G

Gast

Gast
  • #1

Wo gibt es sie - die ruhigen, ernsthaften Männer?

Frauen, die belogen wurden, wird hier immer geraten, sie sollten sich doch an ruhigere, ernsthaftere Männer halten und nicht an die offensiven Akteure.
Deshalb meine Frage: wo findet man denn solche Männer? Wie lernt man sie kennen? Wie erkennt man, ob ein Mann ruhig oder einfach langweilig ist?
 
  • #2
Die gibt es zuhauf in größeren Freundeskreisen und Cliquen, auf Geburtstagen, bei Umzügen. Sie sind meist die Kumpels, die bei Frauen in der Friend-Zone gelandet sind und bei geselligen Anlässen immer eingeladen werden. M.E. findet man sie leichter als die auffälligen, charmanten Männer - die sind meist vergeben. Wer also auf einen "Ruhigen" aktiv zugeht, hat ggf. große Chancen, und oft meinen es solche Männer dann auch wirklich ernst.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Naja, Vorsicht ist immer geboten.
Mir wurde auch als Teenager immer geraten, einen eher ruhigen und bodenständigen Mann zu suchen und sicherlich reizen Frauen diese Typen mehr, weil sie manchmal etwas geheimnisvoll wirken, weil sie sich eben nicht als Blender und Dauerquassler erweisen.
Ich kenne so einen Mann, der fragt mich viel aus, hört zu, gibt mir Tips und scheint an meinem Leben interessiert, allerdings erzählt er mir zu wenig von sich.
Da gerate ich auch ins Grübeln und denke mir, evtl. hat er einiges zu verbergen oder so manche Leiche im Keller.
Was ich sagen will, auch der ruhige Vertreter der männlichen Spezies kann sich als Windei entpuppen und der extrovertierte Vielquasselr ist eigentlich harmlos.
Letztendlich gibt es keinen Konsens, jede Frau muss ihre Erfahrung machen, aber eines weiß ich, mein Vater war ein so ein ruhiger und stiller Typ, er war absolut treu und seiner Familie ergeben. So etwas kann prägen und Frauen suchen sowieso meist einen Typen, der dem Vater ähnelt. Soll aber keine Verallgemeinerung sein.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Der Ansatz ist viel zu einfach. So läuft es im Leben leider nicht. Nicht alle ruhigen und ernsthaften Männer sind ehrlich und aufrichtig und gut für ein Partnerschaft. Nicht alle Männer, die offensiv vorgehen, sind unehrlich oder Machos.

Der letzte ruhige und ernsthafte Mann, mit dem ich kurz liiert war, war am Ende einer, der sich als psychisch problematisch entpuppte. Ich muss dazu sagen, dass er von meiner gesamten Umgebung als eine Art Hauptgewinn wahrgenommen wurde. Alle waren begeistert, wie nett und seriös er rüberkam. Mein Umfeld dachte, ich hätte den Mann fürs Leben gefunden. So kann man sich täuschen. Hinter seiner ruhigen, überlegten und ernsthaften Art versteckte sich aber in Wirklichkeit ein sehr unsicherer Mann, der im Leben nicht klar kam und versuchte, seine depressiven Gedankengänge und Probleme zu verbergen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mein Ex war ruhig, aber leider auch grottenlangweilig.
Jetzt habe ich wieder einen ruhigen getroffen, aber der ist zickig.
Das ist doch der Casus Knacktus an der Partnersuche.
Auf den ersten Blick sieht alles gut aus, auf den 2. kommt das ganze "Elend" zu Tage.
Man muss sich erst richtig kennenlernen, und da kann die "Plaudertasche" immer noch besser abschneiden als das stille Wasser.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Heute und gestern war ich z.B. alleine am See.

Um mich herum wie so oft leider nur Familien, Pärchen oder Frauen in ihren typischen Grüppchen, die ich ganz sicher nicht anspreche. Zumal es am See m.E. ohnehin etwas verfänglich ist.

Andere Männer treffe ich übrigens auch öfter mal einzeln in freier Wildbahn, Frauen leider nur sehr selten.

