• #1

Will sie sich komplett entlieben, bevor wir uns treffen?

Hallo

Meine Freundin hat sich nach 2 1/2 Jahren von mir getrennt, da ich ein sehr schweren Vertrauensbruch begangen habe.
Die Trennung ist fast drei Wochen her Und sie sagt, dass sie mich noch nicht sehen kann.
Warum sagt sie das?

Will sie sich komplett entlieben bevor wir uns treffen, damit ihre Gefühle nicht wieder hochfahren?

Wer kann mir etwas über diese Art von Aussage weiter Helfen?
Vielen Dank
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2

Deine Frage macht mich wirklich wütend.... hat jemals mal dein Vertrauen missbraucht? Scheinbar nicht, denn sonst wüstest du, dass sensible Menschen nach einem sehr schweren Vertrauensbruch ihr zerstörtes Bild von der Liebe, den Menschen und der Welt mühsam zusammen sammeln müssen. Das erfordert unglaublich viel Kraft... da kann und will man eines vor allem nicht: denjenigen sehen, der dafür verantwortlich ist.

Aber, es scheint dir ja zum zweiten Mal nicht um deine EX- Freundin zu gehen! Dein Interesse gilt ja scheinbar eher der Frage, ob sie sich dann komplett entliebt hat und du keine Chance mehr hast.

Reue, Verantwortung etc. lese ich hier leider nicht.
 
  • #3
Die Trennung ist fast drei Wochen her
Und sie sagt das sie mich noch nicht sehen kann

Warum sagt sie das?
Weil sie immer noch wütend,traurig, aufgebracht,sauer,fassungslos usw.ist.Vielleicht weiss sie selber momentan nicht,was sie fühlt , dementsprechend weiss sie nicht, wie sie reagieren soll.Das einzige,was sie weiss-sie will keine Nähe zu dir.Bei Frauen hängt ihre Zuneigung vom Verhalten eines Mannes abmEgal wie toll er ist,verhält er sich wie ein A...,entliebt sich frau jedes mal ein bisschen, bis von der Liebe nichts mehr übrig bleibt.
Will sie sich komplett entlieben bevor wir uns treffen?
Damit ihre Gefühle nicht wieder hochfahren?
Schwer zu sagen,hängt davon ab,ob es einmaliger Ausrutscher war oder davor schon einiges gewesen ist und jetzt ist es sprichtwörtlicher letzter Tropfen.Wenn nur die eine Sache, dann ist es natürlich wichtig-hast du sie "nur"angelogen, nicht loyal gewesen oder bist du fremdgegangen.Im letzteren Fall kommt Vertrauen selten wieder zurück und meistens führt sowas zu Trennung.
 
  • #4
Sie wird ihre Gefühle für Dich trotz Vertrauensbruch nicht von heute auf morgen abstellen können, sich Dir aus Selbstschutzgründen aber nicht aussetzen wollen.

Hab ich auch schon mal gemacht, als ich besch.. wurde.
Zwei Jahre später konnte ich ihn dann treffen u darüber reden. Ohne die Gefahr, mich wieder in Beziehung zu begeben, die mein Vertrauen missbraucht.

Wenns Dir auf der Seele brennt, so kannst Du ja einen Brief schreiben.

Alles Gute
 
  • #5
Naja, weshalb sagt sie, dass sie Dich nach einem sehr schweren Vertrauensbruch noch nicht wieder sehen kann? Die Antwort liegt doch vollkommen auf der Hand: weil sie folgerichtig vollkommen "entgeistert" von Dir sein wird, ent-täuscht (im wahrsten Sinne des Wortes!), abgeturnt, entsetzt,... und weil sie sich erst mal ordnen muß. Ist doch normal, nach einer schweren Enttäuschung durch einen nahestehenden Menschen, oder nicht? Wie eiskalt und empathiebefreit bist Du denn, dass Du da nicht selbst sofort drauf kommst? Mit Verlaub, aber ich finde die Frage ziemlich gruselig...

Was die sonstigen Gefühle Deiner Ex-Freundin betrifft, brauchst Du Dir da jetzt auch keine Gedanken mehr drüber machen... kannst Du Dir sparen, führt zu nichts. Sinnvoller ist es sicherlich, zumindest für Dich für die Zukunft, Dir Gedanken um DICH zu machen und über DEINE Gefühle, wie es so weit kommen konnte, um entsprechende Verhaltensweisen nicht mehr zu wiederholen...
 
