G

Gast

Gast
  • #1

Wieviel Zeit sollte ein Mann invstieren wenn er eine Beziehung möchte?

Ich habe vor ca. 4 Wochen eine Mann kennengelernt den ich sehr mag. Er hat jedes zweite Wochenende seine Kinder. Das ist mir ganz recht, denn ich habe auch Kinder. Wir schreiben uns jeden Tag oder telefonieren. Treffen tun wir uns 2-3 mal die Woche. Was mir zu denken gibt, ist, dass er so gut wie nie Zeit hat. In der Woche ist er abends öfters total geschafft. Und selbst an den beiden Wochenenden wo er nicht seine Kinder hatte,hatte er mal gerade einem Nachmittag oder Abend Zeit. Er ist Lehrer und hat nach seiner Aussage so wahnsinnig viel zu tun. Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe auch eine Arbeit wo ich Verantwortung habe und habe meine Kinder immer. Ich denke,er ist entweder total schlecht organisiert oder er hat nicht genug Interesse an mir. Ich denke ich sollte die Sache beenden, oder könnte sich das noch bessern? Ich hatte ihm schon gesagt, dass ich finde,dss er zu wenig Zeit investiert. w/45
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eins vorweg: Lehrer haben tatsächlich ungewöhnlich viel zu tun. Lehrer ist ein typischer Burnout-Beruf (vor allem aus psychischen Gründen), kaum einer übt diesen bis zu seiner Pensionierung aus. Dennoch: Wenn man verliebt ist, entwickelt man ungewöhnlich viel Kraft und setzt alles in Bewegung, um den Menschen, den man da gerade kennen gelernt hat, zu sehen.

Ich will Dich aber nicht entmutigen, es kann sein, dass dieser Mann etwas länger braucht, um mit Dir richtig warm zu werden, schließlich kennt Ihr Euch ja auch erst seit 4 Wochen. Keinen Sinn hat es, ihm sein mangelndes Engagement vorzuhalten, denn damit erreichst Du nur, dass er sich unter Druck gesetzt fühlt.

Kannst Du Dir vorstellen, noch ein wenig zu schauen, wie sich die Sache zwischen Euch entwickelt? Ob er auf Vorschläge für Unternehmungen eingeht (das ist besser, als ihm Vorwürfe zu machen)? Wenn Du diese Geduld nicht aufbringst, musst Du Dich tatsächlich von ihm trennen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Jeden Tag telefonieren/schreiben plus 2-3 mal die Woche treffen ist mein oberstes Limit. Alles darüber hinaus ist unerträglich beengend, auch wenn ich die Frau über alles liebe.

Ich denke, Du klammerst.

m/41
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir persönlich würde die Anzahl der Treffen reichen, da ich auch ein Leben neben einer Beziehung führe.
Ich denke schon, das er Interesse an Dir hat, sonst würde er sich gar nicht erst mit Dir treffen oder viel Zeit mit Telefonaten verbringen.
Bedenke, für ihn ist die Situation vielleicht neu und er möchte es allen Recht machen. Und er braucht auch Zeit für sich.

Sprecht ihr denn gar nicht darüber ? Falls nicht, sprech ihn darauf an.
Wenn er es weiterhin so handhaben möchte, hast Du zwei Möglichkeiten :

Die eine ist, Du arangierst Dich damit und ziehst Dir das Beste raus, nutzt die Zeit, die ihr Euch nicht seht, für Dich.
Die andere Möglichkeit ist, Du lässt es gleich. Dann passt es eben nicht, weil Eure Bedürfnisse zu unterschiedlich sind.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich verstehe nicht so ganz den Zusammenhang Deiner Frage.

- ihr schreibt euch jeden Tag oder telefoniert jeden Tag
- ihr seht euch 2-3 mal die Woche
- am "freien" WE (man hat ja auch noch andere Verpflichtungen) seht ihr euch am abend oder nachmittag

Das alles ist für dich "er hat so gut wie nie Zeit". Also, irre ich mich oder ist eher genau das Gegenteil der Fall? Möchtest Du ihn total vereinahmen? Und ihr seid auch noch in der Kennlernphase. 4 Wochen!! Kein Wunder, dass es wohl eher mehr Männer als Frauen gibt, die sich eingeengt fühlen? Wenn Du "aufeinander kleben" als Bedürfnis hast, ist es doch okay, nur sehe ich nicht, dass er wenig Zeit "investiert". Mit diesem falschen Vorwurf, wirst Du bestimmt nicht erreichen, dass es in Deine Wunschrichtung tendiert. Was sagen die anderen Forumteilnehmer? Vlt. irre ich mich ja.

