G

Gast

Gast
  • #1

Wir leben uns auseinander. Trennung trotz Kind?!

Mein Partner ( 44) arbeitet von Früh bis Spät, hinzu kommen Wochenenddienste, dann noch sein Hobby. Während der Zeit, wo ich noch gearbeitet habe, ich dies alles nicht so wahrnahm, fühle ich mich nun mit Kind daheim nur noch unwichtig.

Unsere Tochter ist 4 Monate alt. Ich hätte nie gedacht, dass es mir mal so ergeht. Ich empfinde kaum noch etwas für mrinen Partner, da wir uns auch kaum noch etwas zu sagen haben, bzw er mit mir nicht mehr redet wie früher. Kein Austausch mehr über die Arbeit, jedes Gespräch welches ich beginne, wenn mal Zeit ist, endet damit, dass er mir sagt, was er zu Essen gekocht haben möchte oder das ich das Wohnzimmer mal wieder neu dekorieren könnte und ganz persönlich wurde er, als ich neulich wieder bei der Maniküre war. Die neuen Nägel würden ihm gar nicht zusagen und wozu würde ich dies überhaupt tun, ich wäre ja sowieso zu Hause.

Ich habe meinen Partner mal sehr geliebt, doch inzwischen fühle ich mich einfach nur noch leer, was das Gefühl für ihn angeht. Mir ist es noch nie passiert, dass ich mich so schwer getan hab, eine Entscheidung zu treffen und das liegt an unserer Tochter und daran, dass ich Angst habe, dass Kind allein groß zu ziehen. Wir haben uns ein Kind gewünscht, doch als er mir nahe legte, dass ich ja die nächsten zwei Jahre zu Hause bleiben könnte, ahnte ich noch nicht, dass dies so aussehen würde. Ist das egoistisch von mir ? Mein Partner sagte mir, dass er mit so einer lustlosen, launischen Frau nichts anfangen könne- ich solle mich erstmal wieder sammeln. Ihn intetessiert nicht, was in mir vorgeht- im Gegenteil. Ich habe fast das Gefühl, er meidet es, zu Hause zu sein, um nicht mit mir reden zu müssen. Wenn ich ihm Emails zukommen lasse, antwortet er darauf auch nur mit " wir reden, wenn Zeit ist".

Was passiert da gerade ? Ich bin sehr traurig und unglücklich. Da wir ein halbes Jahr kurz vor Geburt der Kleinen auch noch umgezogen sind, habe ich hier leider nicht mal mehr meine Kollegen und Freunde oder gar Familie.
Ich war damit einverstanden, als er mich fragte, da er beruflich umziehen musste, doch inzwischen bereue ich es.

Was kann/soll ich tun um diese Situation zu ändern? Bitte um Rat.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Trennung muss noch nicht sein. Das wäre der allerletzte Schritt.
Er hat dich oder dein Kind nicht geschlagen, o.ä., dann wäre es für mich unrettbar.
Dennoch muss sich etwas ändern. Ihr habt eine neue Lebenssituation, da müsst ihr erst mal eure Rollen finden.
Für mich denkbar wäre, dass ihr mal ein Wochenende zu zweit verbringt, wenn das irgendwie möglich ist. Habt ihr jemand, der auf euer Baby mal aufpassen würde?
Dann könntet ihr als Paar Zeit verbringen, vielleicht auch mal in Ruhe mal was ansprechen. Dann siehst du ja, wie er sich dann verhält.
Sei auch offen dafür, was er dir zu sagen hat. Vielleicht bedrückt ihn auch etwas. Es ist für euch beide neu.
Ein Kind ändert das Leben radikal!
Außerdem würde ich versuchen, andere Kontakte zu knüpfen. Mütter lernt man eigentlich sehr gut überall kennen, die sind oft in ähnlichen Situationen.
Gönnt euch doch einmal die Woche einen Babysitter und macht was gemeinsam! Welche Hobbies hat er denn?
Wenn du zu Hause unglücklich bist, versuche doch, früher wieder zu arbeiten. Wenn die Mutter glücklich ist, ist es das Kind wahrscheinlich auch!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Macht dringend schnellstmöglich eine Paartherapie! Man könnte so viel retten, wenn die Leute nicht immer erst viel zu spät kämen!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube in der heutigen Zeit funktioniert es einfach nicht mehr, dass der Mann sein Leben lebt wie bisher und die Frau daheim hockt und sich um Kind und Haushalt kümmert.
Ich hab meinem Mann, als es an die Kinderplanung ging klar gesagt, dass er sich auch kümmern muss. Er hat dann zwei Tage in der Woche Elternzeit genommen, dass ich arbeiten gehen konnte und sein Hobby massiv eingeschränkt. Das fand er nicht immer toll, ist aber nur fair, wenn beide ein Kind wollen. Seit unser Sohn ein Jahr ist geht er in eine Krippe. Mein Mann bringt ihn morgens hin, da er später arbeiten kann und ich hole ihn mittags wieder ab. Wir haben beide gleich viel Zeit für unsere Hobbys.
Setz deinem Mann die Pistole auf die Brust, sag ihm, dass er die Überstunden einschränken muss und dass du abends zum Sport gehst und er dann eben nicht seinem Hobby nachgehen kann. Bestehe darauf, dass ihr viel Freizeit miteinander verbringt und euch in der Zeit, in der ihr beide daheim seid zu gleichen Teilen um eure Tochter kümmert. Und kümmere dich um eine gute Bereuung für deine Tochter, dass du bald wieder arbeiten kannst, das tut der Psyche gut. Wenn es dir an eurem Wohnort gar nicht gefällt, sag ihm, dass du zurück willst.
Es geht nicht nur um ihn, sondern auch um dich! Dir geht es schlecht mit der Situation, deshalb müsst ihr sie ändern.
Wenn er sich darauf nicht einlässt kannst du dich immer noch trennen, ich würde aber erst versuchen, das wieder hinzubekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Was sind denn das für Zustände wo ein Paar mit einem kleinen Kind das in der gleichen Wohnung lebt per email kommuniziert?
#3 hat dir sehr vernünftige Ratschläge gegeben. Wenn du diese umsetzt lebt ihr euch auch nicht auseinander und höre auf deinem Partner emails zu schicken sondern rede mit ihm von Angesicht zu Angesicht.
M68
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du hast vor vier Monaten ein Kind auf die Welt gebracht. Die erste Zeit mit dem ersten Kind ist eine soche Umstellung (für beide) dass ihr wahrscheinlich erst eure Rollen finden müsst. Ein Baby ist natürlich auch anstrengend und bringt Schlafmangel etc. mit sich. Gebt euch doch Zeit, bis sich alles einpendelt. Du wirst sehen es ist nur vorübergehend - zumal es ja ein Wunschkind war. Kopf hoch und alles Liebe dir und deiner kleinen Familie
 
Top