Man findet mich im Gegensatz zur Aussage von Ann31 übrigens nicht in größeren Freundeskreisen/Cliquen/Geburtstagen, da ich größere Grüppchen und Partys nicht mag. Ich gehe z.B. gerne wandern oder auf Konzerte. Da letztere meist auswärts sind, ist die Chance, daß sich da etwas ergibt aber auch eher gering, zumal es mir da ohnehin eher um die Musik geht.

In einer SB bin ich auch nicht, da diese "Katalogmentalität" nicht meins ist und ich auch noch keine "Forever-Alone-Panik" schiebe. Ist also wohl in der Tat recht schwierig bis unmöglich, mich zu finden. Am ehesten wohl noch über die Arbeit.

In Bezug auf #2: Ich bin harmlos ;-), stimme aber zu, daß ruhig nicht unbedingt bedeuten muß, daß man(n) ernsthafte Absichten hat. Ich kenne auch ruhige A-Löcher. Gemeint sind aber sicher eher ruhige Männer im Sinne von bodenständig und "wollen sich nicht (vor allem sexuell) austoben".

Ob ich langweilig bin, weiß ich nicht. Ich langweile mich jedenfalls nicht.

m
 
  • #7
Frauen, die belogen wurden, wird hier immer geraten, sie sollten sich doch an ruhigere, ernsthaftere Männer halten und nicht an die offensiven Akteure.
Deshalb meine Frage: wo findet man denn solche Männer? Wie lernt man sie kennen? Wie erkennt man, ob ein Mann ruhig oder einfach langweilig ist?

Hinten rechts in der "Friendzone" .. ergo genau dort wo ihr sie geparkt habt =D
 
  • #8
Ganz kurz und einfach: Augen aufmachen. Wer ruhig ist fällt natürlich auch nicht so sehr auf. Geben tut es uns praktisch überall. Mich kannst du z.B hier, an der Uni, auf der Arbeit, im Fitnesscenter oder auf Partys treffen. Langweilig bin ich unter Garantie nicht. Nur ist es natürlich einfach unmöglich einen Mann zu finden der ruhig ist und gleichzeitig alles dafür tut um auf zu fallen. Was also tun? Ganz einfach werde aktiv!!!! Wenn dir hier jemand eine Nachricht schreibt antworte doch einfach mal! Eine Absage kannst du jeder Zeit senden. Oder noch besser schreibe selber Leute an.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nun ich (m34) wäre wohl auch so ein Exemplar. Würde zwar durchaus deiner Beschreibung als ruhig und ernsthaft entsprechen, gebe aber durchaus zu, dass ich auch so meine Probleme mit mir rumtrage. Bin zwar (hoffentlich) kein Psychopath, aber trotzdem vermutlich kein einfacher Mensch.

Wo man mich findet? Oft im Wald oder am Berg, manchmal mit meinem Longboard am Radweg usw. Meist also Aktivitäten, die man allein oder in kleinen Gruppen mit guten Freunden macht. Ich fühle mich in großen Gruppen oft überfordert (ich bin ein INTJ nach Myers Briggs) und versuche das deswegen zu vermeiden. Ich habe nur einen kleinen -- dafür aber feinen -- Freundeskreis, aus dem ich nur ganz selten "ausbreche". Wenn ich also wirklich mal abends in einem Lokal oder auf einer Veranstaltung unterwegs bin, dann mit ein paar von diesen.

Mich kennenzulernen ist mittlerweile nicht mehr so einfach. Auch ich habe schon mehrere Enttäuschungen erleben müssen und bin an die falschen Frauen geraten (ja, das von der FS beschriebene Problem gibt es auch mit umgekehrten Vorzeichen), und bin deswegen inzwischen eher desillusioniert und momentan einfach nicht daran interessiert, jemanden kennenzulernen.

Ich wünsche dir viel Glück mit der Suche nach einem ruhigen Mann, aber dass damit dann alle Probleme gelöst sind, kann ich dir nicht garantieren. Wenn ihr nicht zusammenpasst, wird es trotzdem nix werden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Frauen, die belogen wurden, wird hier immer geraten, sie sollten sich doch an ruhigere, ernsthaftere Männer halten und nicht an die offensiven Akteure.
Deshalb meine Frage: wo findet man denn solche Männer? Wie lernt man sie kennen? Wie erkennt man, ob ein Mann ruhig oder einfach langweilig ist?

