• #1

Wieviel Zeit sollte man fürs erste Date einkalkulieren?

Eher nur 30 min. oder eher mehr?
Ich hatte schon 1. Dates, die 2 – 3 Std. dauerten.
Ist dies zu viel oder gibt es ganz allgemein keine Regelung dafür.
 
  • #2
Liebe FS,

wenn man einen Partner sucht, sollte man nichts "kalkulieren". Hier geht es meiner Meinung nach nicht um dem Kauf eines Gegenstandes.
Ich nehme mir für dates immer Zeit, d.h. ich packe niemanden in einen übervollen Terminkalender. Er könnte ja ein ganz toller Mensch sein, da möchte ich nicht nach einer Stunde wieder gehen müssen.

Trotzdem behalte ich mir das Recht vor, dass date nach spätestens einer Stunde abzubrechen, wenn ich feststelle, dass keine Basis für Kommunikation vorhanden ist. Das kommt oft bei Online dates vor, dass man sich nichts zu sagen hat, aber trotzdem sollte man so höflich sein, und wenigstens in Ruhe eine Tasse Kaffee mit dem Datepartner trinken. Schließlich hat sich die andere Person auch Zeit freigehalten und womöglich eine weite Anreise in Kauf genommen.

Einzige Ausnahme: Offensichtliche Täuschung bei Alter/ Figur, schlechtes Benehmen, schmuddeliges Äußeres etc. Das ist für mich eine Zumutung, die keinerlei Höflichkeit verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #3
<Mod.: Nebenthema entfernt>

30 Minuten Datingzeit ist für Menschen, die eben Dates am Laufband schießen. Da hat man selbstverständlich wenig Zeit und Lust sich näher mit dem Menschen vor einem zu befassen. Ich behaupte mal dreist, aus solchen Dates wird niemals was näheres entstehen, nicht mal ein zweites Date.
Da hat man gerade ein Wasser bestellt und sich Hallo gesagt.

Ich würde sagen, je länger ein erstes Date, z.B. 2, 4 oder 6 Stunden, desto eher kann man auf gegenseitige Sympathie schließen. Da weiß man eben, ob man Spaß daran hat, gemeinsam Zeit zu verbringen, miteinander reden und lachen kann oder ob da nur heiße Puste und nichts dahinter ist.
Vor allem wo nicht geredet wird und einer sowieso nur schweigt oder sich kühl gibt, da kann man es gleich ganz abhaken.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Eine fixe Zeitdauer würde ich nicht setzen, sondern einfach abwarten, wie sich das Date entwickelt. Ich kenne so ziemlich alles, von einer halben Stunde (wenn es überhaupt nicht passt) bis zu einem halben Tag.
Auf keinen Fall solltest Du aber etwas fürs erste Date planen, was lange dauert, etwa einen Tagesausflug.
 
  • #5
Also ich würde mir für die Zeit nach dem ersten Date nichts anderes einplanen und schon gar kein Date mit einem anderen Kandidaten.

Somit würde es vom Zeitplan keine Rolle spielen wie es sich entwickelt. Wobei ich aber trotzdem denke, dass ein erstes Date auf neutralen Boden sicher kürzer sein wird als wennn man sich schn ein Weilchen kennt.

Einfach sich überraschen lassen wie es sich entwickelt. Spätestens so gegen 22 oder 24 Uhr würde ich dann allerdings ( bei einem der ersten Dates ) aber auch anregen isich an einem anderen Tag wieder zu treffen.

Wobei ich dazu sagen muss, dass das heutzutage durchaus anders üblich sein mag. Immerhin liegt mein letztes Date etwa 12 oder 13 Jahre zurück.

m45+
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber elitär,

nimms mir nicht übel, aber 30 Minuten finde ich schon frech und eine schrottige Minderleistung. Ich will auch ernsthaft jenen Vogel sehen, der es so trocken fertig bringt, nach gegebener Zeit plötzlich aufzustehen und zu gehen. Typisch Wegwerfgesellschaft; infantil und kleingeistig, wenn's mal anstrengend wird!

Ich beschreite aber schon provisorische Schutzmaßnahme gegen solche Querschläger: Ich treffe mich nur mit ernsthaften Menschen, wo ich denke, dass sich da mehr entwickeln könnte und die auch entsprechend Zeit und Lust mitbringen, wie ich ihnen entgegen bringe. Denn ich will jemanden kennenlernen, nicht einfach nur mal gucken, ob es so passt. Mit diesen wenigen Leuten kann man dann auch wirklich was anfangen.
Eventuell muss man sich da besser im Vorfeld beschnuppern und auch einen guten Riecher und Gespür mitbringen.

