• #1

Wird aus einem komplizierten Nichts irgendwann doch etwas? Erfahrungen?

Hallo,

ich habe vor knapp einem Jahr einen Mann kennen gelernt. Anfänglich bin ich mir ganz sicher, interessierte er sich für mich. Heute bin ich mir nicht sicher was das ist. Ist er schüchtern, ist er nur an Sex interessiert, will er mehr, will er Freundschaft, will er nur Abwechslung, ist ihm langweilig? Zwischendurch klingt es als sei er wirklich interessiert (reden über Verliebtheit), ein anderes Mal ist davon keine Spur mehr. Fragen über Fragen.

Habe ihn auch schon persönlich gefragt, aber nie eine wirkliche Antwort bekommen.

Nun wollte ich wissen, ob es unter euch Frauen und auch Männer gibt, die eben genau damit Erfahrungen haben. An die Frauen: Es gab irgendeine Art Interesse des Mannes, es gab kaum persönliche Treffen und es daraus hat sich irgendwann dennoch etwas entwickelt? An die Männer: Es gab kaum Treffen, Interesse wurde bekundet - warum? Spielerei, Unsicherheit, oder, oder, oder?

Mich interessieren einfach andere Erfahrungen, um meine Erlebnisse besser einordnen zu können. Freue mich über Austausch.
 
  • #2
Hallo,

ich habe vor knapp einem Jahr einen Mann kennen gelernt. Anfänglich bin ich mir ganz sicher, interessierte er sich für mich. Heute bin ich mir nicht sicher was das ist. Ist er schüchtern, ist er nur an Sex interessiert, will er mehr, will er Freundschaft, will er nur Abwechslung, ist ihm langweilig? Zwischendurch klingt es als sei er wirklich interessiert (reden über Verliebtheit), ein anderes Mal ist davon keine Spur mehr. Fragen über Fragen.

Habe ihn auch schon persönlich gefragt, aber nie eine wirkliche Antwort bekommen.

Nun wollte ich wissen, ob es unter euch Frauen und auch Männer gibt, die eben genau damit Erfahrungen haben. An die Frauen: Es gab irgendeine Art Interesse des Mannes, es gab kaum persönliche Treffen und es daraus hat sich irgendwann dennoch etwas entwickelt? An die Männer: Es gab kaum Treffen, Interesse wurde bekundet - warum? Spielerei, Unsicherheit, oder, oder, oder?

Mich interessieren einfach andere Erfahrungen, um meine Erlebnisse besser einordnen zu können. Freue mich über Austausch.

Typisches Nähe Distanz Game eines einsamen Wolfs. Solche Typen nehmen gerne Sex, mit einem Hauch Nähe und einer Prise Schmetterlinge. Spätestens wenn die Schmetterlinge fort sind ist so ein Typ auch weg. Oft fahren diese Helden parrallel, quasi als Ausfallsicherung.

Triebfeder sind diverse Ängste. Wenn so einer dies selbst nicht durchschaut und von allein an sich arbeitet, brauch man mit ihnen darüber auch nicht diskutieren. In der Regel lässt sich so einer auch nicht auf Diskussionen und taucht wenn es aus seiner Sicht nervt ab.

Denk nicht über ihn sondern über dich selbst nach. Ist er ein Ausrutsch oder stehst du generell auf diesen Typus? Dann solltest du dein Suchraster überprüfen.

Was den richtigen Umgang mit dem Mann betrifft, bekommst du sicher einen passenden Rstschlag vom @INSPIRATIONMASTER .
 
  • #3
Was Du beschreibst klingt nach einem Mann, der nicht verliebt und interessiert ist, sondern schlicht DEINE Verliebtheit, Dein Interesse und DEINE Aufmerksamkeit als Ego push geniesst.
Huete Dich vor solchen Männern (und Frauen). Manche sind innerlich so klein, dass sie jemanden jahrelang mit zweideutigen Aussagen oder Gesten als 'fan' in loop halten zur Bestätigung ihres "Marktwertes".
Wer an mir wirklich interessiert war hat es immer! deutlich gemacht.
Und dafür gesorgt dass es zu Treffen oder Unternehmungen kommt.
Sogar der Schuechternste.
Also lass Dich nicht verar...und bleib in der REALITÄT!
 