w (30)
 

Angele

Gesperrt
  • #6
Was du da machst, ist sehr kontraproduktiv!
Eure Bekanntschaft (ich würde diese nach einer so kurzen Zeit nicht als Beziehung bezeichnen!) ist so jung, dass man eher viel zerstören als aufbauen kann.
Du drängelst ihn ja regelrecht. Sich so früh schon zwei bis drei Mal unter der Woche zu treffen, ist doch sehr viel! Sei doch zufrieden!
Er hat seine Kinder jedes zweite Wochenende, was bedeutet, das er sich um sie kümmern muss. Du respektierst offenbar auch seine Arbeit nicht! Gehörst du zu den Leuten, die behaupten, Lehrer hätten immer Zeit?! Wenn ja, weißt du offenbar nicht, dass der Beruf eines Lehrers sehr zeitraubend ist. Vorbereitungen, Korrigieren, Sitzungen, Elternabende usw. gehören auch zum Lehrer-Dasein. Lehrer sein bedeutet nicht nur Unterrichtsstunden geben.
Ich würde deine Frage mit einem klaren JA beantworten, und zwar aus Rücksicht auf ihn!
 
M

Mooseba

Gast
  • #7
Auch wenn es erst vier Wochen sind: Du darfst ihm schon klarmachen, wie du dir das zukünftig vorstellst mit euch beiden. Und wenn er oft keinen Bock hat, dann empfindet er nicht das für eine Beziehung Notwendige für dich. Wenn du nicht der Glanz seines Alltags sein kannst, steigere dich nicht ins Unglück.
(m28)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin w/49 und denke auch, dass das eine ganze Menge Zeit ist- ich investiere weniger, auch wenn ich wirklich verliebt bin.

Ein Mann (Fernbeziehung) sagte einmal, dass er sich wünschen würde, sehr in meiner Nähe zu leben- dann würde er sicher spätestens jeden zweiten Abend bei mir sein. Ich bekam innerlich einen leichten Panikanfall und wusste- für mich besser jedes zweite oder dritte WE!

Akzeptiere diesen Mann oder such Dir solch eine Klette!
 
  • #9
ich glaube euer Bedürfnis nach Nähe weicht so weit von einander ab, dass ihr keine befriedigende Beziehung führen könnt.
Ach und es ist bei weitem nicht so,
[Mod.= Genau, zu diesem Thema gibt es schon massenhaft Threads! @ ALLE: Keine Nebenthemen!
 
  • #10
Du siehst ihn also 3 - 4 mal pro Woche für ein paar Stunden, wahrscheinlich auch mal über Nacht.

Mir würde das völlig reichen. Hast du keine Hobbies? Freunde? Lust aufs Alleinsein?

Und dann seid ihr auch erst 4 Wo zusammen. Das ist doch keine Zeit. Wenn man lange Single war, muss es sich eh erst wieder einpendeln mit der Gemeinsamkeit.

Wenn du jetzt schon genervt bist, und danach klingt es - lass es einfach. Such dir einen Mann, der einen ähnlich stark ausgeprägten Wunsch nach Nähe hat wie du.
 
  • #11
Liebe FS,
ich finde dein Denken äußerst eng.
Zudem kennt ihr euch bzw. seid erst seit 4 Wochen zusammen. Was "verlangst" du denn (jetzt schon)?
In den meisten Fällen des Lebens macht es die Qualität und nicht die Quantität.
Geh doch die Angelegenheit ruhig an.
Und wieso muss er schlecht organisiert sein oder hat kein Interesse an dir?
Was sind das denn für Assoziationen?
Du scheinst dir deiner selbst nicht sicher, also ich meine deines Wertes als Mensch und Frau, bzw. klammerst du.
ALLES, was einengt, treibt fort und läutet ein Ende ein.
Sei doch entspannt, hab Verständnis und genieße alles, was ihr miteinander habt, erlebt. Mit der Zeit verbindet dies.
In der Ruhe liegt die Kraft. Da ist sehr viel dran.
Viel Glück und Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #12
nach 4 Wochen solche Gedanken? lass dem Mann seine Freiräume, er wird schon kommen.