  • #6
Sie sollte sich gar nicht mit dir treffen. Was bringt ihr das? Alte Geschichten werden aufgerollt und ihr seid doch getrennte Leute.
 
  • #7
Sie braucht keine Zeit sich zu entlieben, sie braucht Zeit, um ihre Emotionen unter Kontrolle zu bekommen. Vielleicht könnte es ja gefährlich für Dich werden.

Höchstwahrscheinlich ist es aber nur eine Ausrede und sie legt Dich damit erstmal auf Eis. Sie denkt, dass Du sie nicht verdient hast und will Dich garnicht mehr sehen.
Wie so viele Frauen sagt sie das nicht frei heraus sondern hofft, dass mit der 30. Ausrede auch bei Dir endlich mal der Groschen von allein fällt.

Nach 2,5 Jahren stellten viele Frauen sich in der Regel die Frage, ob das nun längerfristig was wird. Das hast Du mit Deinem Vertrauensbruch als "Nein" beantwortet.
Warum sollte sie nach der Trennung weiter Zeit mit Dir verplempern?
Mit der Trennung hat sie Deinen Vertrauensbruch bewertet: irreparabel, andernfalls hätte sie sich nicht getrennt. Begreif es endlich und lass' sie in Ruhe.

Wenn Sie noch was von Dir will wird sie sich melden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Ein "schwerer Vertrauensbruch" würde es in meinen Augen überflüssig machen, sich überhaupt nochmal zu sehen.
 
  • #9
Ich würde es befürworten, wenn du nicht so durch die Blume sprichst, sondern mal Klartext redest, was das für ein schwerer Vertrauensmissbrauch war?
In jedem Fall ist das sowieso nicht mehr reparierbar und du wirst es ein Leben lang wie ein Brustschild vor dich hertragen. Sie wird es immer im Hinterkopf haben und wenn nicht jetzt, dann später die Verbindung zu dir beenden.

Was erwartest du? Vielleicht suchst du dir besser ein dummes Frauchen, das dir völlig unterlegen ist, und alles macht, was du gut findest, aber so eine Frau ist dann eine schwache, bemitleidenswerte Person, die auch viel über dich aussagt, was du für ein schlechter Mann bist. Man wird dich eher bemitleiden.

Am Besten draus lernen, die Frau in Ruhe lassen. Das beweist, dass du ein starker Mann bist. Die Beziehung ist beendet. Sowas wärmt man nicht mehr auf. Gibt nur Ärger und ist kindisch.
 
  • #10
Lieber FS,

warum möchtest DU sie denn sehen? Sie wird dir ja nicht einfach so kommunizieren "ich kann dich noch nicht sehen" ohne Zusammenhang.

Davon ab finde ich drei Wochen noch eine gar nicht allzu lange Zeit nach einem, wie du selbst sagst, "sehr schweren Vertrauensbruch".

Ja, vielleicht will sie sich erst einmal komplett "entlieben", bevor sie dich wiedersieht. Das ist, meiner Meinung nach, auch völlig legitim. Ich würde es aber nicht "entlieben" nennen - eher versucht sie das Geschehene zu verarbeiten, wieder Fuß zu fassen, sich selbst wieder aufzubauen. Mit den Gefühlen dazu muss man ja auch erst einmal klarkommen. Wenn der Vertauenbruch wirklich sehr schwerwiegend war, würde ich nicht damit rechnen, dass ihr euch überhaupt noch einmal seht. Ich würde da ggf. auch keinen Anlass sehen (vielleicht noch einmal ein paar Sachen austauschen, aber dann wäre für mich auch gut, und das "Sachen austauschen" kann, muss aber nicht unbedingt nach drei Wochen schon sein).

Du schreibst selbst von einem "sehr schweren Vertrauenbruch" - was ist da mit DIR und DEINEN Gefühlen? Inwiefern setzt du dich mit dem Vertrauensbruch auseinander?
 
  • #11
Es gibt Menschen, die selbst nach einem sehr schwerem Vertrauensbruch meinen, es genüge, diesen zu benennen/gestehen »und gut is'«. So wie du.