Schon komisch, ich bin auch ein ruhiger Mann, und immer wieder liest man, dass Frauen Typen wie mich suchen würden. Aber wenn ich so in die Runde schaue ziehen die meisten Frauen doch die Machos und extrovertierten vor, während die ruhigen sofort als Langeweiler abgestempelt werden. Nun gerade die Langeweile liegt aber im Auge des Betrachters. Für den einen mag es die größte Erfüllung sein, tagelang zu angeln und die Natur zu genießen, der andere brät in seinem Urlaub lieber 14 Tage auf Mallorca und dröhnt sich abends die Birne zu. Wer ist langweiliger?

Und wie schon einer der Vorredner gesagt hat: ruhige Männer finden sich oft in der Friendzone. Da es aber nicht sehr angenehm ist, dorthin abgeschoben zu werden, sind auch viele garnicht mehr daran interessiert den Lückenbüßer zu spielen, wenn Madame wieder mal von einem der ach so aufregenden und spannenden Männer enttäuscht ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ratschläge finde ich immer brenzlig. Ratschläge in Sachen Partnerwahl geben Leute oft, die nur oberflächlich gucken können. Hinter einem ruhigen, ernsthaften Menschen kann auch ganz schöner Mist liegen. Ich sehe es wie ein anderer Gast hier: jemand der nur ruhig ist und nichts von sich erzählt, ist mir auch unheimlich. Man weiß nicht, was dieser im Schilde führt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
(ich bin ein INTJ nach Myers Briggs)

und bin deswegen inzwischen eher desillusioniert und momentan einfach nicht daran interessiert, jemanden kennenzulernen.

Gehört zwar nicht zum Thema, aber mal von INTJ zu INTJ: Es macht mich echt traurig das zu lesen. Wir INTJs sind toll! Wir sind defacto die Mr Darcys der Männerwelt! Es gibt einen bestimmten Typ Frau, der liebt uns in unserer sicher nicht ganz einfachen Art! Und es wäre doch schade, wenn diese Frauen ihren Darcy nicht finden, nur weil Du es aufgegeben hast, oder? Lass also bitte den Kopf nicht hängen. Es gibt nichts schlimmeres als einen depressiven INTJ. Ja, wir sind anders. Aber wir sind im positiven Sinne anders.

m, 33
 
M

Mooseba

Gast
  • #13
Solche Männer will doch keine Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS

ich kenne ruhige und eher extrovertierte Männer im Bekanntenkreis.
Unter den Ruhigen sind genauso viele Fremdgänger und Affärenjäger
wie unter den sehr offensiv Auftretenden.

Ernsthaft meint "ernsthafte Partnerschaftsabsichten vorhanden" ? Oder meinst du
das Gegenteil von spätpubertären Verhaltensauffälligkeiten ?

Es gibt keinen bestimmten Ort wo sich überwiegend nur aufrichtig an einer Partnerschaft
interessierte Personen versammeln, es sei denn EP macht mal eine Party mit vorherigem
Check-up beim Einlass.
 
G

Gast

Gast
  • #15
jemand der nur ruhig ist und nichts von sich erzählt, ist mir auch unheimlich. Man weiß nicht, was dieser im Schilde führt.

Ja, gaaanz hinterlistige Spezies... Spass beiseite: Sind Dir die Typen lieber, die Dich vollsülzen, wie toll sie sind, Honig ums Maul schmieren, Dir alles versprechen - und nichts, aber auch gar nichts, davon einhalten? "An den Taten sollt ihr sie messen, nicht an den Worten". m44
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es gibt keinen bestimmten Ort wo sich überwiegend nur aufrichtig an einer Partnerschaft
interessierte Personen versammeln, es sei denn EP macht mal eine Party mit vorherigem
Check-up beim Einlass.

So sehe ich das auch. Das bestätigt sich ja auch durch einige Antworten hier, da dort nichts dabei ist, wo man nicht auch Männer antreffen würde, die nur auf Affären aus sind.

