G

Gast

Gast
  • #1

Will er Weihnachten mit mir verbringen?

Hallo Forum,

ich bin seit Sommer mit einem Mann zusammen. Es entwickelt sich langsam, was mir gut gefällt. Letztens erzählte er über die Weihnachtszeit, aber mehr allgemein und wie es bei ihm so abläuft bzw. in den letzten Jahren ablief. Wir sind schon älter und er hat Weihnachten immer mit seinen alten Eltern verbracht. Eine Ex inkl. Kinder gibt es nicht.

Ich habe ihm in Ruhe zugehört und erzählt, wie Weihnachten die letzen Jahre bei mir als AE-Mutter so war. Danach sind wir vom Thema Weihnachten wieder abgekommen.

Hm? Warum erzählt er mir von Weihnachten? Wollte er mir damit sagen, dass er dieses Jahr Weihnachten ohne mich bei seinen Eltern verbringen will, oder was? Er hat mich nicht nach meinen Weihnachtsplänen usw. gefragt, sondern fing einfach an zu erzählen. Dann erzählte ich....

Ihn direkt zu fragen, warum er von Weihnachten erzählt, war mir zu komisch.

Was meint ihr?

w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bloß nicht fragen. Nie eine Gelegenheit auslassen, ein Beziehungsproblem zu generieren. /Sarkasmus off.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Tja, die Glaskugel ist gerade offline. Wieso fragst du ihn nicht? Wenn man noch nicht mal über sein ein banales und harmloses Thema reden kann, wie wird das denn bei echten Problemen?
 
  • #4
Liebe FS,

Anhand solcher Fragen kann ich (w, 30) leider verstehen, warum Männer die Meinung vertreten, Frauen seinen kompliziert. :-/
Er hat ohne Hintergedanken von Weihnachten erzählt, weil sich Männer keine Gedanken darüber machen, wie etwas rüber kommt und sie sprechen auch selten durch die Blume. Er wollte dich lediglich an seiner Vergangenheit teilhaben lassen. Punkt.
Ich frage mich: Was möchtest du denn? Anscheinend bewegt dich das Thema. Hast du denn den Wunsch Weihnachten mit ihm zu verbringen, dann sag ihm das. Vielleicht möchte er es ja auch. Oder hast du jetzt Angst, er könnte dich mit dem Wunsch überrumpeln? Dann erläutere ihm deine Ängste.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er nutzt dich sexuell nur aus. Trenne dich umgehend von ihm. Vorher solltest du aber noch eine Therapie auf seine Kosten in Anspruch nehmen und ihm ein Kind unterjubeln. Das hat der Egoist nicht besser verdient.
So ungefähr klingen 90% aller Standardantworten zum Thema Beziehungen im Forum.


In diesem Fall wollte dein Freund wohl einfach nur ein harmloses Gespräch über Weihnachten führen. Trotzdem, bleib wachsam! Sollte er ein Verhalten an den Tag legen das dir missfällt, rate ich dir dringend zu oben genannter Vorgehensweise. ;-D

Frag' ihn doch einfach, dann hast du Klarheit.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hier die FS,

danke für eure Gedanken.

Ich sehe es eher anders rum, dass Männer kompliziert reden, durch die Blume, um den heißen Brei, oder hinten rum kommunizieren. Ich erzähle z.B. nur was, wenn ich damit auch was aussagen oder klären möchte. Einfach so von Weihnachten einem Mann gegenüber zu erzählen, käme mir nicht in den Sinn.

Ich verstehe nicht, warum er mir von seiner Vergangenheit erzählt. Ich lebe eher in der Zukunft. Er müsste sich ja fragen, ob mich das überhaupt interessiert. Ich wünschte mir, er würde mich fragen, was ich über Weihnachten denke, wie Weihnachten bei mir so ist und dann könnte er sehen, ob mich das Thema überhaupt interessiert. Vielleicht würde ich mit ihm lieber was anderes besprechen, kann es aber nicht, weil er leider immer mehr unwichtiges ungefragt bzw. mit mir nicht "abgestimmt" erzählt. Wäre so ähnlich, wie ein Mann, der ewig von seinem schicken Auto erzählt, was er mal vor Jahren hatte.