Und es gibt Menschen, die für die Verarbeitung dieses Vertrauensbruches deutlich länger als deine Frist von knapp drei Wochen brauchen, um neues Vertrauen aufzubauen - oft genug klappt das überhaupt nicht mehr. So mag es deiner Freundin gerade gehen.

Wenn du selbst schon von einem sehr schweren Vertrauensbruch redest (und du kommst mir nicht gerade feinfühlig vor!), muss er schon einiges in ihr kaputt gemacht haben. Ich an deiner Stelle würde jetzt nicht ungeduldig mit den Füßen scharren, sie quasi auffordern, an alter Beziehungsstelle wieder anzuknüpfen, sondern mich selbst mal fragen, warum dieser Vertrauensbruch geschah, ob er dir wirklich leid tut, du deiner selbst sicher genug bist, dass es ein einmaliger Fehler von deiner Seite aus war. Und mich gleichzeitig zurück ziehen, ihr signalisieren, dass du dein Verhalten (oder dein Vorgehen) bereust und du ihr Zeit gibst, dir zu verzeihen.

Ihr geht es ganz bestimmt nicht darum, sich vorsichtshalber vor dem nächsten Treffen (falls es zu einem kommt) »zu entlieben«, damit sie standhaft oder was auch immer bleibt. Sie wird herausfinden wollen, ob sie in einem wie dir ihre Zukunft sieht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Was erwartest Du?

Dass Ihr Euch jetzt nach 3 Wochen wieder seht, sie sich "beruhigt" hat und Du eine neue Chance bekommst?

DU hast sie nicht wertgeschätzt,
DU hast die Partnerschaft nicht wertgeschätzt -
Und jetzt ist es durch.
Hast DU vermasselt.

Schwerer Vertrauensbruch? Da wäre es mir, und ich bin für friedliche Trennen und ggf. freundschaftlichen Umgang, restlos durch.

Sie wird Distanz wollen, brauchen - und ob sie Dich danach noch wieder sehen mag, wozu?

Also, was willst DU von ihr? Absolution, und Reset?

Bei mir kommst Du auch ganz schön egoistisch und vollständig empathiebefreit an
 
  • #13
Manche Menschen spielen auf Zeit, wenn sie noch keine Lösung gefunden haben. Mache ich auch so .......

Was du tun kannst?
Zeit lassen, denn wenn du drängelst, kommt sich die Frau (in dem Falle) bedrängt vor.
 
  • #14
Das heißt, deine Freundin hat mit dir noch nicht abgeschlossen. Sie ist unsicher. Sie hat Angst, doch schwach zu werden. Du kannst ruhig dran bleiben. Vermutlich wird sie schwach. Wenn sie mit dir fertig wäre, bräuchte sie keine Angst vor einem Treffen zu haben. Dann könntest du machen, was du wolltest. Du wärst unten durch. Bist du offensichtlich nicht. Sie will noch mehr Sch... sehen. Und du wirst liefern. Nicht wahr?
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #15
Mach dir keine Gedanken und bleibe ganz ruhig und sage "ooooohhhmmm"... Sie will dich nicht mehr, keine Sorge. Nur was mich wundert ist, dass sie nun schon seit drei Wochen dabei ist, sich zu entliehen. Ich wäre nach einem Tag fertig damit.
Was hast du denn eigentlich angestellt?
 
  • #16
was mich wundert ist, dass sie nun schon seit drei Wochen dabei ist, sich zu entliehen. Ich wäre nach einem Tag fertig damit.
Vielleicht bist du besondes abgebrüht oder ausgesprochener Kopfmensch.Das ist keine Abwertung,manchmal wünsche ich mir auch-abhacken,ab weiter geht's.Aber Gefühle sind nun mal da und es gibt bis heute keinen Knopf das abzustellen.Leicht(er) kann man abschließen,wenn man nicht besonders tief involviert ist.Oder man betreibt Selbsttäuschung,nach dem Motto-es tut nicht weh.Aber früh oder spät holt es einen ein in Form von psychischen oder physischen Problemen.
 
  • #17
Lieber FS,

Du kannst Dich unmöglich ersthaft fragen warum sie Dich nicht sehen will! Du missbraucht ihr Vertrauen und dann willst Dich mit ihr treffen? Wozu? Soll sie Dir verzeihen? Willst Du einen Reset?

