I

ingrid w 64

Gast
  • #1

Wo sind denn all die Singles und Alleinerziehenden?

Anlässlich einer Bergwanderung heute habe ich mal wieder gemerkt, was mir auch schon bei Reisen, sei es Individual- oder Pauschalreisen aufgefallen ist: überall Pärchen und Familien, so gut wie nie Einzelreisende oder Alleinerziehende. Ich war immer und überall ein Exot, sowohl als Alleinerziehende mit zwei Töchtern, als auch - jetzt wo sie nicht mehr mitfahren - als Alleinreisende. In meinem Alter kommt weder Disco oder Ballermann in Frage, aber wo sind denn all die Singles, die es doch gibt, alle zuhause oder wo?
 
P

Persona grata

Gast
  • #2
Von "normalen" Pauschalreisen kenne ich das auch. Aber es gibt ja auch Single-Reisen (z.B. Studiosus "me and more") und da ist es eben anders. Da fahren ausschließlich Singles mit.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Ingrid,

also meine Urlaube mit meinem Mann waren sehr individuell, Fernreisen, gebucht nur Flug, danach individuelle Weiterreise. Da traf man alles, jedes Alter, Singles, Paare, Familien. Ich erinnere, die meisten davon waren zu zweit unterwegs, aber häufig auch 2 Freundinnen oder 2 Freunde, dann aber fast immer U35.

Die meisten Singles habe ich angetroffen bei Tauchurlauben. Da findet man zum Beispiel sofort Anschluss. Und das habe ich für mich auch heuer im Auge.

Die letzte Singelereise vor meiner Ehe war eine Nilkreuzfahrt, ich hatte mir das eingebildet tun zu müssen obwohl ein Schiff mit Rentnern erwartend ;-).

Das Gegenteil war der Fall. Am ersten Abend fand sich eine Gruppe von 7(!) Singels im Alter von 30 bis 70. Der 70-jährige reiste zusammen mit seinem Neffen (38). Die Nilwoche war super, so viel Spaß hatte ich lange nicht. Altersunterschiede spielten überhaupt keine Rolle. Uns schlossen sich dann zwei Päarchen an, so das die frohe Runde 11 betrug. Man hatte immer Gesellschaft, beim Essen, bei den Ausflügen, beim Sonnenbad auf dem Deck, an der Bar. Und man hatte immer seine Ruhe, wenn man wollte.

Da waren natülich auch die typischen (ewig meckernden) Rentnerehepaare auf dem Schiff- bemerkt habe ich die nur, wenn sie bei den Führungen hinter mir standen und den Oberleher raus hingen ließen ;-).

Aber du hast recht, Alleinerziehende mit Kind sind mir tatsächlich in keinem der Urlaubsvarianten kaum begegnet. Beim Tauchen hatten wir zwei mal einen Scheidungsvater mit Kind unterwegs.

Bin gespannt, ob es hier weitere Ideen gibt für Singlereisen jeden Alters. Denn eine Nilkreuzfahrt würde ich nicht noch mal machen, ich hätte tendenzielle Angst, dass die Messlatte von damals nicht wieder erreicht würde
.
Aber ich würde mir etwas ähnlich Lockeres sehr wünschen. Etwas, wo total enstapnnt abläuft, man nicht auf potentielle Partner schielt, sondern den Urlaub genießt, nette Leute um sich rum, nette Atmosphäre und alles weitere ergibt sich oder auch nicht.

Lieben Gruß
Mary, w/47
 
G

Gast

Gast
  • #4
Berlinerin, 40 J

Liebe Ingrid,

Männer ab 45 Jahren sind häufig auf Golfplätzen anzutreffen.
Wolltest Du das nicht schon immer lernen ;-))

Alleinerziehende haben meistens kein Geld zum verreisen.
In den Sommerferien sind die Preise unerschwinglich, also trifft man die Alleinerziehenden eher bei den Grosseltern oder auf Campingplätzen.
Verreist Du denn während der Schulferien oder in der Nebensaison?
Bei Bergtouren würde ich kein Kind mitnehmen, das unter 16 Jahre alt ist. Familien oder Alleinerziehende fahren eher an den Strand.

Ich kann ich nicht recht glauben, dass Du einen alleinerziehenden Mann suchst? Falls doch, versuch es mal in einem Robinson-Club. Die sind bei Familien und bei Alleinerziehenden sehr beliebt, wenn man es bezahlen kann. Die Kinder werden gut betreut und die Erwachsenen haben ein gutes Sport- und Freizeitangebot.

Viel Spass im Urlaub

wünscht Berlinerin
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, diees Phänomen kenne ich leider auch. Ich habe trotzdem allein Reisen gebucht, mit meinem Sohn auch. Und war oft ein Exot unter den Pärchen. Im Moment reise ich nicht mehr, gehe wandern, radeln in der Heimat. Früher habe ich als Alleinerziehende per Anzeige Kontakte zu Müttern gesucht und wir haben auch mal einen Urlaub gebucht. Aber sonst? Spannende Frage . Spezielle Single Reisen sind auch ziemlich teuer.
 
