G

Gast

Gast
  • #1

Wirklich nur eine Auszeit oder doch Beziehungsende?

Seit über zwei Jahren führen wir (w46, m48) eine FB mit 250 km Entfernung.
Wir sehen uns nur alle 4-8 Wochen, dann für 1-2 Wochen.
(Ich möchte ihn wesentlich öfters sehen!)
Ich bin sehr gerne mit ihm zusammen, weil wir auf fast allen Ebenen sehr gut harmonieren.
Über unsere gemeinsame Zukunft spricht er sehr ungerne - er lässt sich dabei eigentlich alles offen.

Nun bekam ich diese Tage eine Mail, die mich sehr verunsichert und irgendwie verletzt hat:

Ich hätte ihn in den letzten 3 Wochen mit meinem Wunsch, ihn möglichst bald zu sehen sehr verärgert
und das wäre auch nicht das erste Mal gewesen, dass er sich diesbezüglich unter Druck gesetzt fühle.

Er könne auch nicht ständig meine täglichen Mails beantworten (das braucht er keineswegs zu tun)
oder ständig zu Hause sein, wenn ich ihn anrufen wolle.
(Wir telefonieren 1-2 mal pro Woche, ich rufe dann meistens an.)
Das hab ich gar nicht von ihm verlangt, nur weil ich letzte Woche 3 mal an einem Tag versucht habe, ihn zu erreichen.
Das war eine Aussnahme von mir!
Er würde jetzt für längere Zeit seinen PC geschlossen halten und das Telefon stumm stellen.
Er wäre seit fast einem Jahr kaum noch zu ihm selber gekommen.
Er müsste jetzt die Zeit für sich nehmen, die er mehr als dringend brauche.
Im letzten Jahr gab es bei ihm in der Familie zwei Todesfälle mit vorhergehender Krankheit.
Mein Freund hat ein starkes Problem mit Nähe und seit Jahren Depressionen.
Er ist mehr oder weniger in ärztlicher Behandlung.
Ich habe ihm geantwortet, dass er sich diese Zeit für sich nehmen soll
und ihm noch mitgeteilt, dass er ein wichtiger Mensch für mich ist.

Nach dieser Mail hat er mir abends noch einen Kuss gemailt.

Mir geht es in dieser Schwebesituation nicht gut und habe kein gutes Gefühl,
was unsere weitere Zukunft betrifft.
Soll das immer so, s.o. weitergehen?
Ich hätte dafür irgendwann keine Kraft mehr, auch weil ich so was wie der Motor der Beziehung bin.

Danke für Eure Einschätzungen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Partner von Depressiven können selbst heruntergerissen werden. Das solltest Du unbedingt wissen und Dich so weit Du kannst und willst informieren und schützen. Es ist nicht anzunehmen, dass die Situation sich leicht oder schnell ändert/verbessert.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meinst du mit "Wirklich nur eine Auszeit oder doch Beziehungsende?" ob er sich trennen will oder ob du dich trennen sollst?

Es klingt für mich als ob er denkt du würdest ihn bedrängen und du sollst zurückhaltender werden
Aber du suchst wohl eine engere Beziehung?