Ich habe schlechte Erfahrung mit kurz angebundenen Menschen gemacht und ich sehe es auch nicht ein, die Zeit anderer Leute stehlen zu wollen. Ich dränge allerdings auch niemanden zu einem Date auf. Da ist einfach Feeling gefragt, ob man zusammenpasst und sich sypathisch findet. Ein kritisches Thema ... Wenige Leute haben dieses mentale Touching und Wissen in meinen Augen.

w33
 
  • #7
Lieber elitär,

nimms mir nicht übel, aber 30 Minuten finde ich schon frech und eine schrottige Minderleistung.
Im Gegenzug existieren hier genügend Threads, wo für ein 1.Treffen ein Kaffee für ausreichend angesehen wird.Höchstwahrscheinlich kommt es da immer auf die betreffenden Personen an.Für dich sind 30 min. schon eine Frechheit und für andere ist alles, was länger dauert, nur sehr needy.
Aber trotzdem danke für alle Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es gibt kein needy wenn man sich gut versteht und die Zeit angenehm ist. Es ist needy wenn man mit Gewalt versucht, etwas in die Länge zu ziehen, das offenbar von dem anderen so nicht gewünscht wird und wider besseres Gefühl und Wissen man versucht, noch irgendwas zu "retten". Ich würde jemanden, mit dem ich mich super unterhalte, nie als needy bezeichnen, auf die Idee käme ich überhaupt nicht. Wer mir dagegen ein 30-Minuten-Limit setzt hat verloren, da gehe ich nicht hin weil ich mir dann needy vorkomme, indem ich meine Zeit von jemand anderem bestimmen lasse, als wäre es ein Termin statt ein Kennenlernen. Aber ich finde diese albernen Spielchen eh unsinnig. Wenn man schon von vorneherein mental durchkalkuliert ist um bloß nichts falsch zu machen, wo bleibt da noch die Authentizität? Sei doch einfach du selbst, dann findest du auch die Richtige. Denn mit Spielchen vertreibst du unter Umständen genau die, die du eigentlich gerne hättest weil sie dich aufgrund deiner Handlungen (die ja nicht authentisch sind) ganz anders einschätzt. Und wer mich als needy bezeichnet bloß weil ich beim Date der zeitlichen Entwicklung ihren Lauf lasse, der soll das gerne denken, ist aber eh nicht der richtige für mich. Ich hatte schon mal ein sehr schönes 6-Stunden-Date, aus dem zwar nichts geworden ist aber es trotzdem eine sehr schöne Begegnung war. Dafür hatte ich auch ein 2-Stunden-Limit Date, da stehe ich die ganze Zeit unter Strom, gucke auf die Uhr und hab das Gefühl, dass ich eine von zahlreichen Dates an dem Tag bin, und quasi nach der Checkliste abgehakt werde.
Ich bin für spontan: wenn es dann 30 Minuten sind, dann ist das halt so. Ansonsten der Sache ihren natürlichen Lauf lassen.
 
  • #9
Die Frage ist doch eher, ob dir ne halbe Stunde reicht.

Ich glaube kaum, dass es da so Spiesser- Regeln gibt. Wenn's passt und Spass macht bleibt man länger, wenn nicht, dann versucht einer von beiden es schnell abzuwürgen.

Bist doch sicher ein eigenständiger Mensch, also entscheide selbst !
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #10

Eine seltsame Frage. Ich gehe für´s erste Date gerne einen Kaffee trinken oder frühstücken. Es ergibt sich doch dann von selbst, ob man das ausdehnt oder nicht. Wenn eine Frau ankommt und gleich als erstes auf ihr Zeitlimit von 30 Minuten hinweist, deutet das eher auf eine Massenkontakterin hin.
Ich plane so, dass ich nach hinten heraus wenigstens 3-4 Stunden Zeit habe, das muss ich ja nicht gleich zu Anfang sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Bei der gegenseitigen Sympathie in der Regel 2-3 Stunden, ausnahmsweise mehr, wenn man sich auf Anhieb sehr gut versteht, auf gleichen Wellenlänge ist, alles von selbst läuft.
 
  • #12
Ich kalkuliere bis maximal 2 Stunden ein.

Schließlich soll das erste Date nur einen ersten Eindruck vermitteln. Beim ersten Date stelle ich nur fest, ob ich mir ein zweites vorstellen könnte und dafür brauche ich nicht länger.
 
  • #13
Überhaupt das schon so eine Frage kommt zeigt in welcher Gesellschaft wir leben.. Strukturiert, genormt, Mainstream..

Alles muss vorher kalkuliert sein..keine Risiken aber auch keine Überraschungen eingehen..

