G
Gast
Gast
- #1
Wir müssen Unterhalt zahlen. Würden auch gerne. Aber wie?
Mein Mann hat drei Kinder mit seiner Exfrau. Sie sind seit 7 Jahren geschieden.
Zwei der drei Kinder leben bei uns seit sechs Jahren. Wir selbst haben noch nie von ihr Unterhalt bekommen, da sie seit vielen Jahren nur Hartz 4 bezieht!
Ich selbst habe ein Kind mit in die Ehe gebracht. Zusammen haben wir weitere 2 Kinder. Also leben jetzt 5 Kinder bei uns im Haushalt (im Alter von 1 Jahr bis 13 Jahre alt).
Jetzt haben wir Post bekommen, dass wir 240 Euro Unterhalt zahlen müssen zuzüglich 50 Euro monatlich Nachzahlung für die noch nicht gezahlten Monate. Wir haben natürlich Einspruch eingelegt, da wir diese Summe nicht aufbringen können. Der Einspruch wurde abgelehnt mit der Aussage, dass mein Mann laut ihrer Berechnung zahlen kann. Dies setzt sich so zusammen
Meinem Mann bleiben 1000 Euro Selbstbehalt. Das heißt alle Kosten müssen damit gedeckt werden (Miete, Auto, Strom, Gas, Essen, Trinken, Kleidung, Versicherungen usw.) Mein Sohn und ich werden nicht angerechnet, da die leiblichen Kinder Vorrang haben und er uns nicht unterhaltspflichtig wäre. Von was wir also leben ist egal. Vom Staat bekommen wir auch kein Geld, denn da ist mein Mann für uns dann doch wieder unterhaltspflichtig.
Da mein Mann aber Alleinverdiener ist und auch nur 2000 Euro verdient reicht das für 7 Personen gerade so.
Nun zu meiner Frage: Wenn wir den Unterhalt nicht zahlen (was wir auch nicht können) mit welchen Strafen müssen wir rechnen? Was können wir tun?
<Mod. Zur Lesbarkeit umfrangreich editiert.>
Zwei der drei Kinder leben bei uns seit sechs Jahren. Wir selbst haben noch nie von ihr Unterhalt bekommen, da sie seit vielen Jahren nur Hartz 4 bezieht!
Ich selbst habe ein Kind mit in die Ehe gebracht. Zusammen haben wir weitere 2 Kinder. Also leben jetzt 5 Kinder bei uns im Haushalt (im Alter von 1 Jahr bis 13 Jahre alt).
Jetzt haben wir Post bekommen, dass wir 240 Euro Unterhalt zahlen müssen zuzüglich 50 Euro monatlich Nachzahlung für die noch nicht gezahlten Monate. Wir haben natürlich Einspruch eingelegt, da wir diese Summe nicht aufbringen können. Der Einspruch wurde abgelehnt mit der Aussage, dass mein Mann laut ihrer Berechnung zahlen kann. Dies setzt sich so zusammen
Meinem Mann bleiben 1000 Euro Selbstbehalt. Das heißt alle Kosten müssen damit gedeckt werden (Miete, Auto, Strom, Gas, Essen, Trinken, Kleidung, Versicherungen usw.) Mein Sohn und ich werden nicht angerechnet, da die leiblichen Kinder Vorrang haben und er uns nicht unterhaltspflichtig wäre. Von was wir also leben ist egal. Vom Staat bekommen wir auch kein Geld, denn da ist mein Mann für uns dann doch wieder unterhaltspflichtig.
Da mein Mann aber Alleinverdiener ist und auch nur 2000 Euro verdient reicht das für 7 Personen gerade so.
Nun zu meiner Frage: Wenn wir den Unterhalt nicht zahlen (was wir auch nicht können) mit welchen Strafen müssen wir rechnen? Was können wir tun?
<Mod. Zur Lesbarkeit umfrangreich editiert.>