G

Gast

Gast
  • #1

Wirklich Stress oder nur eine Ausrede

Hallo,
kann mir jemand helfen:
Ich habe einen Mann kennen gelernt, wir haben uns mehrmals getroffen, es war super schön. Wir sahen uns aber meist erst ab 23:00 Uhr und verbrachten dann die Nacht miteinander (unterwegs und zuhause) - auf Dauer natürlich so nicht möglich. Wir schrieben uns lange Nachrichten, täglich SMS usw.
Die Zeit, die wir miteinander verbrachten, war immer recht kurz - es liegt daran, dass wir beide beruflich extrem eingespannt sind, knapp 100 Kilometer zwischen uns liegen, er gerade sein Studium fertig macht und jetzt gerade fürchterlichen Uni-Stress hat, da einige Arbeiten abzugeben sind (darunter auch eine richtig große Arbeit).
Nun ja - in letzter Zeit veränderte sich die Kommunikation - meine letzte Mail blieb unbeantwortet und seine SMS klangen recht genervt. Ich sprach ihn darauf an und auch, ob er grundsätzlich noch an Treffen interessiert wäre. Er sagte mir, dass es nicht bös wäre, aber er voll am rotieren ist und sich langsam alles staut. Er müsse nun an sich denken und seine Sachen auf die Reihe bekommen, dass es aber sicherlich wieder besser würde. Er momentan nicht einmal Zeit hätte lange Nachrichten zu schreiben und am liebsten seinen PC und sein Telefon beim Fenster rausschmeissen würde. Er schrieb außerdem, dass er sich melden würde, wie gesagt, dass es nicht bös wäre, er derzeit aber nicht anders kann)
Dann dachte ich - nun gut, dass wars - er will nicht mehr.
Abends bekam ich dann eine Nachricht, dass er sich mit einem Freund auf ein Bier trifft - warum auch immer diese Info.
Wir schrieben uns dann ein paar SMS - aber seit gestern keine Nachricht, keine SMS, nix - außer meinen Status auf Facebook hat er geliked. Gestern nachmittags bis Abend war er noch am SMS schreiben/lesen/stalken ;-) (zumindest war er immer wieder online). Ich bekam keine Nachricht!
Naja und heute ist er nicht mal mehr online.
Ich weiß, dass er viel Stress hat ..., aber immer wieder kommt es in mir hoch, dass er vielleicht noch andere Frauen am Laufen hat ...!?
Ich bin über 30 und benehme mich gerade wie ein Teenie und das macht mich vollkommen verrückt. Mein bester Freund meinte, ich solle es so nehmen wir er gesagt hat und er hätte sich ja gemeldet - aber nun schon seit vorgestern gar nicht mehr ...
Meldet man sich nicht mehr, wenn man derartigen Stress hat - Freitag schrieb er auf Facebook auch noch mit einem Mädl - öffentlich - zwar recht belanglos, aber eine neue Bekanntschaft!?

Er muss aber die Arbeit nächste Woche abgeben, so gesehen wäre es mehr als unvernünftig jetzt etwas Neues zu beginnen ...

... wenn ich nur wissen würde, was wirklich los ist ... ob seine Aussagen stimmen (dann wär ja alles ok) oder ob er mich warm halten möchte ... oder ob er denkt, die ganze Geschichte würde im Sand verlaufen ...

