Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen....
Auch Kompromissbereitschaft ist in einer Beziehung sehr wichtig. Man muss eben den besten Mittelweg finden, mit dem beide gut leben können. Ich finde Unkompliziertheit ist dabei etwas schönes. Sich nicht jeden Tag geschniegelt und gestriegelt an den Tisch zu setzen, sondern auch mal völlig unkonventionell vor dem Fernseher zu essen. Wichtig ist nur, dass beide das gleiche wollen!! Will nur immer einer von beiden ungekämmt und unrasiert zum Frühstück erscheinen, der andere aber mag es eher schon frisch geduscht etc., neigt man natürlich schnell mal dazu, irgendwann zu sagen, der andere lässt sich gehen, während man selbst vielleicht plötzlich als "ungemütlich" abgestempelt wird. Daher wird für mich mit zunehmendem Alter die gleiche Wellenlänge und Denkweise immer wichtiger.
Ich habe beobachtet, dass Männer, die länger Single waren (ich kann nur als Frau sprechen), in einigen Sitten schon irgendwie etwas "verrohten", weil niemand da war, auf den sie sich einstellen mussten. Das wieder rauszukriegen ist manchmal nicht einfach und erfordert Fingerspitzengefühl, da ein gestandener Mann, sich nicht gerne was sagen lässt.