  • #4
Liebe lifeuncut
Meine Erfahrung mit solchen Arrangements ist: Der Mann lässt es so lange weiter laufen, wie du lustige Dates und Sex mit ihm hast und nicht allzu viele unangenehme Fragen stellst. Das können 3 Monate, 1 Jahr, 2 Jahre sein. Für ihn stimmt es so.
Für ihn ist das, was ihr habt, nicht "nichts". Es ist für ihn perfekt. Denn er kann so die schönen Seiten des Datings, ohne sich verbindlich zu zeigen. Er braucht keine Partnerschaftskonflikte mit dir auszutragen oder Pläne für ein gemeinsames Leben zu schmieden. Du gehörst in den Freizeitbereich und das ist für ihn schön.
Dieses "etwas", vermutlich eine Beziehung, das du dir wünschst, ist für ihn wohl nicht der nächste, heiss ersehnte Schritt. Es ist ein Verlust an Freiheit und Spannung für ihn, wenn die Phase des "Datings" aufhört und man "zusammen" ist.
Ich kann euch beide verstehen, möchte dir aber zu Realismus raten.
Es gab kaum Treffen, Interesse wurde bekundet - warum? Spielerei, Unsicherheit, oder, oder, oder?
Der Mann spielt in Gedanken vielleicht mit einer Beziehung und testet, wie du auf seine Gedanken reagierst. Aus sicherer Distanz, wie ich vermute. So ernst scheint es ihm nicht zu sein. Aber vielleicht schmeichelt es ihm ja, dass du an ihm interessiert bist.
Das sind übrigens nur Vermutungen, aber sie sind aus meiner Erfahrung entsprungen.
 
  • #5
Gehe ich recht in der Annahme, dass du ihn über ein "soziales Netzwerk" "kennen gelernt" hast?
Ansonsten:
Es gibt Männer, die über "Verliebtheit" weder reden können noch wollen. Und auch wenig Lust auf Liebesgesäusel haben....
Wie schaut es denn aus - berührt er dich gerne? Macht mal ein Kompliment? Hat er Lust auf dich?
Wenn ja - dann mach was draus. Aber nicht mit ewigen Diskussionen ... mit denen vertreibst du Männer. Nicht alle. aber viele.
 
  • #6
Oh liebe FS, ich muß schmunzeln... ein "kompliziertes Nichts"? Was soll das denn sein? Wie kann ein Nichts kompliziert sein?

Ich versuche mir einen Reim darauf zu machen, was Du eigentlich sagen möchtest, und versuche mir diese Situation zwischen zwei Menschen vorzustellen, die Du ganz vage umschreibst, und komme irgendwie zu dem Ergebnis, wenn ich Dich richtig verstehe, dass Du gerade ein wenig "kompliziert" bist (da offenbar unerwidert verliebt und in einer Wolkenkuckucksburg mit viel Kopfkino) und da mit dem Mann, um den es geht, "nichts" ist. Ist das richtig so?

Also, mal Butter bei die Fische... ich verstehe nicht viel von dem, was Du hier versuchst rüberzurbringen (Du lieferst keine wirklich brauchbare, objektive Info), aber interpretiere es so, dass Du einen Mann getroffen hast, nicht oft, eher selten, der Dir gefiel und der Dich irgendwie charmant zugetextet und Dir vermutlich Komplimente gemacht hat. Deshalb glaubst Du, dieser Mann habe irgendwelche Gefühle für Dich. Du bist in den Mann verknallt... und was jetzt genau? Die Frage, ob Du eine Beziehung mit ihm willst, scheint mir unpassend, da Ihr Euch offenbar gar nicht (wirklich) kennt, nur mal "selten" vom Sehen... Was genau möchtest Du denn von diesem Mann? Über ihn kann man ja nur spekulieren. Vielleicht erzählst mal ein bischen mehr objektiv Beurteilbares, damit wir uns die reale Situation besser vorstellen können... im Moment wirkst Du eher ein bischen wie eine verliebte Traumtänzerin, die ihren Schwarm anhimmelt.

Du schreibst, Du hast ihn gefragt. Was hast Du ihn denn gefragt? Und Du hast keine "wirkliche" Antwort bekommen. Wie sah denn die "unwirkliche" Antwort aus? Bischen mehr Input wäre nett... :)
 
  • #7
Ich habe in diesen Fällen zu 100% die Erfahrung gemacht, dass ich als lockerer Zeitvertreib warmgehalten wurde, wenn sich gerade nichts Besseres bot. Wenn du Gefühle für ihn hast und da nichts zurückkommt, würde ich mich zurückziehen, das ist reine Zeitverschwendung. Wenn jemand etwas Festes will, dauert das nicht jahrelang oder wie lange läuft das schon?
 
  • #8
Nun wollte ich wissen, ob es unter euch Frauen und auch Männer gibt, die eben genau damit Erfahrungen haben.