Oh Leute, ich verstehe nicht, warum ich ständig nachfragen muss/sollte (macht er auch nicht), was er mir wirklich sagen will und warum ER immer mehr monologisierend wird.

Was ich mir wünsche? Das er mich klar und direkt fragt, was ich Weihnachten vor habe und ob ich Interesse hätte, Weihnachten mit ihm zu verbringen. Selbst wenn er kein Interesse hätte, könnte er auch das mit wenigen Worten gut erfragen, wie ich über Weihnachten denke und mir dann höflich verpackt mitteilen, dass er lieber mit seinen Eltern feiern will. Was ich absolut legitim und in Ordnung finde, weil es einer der letzten Weihnachten für die Eltern sein wird.

Da er das nicht macht, gehe ich davon aus, dass er kein Interesse hat. Das habe ich hier im "Forum" gelernt. Wenn ein Mann wirklich was will, wird er es klar sagen und auch so handeln.
 
  • #7
Weihnachten ist ja nicht mehr lang hin. Überall wird man mit der Nase drauf gestossen. Es gibt Lebkuchen, Schokoweihnachtsmänner, Deko-Schnick-Schnack. Dürfte also keine Überraschung sein, wenn du ihn fragst: "Was machst Du eigentlich an Weihnachten & Silvester? Wollen wir uns sehen?"

Dass er in deinen Kopf schaut um zu sehen, was du erwartest ist nicht sehr wahrscheinlich.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Dass er in deinen Kopf schaut um zu sehen, was du erwartest ist nicht sehr wahrscheinlich.

Das weis ich ja, warum fragt er mich dann nicht direkt? Oder er fragt mich dann Dinge, die ich nicht nachvollziehen kann? Z.B., was ich zum Geburtstag meines Teenies mache. Er hat selber keine Kinder. Vielleicht will er nur Interesse zeigen, aber wirklich wichtige Dinge, die unsere Beziehung betreffen und die noch offen sind, fragt er nicht nach.

Ich müsste nur noch Fragen stellen müssen, um die Infos zu bekommen, die mir wichtig sind. Das kann es doch aber auch nicht sein.

Anders rum stellen mir die Männer entweder keine Fragen, oder fragen mich Dinge, die ich für nicht wichtig halte. Teilweise fragen die Männer banales, wie z.B. das Wetter so bei mir ist....

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hört sich an, wie ein typisches Mann - Frau Missverständnis. Er erzählt - inspiriert durch irgendwas, vielleicht durch die Lebkuchen im Supermarkt - einfach so, wie früher Weihnachten bei ihm immer abgelaufen ist. Er will damit absolut nichts bezwecken, sondern er teilt einfach seine Gedanken die er gerade hat der Partnerin mit. Er meint vielleicht auch (allerdings ohne darüber groß nachzudenken, sondern weil er das einfach selbst auch so empfinden würde), daß ein Mensch der einen anderen liebt, grundsätzlich an dessen Vergangenheit interessiert ist.

Und was macht die Frau? Versucht sofort zu analysieren, wass der damit sagen will ...

Liebe Frauen, wir Männer wollen genau das sagen, was wir sagen und nichts "zwischen den Zeilen".
 
G

Gast

Gast
  • #10
... Ich erzähle z.B. nur was, wenn ich damit auch was aussagen oder klären möchte. ...
Es gibt Menschen, die einfach gerne so erzählen. Ich erzähle meiner Freundin gerne Dinge, auch

... Ich verstehe nicht, warum er mir von seiner Vergangenheit erzählt. Ich lebe eher in der Zukunft. ...
über die Vergangenheit. Um genau zu sein reden wir viel über die Vergangenheit. Das hilft uns uns gegenseitig zu verstehen. Nur als Beispiel.

