G

Gast

Gast
  • #1

Wo seht ihr die Grenze zwischen Liebe und Freundschaft?

Ich würde gerne wissen, wo ihr die Grenze zw. Liebe und Freundschaft seht bzw. wann eine Freundschaft mehr ist als nur Freundschaft? Gibt es da eindeutige Zeichen?

w
 

Angele

Gesperrt
  • #2
Na, ganz einfach:
Liebe ist Freundschaft MIT Sex.
Freundschaft ist ein gutes, loyales und nettes Mit- und/oder Nebeneinander OHNE Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #3
#1 viele (männer) bieten dir Freundschaft + Sex: das ist aber noch langhe keine Liebe!
 
  • #4
Denke es scheitert an der Wortarmut der deutschen Sprache wenn es um Liebe geht.

Eine gute Freundschaft ist Liebe, aber nicht mit jedem den man auf irgendeine Art und Weise liebt, will man auch Sex haben.
Leider gibt es nur ein Wort für Liebe so kann man nicht klar definieren woran man ist.

Eindeutige Zeichen ist schwer, man will die Frau ja nicht belästigen... das Problem habe ich zur Zeit gerade... Körperkontakt bis zu einem Gewissen Grad ist schon normal geworden, da frag ich mich, was ist ein eindeutiges Zeichen, das aber nicht unangenehm ist, im Falle, dass die Empfängerin nicht an mehr interessiert ist.
Das Problem ist, dass man eine "nur" Freundin, die man gern hat sowieso schon viel zu lange wie eine richtige Freundin behandelt (Rechnung zahlen, Kleinigkeiten mitbringen udg..)
 
  • #5
Dieser Aussage möchte ich extrem stark widersprechen. Eine gute Freundschaft wird nicht dadurch zu Liebe, dass man plötzlich zusätzlich Sex hat. Liebe ist ein Gefühl, keine bloße zwischenmenschliche Beziehung.

+ Zwischenmenschliche Beziehungen sind so etwas wie Verwandschaft, Bekanntschaft, Freundschaft, Partnerschaft, Affäre, ...

+ Gefühle sind Verliebtheit, Liebe, Zuneigung, Hass, Angst, Freude, Trauer...

Die eine Gruppe hat mit der anderen schlichtweg nichts zu tun. Die Titelfrage wäre sinnvoll, wenn man definieren sollte, wo der Unterschied zwischen bloßer Zuneigung und echter Liebe ist oder worin der Unterschied zwischen Freundschaft und Partnerschaft besteht. Aber bitte nicht kreuzweise!

Liebe ist ein Basisgefühl des Menschen, das weit über Freundschaft, Loyalität oder bloße Zuneigung hinausgeht. Liebe ist das warme, innige Gefühl tiefen Vertrauens, großer Nähe, sehr weitreichender Zuneigung und tief empfundener Geborgenheit. Partnerschaftliche Liebe muss allmählich wachsen, genau wie ihre Facetten Vertrauen und Nähe. Liebe ist der Fels in der Brandung, gibt Verläßlichkeit und Ruhe.

Meistens geht der Liebe eine Phase der Verliebtheit voraus, die geprägt ist von Euphorie, Aufgeregtheit, überhöhter Wahrnehmung von positiven Attributen und gedanklicher Fokussierung auf den anderen.

Freundschaft dagegen umfasst meistens nur einzelne Aspekte, in denen man gut zusammenpasst, oder eine langjährige Bindung aufgrund gemeinsamer Vergangenheit (Spiel- und Schulkameraden, Kommilitonen, Sport-, Vereins- und Freizeitkameraden, Kollegen). Freunde können in vielen Facetten auch völlig inkompatibel sein, aber man lebt zusammen eben nur die passenden Seiten aus.

Auch wenn besonders innige Freundschaften von Zuneigung und Loyalität geprägt sein können, so bleiben sie doch emotional weit hinter dem zurück, was man aufgrund von Liebe an Verbundheit und Opferbereitschaft füreinander empfindet.

Einfache Formen der Freundschaft beschränken sich oftmals darauf, dass man in irgendeiner Form Spaß zusammen hat oder seine Freizeit gemeinsam gestaltet (Tanzpartner, Sportpartner). Nach "unten" folgt dann der fließende Übergang zu reinen Bekanntschaft, nach "oben" zu inniger, loyaler Freundschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke, dass der Unterschied auf der Gefühlsebene liegt, damit meine ich nicht nur Sex. Wenn ich jemanden liebe, dann fühle ich mich ganz nah zu dieser Person hingezogen und möchte mit ihr mein Leben verbringen.