Ich habe damit keine Erfahrungen gemacht, weil ich sowas nicht ein ganzes Jahr lang mitmachen würde. Ich habe aber Bekannte, die ähnliches erlebt haben, und das Resultat ist bei allen dasselbe: Sie haben Monate oder gar Jahre ihres Lebens verschwendet; Zeit, in der sie einen guten Partner hätten kennenlernen können.

Habe ihn auch schon persönlich gefragt, aber nie eine wirkliche Antwort bekommen.

Wieso lässt du das mit dir machen? Ist doch egal, wieso er es macht, es tut dir nicht gut, deshalb solltest du den Kontakt abbrechen. Lass mich raten: Wenn er mal Lust auf ein Treffen hat, dann springst du, egal was du dafür absagen musst. Das merkt er, und eine nach Lust und Laune verfügbare Frau ist nicht interessant. Lies mal das Buch "Why men love bitches".

Ich weiss, was du hören willst: Dass es durchaus eine Chance gibt, dass ihr eines Tages gemeinsam vor den Traualtar schreitet. Da es mir aber wirklich weh tut, wenn Menschen sich so lange vergeblich Hoffnungen machen und viel Zeit verschwenden, sage ich dir, was du nicht hören willst: Das wird mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nichts. Du solltest dich frei machen für einen Mann, der dich wirklich will.
 
  • #9
Also ich stelle Männer generell immer zur Rede und möchte als erstes erfahren, ob sie überhaupt wissen was sie wollen und by the way auch, ob sie beziehungsfähig sind.
Ob jemand beziehungs- und bindungsfähig ist und weiß was er will, merkt man an dem wie er sich verhält und wie er handelt. Erzählen kann man schließlich viel wenn der Tag lang ist.
Um auf deine Fragen zurückzukommen, ich lasse solche Spielereien nicht mehr mit mir machen. Wenn jemand sich komisch, unschlüssig usw. verhält, ist mir meine Lebenszeit zu schade.
 
  • #10
Du wärst besser in einem Wahrsage-Forum aufgehoben.

Die einzige relevante Information ist, dass ihr euch vor einem Jahr kennengelernt habt, aber euch nur sehr selten real getroffen habt.

Trotz der mehr als dürftigen Faktenlage bin ich ziemlich sicher, dass da keine ernsthafte Beziehung entstehen wird.
 
  • #11
Ich kenne beide Seiten.
Natürlich habe ich auch schon Männer kennengelernt, die sich so verhielten. Wie du schon schriebst, bekommt man von ihnen keine zufrieden stellende Antwort.

Aber ich kenne auch die andere Seite. Und weil ich weiß, was dann in mir vorging, kann ich dazu etwas schreiben.

Manchmal lernte ich Männer kennen, in die ich nicht richtig verliebt war. Aber ich hoffte, dass sich noch Gefühle entwickeln. Weil ich alleine war, weil ich über jemand anderen hinweg kommen wollte, weil der Mann gut zu mir gepasst hätte, weil er eigentlich ein toller Mensch war, weil ich genoss, dass mich der Mann toll fand....Ich hatte Angst, einen Fehler zu machen bzw es zu bereuen, wenn ich ihn nicht als Partner in Betracht ziehe. Wollte dem ganzen eine Chance geben. Schließlich war der Mann toll und ich vermutlich nur beziehungsunfähig. Endeten die Beziehungen zu Männern, in denen ich zu verliebt war, nicht immer schrecklich? Warum nicht eine Beziehung eingehen, die mehr vom
Verstand her geleitet wird.

Es war kein bewusstes Warmhalten. Ich wünschte mir, dass aus uns ein Paar werden wird, aber es entwickelten sich einfach keine Gefühle. Zwischendurch konnte ich ein bisschen Verliebtheit zeigen, weil es schöne Momente gab oder der jenige sich sonst irgendwann angewendet hätte. Aber meistens war ich distanziert, schrieb nicht so oft, verschob Verabredungen, sagte Trefffen ab, schob es auf Stress im Job oder Krankheiten, machte trotzdem Hoffnungen.
Bis für mich klar war, das wird nichts mehr. Das Interesse des anderen wurde unangenehm, die Treffen lästig. Dann erst habe ich es beendet und war erleichtert.

