• #1

Will Sie mehr als Freundschaft?

Hallo
Ich (m27) und meine Arbeitskollegin (22) verstehen uns sehr gut. Sie Arbeitet erst seit 6 Monaten im Betrieb hat einen Freund.
Wir arbeiten täglich zusammen im Team und kommen uns immer näher. Wir lachen zusammen, sie erzählt mir von sich aus private Dinge (Familie, Freunde, etc). Sie berührt mich oft und schafft Situationen in der ich sie berühre. Ich kitzle sie in Situationen in denen es passt und sie mag es und lässt es zu. Wir schreiben oft zusammen, auch nach der Arbeit. Sie unterstütz mich in diversen Dingen auch ausserhalb der Arbeit. Wenn wir in bestimmten Situationen blöden, merken wir beide, das da eine Verbindung besteht.
Letztens war Firmen Abend mit Bowling. Sie war die ganze Zeit auf mich fixiert, hat diesselbe bowling Kugel verwendet, mich die ganze Zeit über angeschaut. Auch später als wir am Tisch sassen, sah sie rüber bis ich ihr Blick erwiderte. Dann sag sie verlegen nach unten..
Ich meine was will sie, wenn sie anscheinend glücklich ist mit ihrem Freund? Interpretiere ich als Mann falsch? Bitte um Rat. Danke :)
 
  • #2
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute- du bist relativ früh bei einem Forum gelandet, wo du von der Erfahrung anderer Leute profitieren kannst, ohne selber eigene zu machen. Meine Erfahrung ist- leg dir persönlichen Verhaltenskodex zu und halte dich daran. So wirst du wissen, wie du in jeweiligen Situation dich verhalten sollst und kein Kopfzerbrechen haben, warum und weshalb sich bestimmte Person so und so verhält- es passt nicht zu deiner Vorstellung, punkt. Alles andere spielt dann keine Rolle. Die schlechte Nachricht- deine Kollegin hat einen Freund und flirtet heftig mit dir. Willst du, dass deine Freundin mit anderem Mann flirtet und irgendwelche Signale sendet? Eben. Deswegen vergiss die gute. Die spielt unfair und sowas braucht kein adäquater seriöser Mann.
 
  • #3
Suche dir besser eine Freundin, wenn du so hypersnsibel auf Blicke und Berührungen einer fremden Frau reagierst!

Signale werden häufig von Männern falsch interpretiert und eine 23 jährige Frau meint es meinst noch nicht so ernst bzw. spielt noch genauso, wie ein Mann in dem Alter.
Such dir besser eine reifere Freundin!

Es ist für dich wohl sehr schwer zu verstehen, dass Menschen glücklich in Beziehungen sein können und auch gut mit fremden Menschen umgehen können. Überhaupt kann man ja irgendwie nur freundlich mit Menschen umgehen, wenn man im Frieden mit sich selbst ist. Wenn sie jedenfalls sagt, dass sie glücklich ist, solltest du das sehr ernst nehmen! Sonst ist hinterher das Gejammer groß.

Sie zu kitzeln, finde ich dabei schon echt peinlich von einem endzwanziger Mann. Werd mal bisschen erwachsener!

Sie berührt mich oft und schafft Situationen in der ich sie berühre.
Es gibt Menschen, die sind sehr "tatschig" unterwegs, weil sie einfach keine Berührungsangst haben. Das kann aber von liebestechnisch verdorrten Menschen schnell überinterpretiert werden.
 
  • #4
Möchtest Du eine Frau zur Freundin, die auch in einer festen Beziehung mit anderen flirtet und ihnen Hoffnungen macht? Ich nicht.
 
  • #5
Ich würde sagen, sie fragt sich, ob es mit Dir nicht auch ganz nett wäre. Ob das heißt, dass sie über Trennung von ihrem Partner nachdenkt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Du gibst ihr die Bestätigung, dass sie auch noch andere Männer haben kann. Zumindest DAS kann man mE ableiten.

