• #1

Will sie mich oder hält sie mich nur hin?

Hallo,
in meiner Frage geht es um meine Kollegin und mich. Vorgeschichte: Anfang November habe ich eine neue Kollegin kennengelernt, wir haben uns sehr gut verstanden, jedoch zu Beginn nur „freundschaftlich“. Ich war noch in einer Beziehung welche ich zwischenzeitlich beendet habe, sie ist es immer noch. Nach einer Weile öffnete sie sich mir gegenüber mehr und ich erkannte, dass sie in ihrer aktuellen Beziehung nicht glücklich ist. Wir haben 2 mal nach der Arbeit etwas unternommen, sie machte den Eindruck, dass sie Interesse an mir hat. Dann haben wir uns abends bei ihr getroffen, haben etwas getrunken und ich schlief bei ihr. Ihr Freund wusste das, es juckte ihn aber nicht (er ist wohl nur mit Arbeit beschäftigt, interessiert sich nicht groß für ihre Freizeit). An diesem Abend ist mehr zwischen uns passiert, jedoch kein Kuss und Sex (nur inniges Kuscheln). In den folgenden Wochen haben wir uns sehr häufig bei ihr getroffen, sie machte einen immer verliebteren Eindruck, es steigerte sich immer mehr (küssen, alles was man sich körperlich vorstellen kann, bis auf der eigentliche Sex - sie hat das bislang abgeblockt). Sie wollte zwischenzeitlich auch mit ihrem Freund Schluss machen, hat aber im Trennungsgespräch einen Rückzieher gemacht, weil sie ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber hat und er ihr in der Situation leid tat. Das alles geht jetzt seit circa 6 Wochen. Mittlerweile ist es so, dass wir uns des Öfteren mal nach der Arbeit oder an freien Tagen sehen, wir verhalten uns dabei als wären wir in einer Beziehung (sie will meine Hand halten wenn wir in der Stadt unterwegs sind, wir küssen uns zur Begrüßung und zum Abschied, telefonieren regelmäßig, sprechen über viele private Dinge, sie kommt auch auf der Arbeit öfters zu mir und sucht meine Nähe, möchte Küsse von mir (was aufgrund der Bürosituation möglich ist).Dennoch ist sie immer noch mit ihrem Freund zusammen. Sie hat das Thema nun ein paar mal von sich aus angesprochen bei mir, sagt es falle ihr nicht leicht sich von ihm zu trennen, möchte ihn nicht verletzen, weiß aber dass das alles nicht richtig ist (ich möchte es nicht von mir aus ansprechen, da ich ihr kein Druck machen will, der sie vielleicht wieder von mir entfernt). Mit dem ganzen aufhören möchte sie aber auch nicht. Sie sagte mir schon, dass sie mich sehr mag, sie wollte einen Pulli von mir an dem sie wohl sofort gerochen hat, weil er nach mir riecht, selbst ihr Cousin (mit dem sie guten Kontakt hat) macht mittlerweile Andeutungen, dass er merkt, dass sie in mich verliebt ist. Sie hat wohl auch lange auf ein Foto von uns geschaut und gelächelt. Dennoch verlässt sie ihren Freund nicht, woran kann das liegen? Sie hat in der Vergangenheit öfters schlecht über ihn gesprochen, ich habe mich hierzu zurückgehalten, macht aber auch manchmal Aussagen, dass er ja eigentlich ganz lieb ist und er alles nicht so meint). Sie gibt mir immer wieder einen Mix aus ich will dich und ich bin mir nicht sicher, weil ich einen Freund habe.
Danke euch!
 
  • #2
Hallo @Tim2560. Aktuell bist du in der Rolle des Geliebten. Sie bekommt von dir das, was ihr in ihrer Beziehung mit ihrem desinteressierten, viel arbeitenden und eventuell lieblosem Partner fehlt. Bei dir kriegt sie Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit, Zuneigung, Verliebtheit.

Es ist schwer zu sagen, wohin die Reise führt. 6 Wochen sind noch nicht soooo lange, es ist also noch durchaus drin, dass sie sich für dich entscheidet und ihren Partner verlässt. Nachteil: Dann wärst du mit einer Warmwechslerin und Betrügern zusammen, die womöglich auch fähig sein wird, dir das Gleiche anzutun. Könntest du ihr vertrauen?