Natürlich kann es das geben, dass sich Gefühle noch entwickeln. Bei mir war es aber so, dass ich es sofort gespürt habe, ob ich verliebt war. Ich wollte dann viel Nähe und konnte die Treffen nicht abwarten. Bei meinem letzten Freund, in den ich sehr verliebt war, ging ich trotz starker Erkältung und frischem Bandscheibenvorfall zum ersten Date. Nichts hätte mich davon abgehalten. Der Inhalt meines Lebens bestand in der Anfangszeit darin, auf seine Nachrichten und Anrufe zu warten.
Kürzlich habe ich zufällig jemanden kennen gelernt, der großes Interesse an mir zeigt. Obwohl er viel netter, intelligenter, beziehungsfähiger ist, als mein Ex-Freund und ihm auch noch ähnlich sieht: ich bin einfach nicht verliebt und schaue nicht besonders oft nach, ob er geschrieben hat. Trotzdem habe ich mich mit ihm getroffen. Die Gründe zählte ich oben auf.
 
  • #12
Nein, wird es nicht. Und weisst du warum? Weil vieles auch so funktioniert! Merke einen Männerspruch- never change a running system. Männer sind eine Spezie, die ihre Energie schonen. Das bedeutet, so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Wenn ein Mann deine Zeit und deinen Körper mit wenig Engagement haben kann, warum soll er sich anstrengen? Das ist sogar aus meiner Sicht logisch. Ich freue mich auch, wenn ich irgendwas einfach so haben kann. Deine Bekanntschaft hat alles bekommen, zu Bedienungen, die du akzeptiert hast. Willst du Regeln ändern, musst du ansprechende "Powerpräsentation" machen müssen und ihn überzeugen, warum er sich auf neue Bedienungen einlassen soll. Das ist anstrengend? Ja! Einfach hast du am Anfang gehabt, wo er noch von sich aus interessiert war. Aber ich sage wie der Master- meine Zeit und Energie sind heute zu schade,um jemanden noch überzeugen zu müssen.
 
  • #13
Oje, sowas hatte ich leider auch schon und ist immer schlecht geendet.
Anfänglich bin ich mir ganz sicher, interessierte er sich für mich. Heute bin ich mir nicht sicher was das ist.
Am Anfang das "Lovebombing", das Einlullen, die Begeisterung, bis er dich an der Angel hat....
Habe ihn auch schon persönlich gefragt, aber nie eine wirkliche Antwort bekommen.
Das Vermeiden von direkten Antworten, damit du weiterhin im Orbit bleibst, und wenn du zu sehr stressen solltest das Abtauchen.

Ich hatte auch so einen, erst hat er Gefühle gestanden, dann rumgeiert, wenn ich fragte, was es sei, dann "gebencht" - d.h. weiterhin brav mit Nachrichten hingehalten, aber kaum getroffen. Anfangs nahm ich das so hin, weil er in der Prüfungsphase war, und kaum habe ich "Schluss" gemacht, kam er wieder heulend an, aber letztendlich ist es nichts geworden - das Spiel wiederholte sich.

Ich wette, wenn du dich zurück ziehst, kommt er wieder an, und fängt wieder mit Werben an, bis du wieder ganz für ihn da bist - und dann zieht er wieder ab.

Wichtig hierbei ist für DICH die GRENZEN zu ziehen. Sieh es locker und als Spass an, wenn möglich, ansonsten knallhart aussteigen, wenn es dir wehtut! Man will immer noch eine Chance geben, aber letztendlich tut man nur sich selbst weh.
 
  • #14
Also Erfahrungswerte, dass daraus mal ein Schuh geworden ist, gibt es offenbar nicht? Wie waren eure Erlebnisse?
 
