• #1

Wirklich alles vorbei?

Bis August 2015 fand ich unsere Ehe/Beziehung traumhaft , bis mir mein Mann immer verschlossener vor kam. Da er zu der Zeit beruflich viel Stress hatte, auch viel im Ausland war schob ich es darauf, weil er immer betont hat wie glücklich er mit seiner Familie ist und ich das beste sei was ihm je passiert ist, und er sterben würde wenn er mich verliert. Leider häuften sich unsere Streits Im Januar 2016 wollte er plötzlich eine Auszeit wegen gefühlschaos. Ich hab gesagt dass das für mich einer Trennung gleich kommt und dass es nur a oder b gibt. Da er außerdem sein Handy plötzlich überall mit hin geschleppt hat, gefühlskalt würde ,ich in der Unterwäsche nach einer Auslandsreise spermaflecken fand , hab ich ständig gefragt ob es eine andere gibt. Eifersüchtig war ich leider schon immer. Das ganze ging 2 Wochen weiter, aber er war einfach anders. Im streit hab ich dann gesagt das wars wenn es so weiter geht. Er hat mich angebrüllt - na endlich, ich liebe dich sowieso nicht mehr. Ich soll ausziehen. Ich bin dann zu meinen Eltern geflüchtet da die Streits verbal eskaliert sind ( 500 km weg) während er auf Dienstreise war
Da ich vorher gehört habe wie er mit seiner Mutter diskutiert hatte wie er die Kinder behalten kann , hab ich sofort gehandelt, Gericht - Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt und auch angegeben dass er die letzte Zeit zu viel getrunken hat. Nach der Verhandlung hat er mir gesagt dass ich das nicht hätte tun dürfen , er wollte nur seine Ruhe mit der Auszeit , die er nicht bekam, ich hätte sein Vertrauen zerstört, ihn kaputt gemacht, das Herz gebrochen.Wir hatten täglich telefoniert uns alle 3 Wochen übers WE gesehen , er wollte auch sex (ohne Gefühl, rein freundschaftlich) und Gespräche. Dass er immer alles für mich getan hat und das ist der Dank. Dass das Vertrauen weg ist , dass er so gelitten hat unter den Streits und den aus Wut gesagten Sachen.er sagt er will dass es wiede gut wird, aber er ist blockiert, sein Kopf sagt er soll das nicht tun, er hat Zweifel, es sei so viel kaputt , er sieht keine Zukunft , er betont aber gleichzeitig dass er mir treu ist.Dann hat er Momente wo er geweint hat, meinte er kann nicht immer stark sein, er liebt mich, vermisst mich , aber erträgt den Druck nicht.Da die Kids und ich uns bei meinen Eltern nicht wohl gefühlt haben, sind wir seit 4 Wochen wieder hier , nur dass er immer noch auf die Trennung besteht , noch immer will dass ich mir hier eine Wohnung suche und sagt mach dir keine Hoffnung.
 
  • #2
Ja, alles wirklich vorbei.
Oder willst du dieses Theater und Chaos weiter fortsetzen? Wohl kaum.
Bei einer Trennung mit Kindern hast du aber sehr gute Chance, in der Ehewohnung verbleiben zu können.
Jetzt wird es Zeit, das Hirn einzuschalten und die Trennung fair und emotionslos abzuwickeln. Alles andere setzt nur das Chaos weiter fort, und das braucht keiner.
 
  • #3
Kleiner Tipp für die nächste Beziehung: Spermabefleckte Unterhosen hat man deutlich öfter weil man onaniert als wenn man mit einer Frau Sex hat.
Ansonsten: Viel Spaß als Alleinerziehende. Manche Menschen sind für Partnerschaften nicht geschaffen und du bist offenbar eine davon.
 
  • #4
Das du die Trennung auf dem Rücken der Kinder austragen willst, finde ich unterste Schublade. Zu behaupten das er zu viel trinkt und ihm somit versuchen das Sorgerecht zu entziehen, das ist Rache. Bekomm deine Gefühle ihm gegenüber in den Griff und lasse diese bei ihm. Die Kinder brauchen und haben ein Recht auf ihren Vater. Dadurch das du ihn mit kindesentzug bedrohst, zwingst du ihn dir gegenüber Gefühle zu gestehen, die nicht mehr da sind. Trennt euch wie erwachsene Menschen und regelt die Dinge mit den Kindern anständig und fair. Such dir eine Wohnung in der Nähe und sorge dafür, das ihr beide umfangreichen Kontakt zu den Kindern haben könnt und am Alltag der Kinder weiterhin Teil habt. Nur so kannst du emotionalen Schaden bei den Kindern minimieren
 
  • #5
meinte er kann nicht immer stark sein, er liebt mich, vermisst mich , aber erträgt den Druck nicht.
Welchen Druck hat er denn gemeint? Ich meine, hast DU ihm Druck gemacht, er möge Karriere machen und einen Haufen Geld nach Hause bringen, oder setzt er sich selber unter Druck, weil er denkt, er muss das für Dich? Mein Eindruck ist, dass Männer das gern so denken: Sie machen Karriere für die Familie. Dabei sagt die Frau längst "wir haben zu wenig Zeit füreinander" usw. und will das gar nicht, dass der Mann sich kaputtmacht. Das macht er, weil das sein Bild vom guten Ehegatten und Familienvater im Kopf hat.

Schlag ihm vor, er solle kürzer treten mit der Arbeit. Dann bricht er eben die Karriere ab.
 
  • #6
Also der Mann wirft dich aus der Wohnung und besteht auf Trennung.
Was verstehst du daran nicht?

Hat er Dir gesagt, was ihm in der Ehe gefehlt hat?

Wenn du meinst, du willst den Mann trotzdem wieder, müsstest du taktieren, also dich wieder interessant für ihn machen.
 
  • #7
Naja....

Wenn einer eine Auszeit möchte und der andere daraufhin gegen ihn zu Gericht zieht, kann man sich schon fragen, wie groß die Liebe noch auf beiden Seiten ist...

Allerdings kennen wir den genauen Inhalt des Gespräches zwischen Mutter und Sohn nicht, so dass der Eindruck, Du habest mit Kanonen auf Spatzen geschossen, trügen mag.
 
  • #8
Ich hab gesagt, dass das für mich einer Trennung gleichkommt und dass es nur a oder b gibt....Im Streit hab ich dann gesagt, das wars, wenn es so weiter geht.
Nun, nachdem du ihm die Pistole auf die Brust gesetzt und vor Gericht gezogen bist, wird es keinen (Ehe-)frieden zwischen euch mehr geben. Ich hoffe, dass du wenigstens einer Erwerbsarbeit nachgehst, damit er nach der Scheidung nicht vollends wirtschaftlich ruiniert ist. Und natürlich fällt er aus allen Wolken, wenn er nach anstrengenden Geschäftsreisen nach Hause kommt und die Frau betreibt zum Dank für sein berufliches Engagement die Trennung.
 
Top