B

birgitta

Gast
  • #6
Seit ich auf die Ü30 Party darf, finde ich da nette Leute, die nicht alle zu zweit kommen. Auch in eine Gruppe finde ich dort schnell hinein. Außerdem gibt es auch Discos für Erwachsene, wenn man die Musik mag. Im Urlaub finde ich auch gut Anschluß. Dieses Jahr war ich allerdings noch nicht.
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #7
Nein, natürlich suche ich keinen Alleinerziehenden, es sollte eher eine allgemeine Frage sein, weil mir das halt gestern wieder so aufgefallen ist. Nachdem es sooo viele Singles geben soll, finde ich sie in der Umgebung, in der ich mich bewege, eben unterrepräsentiert. Aber irgendwo müssen sie doch sein!! Nein, Golfen kommt für mich nicht infrage, ist eigentlich ein Ausschlusskriterium, und Campen habe ich jahrelang hinter mir, auch da waren fast nur Familien und Paare.

Bei den Pauschalreisen fällt allen schon der EZ-Zuschlag sehr ins Gewicht, und die ausgesprochenen Single-Reisen sind mir zu teuer. Und ich habe einmal gehört, dass man als Single bei Paaren nicht so gern gesehen ist, natürlich bei der Frau nicht, die hat Angst um ihren Mann, aber der Aspekt war mir neu, dass es auch der Mann nicht gern sieht, weil er Angst hat, seine Frau könnte sehen, wie gut man alleine zurecht kommt. ;-)

Also werde ich weiter im Nebel stochern oder die Nadel im Heuhaufen suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wo sind die Singles?

Ich, M, Mitte 40, z.B. in ein paar Tagen weg und 4 Wochen mit Wohnmobil und Mountainbike in Norwegen unterwegs.

Mit meinem Hund will ich die Natur erkunden. Städte (teuer, voll und laut) eher meiden.

Von Familien und Paaren halten wir uns fern. Aber sollten wir andere Alleinreisende treffen, teilen wir evtl. eines der wenigen Biere oder Knochen aus dem Vorrat.

Ich bin oft gefragt worden: "Waaaaas???!!! Alleine???!!!" - "Würde ich ja nie..., aber Du bist es ja gewohnt..." Oder: ".... Du kannst Dir ja helfen..." ;-).

Genau! In jüngeren Jahren hätte mich die Vorstellung des Alleinreisens eher unglücklich gemacht. Mittlerweile - als Pärchen, mit Kumpels, mit Reisegruppen, alleine verreist und festgestellt, dass die einzige "mitreisende" menschliche Konstante in meinem Leben ich selbst bin.... - bin ich offensichtlich alt genug, das Alleinsein besser annehmen und die Vorzüge des Alleinreisens genießen zu können?

Ähm.... Ich möchte gar keine der (alleinerziehenden) Frauen aus meinem Umfeld (die eine oder ander würde sicher gerne mit) mithaben! - Kein Platz und Zu anstrengend...

Und die Singles, die ich so kenne? Werden vermutlich vor sich hinjammern ("Ja, wenn ich nicht alleine wäre....")?

Carpe diem!

P.S.: Wenn der Traumpartner erst da ist, wird alles supi sein... ;-)
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #9
Ich brauche auch keinen Partner zum Mitreisen, ich war gerade ein paar Tage in der Steiermark, konnte machen was ich wollte, meine Pläne ändern, da halten, dort weiterfahren, es war einfach himmlisch. Das wäre mit einem wie immer gearteten Reisepartner nicht so leicht gewesen. Insofertn gebe ich #7 völlig recht.

Aber es geht mir um eine Partnerschaft als solche und nicht ums Verreisen, aber nirgends sind die Singles in einem Prozentsatz vorhanden, wie er angeblich in der Bevölkerung ist. Wo sind sie also? Das war meine Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Na, bei EP sind doch eine ganze Menge.

Nur ein paar Mausklicks entfernt. Alles möglich.

Insofern verstehe ich Deine Frage eigentlich gar nicht, zumal Du ja auch ausweislich Deiner geposteten Frage schon hier angekommen bist.

Mh...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wo sollen die schon sein?

Bei der Arbeit, beim Einkaufen, auf dem Weg von hier nach da.... Beim Friseur, beim Zahnarzt... Zu Hause - also ÜBERALL eigentlich.

Die Fragen müsste also eher lauten: a) Wie entdecke ich diese Singles? und b) Wie erkenne ich, ob die überhaupt an Außenkontakten interessiert sind?