Möglichkeit Nr 2: Sie wird ihren Partner nicht verlassen und benutzt dich nur als Erfüllungsgehilfen für alles, was ihr in ihrer Beziehung fehlt und wird versuchen, beides möglichst lange parallel zu behalten, sich im Zweifel aber für ihren Partner entscheiden.

Ich wäre skeptisch an deiner Stelle.

W37
 
  • #3
?
Ich denke, du warst geduldig genug. Jetzt kannst du mal ansprechen, was du willst. Du willst sie als Freundin. Das geht aber nur, wenn man sich vom bisherigen Freund trennt - wenn man nicht gerade eine Frau vom Typ @Laleila ist. Viele Frauen springen erst dann ab, wenn sie eine neue sichere Basis haben.
Sag ihr, dass sie sich entscheiden muss.
 
  • #4
Hm, das klingt alles sehr merkwürdig. Ist sie von ihrem Freund finanziell abhängig?

Ich würde ihr an Deiner Stelle klipp und klar sagen, dass es keine Kuscheleien mehr mit Dir gibt, wenn sie sich nicht von ihrem Freund trennt.
 
  • #5
Vielen Dank für deine Antwort @Sommergold :)
Skeptisch bin ich auf jeden Fall… Ich denke mein Interesse an ihr kennt sie (auch wenn ich mich bisher mit großen Liebesbekundungen und Worten zurückgehalten habe, ab und zu ein „ich hab dich gern“ konnte ich mir dann aber doch nicht verkneifen) und ich hätte es vermutlich auch schon lange alles mal thematisiert, wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass seitdem ich ihr offener mein Interesse zeige, sie sich zunehmend emotional an mich bindet (das mit dem Pulli, dem Foto und regelmäßigen Küssen auf der Arbeit hat sich erst in den letzten 2 Wochen entwickelt). Sie teilt mittlerweile tatsächlich auch gute Nachrichten zuerst mir mit, dann erst ihrem Freund (was ich so in einer glücklichen Beziehung keineswegs tun würde). Kann es sein, dass sie nur noch die letzte Überwindung braucht (sozusagen den letzten Stein der alles ins Rollen bringt), um ihn zu verlassen oder lebe ich da in einer Traumwelt? Sie hatte als wir uns heute beispielsweise gesehen haben ganz stolz meinen Pulli an… ;)
 
  • #6
Von nftC abgesehen: S.o., @Sommergold hat das gut zusammengefasst.
Du bist ihre Affäre. Bei dir holt sie sich das was ihre feste Beziehung ihr nicht gibt. Möchtest du dein Leben mit einer Frau verbringen die sich so verhält? Denkst du sie würde sich anders verhalten wenn sie mit dir in einer Beziehung wäre? Waaah, nimm deine Beine in die Hand und Lauf! Sowas braucht kein Mensch...
 
  • #8
Das ist eine einzige Blödelei und eines erwachsenen Menschen (Frau) nicht würdig.

Such dir bitte eine Frau die weiß was sie will.
Willst du ewig als Kuschelbär für zwischendurch herhalten?
 
  • #9
Zwei schwache Charakteren kommen zusammen und das noch im gleichen Betrieb, beide sind in Beziehungen, negativer, destruktiver, kann man einen neuen Kontakt nicht knüpfen, es ist viel Feigheit am Werk, ohne einen A in der Hose zu haben! Ich rate dir den Kontakt mit ihr abzubrechen, Geschäft ist Geschäft, Privat ist Privat, sie wird ihn nicht verlassen! Abgesehen davon, wenn ein Mensch seinen Partner verlässt für einen anderen Menschen, macht der das Spiel mit dem Nächsten genauso weiter! Für mich geht nur eines: saubere Trennung, ca. ein gutes Jahr alleine leben, reflektieren was ich möchte und reflektieren was ich nicht mehr möchte, dann kann man neu beginnen, aber nicht so einen chaotischen, schwachen Warnwechselmodus fahren, das spricht für keinen guten, sauberen Charakter!
 
  • #10
Hm, das klingt alles sehr merkwürdig. Ist sie von ihrem Freund finanziell abhängig?