Bist Du verliebt und hoffst Du, dass sie sich trennt?
Wenn man das mal weiterdenkt, bekommst Du entweder ne Frau als Partnerin, die - OBWOHL sie einen Partner hat - mit anderen Männern so rumschäkert wie mit Dir. Also falls ihr zusammen seid, Du woanders arbeitest und wieder ein attraktiver netter Kollege vorbeikommt, kitzelt sie mit dem rum und guckt ihn dauernd an oder verschämt runter und Du weißt es nicht. Oder falls sie sich nicht trennen will, bist Du einfach Egopush durch Flirt auf Arbeit.

Mir ist klar, dass das normal ist in eurem Alter, dass man vom Zielgeschlecht Bestätigung will und beim Flirten nicht weiter nachdenkt, sich ausprobiert und das alles. Aber ich finde es trotzdem nicht falsch, zweimal über eine Sache nachzudenken, ob das alles so prickelnd ist, was abgeht.
 
  • #6
Finde du erst mal heraus, ob es den freund wirklich gibt ... dann könntest du evtl. klarer sehen.
 
  • #7
Hallo und danke für die guten Antworten bisher!
Es ist so das ich mir fest vorgenommen habe, ihr nicht mehr zu schreiben, um zu schauen, was passiert. Auf Weihnachten hin, hat sie mir noch Dinge geschenkt und geschrieben, ich solle wenn ich zuhause bin mal in den Briefkasten schauen. Dazu ein Smiley.
Auf Abstand zu halten wird etwas schwieriger werden, da wir in der Firma in der Saison, 10-12 std Arbeiten. Ich bin der Gruppenchef und sie gehört zur Gruppe. Das heisst wir sind permanent miteinander. Ihr Freund gibt es wirklich. Ganz klar will ich meine Position nicht verlieren!

Ich habe noch mit ein paar guten Freunden darüber gesprochen. Es könnte auch sein, meinte einer, das sie in mir einfach eine Bezugsperson sieht.
Wenn ich meine Gefühle ihr gegenüber beschreiben sollte, ist es so, das ich sie sehr gern habe. Natürlich wäre es dumm etwas anzufangen, erstens weil sie einen Freund hat und zweitens, weil ich mich wahrscheinlich schlussendlich selbst verletzen würde.
 
  • #8
... und zweitens, weil ich mich wahrscheinlich schlussendlich selbst verletzen würde.

Dann wirst Du ein lebenslanger Single bleiben müssen. In jeder Beziehung wirst Du Dich öffnen müssen und irgendwann verletzt.

Wenn ich Interesse an Ihr hätte, würde ich mich etwas zurückziehen, so wie Du ja schon geschrieben hast, und sie kommen lassen. Sie ist ja noch verdammt jung. Versuche die Situation und die Qualität der Beziehung mit ihrem Freund zu klären. Bleibe klar und deutlich in Deinen Äußerungen und Deiner Körpersprache ihr gegenüber.

Weiß nicht ob Du ein "liebestechnisch verdorrter Mensch" bist. Ich sehe die Situation mit dem "Tatschen" gänzlich anders. Keine Frau lässt sich von einem Mann regelmäßig berühren, wenn sie ihn nicht mag. Wenn sie diese Situationen schafft, dann tut sie dies bewusst. Das heißt nicht, dass sie mehr will, aber der Schritt von einer Symphatie (und die liegt bei Euch beiden ja vor) und einem Mehr" ist nicht mehr so weit.
 
  • #9
Sie flirtet mit dir, ABER
das heißt noch lange nicht, dass sie wirklich an dir interessiert ist und ihren Freund für dich verlassen würde.

1.Es gibt genug Menschen, die einfach so flirten, weil sie Spaß daran haben. Sie testen aus, wie gut sie beim andern Geschlecht ankommen.

2. Sie hat einen Freund! Wir wissen nicht wie ihre Beziehung läuft. Vielleicht bist du nur die kleine Ablenkung im Beziehungsalltag. Gehe lieber nicht davon aus, dass sie für dich ihren Freund verlassen würde.

