G
Gast
Gast
- #1
Wir leben uns auseinander. Trennung trotz Kind?!
Mein Partner ( 44) arbeitet von Früh bis Spät, hinzu kommen Wochenenddienste, dann noch sein Hobby. Während der Zeit, wo ich noch gearbeitet habe, ich dies alles nicht so wahrnahm, fühle ich mich nun mit Kind daheim nur noch unwichtig.
Unsere Tochter ist 4 Monate alt. Ich hätte nie gedacht, dass es mir mal so ergeht. Ich empfinde kaum noch etwas für mrinen Partner, da wir uns auch kaum noch etwas zu sagen haben, bzw er mit mir nicht mehr redet wie früher. Kein Austausch mehr über die Arbeit, jedes Gespräch welches ich beginne, wenn mal Zeit ist, endet damit, dass er mir sagt, was er zu Essen gekocht haben möchte oder das ich das Wohnzimmer mal wieder neu dekorieren könnte und ganz persönlich wurde er, als ich neulich wieder bei der Maniküre war. Die neuen Nägel würden ihm gar nicht zusagen und wozu würde ich dies überhaupt tun, ich wäre ja sowieso zu Hause.
Ich habe meinen Partner mal sehr geliebt, doch inzwischen fühle ich mich einfach nur noch leer, was das Gefühl für ihn angeht. Mir ist es noch nie passiert, dass ich mich so schwer getan hab, eine Entscheidung zu treffen und das liegt an unserer Tochter und daran, dass ich Angst habe, dass Kind allein groß zu ziehen. Wir haben uns ein Kind gewünscht, doch als er mir nahe legte, dass ich ja die nächsten zwei Jahre zu Hause bleiben könnte, ahnte ich noch nicht, dass dies so aussehen würde. Ist das egoistisch von mir ? Mein Partner sagte mir, dass er mit so einer lustlosen, launischen Frau nichts anfangen könne- ich solle mich erstmal wieder sammeln. Ihn intetessiert nicht, was in mir vorgeht- im Gegenteil. Ich habe fast das Gefühl, er meidet es, zu Hause zu sein, um nicht mit mir reden zu müssen. Wenn ich ihm Emails zukommen lasse, antwortet er darauf auch nur mit " wir reden, wenn Zeit ist".
Was passiert da gerade ? Ich bin sehr traurig und unglücklich. Da wir ein halbes Jahr kurz vor Geburt der Kleinen auch noch umgezogen sind, habe ich hier leider nicht mal mehr meine Kollegen und Freunde oder gar Familie.
Ich war damit einverstanden, als er mich fragte, da er beruflich umziehen musste, doch inzwischen bereue ich es.
Was kann/soll ich tun um diese Situation zu ändern? Bitte um Rat.
Unsere Tochter ist 4 Monate alt. Ich hätte nie gedacht, dass es mir mal so ergeht. Ich empfinde kaum noch etwas für mrinen Partner, da wir uns auch kaum noch etwas zu sagen haben, bzw er mit mir nicht mehr redet wie früher. Kein Austausch mehr über die Arbeit, jedes Gespräch welches ich beginne, wenn mal Zeit ist, endet damit, dass er mir sagt, was er zu Essen gekocht haben möchte oder das ich das Wohnzimmer mal wieder neu dekorieren könnte und ganz persönlich wurde er, als ich neulich wieder bei der Maniküre war. Die neuen Nägel würden ihm gar nicht zusagen und wozu würde ich dies überhaupt tun, ich wäre ja sowieso zu Hause.
Ich habe meinen Partner mal sehr geliebt, doch inzwischen fühle ich mich einfach nur noch leer, was das Gefühl für ihn angeht. Mir ist es noch nie passiert, dass ich mich so schwer getan hab, eine Entscheidung zu treffen und das liegt an unserer Tochter und daran, dass ich Angst habe, dass Kind allein groß zu ziehen. Wir haben uns ein Kind gewünscht, doch als er mir nahe legte, dass ich ja die nächsten zwei Jahre zu Hause bleiben könnte, ahnte ich noch nicht, dass dies so aussehen würde. Ist das egoistisch von mir ? Mein Partner sagte mir, dass er mit so einer lustlosen, launischen Frau nichts anfangen könne- ich solle mich erstmal wieder sammeln. Ihn intetessiert nicht, was in mir vorgeht- im Gegenteil. Ich habe fast das Gefühl, er meidet es, zu Hause zu sein, um nicht mit mir reden zu müssen. Wenn ich ihm Emails zukommen lasse, antwortet er darauf auch nur mit " wir reden, wenn Zeit ist".
Was passiert da gerade ? Ich bin sehr traurig und unglücklich. Da wir ein halbes Jahr kurz vor Geburt der Kleinen auch noch umgezogen sind, habe ich hier leider nicht mal mehr meine Kollegen und Freunde oder gar Familie.
Ich war damit einverstanden, als er mich fragte, da er beruflich umziehen musste, doch inzwischen bereue ich es.
Was kann/soll ich tun um diese Situation zu ändern? Bitte um Rat.