Ich würde ihr an Deiner Stelle klipp und klar sagen, dass es keine Kuscheleien mehr mit Dir gibt, wenn sie sich nicht von ihrem Freund trennt.
Danke für deine Antwort :)

Naja finanziell abhängig ist sie von ihrem Freund nicht, das einzige, was ich mir in die Richtung vorstellen könnte, wäre dass ihr bisheriger Lebensmittelpunkt bei ihm war, sie hat zwar nicht offiziell bei ihm gewohnt, war aber eigentlich dauerhaft bei ihm. Das hat sich aber in den letzten Wochen stark geändert.

Ich habe mir bereits überlegt, ihr zu sagen, dass es so nicht weitergehen kann. Leider habe ich die Befürchtung sie dadurch komplett zu verlieren (was ich wohl in Kauf nehmen muss)…
 
  • #11
?
Ich denke, du warst geduldig genug. Jetzt kannst du mal ansprechen, was du willst. Du willst sie als Freundin. Das geht aber nur, wenn man sich vom bisherigen Freund trennt - wenn man nicht gerade eine Frau vom Typ @Laleila ist. Viele Frauen springen erst dann ab, wenn sie eine neue sichere Basis haben.
Sag ihr, dass sie sich entscheiden muss.
Danke dir für deine Antwort :)

Ich muss sagen, es war nicht immer leicht so geduldig zu sein, leider hatte ich bislang wirklich Bedenken, ihr mit so einer Konfrontation so vor den Kopf zu hauen, dass sie sich lieber in „sichere Gewässer“ bei ihrem Freund zurückzieht, als den Schritt der Trennung zu wagen, wenn sie nicht von alleine 100% dazu bereit ist…
 
  • #12
Es ist schwer zu sagen, wohin die Reise führt. 6 Wochen sind noch nicht soooo lange, es ist also noch durchaus drin, dass sie sich für dich entscheidet und ihren Partner verlässt.
Ja, sehe ich auch so. Ihre Entscheidung für ihr Herz (du) oder ihr Selbstbild (verlasse keinen Freund "ohne Grund") ist einfach noch nicht gefallen.
Und jeder, der sich schon Mal getrennt hat, weiß das. Es ist nun mal sauschwer, vor allem, wenn man wegen des "Warmwechsels" auch noch ein schlechtes Gewissen hat.

Ich finde gut, dass du jetzt KEINE Entscheidung von ihr verlangst.
Ich würde ihr sagen, dass du keine Geschichten mehr von ihrer Beziehung hören willst;-)
 
  • #13
An diesem Abend ist mehr zwischen uns passiert, jedoch kein Kuss und Sex (nur inniges Kuscheln). In den folgenden Wochen haben wir uns sehr häufig bei ihr getroffen, sie machte einen immer verliebteren Eindruck, es steigerte sich immer mehr (küssen, alles was man sich körperlich vorstellen kann, bis auf der eigentliche Sex - sie hat das bislang abgeblockt).
Ich finde das nicht in Ordnung von ihr.
Es kann passieren, dass sich eine Person in der Beziehung neu verliebt, aber dann ist man es dem Partner schuldig, klare Verhältnisse zu schaffen, anstatt fremdzugehen.
Dennoch verlässt sie ihren Freund nicht, woran kann das liegen? Sie hat in der Vergangenheit öfters schlecht über ihn gesprochen, ich habe mich hierzu zurückgehalten, macht aber auch manchmal Aussagen, dass er ja eigentlich ganz lieb ist und er alles nicht so meint). Sie gibt mir immer wieder einen Mix aus ich will dich und ich bin mir nicht sicher, weil ich einen Freund habe.
Danke euch!
Auch dass sie schlecht über ihn redet, spricht m.E. nicht für sie, ich würde das aus Loyalität nie tun.
Die Frau scheint hin- und hergerissen zu sein, denn offenbar hängt sie ja doch an ihrem Partner und schafft es nicht sich zu trennen.
Selbst wenn sie sich nun für dich entscheidet, könntest du ihr denn vertrauen?
Ich hätte da an deiner Stelle große Bedenken, denn es ist gut möglich, dass sie irgendwann dasselbe mit dir abziehen könnte.

