G

Gast

Gast
  • #1

Wir können nicht miteinander aber auch nicht ohne. Seit Monaten!

Schon ein paar mal habe ich hier über diesen einen Mann und mich geschrieben und jetzt muss ich doch nochmal meine Story hier loswerden, vielleicht erkennt mich ja der ein oder andere wieder.

Kennengelernt haben wir uns Anfang des Jahres, haben im Februar und März sehr viel unternommen, da er zu dieser Zeit nahe meinem Wohnort gearbeitet hat (sonst wohnt er 600km von mir weg). Dann kamen bei ihm einige private und berufliche Probleme, außerdem hatte er ein Projekt im Ausland. Wir haben uns einen ganzen Monat nicht gesehen, dann lud er mich zu seinem damaligen Arbeitsstandort ein und wir verbrachten ein schönes Wochenende.

Danach eröffnete er mir jedoch, dass er noch nicht bereit für eine Beziehung sei, da er große Angst hat sich wieder zu binden, da er eine sehr schmerzhafte Trennung (Anfang 2012) hinter sich hat, an der er wohl Schuld war, da er zur dieser Zeit an starken Depressionen litt und das auch in diesem Frühjahr wieder zu kommen schien und wir nahmen erst einmal Abstand voneinander. Zwar hatten wir noch einige Wochen täglich Kontakt, aber ich beendete es, da es keinen Sinn machte m.E..

Ende Juni trafen wir uns dann wieder, da er wieder in seinem Büro "bei mir" arbeitete und es fing alles von vorne an... trafen uns, hatten einige schöne Tage, hörten ständig voneinander und begannen erneut erste Gefühle zu entwickeln. Da aber auch ich momentan wegen Depressionen in Behandlung bin, reagiere ich nicht immer "angemessen" - ich gebe zu, dass ich ihn mit der ein oder anderen Szene meinerseits von mir weggepusht habe.

Er sagt, dass er schon oft so war, dass er Gefühle entwickeltete und ich ihn dann, wenn ich klammerte oder Szenen gemacht habe, wieder von mir weggedrückt habe und seine Gefühle wieder runtergesetzt habe. Trotzdem sagt er, dass er sich ein Leben ohne mich nicht mehr vorstellen kann.
Da er inzwischen seine berufliche Basis nicht mehr in meiner Nähe hat, möchte er kommendes Wochenende privat zu mir kommen, was ja auch einiges an Geld für Flug etc. kostet. Seine Freunde wissen von mir, kennengelernt habe ich sie noch nicht, er hat meine 2 besten Freundinnen kurz kennengelernt.

Wir haben gesagt, dass wir schauen wollen, ob wir uns "nochmal" verlieben (ohne wieder ständig aneinander zu geraten und unsere Gefühle so wieder auf 0 zu bringen), trotzdem hätte ich nach knapp 8 Monaten schon gerne mehr Verbindlichkeit... hat einer ähnliche verwirrende Kennenlernphase erlebt, die sich derart in die Länge gezogen haben?

Ich habe nebenher viele andere Männer kennengelernt, die auch ernsthaft Interesse an mir hatten, aber ich kann IHN einfach nicht loslassen. Was sagt ihr dazu? Ich brauche Hilfe um mal alles einzuordnen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich habe gerade eine ähnliche Beziehung beendet. Meiner Meinung nach ist es so, dass man nicht mit einem mit sich unzufriedenem und unglücklichen Menschen glücklich werden kann. Niemand darf seine eigene Probleme auf Kosten der Anderen lösen.

Selbstverständlich sollte man sich gegenseitig bei Problemen unterstützen. Aber wenn es schon so anfängt, dann wird es höchstwahrscheinlich nicht besser. Und wenn man was nicht sicher haben kann, dann will man es umso mehr. Dann schauckeln sich die Gefühle hoch. Gerade weil es unsicher ist!

Und mit den anderen ist es evtl. langwelig. Wo bleiben die Hohen und Tiefen? Willst Du das auf Dauer so haben? Ich nicht. Je länger man sowas mitmacht, desto tiefer steckt man drin.

Was gibt Dir so eine Beziehung? Was hast Du davon? Was für ein Gefühl hast Du dabei? Ich würde Dir raten sich mehr mit sich selber zu beschäftigen und rauszufinden wo deine Probleme wirklich liegen.

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #3
Denkst Du denn, dass es für ihn die ganzen acht Monate nur Dich gab und gibt? Womöglich spielt er das gleiche Spiel mit einer anderen Frau an
1. seiner jetzigen Homebase, oder
2. auf seinem Auslandsposten.
Und dabei schwelgt er auch nur stets in Erinnerung an seine göttliche Ex. Voller Schuldgefühle, dass er es verbockt hat.
Und in der Gegenwart verbockt er nun das mit euch.

Du fängst ihn auf, bringst Verständnis dafür entgegen, - auch für seine privaten und beruflichen anderen schwierigen Situationen etc.
Sein Dank? Mach bloss keinen Stress, denn sonst verliert er die guten Gefühle für Dich.
Gähn, bei dieser Art von Machtspielchen und Ungleichgewicht.
Mein Tipp: warte das kommende Wochenende ab. Wenn er dann nicht Farbe bekennt und nur noch Dich will: schiess ihn (zur Abwechslung mal endgültig) zum Mond. Ich hab´s mit meinem letzten On/Off´ler so gemacht.
Ich brauche einen Mann an meiner Seite, keinen Kasper.
w 34
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das passt doch hinten und vorne nicht. In deinem derzeitigen Depressions-Zustand und nicht kontrollierbaren Gefühlsausbrüchen kannst du ihm kein Partner sein, weil er einen höchst sensiblen Partner braucht, der nicht ausflippt. Wiederum er, der behauptet, sich ein Leben ohne dich nicht vorstellen zu können. Das ist doch die tolle Abhängigkeit und Beziehungssucht, aber keine ernsthafte Liebe.
Und so etwas 8 Monate mitmachen. Wie kann man so etwas ertragen? Wohl nur, wenn man depressiv ist und das Gefühl von Schmerz und Leid liebt.

Tut mir leid, das ist nichts Wahres, weil ihr beide sehr höchst sensibel seid. Ihr braucht beide einen gutmütigen, nüchternen, reifen Partner, der mit diesen Krankheiten umgehen kann und sich nicht so leicht aus der Fassung bringen läßt.
Da du auch nicht weißt, was du willst, brauchst du einen ordentlichen Mann, der sagt, wo es lang geht und dieses Kasperletheater nicht so lange mitmacht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich denke das er das mit dir locker sieht und den Sex gerne mitnimmt. Er hat auch sonst keine größeren Gefühle für dich und wird darum nicht verbindlich. 8 Monate ist nämlich schon eine lange Zeit. Wie ich es lese habt ihr aber auch immer mehrwöchige Pausen dazwischen, seit mal verliebt dann wieder entliebt. Gerade bei einer Art Fernbeziehung finde ich aber ein klares Statement wichtig. ihr aber streitet lieber. Dann noch eure Depressionen. Vielleicht muss man auch depressiv sein um das zu Verstehen oder so lange mit zu machen.
Du siehst ihn ja kommendes Wochenende wieder: da lässt sich dann ja einiges Klären.
An deine früheren Fragen im Forum kann ich mich nicht erinnern. Dann könnte ich vielleicht präziser antworten.

W44
 
Top