Aber vielleicht geht es Dir um etwas anderes?

Würdest Du Dir von ihm wünschen, mehr über eure gemeinsame Zukunft zu reden?

... Er müsste sich ja fragen, ob mich das überhaupt interessiert. Ich wünschte mir, er würde mich fragen, was ich über Weihnachten denke, wie Weihnachten bei mir so ist ... Vielleicht würde ich mit ihm lieber was anderes besprechen ... weil er leider immer mehr unwichtiges ungefragt bzw. mit mir nicht "abgestimmt" erzählt. ...
Bei diesem emotionalen Ausbruch vermute ich, Du bist generell mit eurer Kommunikation unzufrieden. Es hört sich so an, als ginge er wenig auf Dich ein. Vielleicht seid ihr kommunikativ auch nicht kompatibel?

... Was ich mir wünsche? Das er mich klar und direkt fragt, was ich Weihnachten vor habe und ob ich Interesse hätte, Weihnachten mit ihm zu verbringen. ...
Wo liegt das Problem ihn zu fragen? Ich finde Du interpretierst da zu viel hinein. Du würdest gerne mit ihm Weihnachten verbringen, ist ja auch okay. Anstatt zu fragen wartest Du aber darauf, dass er Dich fragt, ob Du mit ihm Weihnachten verbringen willst. Naja. Jetzt redet er über Weihnachten, Du denkst, das könne die indirekte Frage sein und bist sauer, weil er die von Dir erwartete Frage so schwammig formuliert. Vielleicht hat er sie aus seiner Sicht aber gar nicht formuliert? Vielleicht hat er nur so über Weihnachten erzählt? Vielleicht hat er Weihnachten dies Jahr noch gar nicht geplant?
... Selbst wenn er kein Interesse hätte, könnte er auch das mit wenigen Worten gut erfragen, wie ich über Weihnachten denke und mir dann höflich verpackt mitteilen, dass er lieber mit seinen Eltern feiern will. Was ich absolut legitim und in Ordnung finde, weil es einer der letzten Weihnachten für die Eltern sein wird. ...
Das hört sich trotzdem unverhältnismäßig emotional an.

... Da er das nicht macht, gehe ich davon aus, dass er kein Interesse hat. ... Wenn ein Mann wirklich was will, wird er es klar sagen und auch so handeln.
Warum machst Du Dich zu einem derart passiven Opfer? Und das bei Deinem Freund?

Bitte geh einmal in Dich und versuche zu ergründen wo die tatsächlichen Probleme liegen. Aus meiner Sicht geht es nicht um Weihnachten. Es geht vielleicht um Kommunikation. Es geht vielleicht um Mentalitäten. Oder um Erwartungen.

Und dann, auch wenn das Deinen Erwartungen nicht entspricht, rede mit ihm darüber.

(m39)
 
  • #11
Was ich mir wünsche? Das er mich klar und direkt fragt, was ich Weihnachten vor habe und ob ich Interesse hätte, Weihnachten mit ihm zu verbringen. Selbst wenn er kein Interesse hätte, könnte er auch das mit wenigen Worten gut erfragen, wie ich über Weihnachten denke und mir dann höflich verpackt mitteilen, dass er lieber mit seinen Eltern feiern will. Was ich absolut legitim und in Ordnung finde, weil es einer der letzten Weihnachten für die Eltern sein wird.

Da er das nicht macht, gehe ich davon aus, dass er kein Interesse hat.

Und was wäre so schlimm daran, wenn Du ihn einfach fragst? Du willst das jetzt geklärt wissen, also frag ihn. Und wenn es für Dich ok ist, wenn er allein zu seinen Eltern fahren will, dann sag ihm das auch. Es gibt es noch genug andere Dinge zu planen und organisieren.