Mit 21 war ich so unerfahren und naiv eine Affäre mit einem vergeben Mann zu beginnen.
Er hat ewig gebraucht, um sich für mich zu entscheiden und anfangs war ich überglücklich.
Mit der Zeit musste ich aber feststellen, dass ich ihm nicht vertrauen konnte, weil ich ja wusste und erlebt hatte, wozu er fähig ist und tatsächlich habe ich irgendwann herausgefunden, dass er auch mich belog und betrog.
Ich würde mich daher nie wieder auf einen Mann einlassen, der sich in einer Beziehung befindet, egal wie unglücklich diese (seiner Aussage nach) angeblich sein mag.

Ich würde dir raten, diese Affäre zu beenden, daraus wird wahrscheinlich nichts Gutes entstehen.

w33
 
  • #14
Danke für deine Antwort :)

Naja finanziell abhängig ist sie von ihrem Freund nicht, das einzige, was ich mir in die Richtung vorstellen könnte, wäre dass ihr bisheriger Lebensmittelpunkt bei ihm war, sie hat zwar nicht offiziell bei ihm gewohnt, war aber eigentlich dauerhaft bei ihm. Das hat sich aber in den letzten Wochen stark geändert.

Ich habe mir bereits überlegt, ihr zu sagen, dass es so nicht weitergehen kann. Leider habe ich die Befürchtung sie dadurch komplett zu verlieren (was ich wohl in Kauf nehmen muss)…
Auf jeden Fall scheinst Du ein ein sehr netter Mann zu sein. Daher meine Bitte an Dich: such Dir eine Frau, die dich auch verdient hat.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Christian Hemschemeier sagt immer, wenn er nur eine einzige Sache sagen könnte, die seine Klienten befolgen sollen, dann ist es die: Keine Dreiecke! ?
Ich glaub, da ist was dran. Wenn man nur diese eine Regel befolgt, und sich nicht auf jemanden einlässt, der noch jemanden hat, oder dessen Herz noch an jmnd hängt usw., also wenn man nur "echte" Singles Datet, dann ist das die halbe Miete!
Daher würd ich an deiner Stelle, FS, den Kontakt zu ihr so lange einstellen, bis sie wenigstens richtig getrennt ist-aber noch besser würd ich's ganz lassen, und mir jemand suchen, der von Anfang an frei ist...
 
  • #16
leider hatte ich bislang wirklich Bedenken, ihr mit so einer Konfrontation so vor den Kopf zu hauen, dass sie sich lieber in „sichere Gewässer“ bei ihrem Freund zurückzieht, als den Schritt der Trennung zu wagen, wenn sie nicht von alleine 100% dazu bereit ist
Du gehst davon aus, dass von ihr jetzt irgendwann ein 100%iges Zeichen der „Bereitschaft“ kommen müsste. Nein, das muss nicht und wird nicht.

In Wirklichkeit hat sie dir schon extrem eindeutige Zeichen ihrer Bereitschaft gegeben, aber du bist nicht darauf eingestiegen. Eine Frau, die so weit geht
Dann haben wir uns abends bei ihr getroffen, haben etwas getrunken und ich schlief bei ihr. (…) jedoch kein Kuss und Sex (nur inniges Kuscheln).
erwartet, von dir sexuell verführt zu werden. Stattdessen verhältst du dich zurückhaltend, vorsichtig und erwartest eine „offizielle“ Einladung. Die wird sie dir nicht geben, so läuft die Sache einfach nicht.

Dieses Dauergekuschle ohne weitere Entwicklung ist komplett kontraproduktiv (der direkte Weg in die beliebte Friendzone, auch als Betaisierung bekannt).

Lade sie möglichst bald zu dir ein und schau ganz konkret und zielgerichtet, wie es mit ihrer Bereitschaft zu Sex steht (zunehmend intime Berührungen, um Himmelswillen keine langweiligen Diskussionen über euren Beziehungsstatus, das ist der Lustkiller schlechthin).

Sie hat sich längst entschieden. Sehr viel länger wird sie zu dieser Entscheidung aber nicht stehen. Das Zeitfenster schließt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Ich habe mir bereits überlegt, ihr zu sagen, dass es so nicht weitergehen kann. Leider habe ich die Befürchtung sie dadurch komplett zu verlieren (was ich wohl in Kauf nehmen muss)…
Dieses Risiko hast du.Aber es ist auch die Chance, dass sie etwas ändert, wenn sie merkt, dass sie dich verliert.