  • #15
Wenn es sich fast nur um Schreiberei beschränkt, bedeutet es, dass der gute Herr sehr wahrscheinlich in festen Händen ist und einfach nur gelangweilt ist.
Irgendwann hat jemand auch mir erklärt, was das Ganze mit den virtuellen Freundschaften auf sich hat und zwar man entwickelt in der virtuellen Welt ein zweites ICH. Dieses ICH ist eine Erweiterung der realen ICH und kann dich beflügeln und dir Antrieb geben. Man kann wirklich daraus kurzfristig sehr viel Energie und Hoffnung schöpfen. Eben die graue Realität kurz beiseite schieben und sich wertvoll fühlen. im Forum nennt man dieses Phänomen Ego push. Dein Bekannter hat sehr wahrscheinlich auch so etwas ähnliches im Schilde. Er ist vermutlich in einer Beziehung oder in einer Situation, die kurz und Mittelfristig nicht veränderbar ist. Er ist vermutlich beruflich sehr unter Druck, Schaft in der Realität (aufgrund mangelndes Interesse) nicht die notwendige Nähe herzustellen und für so jemanden bietet sich die virtuelle Ebene ganz gut neue Kontakte zu suchen und zu pflegen. Ein sehr guter Freund von mir hat mir mal erklärt, dass solche Männer immer mehrere Frauen kontaktieren und schauen, wer darauf antwortet. Wenn niemand sonst da ist, dann reden sie mit dir und irgendwann meldet sich eine andere und dann redet der gute Herr mit der anderen Frau und so dreht sich alles um den Kreis und findet weder zu einem wirklichen Anfang noch zu ein Ende. Es dreht sich solange bis du selber die Nase voll hast und aussteigst.
Ein wirkliches Interesse sieht anders aus. Mein Sohn ist gerade sehr verliebt und hat mir heute erklärt, dass er seine Freundin jeden Tag gesehen hat, seit dem sie zusammen sind. So muss es sein. Ein Kompliziertes Nichts entwickelt sich zu 100 % zu einem endgültigen Nichts. Es ist leider so.
Fazit: Das Ganze darfst du nicht ernst nehmen. Jemand, der sich für dich wirklich interessiert, möchte dich sehen. Dein Kandidat hat nur Langeweile und holt sich virtuell die Bestätigung. Tja, mache dir deshalb keinen Kopf. Ich wusste es auch nicht früher.
 
  • #16
Er ist halt unverbindlich und wahrscheinlich ist das seine bequeme Art, durchs Leben zu gehen. Die für ihn passenden Sachen nimmt er sich, mag aber nichts zurück geben oder gar für jemanden Sorge tragen.
Er weiß, welche Knöpfe er drücken muss, um Sex zu bekommen, da hat er sich wahrscheinlich so eine Charmeur-Maske zugelegt, und wenn er merkt, dass die Sexpartnerin zweifelt, faselt er kurz mal wieder was von Verliebtheit und hält sie somit für eine weitere Runde fest.
Letztlich sind sie aber ungeeignet für eine Beziehung, da sie nie wirklich greifbar sind.
 
  • #17
Oh ja, diese Exemplare. Sehr vielschichtig und sie alle haben eines gemeinsam: sie sind Gipseier, auf denen es sich lange und unglücklich brüten lässt und heraus kommt: gar nichts. Naja, stimmt nicht ganz: viel viel Kummer und auch Fassungslosigkeit darüber, wie es sowas überhaupt geben kann.

Daher mein Rat: schaut Euch erst mal die Beziehungsvergangenheit eines Kandidaten an. Hat der jemals irgendwas zustande gebracht? Ich meine etwas ausser verbrannter Erde, die er hinterlassen hat? Oder fliegt er wie ein Schmetterling von Blume zu Blume?

Die ganz cleveren machen noch auf hilfsbedürfig mit Dackelblick. So einer, den man retten muß. Da fallen viele drauf rein. Dann wollen sie so einen mit ihrer Liebe heilen.... Der will aber gar nicht geheilt werden.

Lauft so weit ihr könnt, wenn so einer aufkreuzt. Und dann fragt Euch, warum Ihr gerade auf so einen abfahrt. Es gibt nämlich auch Männer, die suchen sich eine Frau, finden eine und machen Nägel mit Köpfen. Einfach so. Die sind allerdings auch nicht so interessant und spannend, wenn ich das mal so formulieren darf.
 
  • #18
Kann mich dem Beitrag von @Ejscheff nur anschließen.
Solche Typen nehmen gerne Sex, mit einem Hauch Nähe und einer Prise Schmetterlinge. Spätestens wenn die Schmetterlinge fort sind ist so ein Typ auch weg
und auch das stimmt:
brauch man mit ihnen darüber auch nicht diskutieren. In der Regel lässt sich so einer auch nicht auf Diskussionen und taucht wenn es aus seiner Sicht nervt ab.
Genau so habe ich es mal mit einem Mann erlebt. Damals habe ich mir den Kopf zerbrochen, warum er sich so verhält, mir ausgemalt es hätte mit Angst vor Gefühlen zu tun und tief in seinem inneren liebt er mich, hab mir einfach alles sehr lange Zeit schön geredet. Ich war wirklich ausdauernd darin, mich an eine Hoffnung zu klammern die es eigentlich nie gab.

Irgendwann war es mir zu blöd und ich habe mich verabschiedet, quasi schluss gemacht. Was hat er gemacht? Mir alles Gute für die Zukunft gewünscht. Erst da war mir alles klar.

Er hat mir später noch geschrieben dass ich ihm einfach sehr gut getan habe, ihm viel gegeben habe und mit meinem herzlichen Wesen ein bisschen Farbe in seinen grauen Alltag gebracht habe, aber er einfach kein Mann für eine Beziehung sei.
Er meinte das ernst, denn er ist heute auch schon 40. und ist alleine.