Und: Warum forderst Du von anderen eine klare und offene Kommunikation ein, die Du selbst nicht leisten willst?
 
  • #12
Ich verstehe nicht, warum er mir von seiner Vergangenheit erzählt. Ich lebe eher in der Zukunft. Er müsste sich ja fragen, ob mich das überhaupt interessiert. Ich wünschte mir, er würde mich fragen, was ich über Weihnachten denke, wie Weihnachten bei mir so ist und dann könnte er sehen, ob mich das Thema überhaupt interessiert. Vielleicht würde ich mit ihm lieber was anderes besprechen, kann es aber nicht, weil er leider immer mehr unwichtiges ungefragt bzw. mit mir nicht "abgestimmt" erzählt
Er zeigt sich Dir. Das ist gut! Wie willst Du mit jemandem die Zukunft planen, wenn Du ihn noch gar nicht kennst? Wünsche, Hoffnungen, Pläne, Interessen, Ideale zeigen eine andere Seite der Persönlichkeit, die der Zukunft zugewandte. Aber die Vergangenheit ist ein anderer, wichtiger Teil, ohne den Du einen Menschen nicht wirklich umfassend kennst.
Du brauchst Dich nicht ausgeschlossen fühlen, kannst Deine Gefühle genauso zur Sprache bringen.
Wenn Du meinst, dass es dauernd in Unwichtiges abgleitet, dann mach Dir mal ein paar Notizen, worüber Du mit ihm sprechen willst. Oder schreib ihm einen Brief!
Habt ihr insgesamt wenig Erzählzeit? Bist Du gestresst?
Wenn es unabhängig davon gar nicht klappt, seid ihr von der Persönlichkeit her, auf der intuitiven Ebene, vielleicht auch nicht ganz kompatibel. Bitter, aber möglich.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Und was wäre so schlimm daran, wenn Du ihn einfach fragst? Du willst das jetzt geklärt wissen, also frag ihn. Und wenn es für Dich ok ist, wenn er allein zu seinen Eltern fahren will, dann sag ihm das auch. Es gibt es noch genug andere Dinge zu planen und organisieren.

Und: Warum forderst Du von anderen eine klare und offene Kommunikation ein, die Du selbst nicht leisten willst?

Ich will nicht mehr fragen, weil ich oft fragte und von ihm wenig Antworten bekomme. Laut seiner Meinung ist meine Kommunikation für ihn klar und eindeutig.

Laut meines Umfeld ist meine Kommunikation mehr als klar und eindeutig. Mag hier vielleicht nicht so rüber kommen.

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #14
Oder schreib ihm einen Brief!
Habt ihr insgesamt wenig Erzählzeit? Bist Du gestresst?
Wenn es unabhängig davon gar nicht klappt, seid ihr von der Persönlichkeit her, auf der intuitiven Ebene, vielleicht auch nicht ganz kompatibel. Bitter, aber möglich.

Brief/Mail habe ich geschrieben. Keine klare Antwort bekommen, ich habe zweimal nachgefragt, er weicht aus. Wir haben relativ viel Redezeit, teilweise bis 3 Stunden pro Abend, aber er redet lieber über das Wetter und anderes Banales, als wirklich wichtiges.

Ja, es zeichnet sich immer mehr ab, dass wir nicht kompatibel sind. Ich verstehe bloss nicht, dass er zum Anfang unseres Kennenlernes ganz anders, wesentlich klarer und verständlicher kommuniziert. Aber vielleicht hat er sich da mehr Mühe gegeben.... jetzt ist die Luft raus.

Die FS
 
  • #15
Ich will nicht mehr fragen, weil ich oft fragte und von ihm wenig Antworten bekomme.