Wie stellst du dir denn eure Zukunft vor? Weiterhin als Fernbeziehung? oder willst du in seine Nähe ziehen?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ihn frei zu geben war genau richtig - wie seine positive Antwort zeigt. Gibst Du Menschen Raum, ist das eine Chance für sie, sich authentisch weiterzuentwickeln - auch wenn die Entscheidung vielleicht gegen Dich ausfällt. Irgendwann wirst Du dann sagen können, es ist für mich richtig, wenn er sein Glück gefunden hat.
Bleib also dabei, kümmere dich um dich selbst und warte, bis er wieder innerlich bereit ist, aktiv auf dich zuzugehen.
Sicher hast Du als feste Partnerin auch ein Recht darauf, in seine Zukunftsplanung einbezogen zu werden. Und wenn er dazu nicht bereit ist, kannst Du nur gehen. Motor einen Beziehung zu sein, ist ehrlich gesagt ein schlechtes Omen. Dieser kleine Haken wird sich vermutlich zum riesigen Problem auswachsen, wenn er nicht eine 180 Grad -Kehrtwendung vollzieht und Dich bittet, mit ihm zusammenzuziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS
In Deinem Beitrag lese ich nur Entschuldigungen für das egoistische Verhalten Deines "Partners". Ich kann es leider nicht anders bezeichnen. Er ärgert sich über Dich, weil Du ihn sehen und Zeit mit ihm verbringen möchtest? Aber sonst geht`s noch. Nach über 2 Jahren sollte auch die Zukunft definitiv ein Thema sein! ER braucht jetzt Zeit, IHM geht es nicht gut, ER stellt jetzt sein Telefon auf stumm, ER ist mehr oder weniger in ärztlicher Behandlung...ja, was jetzt nun? Er kann ja mit Dir machen, was er will, Du entschuldigst alles. Das ist für mich keine Beziehung, die Ihr führt, Du bist wahrscheinlich seine Energiezapfstelle, an der er sich nach Belieben bedient. Ihm scheint egal zu sein, wie es Dir geht, das ist definitiv keine Liebe. Er soll mal Nägel mit Köpfen machen, was Euch beide betrifft und sich richtig auf die ärztliche Therapie einlassen. Das bedeutet Arbeit an sich selber und ist alles andere als einfach und lustig! Wenn er keine Anstalten macht, in seinem Leben etwas zu Euren Gunsten zu verändern, schau nur noch für Dich und lass ihn sein, sonst gehst Du nämlich kaputt. Und ein gemailter Kuss bedeutet in diesem Fall gar nichts, da muss man nur drei Tasten drücken.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hier die FS:
Langfristig möchte ich mit ihm "mehr gemeinsame" Zeit und eigentlich auch irgendwann(?) zusammen ziehen, aber ich glaube momentan, dass das gar nicht richtig möglich sein wird.
Mit ihm darüber zu reden, erweist sich als relativ schwierig (obwohl ich das vorsichtig und sachlich angehe), da er meistens ausweichend antwortet.
(Solch ein Gespräch haben wir vor ca. 9 Monaten zuletzt geführt.)
Mir scheint, ihm ist das teilweise unangenehm, deswegen lass ich das lieber.
Ich habe ihm aber gesagt, wie ich mir unsere Beziehung s.o. vorstellle.
Er weiß, was ich möchte.
Er schrieb mir mal vor einiger Zeit, dass ihn das Wort Zukunft schmerze.
Damit war aber mehr seine eigene gemeint.
Er ist meine erste große Liebe, vorher war ich in einer lieblosen und manchmal auch fast gewaltätigen Ehe für über 27 Jahre.

Er lebt sehr zurückgezogen, liest viel, hat außer seiner Famaile kaum Kontakt zu anderen Menschen - nur noch mit mir.

Ich möchte mich (jetzt) nicht von ihm trennen, aber wenn wir uns auf Dauer so selten (4-8 Wochen) oder jetzt vllt. nun noch weniger sehen und Kontakt per mail etc. haben, weiß ich nicht, ob ich das noch kann und möchte. Denn wohl fühle ich mich dabei nicht.
Ich habe mich mit ihm vor ein paar Monaten über unser unterschiedliches Näh-Distanz-Bedürfnis auseinander gesetzt. Er weiß, dass ich mehr Nähe möchte, aber er kann wohl nicht anders.

Ich möchte ihn auch nicht bedrängen, aber es ist nun mal alles relativ und er empfindet meinen Wunsch nach öfteren Treffen wohl als ein ihm zu nahe treten.
Ich bin keine Klette, sondern ein selbständiger Mensch mit eigenen Interessen, Aktivitäten etc.

an die #3 Danke für Deine unterstützende Antwort.
Ja, ich glaube auch, dass das so richtig war, ihn "frei zu geben".
Ich habe ihm nach seiner Mail keinerlei Vorwürfe gamacht, sondern ihm geschrieben, dass ich zu ihm stehe und ihn sehr liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier die FS,an die #4.
Ich gebe Dir im großen und ganzern recht,er macht mit mir teilweise was er will.
Und ich habe es mit mir machen lassen!
Ich weiß auch nicht richtig, wie das so weit kommen konnte, aber er hat mir nach dieser Ehe etwas so Schönes gegeben, was ich ich bis dahin nicht kannte und immer vermisst habe.