FS. Nimm die Zeit die Du hast dafür und richte Dich nicht nach Vorgaben.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ein Date mit 1-2 Stunden ist doch kein Problem oder?! Dafür lieber seltener und ausgewählter Treffen. Und wenn man Gegprächsstoff hat, dann vergeht die Zeit auch wie im Flug. Der Unterschied zu dir ist, ich treffe nur Leuten, in die ich mich schon verguckt habe, gegenseitige starke Sympathie herrscht und keine Mogelpackungen mehr. Ich muss beim Date nichts mehr "testen". Ich lasse mich selbst auch nicht reihenweise testen, begutachten oder abchecken.

Ich date keine Manager oder Ärzte, die einen vollbesetzen Terminplan hat oder Männer, die den Eindruck erwecken, beim Kaffee oder Kino nichts zu sagen zu haben und schnell wieder heim wollen, um am Pc zu spielen.

Ich mache diese "Sortierung", ob es für mich passt, schon daheim am PC. Sonst müsste ich im Jahr ja auf 20 Dates gehen. Sorry, dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade, mich überhaupt mit so vielen Menschen, Tölpeln, Nieten und Spinnern auseinander zu setzen. Ich treffe mich nur mit Leuten, die es auch verdient haben und da erwarte ich dann auch, dass man sich Zeit nimmt.

Ich messe gerne den Lockerheitsgrad und die Befähigung eines Mannes, ob er bereit ist, nach einem Kaffee/Kino, etc. noch in eine Bar zum Cocktail trinken zu gehen, kurz Lust auf einen Spaziergang hat oder jetzt gerade im Winter vielleicht noch zum Glühweintrinken mitgeht. Ein Mann, der Interesse hat, der macht das schon von sich aus oder macht aktiv Vorschläge. Und ja, das kann und sollte man in meinen Augen schon beim ersten Date machen.

Diese Vorgehensweise kann wohl nicht so schlecht sein. Ich hatte bisher nur wundervolle Langzeitbeziehungen. Also nichts da mit Puste raus nach 2, 4 oder 6 Jahren, wie bei den meisten.
 
  • #15
Es gibt keine generelle Regeln, es gibt nur Erfahrungswerte. Nach meinen großen Erfahrungen kann ich sagen, dass wenn das 1. Date überstrapaziert wird auch und gerade in der Zeit, wird es kein 2. Date geben. Ich plane zwischen 20 - max. 60 Minuten und so ab ca. 30 Km auf halber Strecke in einem neutralen Restaurant/Cafe etc. Das 1. Date sehe ich als reine Orientierung, ob es zu einem 2. Date kommen wird, nicht mehr und nicht weniger!
 
  • #16
Höchstens eine Stunde, mehr ist schon zuviel beim allerersten Date, wenn das erste Date so super war, werden ohnehin weitere folgen.

Dehnt man ein erstes Date endlos aus, hat man, für meine Begriffe schlechte Karten.

Kaffee trinken gehen in einem Bistro reicht für mich da völlig aus, ich kann mir einen ersten Eindruck verschaffen, ob er ein weiteres Date wert ist.

Optimal ist ein Treffen, wenn man noch irgendeinen zweiten Termin danach hat. Es zeugt davon noch ein weiteres Leben zu haben und nicht alleine auf Partnersuche fokussiert zu sein.

Mir gefallen auch Männer, die zwar ein Date einplanen aber nicht den ganzen Tag oder Stunden mit einer Frau verbringen wollen, die sie noch garnicht kennen. Für mich "riecht" das nach Torschlußpanik und Bedürftigkeit.

Kurze erste Dates finde ich optimal, schlägt der Blitz ein, wird das zweite Date eh länger, wenn nicht, hat man sich nichts vergeben.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Im Gegenzug existieren hier genügend Threads, wo für ein 1.Treffen ein Kaffee für ausreichend angesehen wird.Höchstwahrscheinlich kommt es da immer auf die betreffenden Personen an.

Schätze da kommt es auf die Vereinbarung an. Wenn man sich in der Mittagspause auf einen spontanen Kaffee trifft, ist es klar, dass es nur 30min werden und keiner ist enttäuscht.

Meine Dates dauern ansonsten immer nur dann 30min, wenn ich das Gegenüber schrecklich finde und weg will. Ansonsten plane ich den ganzen Abend ein, je nach Unternehmung.
 
  • #18
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Im Prinzip kommt es wie bei vielen Dingen immer darauf an, wie dies so der Andere gerne hat.Zu meiner Ehrenrettung :) hatte ich auch noch nie ein Date, dass unter 1 Stunde war. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich schon vor dem Date mit der Kandidatin öfters telefoniert habe. So konnte man(n) schon das eine oder andere abklären. Der Vor- oder Nachteil dieses Telefonieren war bei mir aber auch, dass ich durch diese Gespräche kein Bedarf auf das Date mehr hatte.:)
 
Top