G

Gast

Gast
  • #1

Wo ist mein Glück?

Hallo,

ich bin 22 Jahre jung und irgendwie muss ich nur einstecken, anstatt das einmal etwas zurückkommt. Ich hatte noch nie einen richtigen Freund, aber schon kurze Sachen mit Männern.
Dabei habe ich gelernt, dass es falsch war sich zu schnell auf diese einzulassen.

Mein größtes Problem ist, dass ich Ende 2012 etwas mit eine Mann angefangen habe, bei dem ich dachte, dass ER das ist was ich GENAU möchte. Er hat mich leider nur als Lückenfüller benutzt anfangs. Nach 2 Monaten machte er Schluss. In Kontakt blieben wir trotzdem und ab und zu lief dann doch etwas. Ende letzten Jahres sagte ich ihm, dass ich ihn liebe(Er war der erste, dem ich das sagte). Er machte mich danach nieder und gab mir zu verstehen, dass ich nicht gut genug bin und er sagte mir auch das ich niemanden in den nächsten Jahren abbekommen werde, weil ich ein zu zerbrechlicher und emotionaler Mensch bin.
Ich habe darauf den Kontakt abgebrochen, aber aufgrund des gleichen Studiums, bin ich gezwungen ihn jeden Tag zu sehen. Habe den Kontakt strikt vermieden, aber ihm hat das nicht gepasst.

Ich muss sagen, dass das mich komplett gebrochen hat. Eigentlich bin ich dafür bekannt, selbstbewusst und selbstsicher zu sein und ich denke ich bin das auch die meiste Zeit. Meine Freunde und mein Umfeld bestätigt mir das oft. Ich habe echt Erfolg mit dem was ich mache, dass z.B. eine kurze Reportage über mich in einem Magazin veröffentlicht wurde.

Nun möchte ich natürlich aus dem schrecklichen Liebeskummer rauskommen. Ich wünsch mir einfach jemanden der mich so nimmt wie ich bin, aber irgendwie kommen nur Machos auf mich zu, weil sich die Netten nicht an mich rantrauen. Ich habe schon seit einer Weile versucht, Dinge an mir zu ändern und bin einfach viel mehr auf meine Mitmenschen zugegangen.
Habe auch versucht mal einen Mann anzusprechen, der hat mir gesagt, dass er es komisch findet wenn eine Frau ihn anspricht, die recht attraktiv ist(ich glaub er dachte ich bin auf Sex aus).
Wie komm ich aus der Zwickmühle raus? Einerseits Liebe ich den oben beschriebenen Mann, aber anderseits möchte ich einfach vorwärts kommen? Ich möchte auch einfach mal mich fallen lassen können und Glück haben =(. Warum ist da einfach niemand? (In mich war auch noch nie jemand verliebt)

Danke für das Lesen und Viele Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Um aus dem Dilemma herauszufinden, muss einem eines klar werden: Liebe ist selten. Auch wenn alle Filme und Schlager davon handeln: Die große Liebe erleben manche nie, manche nur einmal und wer sehr viel Glück hat, vielleicht auch zweimal im Leben. Mit dir persönlich hat das eher nichts zu tun, ob du das Glück hast oder nicht, denn Glück lässt sich nicht herbeiführen. Sonst wäre es ja auch kein Glück, sondern eine Leistung. Die gute Nachricht: Es ist eigentlich egal, wie schnell du dich einlässt oder wie du auf den Mann zugehst, solange es DIR Spaß macht. Mach einfach genau das, wonach dir ist und kümmere dich nicht darum, wie das bei einem Mann ankommt und was er vielleicht von dir denken könnte. Entweder findet sich dann jemand, der das mag - der genau dich mag - oder eben auch nicht. Das ist dann aber auch kein Verlust.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es ist eigentlich egal, wie schnell du dich einlässt oder wie du auf den Mann zugehst, solange es DIR Spaß macht. Mach einfach genau das, wonach dir ist und kümmere dich nicht darum, wie das bei einem Mann ankommt und was er vielleicht von dir denken könnte.