Vielleicht braucht sie genau diesen Impuls, um die Trennung dann durchziehen zu können.

Aber es ist auch gut für dich, wenn sie bei ihm bleibt, denn dann weißt du woran du bist, dann hört dein Leiden auf und du kannst dich wieder anderen Frauen zuwenden. Anderenfalls bleibst du immer in der Rolle der Affäre.

Ich glaube schon, dass sie sich für dich entscheiden würde nach dem was du schreibst. Aber solange du das Spielchen mitspielst, solange trifft sie keine unangenehme Entscheidung bzw schiebt diese vor sich her, weil sie nicht muss.

Ich würde keine Entscheidung wortwörtlich von ihr verlangen. Ich würde mich an deiner Stelle komplett zurückziehen und ihr sagen, dass du das so nicht kannst, dass dir das zu wenig ist und du nicht zugucken willst, wie die Frau abends zu einem anderen zurückkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

lorelai

Gast
  • #18
So manch eine Frau verbringt Jahrzehnte in der Rolle der Geliebten während sie darauf wartet dass ihr Liebster sich trennt und er es nicht tut.

Da du das nicht möchtest, führt wohl kein Weg daran vorbei dass du ihr das kommunizieren musst. Ja, mit dem Risiko sie zu verlieren. Die Alternative ist weiter im Dreieck zu bleiben. Auch du musst hier eine Wahl treffen.

Ich würde es ihr schlicht sagen und mich zurückziehen. "X, ich möchte eine Beziehung mit dir, aber nicht so lange du noch mit deinem Freund zusammen bist. Melde dich bei mir wenn du dich von ihrm getrennt hast, aber warte nicht zu lange" Irgendwie so.
 
  • #19
Ich habe mir bereits überlegt, ihr zu sagen, dass es so nicht weitergehen kann. Leider habe ich die Befürchtung sie dadurch komplett zu verlieren (was ich wohl in Kauf nehmen muss)…

Meine Vermutung ist, dass sie dich für einen Draufgänger hält und keine Verbindlichkeit sieht. Grund könnte sein, dass du deine Beziehung kurzerhand hast sausen lassen und sie (wahrscheinlich massiv) angebaggert hast.
Jetzt ist sie unsicher, ob sie ihre scheinbar "solide" Beziehung aufgeben soll, um sich riskanter Weise auf dich einlassen soll.
Sie will eine Langfristbeziehung und glaubt nicht, dass du das gleiche Mindset mitbringst.

Wie sieht es denn da bei dir aus diesbezüglich? Was hast du beziehungstechnisch mit ihr vor?
Wenn du wirklich längerfristig an ihr interessiert bist, dann solltest du ihr das vermitteln. Sie ist der Typ Frau, der Angst vor dem Alleinsein hat und sich erst trennt, wenn ein Warmwechsel in "trockenen Tüchern ist.
Bisher ist es für sie ein Seitensprung mit rummachen.
Sie zieht eine Grenze indem sie zwar alles andere an Sex macht, jedoch die Penetration abwehrt.
So vereinbart sie das mit ihrem Gewissen.
Sie alleine wird bestimmen, wann ihr "richtigen" Sex habt (und nicht der PUA Vogel hier)

Ja du musst das Ergebnis eines Gesprächs in Kauf nehmen und die Fronten müssen geklärt werden.
 