Liebe FS,

ich kenne eure genaue Kommunikationsstrukturen nicht. Was mir anhand deiner Posts besonders ins Auge springt ist, dass du Antworten von ihm "forderst" und du ihn "ständig" zu fragen scheinst. Für mich besteht eine funktionierende Kommunikation darin, vorwiegend die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle zu artikulieren und nicht darauf erpocht zu sein, Antworten von ihm zu erhalten.
Wenn es dir wichtig ist Weihnachten mit ihm zusammen zu sein, sag ihm das und sag ihm auch, wie du dich fühlen würdest, wenn er es anders sehen sollte.

Viel Glück :)
 
  • #16
[...]
Wenn es dir wichtig ist Weihnachten mit ihm zusammen zu sein, sag ihm das und sag ihm auch, wie du dich fühlen würdest, wenn er es anders sehen sollte.

Viel Glück :)


liest sich wie eine nette Anleitung zur emotionalen Erpressung.. =)
ansonsten in der Männerversion heisst das "Weihnachten schon was vor" ?
(wobei man schon ALLE Antworten akzeptiert hat ja wie auch nein..)
 
  • #17
Nachdem uns die FS nun geschildert hat, dass sie ihn schon ganz konkret gefragt hat ohne eine Antwort zu erhalten - ja was soll man da sagen? Keine Antwort ist auch eine Antwort!

Wenn er lieber übers Wetter schwafelt, anstatt konkrete Pläne zu machen, dann ist ihm die Weihnachtsplanung (mit ihr) nicht wichtig. Über die Gründe können wir nur spekulieren.

Vielleicht weiss er ja nicht mal, ob ihr Weihnachten noch zusammen seid. Es gibt Menschen, die können (wollen) nicht im Voraus planen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du scheinst mittlerweile der dominante Part in eurer Beziehung zu sein. Möglicherweise gefällt ihm das nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Du scheinst mittlerweile der dominante Part in eurer Beziehung zu sein. Möglicherweise gefällt ihm das nicht.

Mag vielleicht so rüber kommen, aber ich habe mich m.E. immer zurück gehalten und meine Fragen an ihn bezogen sich nur auf seine Äusserungen. Pläne hat er immer geschmiedet, aber leider davon wenig eingehalten, daher habe ich dann nachgefragt, wo dann keine für mich befriedigenden Antworten kamen.

Die FS
 
  • #20
Pläne hat er immer geschmiedet, aber leider davon wenig eingehalten, daher habe ich dann nachgefragt, wo dann keine für mich befriedigenden Antworten kamen.
Dann will er wahrscheinlich ausweichen, weil sich die Stimmung oder zumindest seine Stimmung, seine Einstellung Dir gegenüber geändert hat, er sich weniger sicher ist, was er von Dir will.
Das verschlimmerst Du dann mit genervtem Nachfragen, "Festnageln", dem Einfordern von Präzision.

Insofern könnten seine Weihnachtserzählungen einfach zwei Beweggründe gehabt haben.
- er möchte sich Dir zeigen, in der Hoffnung, dass du Dich emotional wieder auf ihn einlässt, Dich mehr mit ihm mitbewegst als ihn navigierst
- er möchte über etwas plaudern, was schöne Erinnerungen in ihm hervorruft, in der Hoffnung, dass Du in eine ähnlich freundliche Stimmung kommst.

Hmm, eher ungünstig, dass Nägel mit Köpfen das bei Dir so viel besser bewirken würden.
Ihr scheint sehr unterschiedliche Charaktere zu haben, die sich bestenfalls ergänzen würden, wenn ihr beide den Charakter des anderen schätzen würdet.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ihn direkt zu fragen, warum er von Weihnachten erzählt, war mir zu komisch.

Was meint ihr?

w

Trotz aller Erklärungen, die du nachgeschoben hast, glaube ich, dass die ersten, intuitiven Posts/Antworten richtig waren.

Was ist daran komisch, einfach nachzufragen? Trotz seines grundsätzlichen, passiven Kommunikationsverhaltens.

