Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
@#28: Auf GAR keinen Fall!!! Ich bin entsetzt! Das ist der allerschlimmste Spruch, der für eine Beziehung angewandt werden darf. Wie muss sich denn eine Frau fühlen, deren Partner sich anderweitig in Stimmung bringt (womöglich mit der "platonischen" Freundin), und dann die Liebste "benützt". - Womöglich noch in Gedanken an die Andere.... Nein, das geht gar nicht!!
Angela
Das gilt natürlich auch, wenn sie das so machen würde!
 
  • #32
... and the winner is: 4.

Die meisten von euch (50%) sind der Meinung, dass das Einholen der Nummer die Grenze überschreitet. Da ziehe ich auch persönlich meine Grenze. Interessant finde ich aber die Anmerkung von #14. Wenn sie abweichend von der Geschichte ihm ihre Nummer freiwillig gibt, ohne dass er danach fragt, würde ich die Nummer in der Situation auch annehmen. Eine Ablehnung wäre irgendwie ein Makel an dem schönen Abend. Ich würde sie aber nicht anrufen.

Aus männlicher Sicht finde ich, dass meine Freundin auch nicht einem fremden Mann ihre Nummer geben darf. Auch nicht wenn er sie explizit danach fragt.

22% finden das IMHO harmlose Unterhalten über Gott und die Welt schon nicht mehr OK. Das finde ich ein bisschen zu heftig. Anders sähe es aus, wenn meine Freundin mit dabei wäre.

Angela ist nach anfänglich toleranter Meinung zur Hardlinerin mutiert - sie duldet nur flüchtige "externe" Kontakte. Das hat schon was von einem verbalen Keuschheitsgürtel. :)

Den Highscore mit 8 hat #28 erreicht. Er/Sie würde es insbesondere bis zu einem Kuss kommen lassen. Ich hoffe, er/sie kennt den Spruch: Was du nicht willst, das man dir tu ... ;)

Frederikas Abwandlung des Falls (2a, 2b und 3) würde ich noch nicht so kritisch sehen. Wenn ich mich lange mit einer Frau unterhalte, dann tu ich das, weil's lustig ist mit ihr. Da würde ich mir die eigene Stimmung nicht vermiesen, indem ich darüber nachdenke, dass ich mich jetzt zu lange mit ihr unterhielte.

Markus' Meinung in #19 ist durchaus interessant. Was anfänglich als harmloser Kontakt gedacht war, entwickelt sich vielleicht später doch noch in Richtung Gefühle. Vor allem dann, wenn der Gegenüber nicht Single ist und versucht, dich rumzukriegen. Dann befindet man sich in einem gewissen Spannungsfeld zwischen ihren Gefühlen dir gegenüber, deinen Gefühlen zu deiner Freundin und dem platonischen Interesse an dem Kontakt. Damit kann nicht jeder umgehen.

Danke an alle für eure Meinungen und Frederika für das Lob.
 
  • #33
@ #28
Na da schlägt's aber 13! Du findest küssen OK??? Sagst Du das denn auch wenigstens Deiner Freundin? Ich meinen ehrlich und offen? So daß sie Bescheid weiß, womit sie zu rechnen hat?


@ #27
Ich war so drauf wie #26 - hab sogar noch viel Spaß gewünscht und ihm ehrlich seinen schönen Abende gegönnt. Aus und vorbei! Leute mit Deiner Einstellung sollen sich meiner Ansicht nach Leute mit derselben Einstellung suchen und Leute mit meiner Einstellung suchen eh nur Leute mit meiner Einstellung. Letztere lügen seltsamerweise nicht - wohingegen ich die Erfahrung machte, daß Leute mit Deiner Einstellung Leuten mit meiner Einstellung gegenüber gerne mal zu Lügen greifen (sicher, es wird Ausnahmen geben - nur bitte hab Verständnis, daß ich die nicht explizit suchen werde).