  • #20
Frage: Was verliere ich, was ich noch gar nicht habe?
So manch eine Frau verbringt Jahrzehnte in der Rolle der Geliebten während sie darauf wartet dass ihr Liebster sich trennt und er es nicht tut.
Selbst schuld, habe für solche pupert. Frauen kein Mitleid, kein Mitgefühl!
Ich würde es ihr schlicht sagen und mich zurückziehen. "X, ich möchte eine Beziehung mit dir, aber nicht so lange du noch mit deinem Freund zusammen bist. Melde dich bei mir wenn du dich von ihrm getrennt hast, aber warte nicht zu lange" Irgendwie so.
Funktioniert zu 99% nicht, sowas wird nicht einmal beachtet!
Sie ist der Typ Frau, der Angst vor dem Alleinsein hat und sich erst trennt, wenn ein Warmwechsel in "trockenen Tüchern ist.
Bisher ist es für sie ein Seitensprung mit rummachen.
Sorry, welcher Mann mit Selbstwert etc. lässt sich auf eine solche Frau ein? Ich kenne keinen!
Ja du musst das Ergebnis eines Gesprächs in Kauf nehmen und die Fronten müssen geklärt werden.
Die Fronten sind erst dann geklärt, wenn FS den Kontakt umgehend, am besten heute noch abbricht, nicht vorher!
 
  • #22
Danke erstmal an alle, die sich an der Diskussion bislang beteiligt haben! :)

Was ich hier so raus lese ist, dass einige mir raten, mit ihr das Gespräch zu suchen und meine Absichten bei ihr klar zu machen, um mich dann bis zu ihrer Entscheidung zurückzuziehen, sehe ich das richtig?

Andere sagen, es braucht dieses Gespräch nicht unbedingt, ich muss ihr nur deutlich machen, was ich von ihr möchte.

Ich finde es spannend, dass es hierzu 2 komplett verschiedene Meinungen gibt, zeigt aber meiner Meinung nach auch, dass die Frau (und vor allem ihr Verhalten) nicht unbedingt einfach einzuschätzen ist (was ich leider auch bereits gemerkt habe)….
Die Frau gänzlich gehen zu lassen ist aktuell für mich keine Option, zumindest solange sie mir nicht eindeutig mitgeteilt hat, dass das zwischen uns nichts wird. Dafür finde ich sie leider einfach zu spannend. Das ist auch der Grund, warum ich mich überhaupt auf sie eingelassen habe (und weil ich ja mit der Vermutung rein gegangen bin, dass sie sowieso bald ihren Freund verlässt - hat ja bislang super geklappt).

Ich habe mir überlegt, mir eine eigene Deadline zu setzen, bis zu der ich warte und die Zeit mit ihr einfach weiter genieße. Sollte sich bis dahin nichts entwickelt haben, werd ich das Gespräch suchen, was haltet ihr von der Idee? So gebe ich ihr noch etwas Zeit ihre Gefühle zu sortieren, zieh aber für mich klar eine Grenze. Klar ich will sie, aber auch ich habe nun mal einen Wert, den ich für sie schon leicht angekratzt habe.

Was haltet ihr von meinen Überlegungen?
 
  • #24
erwartet, von dir sexuell verführt zu werden. Stattdessen verhältst du dich zurückhaltend, vorsichtig und erwartest eine „offizielle“ Einladung. Die wird sie dir nicht geben, so läuft die Sache einfach nicht.
Das ist sowas von am Thema vorbei. Schon wieder PUA. Hilfe. Man; er hat geschrieben, dass sie abgeblockt hat! Also hat er es ja versucht. Wenn er sie noch mehr bedrängt, ist die Chance hoch, dass sie das unangenehm findet, und außerdem ändert es NICHTS an Problem! Denn sie wäre immernoch mit ihrem Freund zusammen. Ob Sex oder nicht, diese Dreiecke gibts eben häufig.
Lieber FS, das ist eine blöde Situation. Du bist da selbst mit schuld, weil du dich drauf eingelassen hast. Ich war auch schon mal in der Situation der Frau und kann sagen: wenn man sich nicht gleich trennt, hält einen doch noch was beim Partner. Man holt sich was einem fehlt von außen, aber auch wenn man verliebt ist, ist man es oft nicht in den neuen Mann an sich, sondern in das, was einem bisher gefehlt hat in der Beziehung. Daher hält das oft langfristig doch nicht.
Du kannst natürlich warten und so weitermachen. Gefahr ist hoch, dass du verletzt wirst. Du kannst sagen, dass du nicht mehr mitmachst, solange sie nicht getrennt ist. Da kann es sein, sie entscheidet sich für den Freund. Aber dann weißt du immerhin Bescheid und das ganze zieht sich nicht ewig in die Länge. Oder es ganz lassen. Das wäre wahrscheinlich am vernünftigsten, aber wirst du kaum machen, wie es klingt…
W, 38
 
  • #25
Dafür finde ich sie leider einfach zu spannend.
Dann jammere aber später nicht rum wenn sie mit der das Gleiche abzieht in ein paar Jahren.