3. Ihr arbeitet zusammen und du bist ihr Vorgesetzter. Eine Affäre auf Arbeit ist immer gefährlich, erst Recht zwischen Chef und Untergebenem. Mindestens werdet ihr zum Tratschthema auf Arbeit, im schlimmsten Fall verlierst du deinen Job.

Ich würde wieder zur Professionalität zurückkehren und aufhören, ihr körperlich nahezukommen. Sei ihr Chef und konzentriere dich auf die Arbeit. Vergiss eine Beziehung/Affäre zu ihr und verhalte dich professionell.

W33
 
  • #10
Dann wirst Du ein lebenslanger Single bleiben müssen. In jeder Beziehung wirst Du Dich öffnen müssen und irgendwann verletzt.
Allgemein gesehen ja, aber sie haben ja keine Beziehung. SIE hat eine und wird den Partner vielleicht nicht verlassen. Also sie müsste eher mit ihren Gefühlen zu ihm kommen und sagen, dass sie ihre Beziehung beendet, bevor er sich drauf einlässt, seine Gefühle zu zeigen, denn sie hat die Hürde, wegen der es zu keiner Beziehung kommen könnte.

Mir ist klar, dass es schnell so aussieht, dass die Außenperson von ihren Gefühlen reden sollte, damit der Gebundene weiß, dass es sich auch lohnt, den Partner zu verlassen. Aber ich denke, das ist ein Trugschluss. Denn der Single in dem Spiel ist nicht der, der "das Manko" hat und den anderen überzeugen sollte. Das ist der Gebundene, er hat nicht nur seine Partnerschaft am Hacken (ich finde, man kann das so nennen, wenn er selbst schon stark fremdflirtet), also der Single muss nicht nur drauf warten, dass sich endlich getrennt wird, er wird auch damit zu tun kriegen, dass der andere durch seine Partnerschaft geprägt ist und vielleicht vergleichen wird, wenn das alles so frisch ist.
Davon mal abgesehen, dass viele Gebundene sich sowieso nicht trennen wollen, sondern nur ein bisschen Egopush brauchen, den ein verliebter Single schön geben kann, wenn der sehnsüchtig leidet, weil der Verpartnerte nicht frei ist.

Keine Frau lässt sich von einem Mann regelmäßig berühren, wenn sie ihn nicht mag. Wenn sie diese Situationen schafft, dann tut sie dies bewusst. Das heißt nicht, dass sie mehr will, aber der Schritt von einer Symphatie (und die liegt bei Euch beiden ja vor) und einem Mehr" ist nicht mehr so weit.
Das seh ich auch so.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass er als Gruppenchef schon deswegen begehrenswerter erscheint als ein normaler Kollege. Ich weiß nicht, was die Arbeit ist, aber ich finde rumkitzeln nicht unbedingt so professionell. Das kann schnell so aussehen, als hätte sie ne Sonderstellung in der Gruppe, weil der Gruppenchef sie so mag, und das macht vielleicht einen schlechten Eindruck beim Chef des Gruppenchefs.
 
  • #11
Gerade wenn du der Gruppenleiter bist, ist es an sich schon eine nicht gute Idee, da mehr anzuvisieren. Wenn das schief geht - und sie hat einen Freund; also ist Drama nicht weit - hast du den Ärger direkt in deiner Gruppe, ohne Ausweichmöglichkeit!! Ein Kumpel von mir hat genau so mit seiner Kollegin was angefangen vor einem Jahr. Sie verheiratet und es hat ein Jahr gedauert mit riesigem Knall und am Ende Abmahnung durch seinen Chef, weil sie das private emotionale dann auch nicht aus der Firma raushalten konnten. Jetzt sieht er sie jeden Tag und leidet.
Wenn bei Kollegen der Blitz einschlägt, beide Single sind und es glatt anläuft, ist das auch Risiko, hat aber bessere Chancen als deine Geschichte. Willst du eine Freundin, die mit anderen Männern was anfängt, während sie mit dir zusammen ist? Oder so offensiv flirtet (nach deiner Beschreibung bin ich auch der Meinung, dass sie das tut!), selbst wenn sie nur Bestätigung will? Lass es bleiben.

