G

Gast

Gast
  • #1

Wir lieben uns - und trotzdem klappt es nicht... habt ihr das schon mal erlebt?

Hatte eine Beziehung, die recht chaotisch war. Nach vielen Verletzungen habe ich mich getrennt, weil ich nicht mehr konnte. Habe mich gefühlt wie eine Frau, die sich einen verheirateten Mann genommen hat, weil immer nur so abgezwackte Stunden für mich abfielen. Ich liebe ihn, und ich weiß, er liebt mich auch... Aber für uns zwei fehlt die Perspektive. Uns trennen 130km. Sein Sohn ist total krank, der Kleine braucht ihn... und ich bin hier mit Job und Kind absolut ortsgebunden. Habe so was noch nie gehabt, mir fällt das Loslassen so schwer, obwohl wir schon seit 3 Monaten kein Paar mehr sind.. Kennt jemand dieses Gefühl?
 
  • #2
Wenn die Perspektiven fehlen, muss man eben loslassen. Das braucht Zeit und Ablenkungen. Vermeide jeden Kontakt, unternimm viel, konzentriere Dich auf neue Ziele. So etwas kommt vor im Leben -- sicherlich sagt es sich leichter als man es tut, aber es der einzig richtige Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es gibt hier im Forum unzählige Threads über Trennungsschmerz, das ist ganz normal und es braucht nun mal seine Zeit, bis man eine Trennung überwunden hat. Es gibt Situationen wie bei euch, die schwierig sind zu lösen. Das gilt vor allem für Beziehungen, in denen beide örtlich gebunden sind und dadurch eigentlich nur eine Wochenendbeziehung möglich ist. Wenn der Partner dich aber verletzt und die Beziehung noch zusätzlich chaotisch ist, frage ich mich dann schon, ob dein Partner wirklich genug für dich empfindet. Da wäre ich mir nicht so sicher. Überdenk eure Partnerschaft mal kritisch: welche Chancen habt ihr wirklich? Wie sieht es wirklich mit den Gefühlen aus? Man neigt bei Trennungsschmerz dazu, die zerbrochene Beziehung plötzlich zu beschönigen und die schwierigen Seiten zu verdrängen. Wenn du aber versuchst, eure ganze Situation realistisch einzuschätzen, ergibt die Trennung vielleicht wieder ihren Sinn. Um die Trennung aber zu verarbeiten, braucht es meistens ein bisschen mehr Zeit. Versuch das zu akzeptieren, lenkt dich ab so gut es geht und schau vorwärts statt zurück. Viel mehr kannst du nicht machen: Zeit heilt Wunden - das ist bei jeder Trennung so.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Warum versucht ihr nicht, euch zu überlegen, ob und welche Möglichkeiten es gäbe, zusammenzuziehen?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hi, mir geht es ähnlich. Hatte 1 Jahr eine "geheime" Beziehung mit einer 25 jährigen Kollegin. Über die Zeit ist die Liebe immer mehr gewachsen. Letztens waren wir erst eine Woche im Urlaub. Und vier Wochen später ist alles vorbei. Warum, weil sie keine Zukunft sieht. Der Altersunterschied, ich habe ein Kind .... Sie hat mir sogar nach der Trennung gesagt, dass sie mich liebt und ich ihr nicht aus dem Kopf gehe, aber. Ich habe ihr ein Album geschenkt, einen 8 seitigen Brief geschrieben und sie hat sich beides nicht angesehen. Aus Angst, weil sie weis was passieren würde. Tja, dafür lenkt sie sich richtig ab, unter anderem mit einem 26 jährigen. Sie hat ngst auf ihren Bauch oder auf ihr Herz zu hören. Statt dessen, hört sie auf Andere die sagen, dass ist nicht gut, dass geht nicht gut und und und. Die Welt ist verrückt, da lieben sich zwei so richtig und lassen die Liebe nicht zu. Ich komm nicht vor ihr los und weiß auch nicht mehr was ich machen soll.
 
  • #6
@#4: Auch wenn es hart für dich klingt: Deine Exfreundin hat richtig gehandelt!

Es müssen sowohl Verstand als auch Gefühl ja zu einer Beziehung sagen. In ihrem Fall hat das Gefühl ja gesagt, aber der Verstand nein. Sie kann sich eben keine Beziehung mit einem Mann vorstellen, der wesentlich älter ist als sie und ein Kind hat. Obwohl ich eure spezielle Situation nicht im Detail kenne, kann ich das Kind-Argument grundsätzlich durchaus nachvollziehen. Dieses Thema haben wir hier nämlich schon öfter diskutiert.

Ich kann deine Enttäuschung wohl verstehen. Und dass sie sich natürlich gleich nach dir auf einen 26-jährigen einlässt, na ja, das sieht auch nicht allzu empathisch aus. Aber das richtige Zusammenspiel von Verstand und Gefühl bei der Beziehungsanbahnung ist schon wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@4
Nur allein auf sein Gefühl zu hören ist töricht. Der Verstand ist irgendwann stärker und "frisst die Gefühle auf". Die Beziehung hätte schon aufgrund dessen keine dauerhafte Chance.
Warum ist es erwähnenswert, dass sie sich einem Mann zuwendete, der ein Jahr älter ist als sie?
Das ist doch normal. Oder hatte sie in dir einen Partner, der um einiges älter ist als ihr jetziger Freund?
 
D

duda2009

Gast
  • #8
Manchmal ist das Vergessen eben schwer. Dann geht einem der Mensch nicht aus dem Kopf.

Ich trage mich seit vielen Jahren mit derartigen GEfühlen.
Gott sei Dank sind die Gefühle aber ruhiger geworden, ich bin nicht mehr traurig.
Aber vergessen werde ich ihn wohl nie.

Vor allem - weil auch er mich nicht vergessen kann.
Manchmal geht es eben nicht miteinander; aber ohne einander auch nicht.
 
Top