. Was denn nun?
 
F

Fiona72

Gast
  • #22
Eigentlich gibt es dafür überhaupt kein Zeitfenster. Manche meinen, dass Sie sich wochenlang vorher Daten müssen und bei mir war es damals gerade umgedreht. Ich traf meinen Exmann in einen Café und aus diesen kurzen Date wurde gleich ein 10 Std. Date mit den wechsel in ein anderes Café + Restaurant usw.
Am Ende waren wir über 15 J. zusammen und die Pessimisten werden jetzt sagen, da man so schnell zusammenkam, hielt die Ehe auch nicht so lange.:)
 
  • #23
Aber anstatt uns zu fragen, frag doch ihn, wie er sich das weiterhin vorstellt und dass du Dir auch mehr vorstellen kannst. :)
Um Himmels Willen ... gute Idee, wenn du ihn in die Flucht schlagen willst.
Ihr kennt euch noch kaum, auch wenn ihr (für mich völlig unverständlich) bereits in der Sauna (!) zusammen wart. Merkwürdiger Zeitpunkt. Ich gehe mal davon aus, dass ihr auch schon intim miteinander wart. Leider hast du die Weichen für eine unverbindliche, locker-flockige Affäre gestellt.
Stell ihm jetzt um Himmels Willen keine Fragen, was er sich vorstellt und dass du dir mehr vorstellen kannst. Tu's nicht.
Warte ab, sei freundlich und charmant, klammere nicht. Konzentriere dich auf dein eigenes Leben.
 
  • #24
Ich war bei den letzten beiden Beziehungen einmal 24Jahre und einmal 40 Jahre, also lange her;-))
Ehrlicherweise wurde es bei beiden überhaupt nicht besprochen!
Es war einfach so!
Küssen sich wiedersehen wollen, einer sagte so etwas wie, ich hab schon Herzklopfen, ein Grinsen, ich auch und Kuss!!
Keiner hat überlegt, wer jetzt wann anruft oder es in Frage gestellt...somit geht es nur um das Bauchgefühl.
Bist du eine meiner beiden Frauen???? Grins... War bei mir auch genau so. Da wurde nix gechekt großartig. Alles ganz Simple. Gucken, kribbeln, Kussi! Läuft. Fertig. Manche machen da echt eine Wissenschaft draus. Anstatt die Dinger mit den schönen Flügelchen einfach mal fliegen zu lassen. Viel zu kompliziert.
m45
 
  • #25
1) wenn jemand sagt "laß es uns langsam angehen" dann vergiß ihn gleich.

2) Ihr habt eine gewisse Entfernung aber die Frage ist doch auch: kann der eine zum andern ziehen ? Oder bleibt die Entfernung ?

Dazu schreibst zu wenig, ebenso fehlen Infos zu Alter und Kindern.
 
  • #26
1) wenn jemand sagt "laß es uns langsam angehen" dann vergiß ihn gleich.

2) Ihr habt eine gewisse Entfernung aber die Frage ist doch auch: kann der eine zum andern ziehen ? Oder bleibt die Entfernung ?

Dazu schreibst zu wenig, ebenso fehlen Infos zu Alter und Kindern.

Also gerade das "langsame angehen" finde ich vernünftiger und intelligenter und vor allem weitblickender, als schnell in die Kiste und dann mal sehen was kommt.

Ein Mensch, der es langsam angehen lässt will erst mal den Charakter und das Wesen eines "poteniellen Partners" kennenlernen statt vorschnell irgendwelche Enteischungen zu fällen, die er auch wieder schnell bereut.

Also ich bin pro - langsam angehen.

Moderation: Bitte konkretisieren Sie Ihre Antwort zukünftig hinsichtlich der FS mehr.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
B

bennyXXL

Gast
  • #27
Mal abgesehen davon dass ich mit einer fremden Frau beim ersten Date nicht in die Sauna gehen würde, kann man nach zwei Dates ja wohl kaum über Beziehung nachdenken. Warum haben es die Frauen immer so eilig? Kinderwunsch, heiraten, Haus? Mach mal langsam. Männer haben da oft ein anderes (nicht immer) Tempo.
 
  • #28
Also gerade das "langsame angehen" finde ich vernünftiger und intelligenter und vor allem weitblickender, als schnell in die Kiste und dann mal sehen was kommt.

@Herakles: In der Sache bin ich ganz deiner Meinung. Nur dass "langsam Angehen" in Männersprache normalerweise bedeutet "ja, klar, Sex möchte ich möglichst sofort haben, aber eine verbindliche Beziehung will ich (jetzt) nicht". Und nein, diejenigen, die nicht so denken, müssen jetzt nicht widersprechen, ich weiß ja, dass es hier einige davon gibt.

Insofern kann man bei einem solchen Kandidaten nur raten, es "langsam angehen" zu lassen ohne Sex. Dann merkt man vermutlich sehr schnell, ob und wie ernst es ihm ist. Aber einen festen Zeitrahmen kann man da eher nicht festlegen ...

Allerdings irritiert mich, dass hier manche schreiben, dass es langsam angehen kann und Wochen/Monate dauernd kann und andere wiederum schreiben, dass ein Mann durchgehend interessiert sein muss. Was denn nun?

"Langsam angehen" heißt doch nicht Desinteresse? Man kann sich schließlich regelmäßig treffen, um sich immer besser kennenzulernen.
 
  • #29
Ich würde es mal locker angehen und da schon noch bis nach Weihnachten/Neujahr abwarten, wie es weiter läuft. Du wirst dann sehen, ob er Sehnsucht nach dir hat, dich an kommenden Wochenenden sehen will. Allenfalls auch an Weihnachten und Silvester. Wenn er diese Tage lieber mit der Familie oder Freunden (ohne dich) verbringt, wird's wohl nix.
 
  • #30
@Herakles:


"Langsam angehen" heißt doch nicht Desinteresse? Man kann sich schließlich regelmäßig treffen, um sich immer besser kennenzulernen.

Wenn man sich regelmäßig trifft, ist das aber nicht langsam angehen.
Langsam angehen verband ich jetzt mit unregelmäßigem Sehen... also auch mal 1-2 Wochen nicht, nur ein paar SMSen oder ganz Funkstille.
Und ich glaube auch, dass Männer, die es langsam angehen lassen wollen, nicht wirklich interessiert sind oder eben nur eine Affäre wollen.
Es gibt keine Männer, die mit "langsam angehen" meinen, dass man sich regelmäßig trifft, aber keinen Sex und keine sonstigen Körperlichkeiten austauscht.
Außerdem ging es ja ums Treffen bei der FS. Sie beklagt ja, dass kein drittes Date durch seine Initiative zustande kommt und fragt sich, ob er nun desinteressiert ist oder sie zu passiv war.
 
Top