Einen schlechteren Rat als diesen (auch wenn er sicher gut gemeint ist) könnte man überhaupt nicht geben. Genau das hat die FS bisher gemacht, und genau damit ist sie auf die Nase gefallen und wird es weiterhin tun. Gast #1 hat ja auch selber offenbar kein Glück bei Männern und gibt nun weiter, was schon bei ihr nicht funktioniert. Das kommt in diesem Forum öfter vor!

Ich (w) bin seit ein paar Jahren verheiratet. Ich habe mich NICHT schnell eingelassen und ich bin NICHT von mir aus auf einen Mann zugegangen. Ich habe NICHT das gemacht, wonach mir gerade war (Spaß?? wo ist der Spaß, wenn man benutzt und gedemütigt wird??), und ich habe schon gar nicht einem Mann vorschnell und einseitig meine Liebe erklärt. Wie das bei einem Mann ankommt, was er von dir denken könnte und was er dann macht und sagt, das hast du ja gerade erfahren.

Erstmal: erhol dich und bau dein Selbstwertgefühl wieder auf. Du bist eine junge hübsche Frau. Männer werden sich um dich bemühen. wenn du sie lässt. Nimm ihnen nicht das Vergnügen, nimm dir nicht die Chance auf eine glückliche Partnerschaft, auf Liebe, die so selten nicht ist. In meinem Umfeld haben sie die meisten Frauen und Männer gefunden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hi,

Du solltest erstmal aufhören, DEIN Glück von anderen Personen abhängig zu machen. Das ist exakt das falscheste was Du machen kannst. Erst, wenn Du mit Dir alleine komplett klar kommst und zufrieden bist, bist du bereit für eine GUTE Beziehung. Und das ist das was den meisten Menschen fehlt. Also, fang bei Dir selber an...

Tipp: Persönlichkeitsentwicklung hat mir sehr geholfen....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Auch ich kann dich sehr gut verstehen. Es wird auch immer schwieriger alles "locker" zu sehen, wenn man bisher keine guten Erfahrungen gemacht hat, noch nichts zurückbekommen hat, wie du es nennst. Dennoch macht es keinen Sinn vergangenen Dingen, in deinem Fall einem bestimmten Mann, nachzuhängen, wenn der sowieso nicht schätzen konnte, dass du ihm Gefühle entgegengebracht hast. Im Gegenteil: Es zeugt wirklich von Charakterschwäche, wenn er dich dann auch noch so behandelt. Sorry, aber so ein respektloses Verhalten hat keiner nötig- das ist menschlich unter aller Sau.
Versuche dich von seinen Vorwürfen frei zu machen und dir nichts davon einreden zu lassen. Mit dir ist alles in Ordnung, er ist der, der scheinbar ein Problem hat, wenn er derartig auf deine Liebeserklärung reagiert.

Viele Menschen können damit scheinbar nicht umgehen, wenn ihr Gegenüber Emotionen zeigt- das schlägt gerade junge Männer zum Teil schneller in die Flucht als man gucken kann... Dabei geht es dabei nicht einmal mehr um erdrückende, verfrühte Liebesbeweise, sondern realistische Gefühle, die ein Mensch, der empfindungsfähig ist, nun mal mit der Zeit entwickelt. Ich denke, viele wissen einfach nicht, was sie wollen, wählen lieber einen bequemen Weg ohne Risiken, sind durch und durch Kopfmensch. Man kann nur hoffen, dass es irgendwo irgendwen gibt, der sich nicht gleich grundlos bedrängt fühlt, der es mag, wenn eine Frau fähig ist, sie selbst zu sein und keine Taktiken à la Beziehungsratgeber nötig hat, nur um "Mann" gefallen zu wollen. Sei frei, sei weiter wie du bist...Nur der hat dich verdient und nur mit dem wirst du auf Dauer glücklich sein können, der in der Lage ist das zu sehen. Wie man den finden kann? Keine Ahnung...ich glaube da wären viele froh, wenn es dafür ein Patentrezept gäbe;) Ich denke es ist ein guter Weg offen zu sein, sich von Mustern zu lösen, den Blick zu weiten, immer authentisch zu sein und vor allem nicht ewig an der Vergangenheit festzuhalten.