Man findet sie überall, sie bräuchten nur einen Sticker "Ernsthafte Absichten" auf der Stirn. An der Antwort von Helleken ist aber sicher auch etwas dran.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ja, gaaanz hinterlistige Spezies... Spass beiseite: Sind Dir die Typen lieber, die Dich vollsülzen, wie toll sie sind, Honig ums Maul schmieren, Dir alles versprechen - und nichts, aber auch gar nichts, davon einhalten? "An den Taten sollt ihr sie messen, nicht an den Worten". m44

Hm....also ich kenne einen lieben Kunden, einen extrovertierten Mann, mit dem ich mich super unterhalten kann, er redet viel, ich auch und wir haben eine ganze Palette unterschiedlicher Gesprächsthemen, es wird nicht langweilig, da ich auch eine kommunikative Frau bin und gerne lache. Dieser Mann ist mitnichten ein Frauenheld, Blender oder Selbstdarsteller, er ist nur offen und zeigt es auch und er ist sehr treu, da eine Bekannte von mir mit ihm zusammen ist.
Seine Optik ist nicht mein Fall, sonst wäre er mein Typ (bildlich gesprochen).

Intros reden wenig, sie kommen mir somit auch kommunikativ unattraktiv rüber und ich möchte nunmal nicht abends ausgehen und mich anschweigen oder krampfhaft nach einem Gespräch suchen müssen, also mir liegt sowas nicht, anderen Frauen mag es da eben anders gehen.

Und was hier ein Gast über den "Angelsport" schrieb fand ich ganz grauselig, weil Intros diesen Sport wohl öfter betreiben. Ich könne keinen Fisch an Land ziehen und ihn erst mal noch zappelnd töten, wie SENSIBEL diese INTROS doch sein mögen so sensibel wie Schlachter oder Jäger, tut mir leid, aber sensible Männer können noch nicht mal eine Spinne zertrampeln, ich übrigens auch nicht. Aber ich gebe hier nur meine persönliche Sicht der Dinge wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wie erkennt man, ob ein Mann ruhig oder einfach langweilig ist?

Das liegt doch im Auge der Betrachterin. Ich lese gerne, interessiere mich für Philosophie, Geschichte und das Weltgeschehen und koche gerne sowie noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Ich mag Gespräche, bin aber keine guter Alleinunterhalter, brauche eher das "Ping-Pong". Small-Talk und Imponiergehabe kann ich nicht so gut. Mein Beruf ist spannend, erfordert aber Diskretion.

Die einen würden mich langweilig finden, die anderen nicht.

Die Frage ist eher: was findest du langweilig und was interessant?

m
 
  • #20
Mir sieht man schon von weitem an das ich ein ruhiger und gemütlicher Mensch bin. Meine ganze Erscheinung ist wie "einen gang zurück Schalten". Ob man sich mit mir Unterhält oder etwas Unternimmt ändert nichts an meinem "dasein".

Ich Unterhalte mich gerne aber wenn es zu viel wird schalte ich ab. Habe auch kein Problem von mir zu erzählen und höre auch gerne zu. Für viele mag ich bestimmt als Langweiler rüberkommen aber so lange ich mich nicht so fühle, kann mir das egal sein. Ich wirke auch manchmal etwas Monoton/Eintönig aber so fühle ich mich leicht und unbeschwert.

Ich konzentriere mich auf das Wesentiche und dazu gehört bei mir eine Arbeit die mir spaß macht, ein Ort wo ich mich zu Hause fühle und meine sozialen Kontakte. Es gibt so viel Hektik und Stress was um mich herum passiert - ich werde es nie verstehen.
 