Wir wissen leider nicht, mit was Du ihr Vertrauen missbraucht hast, aber wie jeder weiß, ist Vertrauen etwas, das lange braucht um zu wachsen, das im Gegensatz dazu aber innerhalb weniger Sekunden zerstört werden kann.
Nach einem schweren Vertrauensbruch wäre bei mir noch am gleichen Tag Schluss. Ohne jeden weiteren Kontakt!

Vertrauen ist neben Respekt und Liebe einer der wichtigsten Eckpfeiler einer Beziehung. Wird nur ein Pfeiler beschädigt oder zerstört, bricht das ganze Haus zusammen. Das hätte Dir vor Deiner "Tat" schon bewusst sein müssen!

Warum sie Dich nicht sehen will? Weil sie nicht der Person in die Augen schauen möchte, die sie so verletzt hat! Mit dieser Verletzung wird sie jetzt erst einmal lernen müssen umzugehen. Das braucht Zeit! Gefühle sortieren und aushalten, um dann irgendwann vielleicht wieder einem Menschen Vertrauen zu können.

An Deiner Stelle würde ich sie in Ruhe lassen. Wenn Sie Redebedarf hat, wird sie Dir das sagen. An Deiner Stelle würde ich aber nicht darauf hoffen, dass Du einen Reset bekommst. Menschen, die schon einmal einen Vertrauensbruch begangen haben, tun dies in den meisten Fällen wieder. So einen Partner wünscht sich keiner!

Vielleicht lernst Du aus dieser Situation, dass man mit Menschen, die Dir Vertrauen schenken, so nicht umgeht! Dafür wünsche ich Dir alles Gute!
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #18
Manche Menschen spielen auf Zeit, wenn sie noch keine Lösung gefunden haben. Mache ich auch so .......

Was du tun kannst?
Zeit lassen, denn wenn du drängelst, kommt sich die Frau (in dem Falle) bedrängt vor.
....sagt der weise alte Mann mit seinem reichen Erfahrungsschatz. Sorry, das war @INSPIRATIONMASTER mit dem reichen Erfahrungsschatz.
Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass eine Frau nach einem schlimmen Vertrauensbruch nur noch etwas Zeit braucht, bis alles vergessen ist und dann zur Tagesordnung übergeht.
Außerdem, was sind schon drei Wochen? Ich plädiere für absolute und dauerhafte Kontaktsperre. Auch für mehrere Jahre. Nur so und nicht anders können Wunden heilen.
Falls danach noch Bedarf besteht, das ganze rein freundschaftlich wieder aufzuwärmen, dem steht nicht im Wege. Aber was will ich mit einem Freund, der Vertrauen missbraucht. Der taugt nicht für Freundschaft, vielen Dank!
 
  • #19
Meine Freundin hat sich nach 2 1/2 Jahren von mir getrennt, da ich ein sehr schweren Vertrauensbruch begangen habe. Die Trennung ist fast drei Wochen her Und sie sagt, dass sie mich noch nicht sehen kann. Warum sagt sie das?

Sie wird sich erst mal sortieren wollen und dir danach wahrscheinlich mitteilen, dass es für dich keine zweite Chance gibt. Vielleicht wirst du aber auch gar nichts mehr von ihr hören.

Dass du sie nach einem schweren Vertrauensbruch überhaupt weiter belämmern willst, wundert mich. Warum lässt du sie nicht in Ruhe?
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #20
Bist du wirklich so empathiebefreit, dass du nicht verstehen kannst, warum sie dich nicht sehen will? Hammer. Wie alt bist du? So um die 8 Jahre vielleicht?

Oder bist du einfach nur absolut rücksichtslos und egozentrisch, dass du wieder nur auf deinen Vorteil aus bist? Die Frage solltest du dir wirklich stellen und ganz dringend an deinem Charaktet arbeiten.

Ohne Klartext zu reden und ohne Eier rumzueiern kann man dir eh nix konkret raten. Also was hast du getan?

Sie will dich nicht mehr. Sie kann dich noch nicht sehen weil sie zu verletzt ist, wahlweise weil sie dir eine runterhauen würde (was ich verstehen könnte). Das ist unabhängig davon ob man diesen Menschen noch liebt, da dadurch das ganze Männerbild durcheinandergeraten kann. Macj dir bloß keine Hoffnungen, der Drops ist gelutscht.
 
Top