Mein Fazit: in solche Männer keine Zeit, Kraft und Energien stecken... Es lohnt sich nicht!
 
  • #19
Triebfeder sind diverse Ängste. Wenn so einer dies selbst nicht durchschaut und von allein an sich arbeitet, brauch man mit ihnen darüber auch nicht diskutieren. In der Regel lässt sich so einer auch nicht auf Diskussionen und taucht wenn es aus seiner Sicht nervt ab.

Nach meiner Erfahrung ist es mehr als ein Abtauchen. Wenn Sie in einer Freundschaft, einer erotischen oder einer sexuellen Beziehung mit einem Menschen weiterkommen wollen, ist es mMn ganz natürlich, sich offen zu zeigen, ohne Scheu Interesse am anderen zu verbalisieren. Wenn das Gegenüber aber seinen Selbstwert dauernd durch Distanzierung stabilisieren muss, einen gestörten Draht zu seinen Gefühlen hat und damit beschäftigt ist, die Oberhand in der Beziehung zu bekommen und zu halten, entsteht eine ungesunde Dynamik. Der aktive Partner wird für seine Offenheit nicht belohnt, sondern abgeschmettert und bestraft. Da der Passive sich distanziert, abtaucht oder sich totstellt, wetzt der Aktive ihm hinterher und beschäftigt sich damit, warum der Andere ihn oder sie so behandelt. Der oder die Aktive verstummt, hütet sich in Zukunft davor, authentisch zu sein und das alles nagt am Selbstwert und erzeugt nicht selten eine große Verliebtheit weit über die liebenswerten Eigenschaften des Objektes des Interesses hinaus. Jetzt hat der aktive/ offene Partner, der nicht selten völlig unangemessen abgewiesen wurde nachdem man sich doch gerade so gut verstand, Probleme, die zumindest teilweise von einem problematischen Partner inszeniert wurden. Wer die Dynamik durchblickt, weiß sich zu schützen.
 
  • #20
Liebe lifeuncut
Meine Erfahrung mit solchen Arrangements ist: Der Mann lässt es so lange weiter laufen, wie du lustige Dates und Sex mit ihm hast und nicht allzu viele unangenehme Fragen stellst. Das können 3 Monate, 1 Jahr, 2 Jahre sein. Für ihn stimmt es so.
Für ihn ist das, was ihr habt, nicht "nichts". Es ist für ihn perfekt. Denn er kann so die schönen Seiten des Datings, ohne sich verbindlich zu zeigen. Er braucht keine Partnerschaftskonflikte mit dir auszutragen oder Pläne für ein gemeinsames Leben zu schmieden. Du gehörst in den Freizeitbereich und das ist für ihn schön.
Dieses "etwas", vermutlich eine Beziehung, das du dir wünschst, ist für ihn wohl nicht der nächste, heiss ersehnte Schritt. Es ist ein Verlust an Freiheit und Spannung für ihn, wenn die Phase des "Datings" aufhört und man "zusammen" ist.
Ich kann euch beide verstehen, möchte dir aber zu Realismus raten.

Der Mann spielt in Gedanken vielleicht mit einer Beziehung und testet, wie du auf seine Gedanken reagierst. Aus sicherer Distanz, wie ich vermute. So ernst scheint es ihm nicht zu sein. Aber vielleicht schmeichelt es ihm ja, dass du an ihm interessiert bist.
Das sind übrigens nur Vermutungen, aber sie sind aus meiner Erfahrung entsprungen.

Ich stimme da voll zu!!!! Es ist schade, aber so ist die Realität und auch der Zeitgeist von heute.
 
  • #21
Kenne ich. Ehrlich gesagt, interessieren mich solche Menschen nicht mehr.
Wer Interesse bekundet, verhält sich anders, mir ist meine Zeit und Energie zu kostbar, um sie so zu vertröteln.


Ja genau, Frau darf nicht hören was er sagt, sondern muss beobachten wie er handelt. Und dann Konsequenzen ziehen. Denn wie mehr Frauen dieses Spiel aus Hoffnung und Einsamkeit mit sich machen lassen, desto weniger Anlass haben die Männer ihr Verhalten zu ändern.
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #22
Deine Frage sollte nicht sein: "Wird es noch was?", sondern "Wieso will ich einen Mann, der offensichtlich kein Interesse hat und versuche nicht einen anderen kennenzulernen?".
Habe ihn auch schon persönlich gefragt, aber nie eine wirkliche Antwort bekommen.
Schau den Film "Er steht einfach nicht auf dich" an. In dem Film wird solch ein Verhalten erklärt.
 