w 24 mit ähnlichem Problem ;)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bitte lass Dich von so einer Aussage nicht fertig machen. Ich habe es in meinem Leben schon mehrmals erlebt, dass Männer, die sich in die Enge gedrängt fühlen, überreagieren und dann versuchen die Frau, die ihnen dies angetan hat zu erniedrigen. Wahrscheinlich war es ihm noch zu früh für eine feste Beziehung und er hat bei Deiner Liebeserklärung Panik bekommen.

Du bist erst 22 und siehst attraktiv aus. Freunde Dich mit Dir und Deinem Körper an, such Dir andere Single-Frauen mit denen Du etwas gemeinsam unternehmen kannst und genieß das Leben. Das Selbstbewusstsein das Du ausstrahlst, wenn Du nicht mehr suchst, wird seine Wirkung nicht verfehlen und irgendwann steht der Richtige auf einmal vor Dir.

Kopf hoch!

W 47
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FSin,

wenn Du Männer sympathisch findest, dann sprich sie an (Emanzipation bedeutet gerade auch Freiheit von bescheuerten Vorgaben und Regeln);
wenn Du nicht auf Blender reinfallen willst, dann gib dir Zeit;
wenn Du Glück willst, dann suche nicht aktiv, sondern lasse es einfach zu;
und wenn Du meinst, mit 22 sei der Zug schon abgefahren, dann komm mal bitte an in der Realität.

Lerne aus deinen Fehlern und schaue in die Zukunft.

M
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier Gast 1
Einen schlechteren Rat als diesen (auch wenn er sicher gut gemeint ist) könnte man überhaupt nicht geben. Genau das hat die FS bisher gemacht, und genau damit ist sie auf die Nase gefallen und wird es weiterhin tun. Gast #1 hat ja auch selber offenbar kein Glück bei Männern und gibt nun weiter, was schon bei ihr nicht funktioniert. Das kommt in diesem Forum öfter vor!
.
Sie ist nicht damit auf die Nase gefallen, dass sie sich schnell eingelassen hat, sondern sie hat - vorausgesetzt, für sie war der Zeitpunkt richtig und sie hat nicht nur "mitgemacht" - eben den falschen Mann erwischt. Du kannst es nicht erzwingen, auch nicht mit "Rules" oder sonstwas.
Auch ein als ONS gedachter Kontakt kann in eine Beziehung münden (bei mir schon vorgekommen), wenn es eben passt. Und wenn es nicht passt, hilft auch kein Zurückhalten, kein Taktieren und keine Strategie.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die schlechte Nachricht_ Nirgends aus deinen Text ist zu ersehen, dass du selbstsicher und selbstbewußt wärst. Natürlich sagen deine Freunde ja das bist du - deshalb sind sie deine Freunde.
Die gute Nachricht - Selbstsicherheit und Selbstbewußtsein kann man -= jeder Mensch - lernen.
Ein Weg ist durch Leistung. Ein Irrweg ist durch Narzissmuss, also Pseudo-selbstbewußtsein aus Veröffentlichungen über mich ziehen.
Du kannst viel tun - viel falsch machen und viel richtig machen. Entscheide dich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du solltest erstmal aufhören, DEIN Glück von anderen Personen abhängig zu machen. Das ist exakt das falscheste was Du machen kannst. Erst, wenn Du mit Dir alleine komplett klar kommst und zufrieden bist, bist du bereit für eine GUTE Beziehung.

Das ist mir jahrelang auch gesagt worden und ich habe es jahrelang glauben wollen.
Erst, als ich mir eingestanden habe, dass ich mit mir allein eben nicht komplett glücklich bin, dass ich mich nach einer Partnerschaft sehne und dass mein Glück sehr wohl davon abhängt - erst da hat sich mein Glück gewendet.
 