Bei einer Freundschaft hingegen sind die Gefühle anderer Natur, man unternimmt gerne etwas mit einer Person, führt gerne interessante Gespräche usw. Leider mache ich die Erfahrung, dass Freundschaft heute sehr viel bedeuten kann, von wirklicher Freundschaft bis hin zu sehr losen Kontakten.

Gerade beim Online Dating hat für mich ein Satz wie etwa "ich kann mir nur Freundschaft vorstellen" gar nichts mit wirklicher Freundschaft zu tun, sondern ist eigentlich viel mehr ein Ausdruck, dass man am gegenüber eigentlich überhaupt kein Interesse hat, auch kein freundschaftliches.
 
  • #7
Ganz einfach. Wenn man mit ihm/ihr Dinge tun will, z.B. küssen, streicheln, Sex etc.
was man mit seinen Freunden/Freundinnen nicht tun würde.
Und wenn man Anderes fühlt, als bei seinen Freunden/Freundinnen.

Deshalb ist Beides wichtig: Partner und Freundeskreis.
Was ggf. der Eine nicht bietet - gibts dafür beim Anderen.
 

Angele

Gesperrt
  • #8
Jaja, ich weiß, Frederika - ich habe zu simpel geantwortet. Du siehst es intellektueller, was ich normalerwei-se ja auch tue. Ich habe mich in diesem Fall auf "nur" Partnerschaft bzw. Freundschaft zu einem Mann bezogen.
Liebe im weitesten Sinne ist ein unbeschreiblich tiefes Gefühl, dessen Komponenten du so gut beschreibst. Liebe ist vieles, vor allem abhängig davon, wen man liebt. Meine Liebe zu meinen Kinder ist die am tiefsten gefühlte Liebe. Nichts ist damit vergleichbar. Keine Partnerschaft ist auch nur ansatzweise vergleichbar mit der Liebe zu den Kindern. Natürlich nicht !!!
Ich habe seit Jahrzehnten gute Freundschaften zu Männern, die auch Ehen und Beziehungen überdauert haben. Sex käme nie in Frage mit ihnen, wir können über alles reden, besuchen uns gegenseitig, auch ggf. mit neuen Partnerin oder Partnerinnen. Das ist Freundschaft!
Sex gibt dem ganzen eine noch andere Dimension, die sehr privat und intim ist. Nur wenn sich Gefühle entwickelt haben, zumindest eine Verliebtheit, kommt Sex in Frage. Sex setzt eine Vertrautheit voraus, die man eben nicht jedem gibt.
Tja, so kann man immer weiter darüber nachsinnen; die Weltliteratur gibt uns viele Denkanstöße dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #9
.....Sex käme nie in Frage mit ihnen, wir können über alles reden, besuchen uns gegenseitig, auch ggf. mit neuen Partnerin oder Partnerinnen. Das ist Freundschaft!
Tja, so kann man immer weiter darüber nachsinnen; die Weltliteratur gibt uns viele Denkanstöße dazu.

Ich gebe Dir nur fast Recht, mit sehr guten Freunden kann ich über FAST alles reden, manchmal sogar über Dinge über die ich mit dem Partner nicht reden mag, Aber für mich gehört zur Liebe und zur Partnerschaft auch, dass man über bestimmte Fragen mit NIEMAND sonst redet und es muss sich gar nicht um Sex handeln. Es ist eine Vertrautheit die über sehr gute Freundschaft hinausgeht
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe ist der Wunsch nach emotionalem UND körperlichem Kontakt zu jemandem. Liebe ist darüber hinaus auch mit dem Anspruch verbunden, diesen Kontakt exklusiv zu genießen.

Einem guten Freund gestehe ich zu, neben mir auch noch andere gute Freunde zu haben. Der Frau, die ich liebe, bin ich treu und erwarte dasselbe auch von ihr.
 