  • #23
Kann es sein, dass dieser Mann Dich genau deshalb reizt, weil er alles im Ungewissen lässt? Findest Du das vielleicht spannend? Kämpfst Du gern, damit man Dich liebt?

Wenn nicht, dann vergiss den Typen. Glaube mir, ein interessierter Mann fragt Dich recht bald, ob Du mit ihm was trinken gehst. Oder denkt sich wer weiß was aus, um Dich kennenzulernen. Der macht auch keine Mätzchen, sondern meldet sich regelmäßig, um Dich zu sehen. So einen Mann lernst Du aber nur kennen, wenn Du die Finger von diesen "Nichts"-Typen lässt.
 
  • #24
An die Frauen: Es gab irgendeine Art Interesse des Mannes, es gab kaum persönliche Treffen und es daraus hat sich irgendwann dennoch etwas entwickelt?

NEIN. Alles was bei mir auf die eine oder andere Weise seltsam, verstörend, seitens der Männer unverschämt, respektlos, halbseiden, desinteressiert, übergriffig anfing, oder wie auch immer ähnlich geartet, hat nie die Entwicklung in eine wirkliche Beziehung gefunden. Wie denn auch, denn das schließt sich aus. Ich habe es damals - zu meinen Datingzeiten vor vielen Jahren - nur nicht gewusst bzw. nicht sehen wollen. Im Nachhinein gesehen gab es schon zu Beginn viele, viele Anzeichen, aus denen ich heute rechtzeitig schließen könnte, was mich seinerzeit vor (zumindest einigem) an Tränen und Liebeskummer bewahrt hätte.
 
  • #25
Hallo,

also für deine Statistik:

dem Post von @Escheff kann ich mich 100 % anschließen.

Das
Wer an mir wirklich interessiert war hat es immer! deutlich gemacht.
Und dafür gesorgt dass es zu Treffen oder Unternehmungen kommt.
Sogar der Schuechternste.
Also lass Dich nicht verar...

kann ich auch voll bestätigen.

Und so:
, mir ist meine Zeit und Energie zu kostbar, um sie so zu vertröteln.

versuche ich zwischenzeitlich auch mit solchen Männern umzugehen.

Es ist nicht leicht, gegen seine eigenen Hoffnungen zu handeln, aber in der Endsumme spart es Schmerzen und Energie.
 
  • #26
Kenn ich. Davon nehme ich Abstand. Das wird so gut wie nie eine normale Beziehung, tut mir leid. Der Grund ist eigentlich auch völlig egal. Bei mir waren es entweder Männer, die nicht in mich verliebt waren, bei der nächsten Freundin dann völlig anders, da Gefühle. Oder generell bindungsgestört. Und daran hab ich mal fünf Jahre abgearbeitet und nichts an ihm geändert; nur mich hat es fast kaputt gemacht.

W, 35
 
  • #27
Ich war (bin noch) in meinem Leben mit drei Männern zusammen, die wirklich an mir interessiert waren. Ich kann nur sagen: Sie sind es dann von Anfang an und bleiben es. Die halbherzigen Sachen (sowohl meinerseits halbherzig als auch von Seiten des Mannes) haben sich immer zerlaufen, und es kam früher oder später zur Trennung. Dazwischen viele Zweifel, Streit und Tränen. Ein interessierter Mann ist verbindlich, kann das Wort Liebe ohne Stottern aussprechen, macht keine Kommunikationsspielchen, will Nähe, gibt (Geschenke, Zeit, schöne Worte), macht Pläne für die Zukunft, stellt die Frau der Familie vor, und zwar in einer Weise, die dafür sorgt, dass die Frau liebevoll aufgenommen wird. Aus einer verbindlichen Beziehung kann durch Zerrüttung nach längerer Zeit unverbindlicher Mist werden, aber aus unverbindlichem Mist wird meiner Meinung nach nichts Verbindliches. Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis nur folgende Ausnahme: Paar lernt sich online oder in einem Club kennen, sucht eigentlich nur nach Sex, geht deshalb direkt ins Bett, und aus dem ONS wird überraschenderweise eine verbindliche Beziehung. Weil es passt. Aber auch dann ist es ab dieser einen Nacht verbindlich.