Für die Sichtweise von #19 Markus braucht eine Mann keinen Männerabend zu planen oder vorzugeben. Da kann er gleich zusammen mit den Partnerinnen losziehen.
Wenn der Partner einen Abend mit dem besten Kumpel plant, dann verstehe ich nicht, warum er sich im Verlauf des Treffens mit einer Frau näher auseinandersetzt. Schließlich hat man Job, Wohnung, Partnerin, Sport, Hobbies, etc. und doch eigentlich wenig Zeit für den besten Freund. Warum dann den Abend mit einer Frau "verplempern"? Die Sache ist nicht koscher - für mich jedenfalls nicht. Wenn ich mit meiner Freundin weggehe, habe ich mich noch nicht einmal näher oder länger mit einem Mann unterhalten. Da will ich mit ihr reden, wir sind so vertieft, daß wir gar nicht von anderen angesprochen werden. Wer also beim Abend mit dem besten Freund/In mit dem anderen Geschlecht näher/länger in Kontakt kommt, der hat es darauf angelegt. Erzählt alle anderslautenden Märchen sonstjemandem, aber nicht mir.

Mary - the real
 
  • #34
@#32: Mary, dein Posting zeigt mir, dass man als Partner grundsätzlich auf mögliche Trauma des Partners Rücksicht nehmen muss (was mir durchaus auch vorher schon klar war). In meiner Geschichte ist sie aber ja zu Hause geblieben, da besteht ja dann keine unmittelbare Eifersuchtsgefahr, wenn man nur bis einschließlich (3) geht.
 
  • #35
@#33: Das ist richtig, Thomas. In Partnerschaften geht es nicht nur um das eigene Verhalten, sondern darum, sich so zu verhalten, dass beide damit glücklich sind. Dazu gehört eben auch, eventuelle Traumata des Partners zu berücksichtigen.

@#31: Das war eine schöne Frage und eine schöne Zusammenfassung. Immerhin ziehen die meisten doch die gleiche Grenze. Ausnahmen gibt es immer und manche führen halt offenere Beziehungen als andere.
 
G

Gast

Gast
  • #36
@ #33 ThomasHH

Stimmt schon - nur dafür braucht er nicht mit seinem Kumpel loszuziehen, wenn er sich dann eher mit einer Frau unterhält. Oder hast Du viel Zeit für Deinen Kumpel, wenn Du in einer Beziehung bist?
Also ich kenne nur Leute, die sehr viel Überstunen machen und wo schon die private Zeit als Paar sehr knapp bemessen ist ...

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #37
Nun muss ich dir aber einmal wiedersprechen, Mary.

Nur weil man ursprünglich einen Abend mit einen Kumpel geplant hat, muss es ja nicht dabei bleiben. Ich bin zwar so ein Mensch, der schließt nicht nebenher neue Kontakte, aber es gibt auch viele Menschen, bei denen ist es ganz normal, dass sie mit ihnen bisher unbekannten Leuten ins Gespräch kommen. Da würde ich wirklich keinen Mann einen Strick rausdrehen! Mein Ex arbeitet öfters 45-50 Stunden die Woche und geht fast jeden Abend danach noch mit wem weg.

Du solltest dir echt einen sehr introvertierten Mann suchen, damit er nie von seinen Fahrplan vom Abend abweicht...

Bin übrigens w.
 
  • #38
@#35: Also ich sehe das schon wie Mary. Wenn schon Männerabend, dann eben Männerabend und nicht Frauen aufreißen wie früher als er Single war. Da gibt es schon wahrlich Unterschiede!

Abgesehen, solange alle nur bis (3) gehen und (4) als Grenzüberschreitung verstehen, sind sich ja die meisten hier einig. Man kann sicherlich nicht verhindern, auch mal mit einem Angehörigen des anderen Geschlechtes längere Unterhaltungen zu haben -- nur man kann schon merken, wann es eine politische oder wissenschaftliche Diskussion ist und wann man anfängt zu flirten. Spätestens bei der Telefonnummer ist die Grenze zwischen "gut unterhalten" und "anbahnen" deutlich überschritten. Deutlich. Es gibt genau NULL Gründe, von einem anderen Mädchen die Telefonnummer zu wollen, wenn man in einer Beziehung lebt.
 