Danke für das Lesen meines verwirrenden Textes und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Weiß auch nicht, ob ich mich melden soll, ob ich warten soll, ob ich das Ende definiere!?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Kenn Deinen Zustand nur zu gut.
Nur wieso auch immer er sich nicht meldet. Er ist ein freier Mensch und darf auch mit anderen reden und schreiben.
Natürlich will man die nr 1 sein und als erstes Meldung bekommen. Wenn man aber den Erwartungsdruck, des anderen im Nacken hat, freut man sich gar nicht mehr auf den Kontakt und das Gefühl etwas erledigen zu müssen, überträgt sich auf die Beziehung.
Eine entspannte Nr ist das mit euch ja nicht.
Den Tipp, den man mir gab ( und ich vor lauter Panik nicht befolgt habe) lehn dich zurück, mach Dinge dir dir gut tun und fahre dich erstmal etwas auf Abstand. Er wird sich schon wieder melden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mir ist schon ein Rätsel, wie man als Student überhaupt auf die Idee kommen kann eine Beziehung oder Ähnliches anzufangen. Als ich studiert habe - Maschinenbau mit Schwerpunkt Triebwerktechnik - war man mit Laborpraktika, Klausuren und mathematischen Problemen - über die man immer wieder mehrere Nächte gebrütet hat - so ausgelastet, dass man gar nicht auf die Idee gekommen wäre, mit jungen Frauen herumzuflirten. Jedenfalls wenn man das Studium schaffen wollte. Die Durchfallquoten lagen in fast allen Klausuren bei über 80%, weniger als 10% der Erstsemester haben es bis zum Dipl.-Ing. geschafft.
Persönlich rate ich Studenten dringend, sich auf das Studium zu konzentrieren. Die Zeit, die durch eine Beziehung vertrödelt wird, fehlt irgendwo - und das böse Erwachen kommt dann irgendwann wenn man feststellt, dass die Lücken bis zu den Prüfungen nicht mehr zu schließen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke, in so einer Phase (Studium, "voll am rotieren", etc) kann man sich nur Dingen widmen, die "einfach" sind.
Eben Facebook-likes senden, auf ein Bier gehen, einfache Aktionen um eine Pause zu machen.
Es kann sein, dass für ihn ein Treffen mit Dir im Moment zu viel ist, was ich aber nicht negativ für Dich meine!
Es gibt viele Männer (auch Frauen), die Beziehungsanbahnungen als anstrengend empfinden und sich dafür ganz richtig Zeit nehmen wollen. Bis dahin gehen nebenbei eben nur oberflächliche Dinge.
Was DU tun kannst? Wie schon von von einem anderen Gast hier geschrieben: Lehn DIch zurück, mache Deine Dinge und setze ihn nicht unter Druck.
Wenn er sich meldet, dann weisst Du, dass er den Kopf frei hat. Wenn nicht, dann darf Dich das nicht aus der Bahn werfen.
Hoffe, das hat Dir bisschen geholfen?
w/43
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ob Stress oder Ausrede, das können auch wir nicht wissen. Ich würde aber sagen, bitte entspann´ Dich ein wenig. Es geht da um 1-2 Tage, die er sich nicht meldet. Lass´ ihn einfach ein wenig los. Wenn er wirklich an Dir interessiert ist, kommt er wieder, meldet er sich wieder. Und bitte: Lebe Dein Leben! m43.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sag doch einfach mal ganz laut "Stopp" zu deinen Gedanken, die da kreisen!
Wenn er jetzt Prüfungen oder Abgaben nicht schafft, kann ihn das evt. in eine schwierige Situation bringen. Abgabe- und Prüfungsstress kann schon sehr übel sein, ich kenne das von früher. Es geht doch nur um ein paar Tage. Mach dir ne gute Zeit und lass es dir gut gehen, anstatt dich und andere verrückt zu machen. Wenn er mit nen Freund auf ein Bier geht, braucht er das wahrscheinlich einfach als kurze Pause. Es bringt weder dir noch ihm noch euch was, wenn du jetzt weiter drängelst ....

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn er seine Arbeit abgegeben hat, wirst Du ja sehen, ob er dann mehr Zeit für Dich hat.
Warte es ab.
Ich würde Dir aber grundsätzlich davon abraten, Dich ab 23 Uhr mit ihm zu treffen und dann nur die Nacht miteinander zu verbingen.
An Deiner Stelle wäre ich zurückhaltend und würde einfach gucken, was von ihm kommt.
w55
 
G

Gast

Gast
  • #8
Stress hat man in den seltensten Fällen einfach so grundlos, sondern man macht sich Stress, z.B. aufgrund des Unvermögens sein Studium richtig zu organisieren. Es ist meistens eine Frage der Prioritäten. Und hier scheint es leider so, dass er Dir nur die Priorität einer Affäre einräumt und ihm sonst alles mögliche wichtiger erscheint. Wenn wirklich Liebe im Spiel ist, dann habe ich auch in den allerschlimmsten Stressphasen Zeit für den Partner, weil mir das dann auch hilft den Stress zu bewältigen. Ein liebenswerter Partner ist nämlich kein Faktor der Stress erzeugt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
DIE FS ;-) kurzes Update
Er hat sich gestern noch gemeldet und sich entschuldigt, dass er mir nicht mehr schreiben kann!
Danke für eure Antworten und die Ratschläge!!!
Es stimmt - ich setze mich einem enormen Druck aus und ihn irgendwie ja auch und eigentlich hilft es keinem von uns beiden.
Ich hab ja selbst studiert und daher kenne ich diese Situationen ja! Dennoch denke ich mir dann halt immer wieder - naja - vielleicht hat er ja mehrere am Start - wobei er im Grunde keine Zeit dafür hat! Wir sahen uns ja jedes Wochenende (die letzten Wochen), wenn auch nur kurz, aber er war halt SA meist auf der Uni und Sonntag nachmittags fuhr ich halt dann wieder! Nächstes Wochenende sollte das Schlimmste vorbei sein!
Es ist für mich auch kein Problem, dass er sich auf ein Bier trifft - ganz im Gegenteil - das soll er sogar unbedingt machen! Ich möchte ja nicht die einzige "Alternative" zu seinem Stress sein! Ich brauche selbst auch meine Freiräume und den Kontakt zu anderen Menschen!
Er arbeitet ja auch noch Vollzeit, wodurch sich das Ganze dann noch dazu verstärkt!
Ich hätte es mir - während meines Studiums nicht nehmen lassen - eine Partnerschaft zu haben. Ich habe durch meinen damaligen Partner sicherlich kein einziges Semester verloren.
So mal sehen - irgendwie habe ich halt so ein Unsicherheitsgefühl ...
Von Liebe möchte ich auch noch nicht sprechen - solange kennen wir einander nicht. Er hat das Thema schon mal angesprochen - von wegen Affäre - er meinte, dass er das gar nicht möchte, wir haben aber gemeinsam entschieden, dass wir derzeit keine andere Chance haben. Wir könnten uns gar nicht mehr sehen, aber dass wir uns beide nicht mehr aus unseren Leben streichen wollen. Wir entschieden mal zu schauen, was draus wird! Naja und dann kam die besagte Nachricht und ... ihr wisst schon!
Schönen Abend
 
Top