Nach meiner inzwischen beinahe 50-jährigen Lebenserfahrung und unzähligen Männern in meinem Leben kann ich nur sagen: Liebe Frauen, lasst diesen Unsinn. Hofft nicht darauf, dass sich ein Mann für Euch ändert, hofft nicht darauf, dass jemand Euch doch noch "erkennt". Bleibt nicht in Affären, an verheirateten Männern oder Freundschaft-Plus-Kandidaten hängen, die sich nicht entscheiden können. Bei "dem einen" ist es anders. Und dabei handelt es sich nicht um einen Traummann im allgemeinen Sinne, sondern einfach nur um jemanden, bei dem es so gut passt, dass er nicht zweifelt. Auch der einsame Wolf oder der bisher unverbesserliche Womanizer kann sich binden - vorausgesetzt es ist "die eine" und er ist überzeugt. Und dann ist es ihm von Anfang an ernst.
 
  • #28
Auch der einsame Wolf oder der bisher unverbesserliche Womanizer kann sich binden

Nö. Genau vor dieser Einschätzung warnst du selbst.

Liebe Frauen, lasst diesen Unsinn. Hofft nicht darauf, dass sich ein Mann für Euch ändert, hofft nicht darauf, dass jemand Euch doch noch "erkennt". Bleibt nicht in Affären, an verheirateten Männern oder Freundschaft-Plus-Kandidaten hängen, die sich nicht entscheiden können.

Es gibt tatsächlich eine Ausnahme. Wenn der einsame Wolf für seine Weiterentwicklung eine Familie zu benötigen meint. U.a. deswegen heiraten Narzisten oder Soziopathen. Ewig hält so etwas aber auch nicht.

Das Verhalten des einsamen Wolfs beruht meiner Meinung nach überwiegend auf Ängsten und Störungen. Diese kann er ggf. temporär eingrenzen und verbergen. Auf die Dauer funktioniert dies aber nicht.
 
  • #29
Deine Angaben sind jetzt nicht sonderlich konkret.
Anfänglich bin ich mir ganz sicher, interessierte er sich für mich.
Wie sah das aus? Ab wann wurde es weniger? Gab es eine Zeit, wo hätte Sex stattfinden müssen, aber Du wolltest nicht?

Ich hab auch nicht rauslesen können, ob es überhaupt schon Sex gab.

Wer fand wen zuerst anziehend? Das ist mE wichtig, denn ich denke, wenn die Frau den Mann anziehend findet und dann aktiv wird, kann das schnell daneben gehen. Der Mann merkt "die findet mich gut" und entwickelt DARAUFHIN ein bisschen Interesse, vermutlich nur an Sex, weil er sich schon von selbst für ne Frau interessiert, wenn sie ihn wirklich interessiert. Aber die hier bietet sich von selbst an.
Die Frau versucht nun, ihn dazuzubringen, dass er AKTIV Interesse zeigt und jubelt dauernd ein bisschen an, damit das endlich kommt, aber von ihm aus kommt halt nix. Gibt es nicht schnell Sex, weil die Frau sich sicher sein will, dass er sie wirklich will, beweist er, dass das nicht so ist, indem er nicht initiativ wird, nicht um sie wirbt, sich nicht für sie interessiert. Die Frau versteht nicht, warum, weil sie eben anfangs ja doch Interesse gemerkt hat. Aber es war nur eine Reaktion auf ihr Interesse.
Wenn diese Frauen Männer abblitzen lassen, für die sie sich nicht interessieren, können sie sich nicht vorstellen, dass manche Männer das eben nicht tun, sondern sich denken "für Sex reicht's ja". Und wenn der nicht kommt, ergibt sich so ein halbherziges Hin und Her, wo der Mann es ab und an ein bisschen versucht, wenn er denkt, jetzt könnte es doch klappen mit dem Sex, aber ansonsten ist es ihm egal.

Solche Konstrukte wie Du hatte ich nicht. Ähnliches vielleicht, also dass ich mich um einen Mann sehr bemühte und er nicht so recht wusste, wie er sagen soll, dass er an mir als Partnerin nicht interessiert ist. Aber der hat nie versucht, mich ins Bett zu kriegen. Er mochte mich auch irgendwie.
Oder einen anderen, an dem ich interessiert war, der versuchte, mich ins Bett zu kriegen, auch verschleiern wollte, dass sein Bett gut frequentiert war, aber der sich so beknackt verhielt und ständig eine Fassade zeigte, dass ich schnell das Interesse verlor. Er versuchte es noch ne Weile, ob ich nicht doch wieder anspringe.
 
  • #30
Ich danke euch, dass wenigstens ihr alle schonungslos ehrlich gewesen seid. Das hat mir sehr geholfen die Dinge klarer zu sehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top