lg
 
G

Gast

Gast
  • #13
Dieses Problem hätte ich gerne! Jetzt mal im Ernst,ein Lehrer hat wirklich viel zu tun! Und wenn er sich 2 Mal in der Woche mit dir trifft, dann akzeptiere es. Es sei denn du kannst es nicht akzeptieren.Dann wäre es zwar traurig, aber du müsstest es beenden. Überlege dir in aller Ruhe, was dir wichtiger ist,eine Beziehung mit ihm oder alleine zusein! w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mein Mann ist Lehrer und ich kann die #1 nur bestätigen.
Das ist ein full time Job, der einen zeitlich und geistig sehr beansprucht!!
Dazu noch ein ganz praktischer Hinweis:
Bei den Fächern wie Deutsch und Politik ist es zeitlich wesentlich aufwändiger Klassenarbeiten zu korrigieren als z.B. bei Chemie und Mathe.
Viel Freizeit bleibt meinem Mann nicht, selbst in den Ferien liegt immer noch eine Klassenarbeit zur Korrektur bereit ;-).
Also, ich kann an meinen Partner nicht besonders viele Ansprüche in puncto gemeinsame Zeit stellen.
Das ist bei diesem Beruf leider kaum drin.
Ich glaube, das hat sich die FS noch gar nicht so richtig bewusst gemacht.
Entweder man akzepiert das oder sucht sich einen anderen .
Aber wenn einem das schon nach nur! 4 Wochen "Bezeihung" zu viel ist,
naja, da würde ich nochmal darüber nachdenken, wie das dann noch Zukunft werden soll.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #15
#13
Da lch ich mich aber tot ! Ein Lehrer der gut organisiert und nicht auf dem Perfektionstrip ist, hat einen Halbtagsjob mit Vollzeitbezahlung und 3 Monate Ferien im Jahr !
So einen Job gibt es ansonsten gar nicht ! Klassenarbeiten lassen sich in der Schule korrigieren während den Schülern schriftliche Aufgaben aufgetragen werden, während einer Aufsichts- oder Freistunde.
Es gibt Lehrerbücher für alle Fächer ! Daraus muß der Lehrer nur die Hausaufgaben stellen, vergleichen kann er das mit dem fertigen Lösungsheft.
Das gleiche gibt es für Klassenarbeiten.
Wer hat bitte 3 Monate bezahlte Ferien ?!?!? Wer dann noch gestreßt ist, wäre in einem anderen Job in der Industrie längst arbeitsunfähig.
Aufsässige Schüler können mit Noten u.ä. gestraft (natürlich nicht offiziell, kapiert aber fast jeder) oder ihnen kann mit Abmahnungen und Schulverweisen begegnet werden.

Das Gejammer ist absolut lächerlich. Ich habe mehrere Lehrer in der Verwandtschaft, die mittags frei haben, täglich Mittagsschlaf machen, ausgedehnte Reisen zu allen Jahreszeiten unternehmen und selbst zugeben, dass sie einen lauen Job haben.

Der Lehrer, der keine Zeit hat sich mit der FS zu treffen, ist desorganisiert, perfektionistisch, hat noch irgend ein idealistisches Sendungsbewußtsein oder kein Interesse an einer engeren Bindung.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo, kann es sein, dass Du ein sehr großes Nähebedürfnis hast? Ihr seid noch ganz am Anfang eurer Beziehung und Du möchtest ihn schon so oft sehen, als würdet ihr überlegen, das ihr zusammen zieht?

So, wie Du die Aufgaben deines Freundes beschreibt, hat er noch andere Prioritäten im Leben. Ich denke, er möchte sehr gerne alle zwei Wochen seine Kinder sehen und wenn er sich für seinen Beruf engagiert, dann hat er auch damit zu tun. Das sind alles Sachen, die sehr für ihn sprechen. Und wenn ihr euch 2-3 Mal die Woche seht und jeden Tag telefoniert, dann ist das für mich z.B. schon eine ganze Menge. Dass Du ihm also egal wärst, kann man nicht behaupten.