W, 35
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Hallo, ich empfinde auch ein seltsames Gefühl beim Lesen und kann als Frau deines Alters so garnicht nachvollziehen wie man mit Gefallen darüber nachdenken kann jemanden evtl zu erobern der definitiv gebunden ist.

Wie meine Vorredner schon erwähnten halte ich es ebenso von der betreffenden Frau für keine schönen Charakterzüge, sollten deine Anzeichen klar sein. Das zeigt in der Tat, das man meines Erachtens garnicht bereit für eine ernsthafte Beziehung ist.

Also mir würde mein Herz brechen wenn der andere sich so benehmen würde. Absolut glasklar wäre, egal wie es mit dem Partner auch läuft, wer dazu neigt wird immer dazu bereit sein über Grenzen zu gehen.

Entweder werden Herzen zerbrechen oder man hat es mit immer distanzierten Menschen zu tun die echte tiefe Gefühle nicht zulassen können, was erklärt weshalb man vieles wie ein Spiel sieht.
Trotzdem werden daran immer auch andere Herzen zerbrechen deshalb wäre mein Rat an dich, suche dir eine ganz andere Frau bei der du sicher weißt dass sie NUR DICH will. Auch das gibt es :)
 
  • #13
Du hast schon viele sehr gute Antworten bekommen, aber ich will auch noch meinen Senf dazugeben.
Du wirst da erstmalig mit einem Phänomen konfrontiert, was es aber häufig gibt: Es gibt Menschen, die sind immer sehr flirty unterwegs. Das heißt nicht, dass die mit jedem flirten, nein, sie suchen schon aus, wer ihnen besonders gefällt, aber diese Menschen flirten deutlich mehr und in Situationen, in denen die meisten anderen Leute das nicht machen würden. Die Gründe dafür sind verschieden, aber häufig hat es etwas mit sehr hohem Bedürfnis nach Bestätigung durch das andere Geschlecht zu tun.
Ich habe das schon bei Frauen beobachtet, aber auch bei Männern erlebt und bin in jungen Jahren auch mal auf so einen Mann hereingefallen, heißt, habe mich verliebt, obwohl er wohl nur Selbstbestätigung suchte.

Ich finde Flirten grundsätzlich schön und das Leben angenehm bereichernd.
Es gibt aber eine große Bandbreite beim Flirten, d.h. Flirten ist nicht gleich Flirten.
Es gibt "harmloses" Flirten, welches keine Zweifel lässt, dass man nichts vom anderen will. Solches Flirten finde ich z.B. auch unter Kollegen ok oder sogar manchmal ganz nett.
Und es gibt, auf der anderen Seite der Skala, so heftiges Flirten, bei dem es eindeutig ist, dass man "alles" will.
Und dazwischen gibt es tausend Varianten.
Ich finde, man muss "lernen", Flirten richtig zu deuten, sowie auch gekonnt auf Flirts zu reagieren und selbst zu flirten, d.h. die Signale so zu senden, dass sie auch so ankommen, wie man sie gemeint hat.
Das lernt man schlicht und einfach durch Erfahrung.

Erschwerend kommt dazu, dass manchmal der aktiv Flirtende selbst noch gar nicht weiß, WAS er eigentlich will, bzw. wie weit er gehen möchte.
Je jünger ein Mensch ist, desto öfter kann man davon ausgehen, dass er selbst noch nicht weiß, was er eigentlich will.
Um so verunsicherter ist natürlich der Angeflirtete ...
Hier kannst du dir selbst "Prinzipien" zulegen, an die du dich hältst, z.B. niemals etwas mit einem gebundenen Menschen anfangen, niemals etwas mit Chef oder Untergebenen anfangen. Deine eigenen Prinzipien geben dir dann Verhaltenssicherheit in Situationen, die du schwer deuten kannst.