Man kann Verhaltensweisen auch einfach durchbrechen und etwas neues wagen. Ich verabscheue wirklich diese "redet doch einfach mal" Antworten. Aber in diesem Fall wäre es wirklich das einfachste, du sagst klipp und klar wie du Weihnachten gerne möchtest und nimmst ihn voll in Anspruch. Sag einfach: "ich will das so und so" und wenn er sich dann noch blöd verhält, mach einen neuen Thread auf "mein Freund will Weihnachten nicht bei mir sein".

m
 
G

Gast

Gast
  • #22
Was ist daran komisch, einfach nachzufragen? Trotz seines grundsätzlichen, passiven Kommunikationsverhaltens.
m

Guten Morgen an alle,

danke für die weiteren Gedanken von euch.

Komisch ist, dass Frau ständig nachfragen muss. Die gesunde Balance ist damit gestört und es ist keine Ping-Pong Kommunikation.

Ich habe mir alle Antworten, gerade die von den Männern durchgelesen. Anscheinend interpretiere ich zu viel in seine Gerede, aber ich fühle mich immer unwohler. Und wenn man sich immer unwohler fühlte und der Andere nicht fragt, warum man der Kommunikation ausweicht, dann schliesst sich der Kreis, dass vielleicht doch was an meinem komischen Bauchgefühl dran ist.

Die FS
 
  • #24
Komisch ist, dass Frau ständig nachfragen muss. Die gesunde Balance ist damit gestört und es ist keine Ping-Pong Kommunikation.

Ich habe mir alle Antworten, gerade die von den Männern durchgelesen. Anscheinend interpretiere ich zu viel in seine Gerede, aber ich fühle mich immer unwohler. Und wenn man sich immer unwohler fühlte und der Andere nicht fragt, warum man der Kommunikation ausweicht, dann schliesst sich der Kreis, dass vielleicht doch was an meinem komischen Bauchgefühl dran ist.

Die FS

Meinst du das ernst? Du verstehst nicht, was er meint, weigerst dich, ihn zu fragen und gleichzeitig hast du den Anspruch an deinen Kommunikationspartner (der dich womöglich noch nicht lange kennt), dein "Unwohlsein" zu lesen und nachzufragen, warum du der Kommunikation ausweichst? Er muß nachfragen, du aber nicht, weil er dir ungebeten genau die Information zu liefern hat, die du erwartest?
Paradoxe Kommunikation par excellence. Du drehst eine ganz normale Sache (Sache!) beziehungtechnisch auf eine höhere Eskalationsstufe. Er hat einfach nur über Weihnachten geredet!
Entweder es paßt zwischen euch garnicht und ihr redet klassisch aneinander vorbei oder - vor allem wenn dir das öfter passiert - du solltest deinen Kommunikationsstil dringend überdenken.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Du kannst natürlich darüber spekulieren, was er dir sagen wollte, vor allem, wenn du ihn (warum auch immer) nicht fragen willst.
Interessanter ist es doch, sich zu fragen, was du erwartest oder hören möchtest. Denn deine Fagen implizieren, daß er genau DAS nicht gesagt hat. Sonst würdest du dich ist dem Thema nicht so beschäftigen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Erst dachte ich "was hat die FS eigentlich für ein Problem", aber mittlerweile denke ich, dass sie wirklich an einen Mann geraten ist, der sihc nicht festlegen will.
Es gibt Männer, die Kommunikation immer abblocken, nie über Zukunft reden, bei denen man immer unsicher ist.
Nimm deinen Mut zusammen und frag ihn nochmal direkt nach Weihnachten. Und falls er Familiyprogramm machen muss (ob wirklich oder nur als Ausrede), dann frag ihn, nach einem Kurzurlaub zwischen den Feiertagen. Wenn er immer wieder abblockt und keine Lust hat, dann will er vielleicht wirklich nicht mit dir zusammen sein.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Derjenige der in der Beziehung etwas wissen möchte wie z.b. wie gestalten wir Weihnachten? muss den anderen Fragen. Das ist immer so. Anscheinend möchte er nicht viel von Dir wissen oder er denkt sich, sie wird mich dann schon fragen. Er interpretiert und wünscht sich vielleicht auch so einiges von Dir und hofft, Du sagst es. So wie Du von ihm hoffst und wünscht. Höre auf zu interpretieren und frage ihn, fertig. Vielleicht wollte er wirklich nur mal so etwas erzählen, ohne irgendwie gleich etwas auszuhandeln. Wenn Du nur rein interpretierst, kann es Dir ja nur schlecht gehen. Denn Du fragst ja nicht, wie es wirklich ist. Dein Unwohlsein ist selbstgemacht. Und wieso sollte er Dich fragen, ihm gehts ja nicht schlecht. Also musst Du es ihm mitteilen. Denke mal über Deine nicht vorhandene Kommunikation nach. Er scheint Dein Spiegelbild zu sein. Wie es in den Wald rein ruft, so schallt es heraus.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Er interpretiert und wünscht sich vielleicht auch so einiges von Dir und hofft, Du sagst es. So wie Du von ihm hoffst und wünscht. Höre auf zu interpretieren und frage ihn, fertig. Also musst Du es ihm mitteilen. Denke mal über Deine nicht vorhandene Kommunikation nach. Er scheint Dein Spiegelbild zu sein. Wie es in den Wald rein ruft, so schallt es heraus.