  • #11
Ich muss widersprechen, die Liebe zu meinem Mann ist sehr wohl vergleichbar mit der Liebe zu meinem Kind. Nur durch die Liebe zu meinem Mann ist das Kind entstanden. Bei der Liebe spürt man eine tiefe Verbundenheit, die, wenn man es fühlt ganz leicht und offensichtlich zu unterscheiden ist. Und Liebe wird nicht durch Sex geprägt, denn die Liebe zum Kind oder zu den Eltern hat ja mit Sex null zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe ist für mich

Wenn man mit einem Menschen unbedingt zusammen sein will, sich darauf freut die Frau morgens wecken zu können.
Sich darüber zu freuen wenn man mal Extra viel Zeit mit seinem Partner verbringen kann.
Sich darüber freut wenn sie sich mal nur für ihn Hübsch macht.
Wenn man es kaum erwarten kann den anderen wiederzusehen, wenn diese/r länger weg ist.
Wenn man jeden tag, jede Minute egal wie banal sie ist mit dem Partner geniesen kann.
Oder wenn man im Minuten Rythmus das Handy checkt ob wieder eine neue SMS angekommen ist.

Alles andere ist für mich Freundschaft.

m,41
 
  • #13
Lieber FS

Wenn Du einmal geliebt hast kennst Du den Unterschied. Der ist gewaltig.

Aber sorry, in Worten beschreiben? daran haben sich bessere als ich versucht und habens dennoch nicht geschafft.

Da die Menschen verschieden sind gibts dafür keine EIndeutigen Anzeichen- so einfach isses halt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe ist für mich

Wenn man mit einem Menschen unbedingt zusammen sein will, sich darauf freut die Frau morgens wecken zu können.
Sich darüber zu freuen wenn man mal Extra viel Zeit mit seinem Partner verbringen kann.
Sich darüber freut wenn sie sich mal nur für ihn Hübsch macht.
Wenn man es kaum erwarten kann den anderen wiederzusehen, wenn diese/r länger weg ist.
Wenn man jeden tag, jede Minute egal wie banal sie ist mit dem Partner geniesen kann.
Oder wenn man im Minuten Rythmus das Handy checkt ob wieder eine neue SMS angekommen ist.

Dann war ich unsterblich verliebt. Sch....., Mann. Er war wirklich genial - nicht perfekt, aber seeehhhr liebenswert. Konkurrenzlos bis heute. Und dann wollte er nur noch mit mir befreundet sein.
Einen Schritt in diese Richtung finde ich extrem verletzend und vorübergehend nicht realisierbar.
Von Freundschaft nach Liebe - das ist mir noch nicht passiert. Aber wer weiß schon, was das Leben noch für Überraschungen mit sich bringt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe, ist für mich mit tiefes Vertrauen und Anziehung zu dem Mann---
intellektuell, seelisch, körperlich.
Der Wunsch Ihn kennen zu lernen--mich Ihm hinzugeben, gemeinsam tiefe Vereinigung zu erleben-auf körperlicher und seelischer Ebene.
Liebe ist mit Mut verbunden---denn davor steht das Verlieben---
und es kann passieren: ich komme nicht an mit meinen Gefühlen, der andere erwidert sie nicht.
Es ist in einer Beziehung dann auch die eigene Haltung und Disziplin;
Achtung, Respekt, Rücksicht auf einander, Bereitschaft Lösung bei Problemen zu finden
......dann hat die Liebe Bestand.
w51
 
G

Gast

Gast
  • #17
Fuer mich bedeutet diese sehr gute Freundschaft zu einem Mann, dass er fuer mich da ist, wir ueber fast alles reden koennen. Ich empfinde fuer ihn mehr, als er fuer mich, wir wollen beide keinen Sex mehr, er nach einer sehr ihn verletztenden Ehe und ich, nachdem ich meinen Mann vor 5 Jahren verloren habe. Ja, das Leben spielt Schicksal mit uns Ich kannte ihn fluechtig vor ca. 15 Jahren noch aus der Johannesburg Gegend (Suedafrika). Konnte ihn nicht leidern! Haben uns dann vor ca. 1/3.4 Jahren hier in Sedgefield (Gardenroute) wieder getrofffen. Seitdem sind wir langsam in eine sehr enge Freundschaft (er lehnt das Wort Beziehung ab!) gewachsen. Was Liebe ist, weiss ich nicht, aber ich habe ihn irrsinnig gerne. Glaube er mich auch, hat aber ein Mauer um sein Herz gebaut. Verlieren will und kann ich ihn nicht. So, was ist nun Unterschied zwischen tiefer Freundschaft oder Beziehung. Kein Ahnung.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe macht keinen Unterschied..Ich kann einen Freund lieben, einen Partner , Kinder, tiere usw..