  • #39
@#35, #36, #37: Zunächst stimme ich #36 zu - der Abend war zwar mit dem Kumpel gefragt, aber er verläuft halt anders als geplant. Grundsätzlich gebe ich Mary aber Recht; ich würde meinen Kumpel nicht alleine in der Ecke stehen lassen und mich die ganze Zeit mit einem Mädel unterhalten. Das wäre ja schon allein ihm gegenüber unfair.

Ich glaube, eine genaue Bestimmung der Grenze zwischen (2) und (3) hängt von der konkreten Situation ab, in der man sich befindet. Trifft man sich mit dem Kumpel in einem Café, dann fänd ich es schon ungewöhnlich, zum Nebentisch zu gehen, um da mit Mädels rumzushakern. In einem Irish-Pub oder bei uns auf dem Kiez in den Kickerkneipen ist es aber schon wesentlich üblicher, dass man mit anderen in Kontakt kommt. Da gibt es nämlich keine Tische, sondern es stehen dort alle und/oder spielen oder hören der Live-Band zu.
 
  • #40
@#38: Du meinst die Grenze zwischen (2) und (3), oder? Ich finde, (4) "nach Nummer fragen" auf jeden Fall eindeutig nicht mehr akzeptabel. Welchen Grund sollte es dafür geben?
 
G

Gast

Gast
  • #41
@#38
Ja klar, wenn man in ein Cafe geht, dann natürlich nicht, ich meinte auch oben so Lokalitäten wie Pub, Kneipe, Disko...

Übrigens steht in den Szenario oben ja nirgendwo, dass der Kumpel die ganze Zeit außen vor bleibt! Man kann sich auch zu dritt oder viert über Gott und die Welt unterhalten, das wird mir von vielen der Posterinnen viel zu sehr ausgeklammert.

#36 und #12
 
  • #42
@#39: Äh, ja. Ich meinte die Grenze zwischen (2) und (3). Hab ich gerade in #38 korrigiert.

@#40.2: Diese Gedanken gingen mir auch schon durch den Kopf; die Praxis sieht nicht so eindeutig aus, wie ich es in der Geschichte dargestellt habe. Leider hat man bei den Fragen nur 1000 Zeichen zur Verfügung, so dass ich das Szenario nicht genau genug schildern konnte. Hätte man für eine differenzierte Analyse aber machen müssen, da geb ich dir Recht (dies auch als Antwort auf #12).

Allerdings hab ich durchaus schon Studentenfeten erlebt, wo wir mit einer ganzen Mannschaft eingerückt sind und sich einzelne dann immer mal wieder abgeseilt haben, weil sie eben jemanden Nettes kennengelernt haben. Die anderen, die fast alle vorher bei der Bundeswehr waren, haben das natürlich mitgekriegt und nannten das dann "'unerlaubtes' Entfernen von der Truppe". ;)
 
B

Berliner30

Gast
  • #43
Bei 4 – 5 fängt das meckern an und ab 6 ist es zuviel des ganzen, damit hätte ich ein Problem und ohne ehrliche Aufklärung wäre hier Schluß. Gibt es eine vernünftigen Grund (z.B. Hobby/Berufskontakt) und wird diese Dame mir nicht verschwiegen, dann wäre es ok (Zweifel hätte ich trotzdem und wäre wachsamer). Bei 7 ist definitiv Schluß bzw. ab dort ist es 100% fremdgehen (Natürlich wäre es eine Ausnahme, wenn sie ihm eine Scheuert und abhaut).
Ich selbst habe es mal bis 9 (+vertuscht/verschwiegen, vermutete 10) bei einer Frau zugelassen, ist dann aber an anderen Geschichten zusätzlich zerbrochen.

