Meiner Erfahrung nach gibt es keine "ganz normalen" Orte zum Flirten. Fast alle erledigen heutzutage irgendwas, gehen geplant, zielgerichtet vor und flirten und plaudern nicht mittendrin mit Fremden, haben meistens nicht einmal Interesse daran oder man erkennt es zumindst nicht.
Supermarkt und ähnliches wird auch nur von allerdämlichsten Boulevardmedien verbreitet -- das hat Null Aufsicht auf Erfolg meiner Meinung nach. Da sind doch alle stark fokussiert auf Einkaufen und Fertigwerden. Klingt auf den ersten Blick ganz gut und irgendwer kommt immer mit einer tollen Story, aber in Wahrheit völliger Blödsinn.
Nein, sicherlich gibt es ein paar Pick-up-Artists oder völlig schmerzfreie Flirter, aber die breite Masse wird beim Flirten in freier Wildbahn keinen Erfolg haben. Wer lässt sich heutzutage noch von Fremden anquatschen, geschweige denn beflirten?
Die Top-Chancen auf Kennenlernen bieten immer noch die Klassiker: Freundeskreis (Feiern, Party, Treffen), Vereine (Sport, Tanz) und Arbeitsplatz (Kollegen, Kommilitonen).
Das einzige, was man davon selbst recht gut beeinflussen kann, ist die Vereinslage: Also neue Sportarten oder Sportvereine ausprobieren, interessante Kurse belegen, die dem eigenen Interesse aufrichtig nahe kommen, denn nur dann kann man ja auch passende und gleichgesinnte Partner treffen. Also nur tanzen gehen, wenn man am Tanzen Spaß oder Interesse hat, das gleiche gilt für Golf, Tennis oder Klettern oder was auch immer.
Zusätzlich kann man versuchsweise auch Singleveranstaltungen besuchen, z.B. Partys, Jumpingdinner, Sportveranstaltungen, Tanzkurse. Dabei kommt man zumindest gut ins Gespräch und hat eine realistische Chance auf Kennenlernen, zudem ist logischerweise der Singleanteil hoch, während dies bei vielen anderen Vereinen ja im mittleren Alter leider nicht mehr der Fall ist.
PS: Deine Abschlussbemerkung finde ich inkonsequent. Auch das Internet ist "echt", die Dates darüber sind exakt so realistisch wie jedes andere Dates. Das Kenennlernen findet uneingeschränkt live und persönlich statt. Nur die allererste Kontaktanbahnung ist halt virtuell -- kein Grund, darauf herabzuschauen oder das für unecht zu halten.