G

Gast

Gast
  • #1

Wird es eine Beziehung? Oder ist es eine Beziehung?

Hallo!
Ich bin 35, weiblich und habe zwei Kinder. Im September letzten Jahres zog mein Mitbewohner zu uns ein. Ich kenne ihn seit 25 Jahren. Er war immer irgendwie unserer Familie zugehörig. Ich mochte ihn auch immer, mehr aber auch nicht. Als wir zusammen gezogen sind, war ich noch dabei meine vorherige neunjährige Beziehung aufzuarbeiten, sie war da 5 Monate dabei. Mein Mitbewohner hält sich auch für ziemlich beziehungsgestört, da er schon viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, da er ein selbstwertproblem hat. Wir verstanden uns von dem ersten Tag an blendend. Wir sind füreinander da, unterstützen den anderen, haben die gleiche Lebenseinstellung, sind sehr kreativ, lachen viel, reden viel, verbringen unsere zeit miteinander und uns geht es einfach gut miteinander. Wir können sein wie wir sind. Von Anfang an hatte ich das Gefühl wir therapieren uns gegenseitig, wie blöd das auch klingt. Ich fragte, wieso er überhaupt kein sexuelles Interesse an mir habe. Er sagte, er könne keine Beziehung führen, da er denkt, dass es dann nicht mehr so schön sein würde, weil sich die Erwartungshaltung von mir ganz anders entwickeln würde. Ich sagte, dass das nicht stimmen würde. Weil für mich stimmt diese Beziehung zu 95%! Und ich schätze mich wirklich glücklich, da ich finde, dass ich bis auf kuscheln und küssen, die geilste Beziehung der Welt führe.
Ich hatte das Gefühl, dass wenn Sex zwischen uns passieren würde, für ihn irgendeine Welt untergeht, die nicht wieder zu retten geht. Das ist jetzt 3,5 Monate her. Er war arbeitslos, die finanzielle Last drückte mich am Ende seiner Arbeitslosigkeit dann doch etwas, da ich Alleinverdienerin war.
Das ist jetzt nicht mehr da. Nun ist es einfach nur noch wieder nur schön! Bis auf, dass wir weniger zeit zusammen haben.
Mein Problem ist jetzt aber.... Ich weiß nicht, ob ich damit klar komme einfach in ihn verliebt zu sein, er aber wohl nicht in mich. Obwohl ich keine andere Erwartungshaltung habe. Was ist das?? Eine Beziehung? Freundschaft? Geschwisterliches Verhältnis? Es fällt mir schwer, mich mit ihm darüber zu unterhalten, weil ich schiss vor der Antwort habe. Wenn ich mich einwenig von ihm zurück ziehe, dann gefällt ihm das nicht, was er auch sehr gut zeigt. Ist es in Ordnung, wenn ich bei unseren Umarmungen ganz andere gefuhle habe, als wahrscheinlich er? Sollte er vielleicht doch wieder ausziehen? So werde ich niemals frei für einen anderen sein. Ich denke nicht, dass sich Gefühle von seiner Seite her noch entwickeln könnten. Sonst wären sie doch schon lange da gewesen. Denk ich. Oder???
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe TE,
soweit ich deinen Post verstehe, hast du dich in einen lieben Freund verguckt. Du bist verliebt, erleider nicht :-(. Jetzt ist die Frage, wie soll es weiter gehen?
Zur Zeit habt ihr wohl eine sehr innige freundschaftliche Beziehung, aber ihr führt keine Partnerschaft.
Du fühlst dich auch körperlich zu ihm hingezogen. Er "wohl" aber leider nicht zu dir.
Nun, stelle ich mir die Frage, wie geht ihr sonst mit eurem Verhältnis um, sehen euch Freunde, Bekannte und die Familie als "Paar"? Hattet ihr jemals sexuellen, körperlichen Kontakt? Übernachtet ihr in einem Bett? Wie geht ihr damit um, wenn der andere eine Affäre oder einen ONS hat?
Sieht er dich wirklich zu 100% nur als sehr guten Kumpel, musst du in dich reinfühlen.
Gestehst du ihm deine Zuneigung/ küsst ihn und schaust wie er reagiert? Wenn du dies machst, würde ich mir aber auch vorher die Konsequenzen überlegen?! Will ernicht, sollte er ausziehen und du dich distanzieren. Damit du über deinen Liebeskummer hinweg kommst. Will er auch, sind alle glücklich :).
Alles Gute.
w,26
 
G

Gast

Gast
  • #3
Auch in Anbetracht eurer Geschichte würde ich sagen, Du bist für ihn wie eine Schwester. Wie Du sagst, wenn Du mit dem, was ihr zusammen habt, nicht zufrieden bist, werdet ihr wohl das gemeinsame Wohnen aufgeben müssen, damit Du wieder "frei" wirst. Ihn wirds vermutlich schmerzen. Das diesbezügliche Gespräch wird sicher etwas heikel werden, aber vielleicht läßt es sich auch unverfänglich einfädeln. Gestehe ihm jedoch keinesfalls Deine Verliebtheit, mache das bitte mit Dir selber aus! Alles Gute für euch beide! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe gute Frau, vergiss das Ganze und sage ihm, dass er ganz schnell ausziehen soll. Das war doch von anfang an klar, dass das, was du dir ausgedacht hast nicht klappen wird. Durch ihn bist du blockiert für einen Mann, der sich in dich verknallen könnte, es ist alles verlorene und echt verplemperte Zeit, [mod] m,45
 
G

Gast

Gast
  • #5
Den richtigen Adressat fragen. Ihn!

Darüber kann man sprechen, das kann man klären..Wie siehst Du das mit uns?, wo stehen wir für dich ? usw..

Erwachsene finden da einen Weg..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ihr lebt wie Geschwister. Ihr liebt einander wie Geschwister. Normalerweise erreichen Liebespaare diese Phase erst, wenn sie kein sexuelles Interesse mehr aneinander haben, aber dennoch weiter zusammenleben und füreinander einstehen wollen, im Alter etwa. Im Augenblick verbaut Ihr Euch dadurch erfüllende Beziehungen mit anderen Partnern. Wollt Ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dein Freund hat Recht, es macht einen großen Unterschied aus, ob das Küssen und der Sex dazu kommen. Das würde eure Freundschaft verändern und vielleicht unmöglich machen, denn du hättest die Erwartung, dass er mit dir eine Beziehung führt. Ich finde es insgesamt völlig ok. von seiner Seite aus, er ist nicht bei dir eingezogen unter der Voraussetzung, ihr werdet ein Paar, sondern als Mitbewohner und jetzt als dein guter Freund und manchmal prickelt es ein bißchen, wie das oft so ist zwischen Mann und Frau, wenn sie "nur" befreundet sind. Mach das nicht kaputt durch Fragen oder Forderungen. Er ist nicht in dich verliebt, sonst hätte er anders reagiert, als du mal vorsichtig vorgefühlt hast. Aber so eine Freundschaft ist ja auch was Wert und kann vielleicht sogar länger halten als eine Beziehung. Schaue dich trotzdem bald mal nach anderen Männern um und treffe jemanden. Sehe es mit ihm als WG. Ich finde es cool, wäre jetzt auch genau das Richtige für mich, nur hab ich leider nicht den passenden Mann dafür parat.
 
Top