  • #21
Ja, gaaanz hinterlistige Spezies... Spass beiseite: Sind Dir die Typen lieber, die Dich vollsülzen, wie toll sie sind, Honig ums Maul schmieren, Dir alles versprechen - und nichts, aber auch gar nichts, davon einhalten? "An den Taten sollt ihr sie messen, nicht an den Worten". m44
Vor genau 2 Tagen sitze ich mit einer Freundin zusammen, die gerade total entnervt vom Telefon kommt und mich dann fragt:"gibt es auch noch Männer, die sich um eine Frau bemühen?"
Klar, gerade genug - offensichtlich hast du dir da gerade aber den "falschen" gekrallt...
"Ja, aber der sieht so gut aus und der Sex ist soooo gut"
NAJA DANN!
Wenn man oberflächlich sucht, wird man auch oberflächlich bedient!
Die Männer, die sich um sie bemühen sind entweder 2cm zu klein oder haben es zu eilig oder oder oder... nur der Schmarrer, der viel redet aber eigentlich keine Absichten hat, der ist dann interessant.
Die ganze Geschichte bringt innerhalb der ersten Tage/Wochen dann direkt Drama mit sich und ich glaube ernsthaft, genau DAS brauchen die Frauen, die sich solche Männer schnappen wollen.
Mein Leben ist und bleibt Dramafreie-Zone, deshalb kann ich solche Entscheidungen nicht nachvollziehen.
Mal abgesehen davon, dass ICH mir den Quatsch dann anhören darf, weil ich als Freund selbstverständlich für sie da bin.... Selbstgeißelung :)
 
  • #22
Das ist alles gar nicht so einfach. Mein Ex war nicht der ruhige Typ, auf einer Veranstaltung immer im Mittelpunkt, immer einen flotten Spruch auf den Lippen, immer lustig und charmant. So einen Mann kann ich ehrlich gesagt nicht empfehlen, außer man hat kein Problem damit, dass der Partner permanent angebaggert wird.
Zu ruhig ist auch nichts, aber deswegen muss jemand ja nicht langweilig sein, nur weil er bodenständig ist. Lieber etwas langweilig, als sich permanent Gedanken machen zu müssen, dass der Partner, wenn man mal nicht an seiner Seite ist, von Frauen umzingelt wird und das ganze mehr als genießt.

Leider dachte ich immer, dass das Alter auch eine Rolle spielt. Wenn jemand die 30 erreicht hat, wird er ja wohl die gewisse Reife und Ernsthaftigkeit mitbringen. Auch Fehlanzeige!

Mein Tipp ist daher auch einen Mann erstmal richtig kennen zu lernen und ein paar Abstriche zu machen. Es muss nicht immer das wilde Abenteuer sein, der charmanteste, der lustigste, der attraktivste. Bringt nichts, wenn man nachts in sein Kissen weinen muss, weil genau dieser einen nur enttäuscht. Augen für das wesentliche öffnen und du wirst genau so einen Mann finden, den du suchst.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #23
Mal abgesehen davon, dass ICH mir den Quatsch dann anhören darf, weil ich als Freund selbstverständlich für sie da bin.... Selbstgeißelung

Selbstverständlich selbst schuld ;) Sie wegen ihrer Männerwahl und du wegen deiner Opfer-Rolle in der Warteschleife, dass sie sich vielleicht doch irgendwann für dich entschieden wird. Wird sie nicht. Dein Leben ist keine dramafreie Zone, sonst würdest du dir das alles nicht "selbstverständlich" anhören, sondern deine Zeit mit Menschen verbringen, die dich nicht als seelischen Mülleimer brauchen. Eine dramafreie Frau ist dir genauso langweilig wie deiner Freundin ein dramafreier Mann. Mach dir nichts vor.
 
  • #24
Selbstverständlich selbst schuld ;) Sie wegen ihrer Männerwahl und du wegen deiner Opfer-Rolle in der Warteschleife, dass sie sich vielleicht doch irgendwann für dich entschieden wird. Wird sie nicht. Dein Leben ist keine dramafreie Zone, sonst würdest du dir das alles nicht "selbstverständlich" anhören, sondern deine Zeit mit Menschen verbringen, die dich nicht als seelischen Mülleimer brauchen. Eine dramafreie Frau ist dir genauso langweilig wie deiner Freundin ein dramafreier Mann. Mach dir nichts vor.
Food for thought ABER ich denke nicht, dass ich mir da etwas vormache.
Wir sind in der FriendZone weil ICH das so möchte und nicht weil ich mir irgendwann MEHR erhoffe.
Und jetzt sollte mir mal einer erklären, was einen Freund ausmacht?!
Selbstverständlich hört man sich die "Probleme & Sorgen" von Freunden an, dafür sind sie schliesslich auch da - Meine Meinung.