Nicht viel. Ich würde so einen unehrlichen Menschen (egal ob Mann oder Frau) nicht für eine Sekunde auf menschlicher Ebene ernst nehmen.
Aber auf diesem Auge sind extrem viele Menschen blind und folgen dann dem Gefühl und dann wird wieder gejammert, dass es ja total überraschend ist dass man dann später selber auch betrogen wird.
 
  • #27
Ich halte nichts von einer Deadline, die du dir selber setzt. Denn zum Zeitpunkt des Setzens kannst du gar nicht wissen, ob die Frist zu kurz oder zu lang bemessen ist.

Du solltest dir Frau mal möglichst wertfrei mitteilen, was gerade IST. Zum Beispiel indem du formulierst, du wärest ihre "Kuschelaffäre", ihr "Mann für schöne Stunden, auf den man sich nicht zu tief (sexuell) einlassen muss".
Sie wird dann fragen, wie du das findest. Und darüber musst du sie unbedingt im Ungewissen lassen! Nur dann wird sie sich nämlich die Frage selbst stellen, wie das FÜR DICH ist.
Und dann wird sie für sich diese Frage auch beantworten. Selbst wenn sie dir die Antworten nicht mündlich mitteilt, wird sich höchstwahrscheinlich ihr Verhalten ändern. Zwar weiß man nicht in welche Richtung es sich ändern wird, aber so wird es ihre "wahre", persönliche Entscheidung sein.
Erzwingst oder erbittest Du stattdessen von ihr eine Entscheidung, kann nur eine Entscheidung "unter Druck" dabei herauskommen, also eine, die sie nicht in gleicher Weise "frei" findet.
Ich habe auf diese Art einmal eine Freundin gewonnen, in die ich vorher lange einseitig verliebt war.
 
  • #28
Das ist sowas von am Thema vorbei. Schon wieder PUA. Hilfe. Man; er hat geschrieben, dass sie abgeblockt hat!
Nein, das ist schon genau das Thema.
Wo hat er geschrieben, dass sie abgeblockt hat? Falls das so gewesen wäre, wäre es natürlich relevant.

Wenn er sie noch mehr bedrängt, ist die Chance hoch, dass sie das unangenehm findet, und außerdem ändert es NICHTS an Problem! Denn sie wäre immernoch mit ihrem Freund zusammen. Ob Sex oder nicht, diese Dreiecke gibts eben häufig.
Was heißt "noch mehr bedrängt" - lese ich nicht raus. Sie will Schluss machen, außer etwas schlechtem Gewissen hält sie nichts.
Und dem Freund scheint es ja ziemlich egal zu sein, was sie so treibt.
ich schlief bei ihr. Ihr Freund wusste das, es juckte ihn aber nicht (er ist wohl nur mit Arbeit beschäftigt, interessiert sich nicht groß für ihre Freizeit).
 
  • #30
Warten ist immer eine ganz schlechte Option.
Wissen, was man will und danach handeln.
Wissen was man sich wünscht, also seine wahren Wünsche zu kennen, das kann nicht schaden. Es ist sogar ein Zeichen von Reife.
Der zweite Satz ist aber kompletter bullshit. Handeln kann man nur gemäß seiner Handlungsoptionen. Das mögen mehr sein, als man auf den ersten Blick erkennt, aber ganz sicher kann man nicht "nach seinen Wünschen handeln".
Was man versuchen kann, ist sich in einer chaotischen Welt zurechtzufinden und für sich Überlebensstrategien, bestenfalls Strategien für ein gutes Leben zu finden.
Und das gelingt erst, wenn man verstanden hat, dass die Welt kein WUNSCHkonzert ist.
Konkret muss Tim2560 lernen, jetzt gut in der aktuell offenen Situation zu leben, in der einfach noch nicht klar ist, wo sich das ganze hin entwickeln wird. Er muss seinen Wunsch aushalten.
Weder ihn vorschnell zu begraben, noch seine Erfüllung erzwingen zu wollen, scheint sinnvoll.
 
Top