@19 Markus, deine Sicht der Dinge würde ich schon fast/Teilweise zu einer offenen Beziehung zählen.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Ich denke, es sind 2 Fehler:

1. Das Geschehnis in den Stufen ist gut beschrieben, es gibt wirklich nicht die Stufe selbst sondern nur das Ergebnis das mißfällt.

2. Ich finde, das Problem ist nicht das Geschehnis an sich sondern daß er nichts erzählt und so nicht bündnistreu zu seiner Partnerin ist. Wüßte sie es, könnte sie ihn bei seiner Bündnistreue unterstützen.

Mein Profil: 7E2176FE
 
G

Gast

Gast
  • #45
Hallo, Fremdgehen tritt für mich nur dann ein, wenn die Frau etwas hinter meinem Rücken mit anderen Männern macht, ohne das ich etwas davon weiss. Ansonsten nicht. Mehr möchte ich dazu nicht sagen :). Ich bin da jedenfalls recht offen und tolerant eingestellt
 
A

aviator_45

Gast
  • #46
Wenn ich am nächsten Tag merke, dass ich meine neue Bekannte tatsächlich anrufen will, würde ich mir zunächst Gedanken über meine derzeitige Beziehung machen.
Aviator, m 45
 
G

Gast

Gast
  • #47
(w,51)
Ich stimme aviator zu! Es ist zu einfach zu sagen, derjenige (diejenige) der Grenzen überschreitet, also fremdgeht, trägt Schuld. Dann stimmt schon was in der Beziehung nicht. Und deshalb sage ich auch: Fremdgehen fängt im Kopf an, egal bei welcher Nummer.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Um die Geschichte in ein anderes Licht zu rücken, muss sie so verlaufen: 2). Sie unterhalten sich und stellen fest, daß sie beide gerade einen Tennisparner suchen (3). Er fragt nach ihrer Nummer (4) und bekommt sie auch. 4a) Er erzählt seiner Freundin von seiner Bekanntschaft und ruft sie am nächsten Tag in ihrem Beisein an (5), sie verabreden sich zum Tennis. Später stellen sie Ihren lebensgefährten den neuen Sportpartner vor und alle freunden sich an oder gehen wieder getrennt Wege- ohne Kuss-ohne Sex. Seine Frau vertraut ihm und er entäuscht sie nicht. Alles andere ist für mich nicht akzeptabel- Sorry- ich lerne viele nette, intressante Männer kennen, das ist kein Grund mein Telefonbuch vollzuladen ...da ist meiner Meinung nach schon etwas anderes (vielleicht auch unterbewusst) im Hinterstübchen.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Wenn die Frau sehr gut aus sieht und genau mein Typ ist. würde ich das Programm erstmal bis Punkt 9 laufen lassen. Dann wird man sehen, ob ich dem 10ten Schritt wiederstehen kann. Falls nicht, dann hät ich eine neue Beziehung und würde dies selbstverstädlich meiner Ex unverzüglich mitteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Ich finde, alles ist möglich, wenn man dem Partner davon erzählen kann, ohne ihn zu verletzen. An welchem Punkt also zu weit gegangen wird, hängt von der Partnerschaft ab. Das kann sehr unterschiedlich sein. Für mich zählt alles unter "fremd gehen" ALLES was ich heimlich tue.
 
G

Gast

Gast
  • #51
@ 49: Wie schaffst du es, fremdzugehen ohne deinen Partner zu verletzen? Das ist doch utopisch. Selbst in so genannten offenen Beziehungen werden die neuesten sexuellen Errungenschaften dem Partner nicht permanent auf dem Präsentierteller serviert.
 
G

Gast

Gast
  • #52
nach 3 ist Schluss! Alles andere zeigt die Bereitschaft, den Wunsch, sich auf mehr einzulassen!
 
E

excuse-me

Gast
  • #53
Nach 2 ist Schluss !!!
Unterhalten okay - aber nach der Nummer fragen - pöööööhhhhh !!!!
 
