G

Gast

Gast
  • #1

Wir sind getrennt, aber wir werden jetzt wieder zusammen wohnen..

Hallo zusammen,
mein Partner hat sich nach 10 Jahren von mir getrennt, ich 35, er 53! Seine Gründe waren, dass wir zu unterschiedlich sind, ich habe mich nicht weiterentwickelt und er keine Kraft mehr hat. es stimmt, ich war von ihm finanziell abhängig und immer gejammert und war immer unzufrieden, aber in Wirklichkeit mit mir selbst. Ich habe ihn einfach zu wenig geschätzt. Ich kämpfe um ihn, ich liebe ihn, eigentlich habe ich mich bei ihm immer wieder gemeldet, er ist auch ab und zu mir gekommen und wir hatten Sex oder das Wochenende zusammen verbracht, dann ist er wieder gegangen. Ich habe mich wirklich klein gemacht.....was ich jetzt bereue, aber konnte einfach nicht anders.
Im April ist er ausgezogen, aber jetzt muss er die Wohnung wieder verlassen und kommet zurück nach hause wohnen. (wie Mitbewohner) Und es macht mir bisschen Angst.
Im Gründe weiss ich, dass ich ausziehen soll, dass es bestimmt für mich und auch für ihn besser wäre, aber gleichzeitig habe ich die Hoffnung, dass wir wieder dann zusammenkommen.
Gestern haben wir geredet wie es dann aussehen soll, wer zahlt was usw. Dazu haben wir festgestellt, dass wir keinen Sex mehr miteinander haben sollten.....na ja, ich habe gesagt, dass so was (Sexbeziehung) können wir auch sonst wo haben. Er war nachher beleidigt, dass es nicht nur um Sex gegangen ist, er liebt mich noch, aber eben kann nicht mit mir zusammen sein.
Ich verstehe gar nichts mehr. Es sind jetzt vier Monate seitdem wir nicht mehr ein Paar sind und ich verstehe das Ganze immer weniger. Und JA, ich will ihn zurück. Langsam habe ich das Gefühl, dass ich gar nicht mehr klar denken kann. Kennt das jemand???
 
G

Gast

Gast
  • #2
Auwei, liebe FS,

das klingt aber wirklich konfus und vor allem klingt es so, dass Du von ihm abhängig bist, ihm wie einem Papa vorgejammert hast, Dich auf ihn verlassen hast und jetzt willst Du mit ihm zusammen leben, wie in einer WG, obwohl ihr manchmal Sex habt, nicht zusammen sein wollt und könnt, euch aber beide liebt.

Ich rate Dir dringend an, Dir Hilfe zu holen um Deine Gedanken zu sortieren, ggf. eine Paartherapie zu machen und Deinen Weg zu finden, entweder eine gute Beziehung zu führen oder Dich komplett zu trennen. So wird das garantiert nichts, bringt nur Kummer, falsche Hoffnungen, weiteres Gejammer und Unzufriedenheit. Du vertust Deine besten Jahre, fang endlich an Deine Probleme zu lösen und begreife, dass er kein Teil dieser Lösung sein kann.

Dir wirklich alles Gute

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das ist keine Liebe, sondern Abhängigkeit!

Das ist nicht zwangsläufig schlecht, sofern der Partner an so etwas interessiert ist. In einer langjährigen Ehe sogar häufig der Fall. Einige Männer träumen von so etwas. Dummer Weise will er das so nicht.

Falls Du es schaffst, unabhängiger zu wirken, ihn mehr links liegen zu lassen, wird er vermutlich sogar wirklich wieder eine Beziehung wollen.

Dir werden hier alle raten, werde selbständig! Ich gehe eher davon aus, das wirst Du nicht schaffen, also solltest Du einen Weg suchen, der in der Mitte liegt. Vielleicht gelingt Dir das...?

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS

das klingt schwer nach Alptraum.

Du bist 35.
Was hindert dich dir eine andere Wohnung zu suchen ?
Verdienst nicht genug (es gibt genug Leute die nicht genug verdienen um allein zu leben) ?
Father Figure: sehr romantisch klingt das nur wenn George Michael davon singt.
Gelebt ein Alptraum, wie gesagt. Totale Asymmetrie, nichts stimmt, nichts ist auf Augenhöhe.

Du musst eigenständiger werden.
Sex kriegst du in deinem Alter mit allem, Mann im Mond eingeschlossen.
Das ist nicht wirklich ein Problem hier.
Aber du musst auf eigene Füsse kommen, dringend.

Das Problem mit Sugar Daddies ist dass es keine echten Väter sind.
Erwarte hier kein väterliches Beschützerverhalten.
Der Mann will dein Mann, nicht dein Vater, Onkel oder grosser Bruder sein.
Es ist so ähnlich wie mit Hundekuchen. Da ist auch kein Hund drin, also jammer nicht, tu was.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da ist FS!

Ich danke Euch für die Antworten. Das stimmt, ich will und werde für mich auch verantwortlich sein. Ich bin froh darüber, dass es passiert ist und ich wie "aufgewacht" bin, auf der andere Seite will ich ihn als Mann nicht verlieren, aber als Versorger bestimmt. Es hat ihn immer traurig gemacht, dass ich mein Potenzial nie genutzt habe. Ich hoffe sehr, dass wir mal wieder zusammen sein werden...als Paar. Ich habe jetzt sogar ab August zwei Jobs. Vielleicht wieder ein Extrem, aber es wird mir gut tun.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Vielleicht eine Frage die Du Dir selbst beantworten solltest:

Kann es sein , dass Du nicht ihn vermißt wg. Partner oder halt als Versorger - sondern Du vermißt ihn , weil Du auf Entzug bist was die Zweisamkeit betrifft.....!!!!

Ihr ward 10 Jahre ein Paar und somit wohl nie alleine innerhalb dieser Zeit und an diese Zweisamkeit gewöhnt man sich auch und bei Trennung ist diese auf einmal weg und Du bist auf Entzug ! Damit mußt Du erst mal zurechtkommen neben den anderen Kram wie Selbsständig etc...

Sei Dir mal bewußt ob dies auch ein Grund ist ..... dass Du ihn zurückhaben willst.

Mir ging es nach 15 Jahren Ehe als meine EX mich plötzlich verließ und nach dem ich die Erkenntnis erlangte , dass ich nicht Sie vermisse sondern die Zweisamkeit ging es mir besser und ich war offen für Neues..

Viel Erfolg ...

m-45
 
Top