Der Kuss war übrigens aufwändiger als ein smiley.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich gehe mal davon aus, dass die Abstände 4 - 6 Wochen auch von ihm ausgehen. Das ist ein Zustand der auf Dauer nicht tragbar ist. Dann die Depressionen (willst Du Dir das bei aller Liebe) nantun. Wenn zwischen Euch alles ok wäre, dass wäre es selbstverständlich, aber so? Ich würde mir diesen Mann aus dem Herzen reißen. Du bist nicht glücklich, hast keine Zukunftsperspektiven und er zeigt Dir auch keine wirklichen Gefühle. Dreh Dich um und vergiss ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Mann fühlt sich unter Druck gesetzt, weil Du 3x an einem Tag angerufen hast?
Sorry, das geht gar nicht. Wahrscheinlich hast Du ein geringes Selbstbewusstsein oder bist selber jemand, der ein Näheproblem hat. Warum sonst würdest Du Dich mit so einer " Beziehung" zufrieden geben?
Ich persönlich vermisse meinen Partner bereits, wenn er mal für 2 Nächte auf Geschäftsreise muss.
Für mich ist es wichtig, jeden Abend zu kuscheln und zusammen einzuschlafen. Wenn mein Partner weg muss, ist es selbstverständlich, dass er mich anruft um mir gute Nacht zu sagen.
Für mich bedeutet es sehr viel einen " Lebensmenschen" zu haben, für den ich die Nr.1 bin und er für mich. Das ist doch das Ziel im Leben: gemeinsam zu sein- nicht alleine.
Ich frage mich, ob Dein Partner jemals geplant hat Dich zur Nr.1 zu machen.
Wenn nicht? Warum sollst Du leiden, Dir Gedanken machen, Rücksicht nehmen?
Mach Dich frei für die Nr. 1! Wahre Lebensfreude und Glück scheinst Du bei dem Typen nicht zi finden. Du hast das aber verdient!
Pass auf Dich auf!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier noch mal die FS.
Ich frage mich manchmal, was ich für ihn bin - was ich ihm bedeute.
Dazu äußert er sich eigentlich nie (mehr).
Manchmal denke ich, er lebt nur im Jetzt oder evtl. noch in der Vergangenheit.

Dass er mich liebt, hat er mir nur einmal ganz am Anfang unserer Beziehung geschrieben.
Er würde sich mit der "Liebe" schwer tun, weil die nicht wissenschaftlich erwiesen wäre, aber ja schrieb er weiter, er empfindet es so.
Das ist jetzt zwei Jahre her.
 
  • #11
Hast du nicht schon vor einer Weile eine Frage darüber hier gestellt gehabt?

Wenn du das schon gemacht hast, dann trenn dich von dem Mann es hat keine Zukunft, ihr wollt verschiedene Sachen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
an die #8
Ich habe es 3 mal mit Anrufen versucht und beim 4. Mal habe ich ihn dann erreicht, weil er wieder zu Hause war. Wir haben eine halbe Stunde geredet.
Ich fühle mich bei ihm überhaupt nicht als Nummer 1, sondern da gehen oft so viele andere Dinge bei ihm vor.
Mein Freund weiß das selber nicht, ob er mich zur Nummer 1 machen möchte.
Darüber denkt er wahrscheinlich nicht nach. Er denkt viel über sich nach.

Ja, es wird sehr schwer für mich, ihn aus meinem Herzen zu reißen.
Aber langfristig macht mich das alles mürbe und raubt mir meine Lebenfreude.
Meine Gedanken kreisen auch zuviel um ihn - was jetzt mit uns wird und so.
Das will ich gar nicht.

Ich wünschte ihn mir anders, "beziehungsfähiger", aber das ist er leider nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
an die #10
Nein, darüber habe ich vor einer Weile keine Frage gestellt.

Diese Mail, um die es geht, habe ich vorgestern erhalten.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hier die FS,an die #4.
Ich gebe Dir im großen und ganzern recht,er macht mit mir teilweise was er will.
Und ich habe es mit mir machen lassen!
Ich weiß auch nicht richtig, wie das so weit kommen konnte, aber er hat mir nach dieser Ehe etwas so Schönes gegeben, was ich ich bis dahin nicht kannte und immer vermisst habe.

Der Kuss war übrigens aufwändiger als ein smiley.