Das mit deiner Kollegin würde ich als Erfahrung abbuchen. Du kannst daran ein "üben", wie du mit einer dich anflirtenden dir unterstellten Kollegin umgehst, ohne dass es zu weit geht. Und zu weit zu gehen, würde ich mir unbedingt verkneifen, weil sie einen Freund hat und höchstwahrscheinlich nur Bestätigung durch viele Männer sucht.
Ich finde gut, dass du hier im Forum fragst und auch mit anderen Freunden darüber sprichst - das gehört auch zum Erfahrung sammeln. Es kann gut sein, dass du später im Leben noch öfter mal in ähnliche Situationen gerätst.

w53
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Ich bin der Gruppenchef und sie gehört zur Gruppe. Das heisst wir sind permanent miteinander.

Das wird ja immer schlechter...

Bei Affären mit untergebenen Mitarbeiterinnen, die anderweitig vergeben sind, sind ein hohes Risiko. Ich würde mich an Deiner Stelle zurückhalten. Warmwechslerinnen sind keine attraktiven Partnerinnen, wenn sie sich von ihrem Partner trennt, wirst Du es früh genug merken. So riskierst Du nur Deinen Job und jede Menge Büroklatsch.
 
  • #15
Danke nochmals für die guten Ratschläge!
Ich arbeite als Landschaftsgärtner und vorwiegend, fast immer Draussen und wie gesagt lange. Zwischen 10-12 std. In der Saison. Und da ist sie halt die ganze Zeit mit mir zusammen. Sie, ich und eine etwas ältere Frau. D. H. 2 Frauen und meine Wenigkeit. Es eskaliert manchmal ganz schön..

Das kitzeln kommt in Situationen vor in der wir vorwiegend alleine, sprich zu 2 sind. Und klar spielt sie "Unfair" wenn man so will, weil sie ja eine Beziehung hat. Für mich als Mann, ist es ganz schön schwierig, das alles einzuordnen und ich bin froh, so gute Ratschläge zu erhalten hier im Forum. :)
 
  • #16
Du gibst ihr die Bestätigung, dass sie auch noch andere Männer haben kann. Zumindest DAS kann man mE ableiten.
Ja, und der Fragesteller unterstützt sie darin auch noch. Das kann so nichts werden, und selbst wenn doch, stünde es auf arg bröckeligem Fundament. Mein Tipp: statt auf die Flirterei einzugehen, klare Kante zeigen. Flirtige Mails kommentiert zurückgeben („bitte nochmal ohne Herzchen!”), unangemessene Geschenke ebenfalls („so etwas kann und will ich von einer gebundenen Frau nicht annehmen”). Sie soll ihre Dinge gefälligst regeln, bevor sie ihrem Vorgesetzten schöne Augen macht.
 
  • #17
Abgesehen, von dem was sie will, was willst du denn? Eine Beziehung, eine Affäre, einen ONS, Freundschaft oder soll sie Kollegin bleiben.
Entsprechend solltest du dich verhalten. Wenn du mehr willst, tritt aufs Gas, triff dich mit ihr privat und fädle ein, was du möchtest. Wie es ausgeht, wirst du dann sehen, niemand kann dir das vorhersagen.
Solltest du nichts von ihr wollen, genieße doch einfach den Flirt bei der Arbeit. Sowas kann den Tag doch sehr versüßen.
 
  • #18
Hi!
Kitzeln auf der Arbeit geht für mich gar nicht!
Schwierig, dass du 1. ihr Vorgesetzter bist (Gruppenleiter schreibst du), und 2. dass sie einen Freund hat, noch mehr No Gos.
In so einer Situation musst du alles direkt klären, dafür seid ihr m.E. zu weit gegangen. Für dich steht viel im Job auf dem Spiel, für sie viel in der Beziehung. Sie wird dich wohl noch nicht genug kennen, um ihren Freund für dich zu verlassen, aber frage sie mal, was sie nach der Saison macht, ob sie vor Ort bleibt, ob sie danach nächste Saison sicher wiederkommt.
w34
 
Top