Andererseits, wenn Du ein 5-7 Tage-Programm möchtest, dann wirst Du viele Männer finden, die sich zurück ziehen, da sie das sehr anstrengend finden. Zum einen würde ich mich da beengt fühlen, zum anderen habe ich auch noch andere Freunde und Sachen, die mir wichtig sind. Vor allem, was sollte ich erzählen, wenn alles zusammen gemacht wird?

Wenn Du dieses Bedürfnis aber spürst dann wirst Du wohl mit ihm nicht glücklich werden. Wenn Du ihn dazu drängst und er lässt sich widerwillig darauf ein, dann wird er nicht glücklich werden. Überdenke doch einmal, was Du dir wünschst und ob es dir möglich ist, mit weniger Enge eine Beziehung zu führen. Wenn nicht, wirst Du dich wahrscheinlich trennen und dir jemand anderen suchen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@14
Du kennst Dich aber wirklich "gut" mit Lehrern an deutschen Schulen aus.

Das sind dann Deiner Meinung nach wohl doch fast alles nur selbstgefällige, jammernde, faule Säcke, oder was?

Hast Du schon mal was von Ganztagsschulen und Doppelvertretungen gehört?

Deine Schilderungen klingen für mich wie ein Märchen aus einer anderen Welt.

Zum Glück gibt es auch noch ein engagierte Lehrer, bei denen nicht ab Mittag Feierabend ist.

Sag mal von welcher Schule sprichst Du überhaupt, wo gibt es denn solche "paradiesischen" Zustände?

Ich finde Deine pauschalisierende Meinung vielen Lehrern gegenüber sehr ungerecht, um nicht zu sagen unverschämtt!!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Die Anzahl eurer Treffen, dazu noch tägliches telefonieren und auch Mails wäre mir schon zuviel, weil ich auch etwas Zeit für mich selbst brauche und sei es nur um zu faulenzen.
Man muss doch nicht dauern zusammen sein. Würde ein Mann an mich dieses Ansinnen stellen, wäre ich ganz schnell weg. Entweder du akzeptierst den Mann, so wie er ist oder du suchst dir ganz schnell einen Mann, der ähnliche Klammerbedürfnisse wie du hast.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Fragestellerin, da Ihr Euch auch aus meiner Sicht noch in der Kennenlernphase befindet, ist die Anzahl Eurer Treffen/Telefonate/Emails meiner Meinung nach in Ordnung. Ausnahme: Dass Ihr Euch an den Wochenenden nur "kurz" seht, also nur einen Nachmittag oder einen Abend. Ich finde das seltsam, egal ob Ihr nun bereits Sex habt oder nicht, weil man doch gerade am Anfang vom anderen nicht genug bekommen kann, wenn man richtig verliebt ist.
Besteht die Möglichkeit, dass Du für ihn mehr Zuneigung empfindest als er für Dich?

Alles Gute.

w/49
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich , 51, Kind 14 Jahre habe viele Kontakte zu Alleinerziehenden, die sich teils nach Partner umsehen , oder es ergibt ein solcher, z.b. über das Internet.-
Was ich sehe ist folgendes...ganz schneller Aufbau von engen neuen Beziehungen, in einen Fall sehr rasches Zusammenleben. Nach 6 Monaten bereits gescheitert.Sehr schade....auch für 2 beteiligte Kinder vor allem!in einem 2 Fall im Freundeskreis , sehe ich:
die Kinder sind wieder mal sehr rasch außen vor, toller Rückzug ins Verliebtsein. Kinder sind ja schon 13/ 18 werden wieder mehr sich überlassen.....Mal sehen , ob das gut geht-ich glaube nicht.
Traue mich wenig ihr das zu sagen.
Und ich bin von dieser Frau speziell, als Freundin enttäuscht, habe ihr jetzt längere Zeit geholfen.Habe sie jetzt mal um Rat , und Hilfe gefragt-kam nix zurück.Verliebtsein ist wichtiger.
Ich wollte so nicht sein!
w 51 Jahre
 
G

Gast

Gast
  • #21
Jeden Tag telefonieren/schreiben plus 2-3 mal die Woche treffen ist mein oberstes Limit. Alles darüber hinaus ist unerträglich beengend, auch wenn ich die Frau über alles liebe.

m/41

bin w/45 und kann mich dem hier gesagten nur anschliessen. 2-3 mal pro woche plus wochenenden wäre mir definitiv zu viel! auch haben wir mit mitte 40 nicht mehr so viel kraft wie mit 30.
 
Top