Wenn ich sehe, wie wenig Besuch meine Nachbarn in ihren EFHs in meiner Siedlung bekommen, wenn ich erlebe, welche Mühe es manchen Menschen bereitet, z.B. mal einen Helfer zu finden für einen Umzug oder, oder...

Ich tippe, es sind Millionen Deutsche mit ihren TV-Geräten und PCs liiert und können auch nur noch mit/via solche(n)r Geräte Kontakt aufnehmen bzw. halten?

Ich habe das mittlerweile so akzeptiert und spare mir wohl 80% der Mühe, die ich mir noch in jüngeren Jahren mit Menschen gegeben habe. Meine Zeit ist knapp!

;-) Mein Toaster ruft, ich habe ihm versprochen, heute mit ihm Einkaufen zu gehen... ;-))

Ingrid, so, wie ich Deine Beiträge hier dann und wann mitbekommen habe und angesichts Deines fortgeschrittenen Alters (= sorry, kein guter "Marktwert", also viel Frust zu erwarten...): Wieso legst Du Dir nicht ein tolles Haustier zu? Nach Singles fahnden kannst ja außerdem.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@ 10
...zu deinen Fragen a + b
...Es gibt doch in der Politik so viele unterbeschäftigte, die alle möglichen blöden Gesetze erfinden.
Ich finde, das sollte mal einer per Gesetz regeln!!!!
Jeder trägt eine kleine Ampel als Brosche oä...
grün = frei und an Außenkontakten interessiert
gelb = frei, aber nicht interessiert
rot = besetzt

Ach wäre dann alles einfach :))
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #13
@9
Ja, ja, ich tummele mich schon 10 Monate hier bei EP und erlebe nichts als Frust. Zu alt, um überhaupt auf meine Anfragen eine Antwort zu bekommen, mit jeder Absage wächst mein Selbstbewusstsein wieder ein Stück weiter - nach unten.

Das ist also offensichtlich nur eine der Möglichkeiten, einen Partner zu finden, und im wirklichen Leben.................. siehe meine Frage.

@ 10 Ich habe schon zwei Katzen, mehr geht nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
#12

Oh, das klingt ganz so, als ab Du mit Dir selbst partout unglücklich sein willst?

Motto: Erst mit Partner fängt mein Leben an, lebe ich überhaupt? ...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe Ingrid.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit, noch einmal einen Lebenspartner zu finden, ab 50 sehr gering sein soll.

= So hart es vielleicht klingen mag, es macht in meinen Augen (Mitte 40) Sinn, sich mit diesem Gedanken anzufreunden.

Ich persönlich finde das auch gar nicht so schlimm. Im Gegenteil! Nach etlichen negativen und schmerzhaften Erfahrungen habe ich ziemlich die Nase voll von Zweisamkeit. Die überwiegende Zahl der Paare, die mir so begegnen, bestärken mich außerdem sehr in dieser Haltung.

Aber das nur am Rande. Meine Botschaft an Dich: Richte Dir Dein Leben doch mit Dir selbst schön ein. Ich weiß, eine schwere Übung. Aber lohnenswert! Und dann kann sich eine Partnerschaft ergeben oder eben auch nicht. Du wärest nicht mehr so fixiert darauf.

Die Liebe aus Dir selbst heraus für Dich selbst ist außerdem eine sichere, da in Dir verankerte Quelle.
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #16
Danke Nr. 14, das werde ich auch machen, gelingt mir zeitweise schon sehr gut, aber die Mitgliedschaft hier hat sich doch nicht so positiv ausgewirkt, weil immer wieder Erwartungen auftreten, wenn es mal gut zu passen scheint, die dann eben doch enttäuscht werden. Unterm Strich hätte ich das wohl gar nicht gebraucht.
Jedenfalls tut es sehr gut, so eine aufbauende Antwort zu bekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe Ingrid,

nach meiner (Selbst-)Beobachtung (!) sind Partnerschaftsbörsen oder Kontaktanzeigen vor allem eines:

Ein Ritt auf den eigenen Sehnsüchten.

Wobei online noch die Illusion hinzu kommt, das alles wäre computergestützt im unendlichen Netz der Möglichkeiten relativ einfach zu erfüllen (Machbarkeitswahn).

Die Realität sind indes seit Jahrtausenden sooo viel anders nicht aus: Junge, schöne Frauen und starke, erfolgreiche Männer sind begehrt, eine großes "Mittelmaß" schlängelt sich irgendwie durch und ältere Frauen sowie "schwächliche" Männer fallen durchs Raster.

Deine negativen Erfahrungen bei EP dürften also nur bedingt Deiner Person zuzuschreiben sein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
zico,m
Hey hey jammert mal nicht so viel,geht auf die Leute offen und ohne ewiges festzwicken los und man findet einen Partner-egal welchen Alters.Nur Toleranz und Einühlungsvermögen müßt ihr schon genauso mitbringen wie ihr es auch erwartet---sollte machbar sein -oder?
 
Top