Liebe FS, nochmals die 4
Ich verstehe Dich jetzt besser. Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber hast Du schon einmal über eine Therapie nachgedacht? Ich denke, wenn man, wie Du, so lange keine Zuneigung oder Aufmerksamkeit bekommen hat, diese dann wie ein Schwamm aufsaugt und dafür vieles in Kauf nimmt. Du bist auch nicht Mutter Theresa, sondern eine Frau, die Anrecht auf echte Liebe, Geborgenheit und Glück hat!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier die FS:
... Er weiß, dass ich mehr Nähe möchte, aber er kann wohl nicht anders.

Falsch, liebe FS: Er WILL nicht anders. Wie kannst du es nur zulassen, dich so klein zu machen, deinen Stolz preiszugeben, dich mit so wenig abspeisen zu lassen? Das ist doch keine Beziehung. Such dir einen, der dir gut tut und geh wieder aufrecht und stolz durch's Leben.

Und bitte, entschuldige sein Verhalten nicht mit Näheproblemen oder depressiven Verstimmungen. Darauf berufen sich solche Typen mit Vorliebe. Alles Quatsch und ein dankbares Betätigungsfeld für gutherzige Frauen, die mit diesem Typus Mann noch keine (schmerzhaften) Erfahrungen gesammelt haben.

Der Schlüsselsatz war für mich übrigens der, dass er VERÄRGERT war, weil du ihn öfter sehen willst. Geht's noch? Das sollte dir eigentlich Anlass genug sein, die Notbremse zu ziehen.

Alles Gute und viel Kraft
w/34
 
  • #16
Liebe FS, wer längere Zeit mit einem "depressiven" Menschen zusammengelebt hat, weiß, wie zermürbend dies ist. Ich schreibe das Adjektiv bewusst zwischen Anführungszeichen, weil ich es nicht als eine Krankheit betrachten kann und will, sondern als eine (destruktive) Art, mit seinen eigenen Aggressionen umzugehen.

Diese Menschen saugen Dich als Nahestehende emotional aus, verstehen es sublim, Dir Schuldgefühle zu machen und Dir gleichzeitig Deine Machtlosigkeit unter die Nase zu reiben. Denn jede Auseinandersetzung endet mit ihrem Rückzug, und Du wirst immer wieder am Ausgangspunkt landen, ergebnislose Schlachten schlagen.

Glaub mir bitte, Du willst nach Deiner unglücklichen Ehe nicht noch einmal eine aussichtslose Beziehung führen mit jemandem, der bereits jetzt, aus dieser Entfernung heraus, nicht in der Lage ist, den Schein aufrechtzuerhalten, dass er zu einer Partnerschaft in der Lage wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lass ihn seinen Frieden. Dieser Mensch raubt dir deine Lebensenergie. Ihr habt ein völlig unterschiedliches Nähe- und Distanzbedürfnis und völlig verschiedene Vorstellungen von gelebter Beziehung. Er hat dir vielleicht eine gewisse Zeit gut getan, doch auf Dauer wird es nicht funktionieren.
W/45
 
  • #18
Es scheint dein Grundmuster zu sein, für dich defizitäre und langfristig destruktive Beziehungen einzugehen.
Was bitte ist der Unterschied zu deiner lieblosen Ehe? Doch wohl nur der Unterschied, daß ihr diemal nicht auf Gedeih und Verderb aufeinanderhockt und Aggressionen hochsteigen, sondern daß einer das "spacen" (also Distanz schaffen) als Bewältigungstechnik hat.
Ich schätze mal die erste Zeit mit deinem Ehemann war auch schön, du bist sicher nicht in die Ehe gezwungen worden.
Statt ständig darüber nachzudenken, wie du es deinem Freund recht machen könntest (den ich für etwas sonderbar halte), würde ich an deiner Stelle besser versuchen, den Knoten bei mir selbst platzen zu lassen. Man lebt besser ohne solche Energiefresser.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich geben der Vorrednerin recht, wende dich mit deinem Muster mal an einen guten Therapeuten und verarbeite deine Geschichte, dann löst sich einiges von selbst auf und wird leichter.
Der Mann will m.E. keine Beziehung und ist mit sich beschäftigt.
 
  • #20
Ihr habt doch gar keine Beziehung! Das ganze ist bestenfalsl einseitig von dir ausgehend.
Weshalb tust du dir sowas an?
Ob Deperssionen oder nicht! Mir will scheinen, er hat sonst nix zum v****** und so kommst du ihm alle paar Wochen recht, zumal du dich ihm aufdrängst!
 
Top