Hier die FS:

Ach schade, meine Beiträge sind nicht richtig gelesen wurden. Ich habe in der Vergangenheit viel gefragt, aber nicht die Antworten bekommen, die ich haben wollte. Das habe ich ihm gegenüber kommuniziert, ich habe ihm, so wie du es empfhielt, mich ihm mitgeteilt. Es hat sich leider nicht viel geändert. Ich bin auf ihn zugegangen, aber wenn der Andere nicht mit Ping-Pong mässig kommunizieren will oder kann, ist irgendwann die Grenze erreicht. An der stehe ich jetzt anscheinend.

Ja, ich bin sein Spiegelbild geworden, da hast du recht. Aber das Bild, was ich da sehe, gefällt mir nicht und es ist für den Aufbau eine Beziehung nicht förderlich. Es kann nicht sein, dass nur der Eine immer macht und tut und der Andere nicht mitzieht.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wegen einer 6 Monate frischen Liebe lasse ich gewiss nicht meine eigene Familie hängen, die ich länger kenne, schätze, liebe und wo schon gewisse (Weihnachts-)pläne geschmiedet sind! Für mich ist und war es in Beziehungen immer selbstverständlich, dass man erstmal getrennt Weihanchten feiert mit seinen eigenen Liebe, das gehört sich so! Danach kann man sich ja immer noch treffen, wenn ein Liebespaar ist!

Ich feiere generell auch immer mit meiner EIGENEN Familie Weihnachten, und das werde ich solange tun, bis ich verheiratet bin, mit dem Partner zusammen wohen und eine eigene Familie gegründet habe! Vorher nicht. Erst dann kann man über neue Weihnachtskonstellationen nachdenken!
Sorry, jeder hat ja schließlich noch seine eigene Familie, die er pflegen muss und sollte.

Wenn einem als Frau was nicht passt, muss man sofort sagen, WAS man will.

Ich frage mich ja eher, WAS hast DU unternommen, um ihm zu zeigen, dass Weihnachten mit DIR lohnenswert ist? Du hättest ja mal von dir aus Initiative bringen können und sagen, du hast was tolles an Weihnachten mit ihm vor! Kannst du alleine ein riesen Mahl auftischen? Tannenbaum, Geschenke, Lieder singen? Ich möchte an Weihnachten mit dir dann nicht stumm vor der Glotze sitzen (hatte ich auch schonmal!).
 
Top