- #31
Du glaubst, dass seine Gefühle dir gegenüber ehrlich sind, und das stimmt sicher, aber Gefühle allein reichen nicht. Das, was zählt, ist das, was er tut. Wenn er eine erfüllte Zweierbeziehung mit dir leben will, dann muss er auch entsprechend handeln. Alle Gründe, die aus seiner Sicht gegen eine sofortige Trennung sprechen, sind nur vorgeschoben. Wenn er will, kann er, und zwar jetzt.
Was du tun kannst, um Dynamik in die Sache zu bringen: Du kannst dich von ihm trennen und ihm sagen, dass du nicht als heimliche Geliebte leben willst, und dann muss er zeigen, was bzw. wer ihm wichtiger ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass du es bist, ist gering, aber wenn er die Trennung nicht einmal schafft, wenn er dich sonst verlieren würde, wie soll er sie dann schaffen, wenn er beide Frauen, das Familienleben und den Kick mit der Zweitfrau gleichzeitig haben kann?
Die andere Seite, die du im Moment noch gar nicht abschätzen kannst, ist die Situation, falls er sich von seiner Frau trennt. Das schlechte Gewissen, das euch beide jahrelang begleiten wird, die Riesenprobleme, die ihm möglicherweise seine Frau machen wird, der Zirkus in der Firma, die Freunde, die sich vielleicht von ihm abwenden, das Kind, das bei ihm immer vor dir kommen wird... Auch wenn er sich trennt, wird die Beziehung zu seiner Frau - egal ob sie es schaffen können, nach einer schmerzlichen Ablösungsphase des Kindes wegen einigermaßen neutral miteinander umzugehen, oder ob es einen jahrelangen Rosenkrieg gibt - noch jahrzehntelang weiterbestehen und immer präsent sein, auch nach einer möglichen Scheidung. Du wirst sehr viele Gegner haben. Und dich ihm sehr verpflichtet fühlen, weil er ja für dich ein so großes Opfer gebracht hat. Ein Mann, der lügt und betrügt und feige ist und mit seinen Unterstellungen bzgl. deiner möglichen Untreue schon paranoide Züge hat - ist der es wert?
Was du tun kannst, um Dynamik in die Sache zu bringen: Du kannst dich von ihm trennen und ihm sagen, dass du nicht als heimliche Geliebte leben willst, und dann muss er zeigen, was bzw. wer ihm wichtiger ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass du es bist, ist gering, aber wenn er die Trennung nicht einmal schafft, wenn er dich sonst verlieren würde, wie soll er sie dann schaffen, wenn er beide Frauen, das Familienleben und den Kick mit der Zweitfrau gleichzeitig haben kann?
Die andere Seite, die du im Moment noch gar nicht abschätzen kannst, ist die Situation, falls er sich von seiner Frau trennt. Das schlechte Gewissen, das euch beide jahrelang begleiten wird, die Riesenprobleme, die ihm möglicherweise seine Frau machen wird, der Zirkus in der Firma, die Freunde, die sich vielleicht von ihm abwenden, das Kind, das bei ihm immer vor dir kommen wird... Auch wenn er sich trennt, wird die Beziehung zu seiner Frau - egal ob sie es schaffen können, nach einer schmerzlichen Ablösungsphase des Kindes wegen einigermaßen neutral miteinander umzugehen, oder ob es einen jahrelangen Rosenkrieg gibt - noch jahrzehntelang weiterbestehen und immer präsent sein, auch nach einer möglichen Scheidung. Du wirst sehr viele Gegner haben. Und dich ihm sehr verpflichtet fühlen, weil er ja für dich ein so großes Opfer gebracht hat. Ein Mann, der lügt und betrügt und feige ist und mit seinen Unterstellungen bzgl. deiner möglichen Untreue schon paranoide Züge hat - ist der es wert?