Lustig, dass gleich davon ausgegangen wird, dass der Kerl derjenige ist, der sich die FriendZone "antut".
Die ruhigen und ernsthaften Männer sind nämlich nicht gleichzeitig total verzweifelt.
 
  • #25
Schwierig...denn die ruhigen, ernsthaften Männer mögen bisweilen schüchtern sein. So richtig suchen ist nicht einfach und von denen angesprochen zu werden ist ziemlich selten.
 
  • #26
Wenn du schon schreibst "ruhig oder einfach nur langweilig" gehe ich davon aus, dass du vermutlich ruhiges introvertiertes vernünftiges Verhalten mit Langeweile gleich setzt. Es wäre vllt. besser, dir einzugestehen, dass du womöglich diese offensiven Hallodris doch ansprechender (spannender) findest und dir antrainierst mit ihren negativen Seiten besser klar zu kommen.
M32
 
  • #27
Hallo FS,
Diese Art von Charakter wirst du ganz ganz selten bei Männern finden. Ich kann dir auch sagen warum. Weil sehr, sehr viele Frauen hauptsächlich auf Männer stehen, die Frauen schlecht behandeln. Dass weiß ich auch aus meinem Freundeskreis. Ich habe viele gute Freundinnen, und einige beschweren sich was für asoziale Männer sie sich angelacht haben.
Ich persönlich habe da auch kein Mitleid, obwohl sie Freundinnen von mir sind. Denn sie beschweren sich, aber trennen tun sie sich auch nicht.
Also diese Art von Männern die du dir wünscht, gibt es kaum noch. Ich kenne zwar welche, aber die sind fast alle Single, und uninteressant für Frauen.
Aber ich wünsche dir viel Glück bei der suche.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Nicht alle ruhigen und ernsthaften Männer sind ehrlich und aufrichtig und gut für ein Partnerschaft. Nicht alle Männer, die offensiv vorgehen, sind unehrlich oder Machos.

Der letzte ruhige und ernsthafte Mann, mit dem ich kurz liiert war, war am Ende einer, der sich als psychisch problematisch entpuppte. Ich muss dazu sagen, dass er von meiner gesamten Umgebung als eine Art Hauptgewinn wahrgenommen wurde. Alle waren begeistert, wie nett und seriös er rüberkam. Mein Umfeld dachte, ich hätte den Mann fürs Leben gefunden. So kann man sich täuschen. Hinter seiner ruhigen, überlegten und ernsthaften Art versteckte sich aber in Wirklichkeit ein sehr unsicherer Mann, der im Leben nicht klar kam und versuchte, seine depressiven Gedankengänge und Probleme zu verbergen.
Sehr ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Sehr sensibel (dachte ich), doch das Sensible war vorwiegend auf sich selbst bezogen und ich musste irgendwann jede Kleinigkeit pseudopsychologisch auseinanderdröseln lassen. Da geht dann jede Leichtigkeit verloren, wenn alles überanalysiert wird.
Die ganz großen ruhigen tiefgründigen klugen Denker (z.B. Hesse, Kästner, Mann u.s.w.) waren ganz gewiss keine einfachen Partner, eher hatten sie aufopfernde geduldige Partnerinnen, die ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellten.
 
  • #29
Aber jetzt mal ganz ehrlich, liebe Herren: wer von euch guckt sich die stille, introvertierte Frau in einer Frauengruppe aus? Ihr versucht es doch auch zuerst bei den attraktiven und lautstarken, egal wie hoffnungslos die Sache ist. Also lasst die Kirche im Dorf.
 

Laleila

Cilia
  • #30
Also ich habe ein Faible für ruhige, etwas introvertierte Männer. Partyknaller, Sonnyboys, smarte Alleinunterhalter und sonstige histrionische Persönlichkeiten finde ich völlig uninteressant.
 
Top