G

Gast

Gast
  • #12
wenn Du Männer sympathisch findest, dann sprich sie an (Emanzipation bedeutet gerade auch Freiheit von bescheuerten Vorgaben und Regeln);
[...]
wenn Du Glück willst, dann suche nicht aktiv, sondern lasse es einfach zu;

Was jetzt? Rätst du ihr, aktiv zu werden oder nicht?
Sie soll Männer ansprechen (ganz nebenbei, das Argument mir der Emanzipation ist eine Plattitüde, die ich nicht mehr hören kann), aber nicht aktiv suchen?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mach dein Leben nicht von Anderen abhängig und sorge dafür,
daß du einen freien Kopf hast, der es dir ermöglicht, aus dir selbst heraus
zu leben und nicht durch andere Menschen. Das ist Glück ! Denn wer schafft
genau diesen Zustand ? Nur sehr Wenige. Bring Struktur in dein Leben
und wisse, was DU erreichen willst, verfolge deine Träume und nicht Menschen !
Denn wenn du offen und frei mit dir imstande bist, umzugehen, bist du automatisch
Anderen gegenüber aufgeschlossen und kannst auch in die Offensive gehen.
Lass dich nicht von der einen Erfahrung entmutigen, daß ein Mann es komisch
fand, daß du ihn angesprochen hast ; viele Männer mögen das, weil diese wiederum
oftmals die Erfahrungen gemacht haben, daß ihnen Frauen viel zu passiv waren.

Lebe DEIN Leben :) .

M,30
 
G

Gast

Gast
  • #14
nicht aufgeben und es öfter versuchen
bei deinen Verlangen kann sichmann bei dir sicher fühlen wenn er dein Herz eroberet
weiterhin vorsichtig sein aber nicht aufgeben
musst gefunden werden und wieder vertrauene bekommen
alles ist einen Versuch wert
abbrechenkann man noch immer und das am besten selbstdoch zuvor die Gefühle in die tasche geben!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Schlechte Nachricht für dich. So läuft es das ganze Leben durch. Selbstbewusstsein muss immer wieder neu aufgebaut werden. Liebeskummer muss immer wieder neu besiegt werden. Davor ist niemand gefeit. Glück und Erfolg beim anderen Geschlecht macht sich dabei oftmals dadurch bemerkbar, wie schnell man sich auf etwas neues einstellen kann.

Du wirkst auf mich sehr unsicher, lässt dich schnell verunsichern, fängst sofort an, dich zu verändern, wenn jemand behauptet, du seist komisch, anders oder etwas passt nicht an dir und danach bist du wieder unsicher.
Liebeskummer gehört auch zum Leben dazu. Es braucht Zeit und ist von der eigenen Reife abhängig, wie schnell man so etwas verarbeiten kann.

Gute Nachricht: Da du aber erst 22 bist, klingt das für mich nach einer ganz normalen Entwicklung, woraus du noch viel Potenzial und Erfahrung für die Zukunft schöpfen kannst. Du bist eine junge Dame und wünscht dir einen Partner, der dich so nimmt, wie du bist, nur der wird nicht über Nacht kommen, hinzukommend muss man erst mal eine Reihe bitterer Frösche küssen und sich einige Sprüche anhören lassen, bis mal der richtige Traumprinz kommt. Das macht einen nur stärker.

Erstmal solltest du lernen, dich von Männern fern zu halten, die dir scheinbar nicht gut tun oder dich versuchen, niederzumachen. Von solchen Männern gibt es viele und wenn du da in der Tat zu zerbrechlich und emotional bist, nagt das sehr am eigenen Selbstbewusstsein und führt zu Komplexen. Ansonsten solltest du dich nicht entmutigen lassen und einfach weiter offen für nette Männer bleiben.
Wenn du ein fröhlicher positiver Mensch bist, ziehst du meiner Ansicht nach mehr positive Menschen an, als wenn du verängstigt und pessimistisch bist.
 
Top