G
Gast
Gast
- #1
Wissen Frauen nach einem Date sofort, ob sie ein 2. wollen???
Hallo,
nach bestimmt 100 (!) Dates in 5 Jahren Onlinedating (mit vielen Date-Pausen wegen anderweitiger Beschäftigung oder angebahnten bzw einer geführten Beziehung) sind meine Erfahrungen diese: Der Abschied bzw die "Abschiedsformel" nach dem 1. Date ist das Schwierigste.
Und was mich sehr häufig und immernoch irritiert:
Die Frau sagt mir am Ende, OHNE dass ich sie gefragt habe, eine Satz wie "Wir sehen uns doch wieder, oder?" oder "Wir bleiben in Kontakt?!" und (nicht bei jeder) etwas später melde ich mich (meistens per SMS) und schreibe, dass ich sie wiedertreffen möchte, und dann kommt...
... nichts
oder eine freundliche Absage (hab einen andern; passt nicht)
oder "gerne, aber nur freundschaftlich".
Ich selbst würde nie beim Dateende sagen, dass ich jemand wiedersehen möchte, wenn ich es nicht will. Und ich weiß, was ich will. - Regelmäßig nehme ich den Frauen diesen Satz ab; in dem Moment, in dem sie ihn sagen, meinen sie ihn auch. Aber dann scheint irgendwas sich nachträglich zu verändern...
was? Und warum?
Wer hat eine Idee dazu oder kann sich einen Reim darauf machen?
m/36
nach bestimmt 100 (!) Dates in 5 Jahren Onlinedating (mit vielen Date-Pausen wegen anderweitiger Beschäftigung oder angebahnten bzw einer geführten Beziehung) sind meine Erfahrungen diese: Der Abschied bzw die "Abschiedsformel" nach dem 1. Date ist das Schwierigste.
Und was mich sehr häufig und immernoch irritiert:
Die Frau sagt mir am Ende, OHNE dass ich sie gefragt habe, eine Satz wie "Wir sehen uns doch wieder, oder?" oder "Wir bleiben in Kontakt?!" und (nicht bei jeder) etwas später melde ich mich (meistens per SMS) und schreibe, dass ich sie wiedertreffen möchte, und dann kommt...
... nichts
oder eine freundliche Absage (hab einen andern; passt nicht)
oder "gerne, aber nur freundschaftlich".
Ich selbst würde nie beim Dateende sagen, dass ich jemand wiedersehen möchte, wenn ich es nicht will. Und ich weiß, was ich will. - Regelmäßig nehme ich den Frauen diesen Satz ab; in dem Moment, in dem sie ihn sagen, meinen sie ihn auch. Aber dann scheint irgendwas sich nachträglich zu verändern...
was? Und warum?
Wer hat eine Idee dazu oder kann sich einen Reim darauf machen?
m/36