Die empfindungen mit jemand Sex zu haben hat mit der Liebe nichts zu tun..man kann auch Sex mit jemand haben den man nicht liebt und man kann jemand Liebe schenken mit dem man keinen Sex hat.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Freudschaft ist ne gute Basis für liebe, all zu oft wird liebe mit Leidenschaft verwechselt...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe darf auch egoistisch sein, Freundschaft niemals!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Nach Aristoteles gibt es Freundschaft in drei Qualitäten...(könnt ihr mal googeln). Nur Freundschaft, die nicht nur des Nutzens oder der Vergnügung wegen aufrecht erhalten wird, ist wahre Freundschaft. Ähnlich ist es mit der Liebe! Darum gleichen sich wahre Freundschaft und Liebe auch.

Aber zur Liebe kommt noch eine innige Verbundenheit, Leidenschaft, ein Wir-Gefühl, in jüngeren Jahren sexuelles Begehren.

Obwohl man sich auch wahren Freunden verbunden fühlt, hat man in der Regel keine schlaflosen Nächte wegen ihnen!
w,41
 
G

Gast

Gast
  • #23
liebe, verliebtheit produziert chemische ausschüttungen im gehirn, die man klar und deutlich spürt
in anziehung, verlangen (körperlich und seelisch). sie bindet den menschen an den geliebten, sprich schafft bindung (der biologische hintergrund um nachkommen zu produzieren und aufziehen).

alles andere ist freundschaft, faszination, affaire oder neurotisch (bindungsunfähigkeit).

w46
 
G

Gast

Gast
  • #24
Die wirkliche liebe erfährt man in dem Moment, in dem sich tiefe Dankbarkeit einstellt , Dankbarkeit ist das höchste der Gefühle, welches sich dem Wunschpartner entgegenbringen bzw. fühlen lässt .
Bleibt dieses erhalten und spiegelt sich in den ein und oder anderen sitationen wieder, ist es liebe, ganz gleich ob Bezug nehmend auf Partner " freund" oder Partner Beziehung.
Kurz und knapp liebe lässt sich in Dankbarkeit erklären, jeder, der dieses Gefühl zu einem Menschen schon einmal hatte , weis von ich spreche , leider bin ich ebenso wenig wortgewandt dieses klarer zu definieren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #25
Die wirkliche liebe erfährt man in dem Moment, in dem sich tiefe Dankbarkeit einstellt , Dankbarkeit ist das höchste der Gefühle, welches sich dem Wunschpartner entgegenbringen bzw. fühlen lässt .

diesbezüglich möchte ich doch entschieden widersprechen: Dankbarkeit ist m.E. mit Nichten dasselbe wie Liebe! Im Gegenteil: wenn es KEINE Liebe/Verliebtheit ist, dann fühlt derjenige häufig Dankbarkeit. Weil die andere Person (die man nicht wirklich liebt) trotzdem immer da ist und man so viel von ihr bekommt. Wenn man sich liebt, dann hat man selbst sehr viel zu geben und das Gefühl der Dankbarkeit minimiert sich daher, weil die Beziehung als Geben und Nehmen empfunden wird und beide haben das Gefühl, dass "die Bilanz" ausgeglichen ist. Freude, Innigkeit und Leidenschaft dominiert eine Liebesbeziehung und nicht Dankbarkeit. Wenn Dankbarkeit das "höchste der Gefühle" wäre, das mir mein Partner entgegenbringen kann, dann würde ich wohl über kurz oder lang' das Weite suchen.
w,41
 
G

Gast

Gast
  • #26
Meine simple Definition:
Liebe = Emotionale Bindung die einen innerlich so bewegt, dass man sich dafür einsetzt, dass es dem anderen gut geht. Es macht einen glücklich den anderen glücklich zu machen - ohne Kalkül. Der andere wird einbisschen zu einem Teil von sich selbst, im Herzen.

Nicht zu verwechseln mit Begehren oder verliebt sein. = die Nähe oder Aufmerksamkeit des anderen haben wollen.

Hm, ich frage mich ob meine Sicht bloß eine typisch weibliche Sicht ist ?
w27.
 
Top