G

Gast

Gast
  • #54
Ein anderer Fall liegt m.E. vor, wenn man sich wirklich verliebt hat und versucht, den festen Partner , den man liebt, nicht zu verletzen, in dem man sich diskret verhält. Das Leben ist zu kurz, um nur nach Nrn. gestaltet zu werden....und vlt. lässt dann ja diese Sehnsucht wieder nach...
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #55
„Fremdgehen“ oh wie ich diesen Begriff hasse...

fängt im Kopf an und das meist schon vor 1,2,3 etc. nämlich dann wenn man den anderen nicht als seinen Partner möchte.
Dann geht man mit seinen Kumpels ein Bier trinken, oder mit der Kumpeline, unterhält sich über Gott und die Welt und stellt auf dem Nachhauseweg fest dass ein Kaffee bei ihr auch noch schön wäre und plötzlich kann man sein Handy, dessen Funktion einem vorher weitgehendst unbekannt war nicht nur für das Telefonieren, sondern auch für heimliche sms verwenden....
Das verletzt den Partner so sehr dass er Jahre daran zu knabbern hat.

Das echte Fremdgehen begann schon viel früher, nämlich in dem Augenblick, als aus dem „meine Frau“- „eine Frau“ wurde. Als aus dem Vertrauten etwas Fremdes wurde, da begann das Fremdgehen.

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #56
ganz einfache Antwort: im Kopf.
 
E

excuse-me

Gast
  • #57
@ 55
Natürlich fängt "Fremdgehen" schon im Kopf an!!!
Aber hier wurde in der Frage eine spontane Situation geschildert, die sich so ergeben kann, wenn man allein unterwegs ist.
Und es wurde gefragt, an welchem Punkt es dann nicht weitergehen darf.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Super gute Frage und sehr guter Thread. Einer der besten zum Thema!

Für mich persönlich ganz klar: 4 ist schon die Vorbereitung zum Fremdgehen. Das ginge mir zu weit, wenn mein Partner eine fremde Frau nach der Nummer fragt. Warum sollte er das tun? Ich würde auch keinem Mann meine Nummer geben, wenn ich einen festen Partner hätte.

w/35
 
G

Gast

Gast
  • #59
Jetzt wundert es mich nicht mehr, dass die Männer hierzulande immer ernst blickend und kühl in Bars herumstehen anstatt sich für die Menschen um sie herum zu interessieren. Ich (komme aus Belgien) dachte schon, die hätten hier alle das "Nerd"-Syndrom:). Hmmm, scheinbar gibt es hier keinen Platz für Freundschaften, egal ob mit m oder w. Schade.
Ich finde, es geht auch unkomplizierter und Telefonnummer hergeben heißt für mich nur, dass ich generell Interesse an der Person und an interessanten Gesprächen habe (falls mir mein Gegenüber Interessen und Witz signalisiert). Kontaktpflege ist doch gerade bei gebildeteren Bürgern normal, oder?
W, 28
 
G

Gast

Gast
  • #60
Zumindest ein paar die klar-Schiff denken!

Ich hatte einen Partner, genauer gesagt, der Vater meiner zwei kleinen Kinder (beide noch Babies...) ...ich habs zu spät realisiert, von Anfang an war es so, dass er alleine weg ging, ohne mich, spät nach Hause kam, nach Bier, nach Zigaretten roch.. Fremde Nr. im Handy hatte, Anrufe kamen... Es waren nur Frauen... Als ich nachfragte, stellte er mich als krankhaft eifersüchtig hin, als sich herausstellte, dass 90% der weiblichen Anruferinnen nichts von mir und/oder den Kindern wussten, war immer noch ich die Verrückte... Im Nachhinein betrachtet, denke ich, dass er mit seiner Annahme auch recht hat(te), denn wenn eine Frau so viel durchgehen lässt und sich mit so vielen dämlichen Antworten und Erklärungen zufrieden gibt wie ich das gemacht habe, dann ist man wohl so ziemlich VER-rückt!
Ich wollte es nicht glauben, das ist alles!
Weh tut es mir bis heute zu 100000 Prozent!!!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top