G

Gast

Gast
  • #1

Wo sind die besten Locations zum Flirten in einer (mittelgroßen) Stadt?

Für "mittelalterliche" Singles (30 - 50) sind Discos vielleicht nicht mehr optimal - und im Supermarkt, der mir mal geraten wurde, halte ich mich normal 10 Minuten auf, da hat sich noch nie eine Gelegenheit ergeben ... Ich wäre dankbar für jede gute Idee! PS: Ich suche Orte im echten Leben und keine Internetseiten.
 
  • #2
Meiner Erfahrung nach gibt es keine "ganz normalen" Orte zum Flirten. Fast alle erledigen heutzutage irgendwas, gehen geplant, zielgerichtet vor und flirten und plaudern nicht mittendrin mit Fremden, haben meistens nicht einmal Interesse daran oder man erkennt es zumindst nicht.

Supermarkt und ähnliches wird auch nur von allerdämlichsten Boulevardmedien verbreitet -- das hat Null Aufsicht auf Erfolg meiner Meinung nach. Da sind doch alle stark fokussiert auf Einkaufen und Fertigwerden. Klingt auf den ersten Blick ganz gut und irgendwer kommt immer mit einer tollen Story, aber in Wahrheit völliger Blödsinn.

Nein, sicherlich gibt es ein paar Pick-up-Artists oder völlig schmerzfreie Flirter, aber die breite Masse wird beim Flirten in freier Wildbahn keinen Erfolg haben. Wer lässt sich heutzutage noch von Fremden anquatschen, geschweige denn beflirten?

Die Top-Chancen auf Kennenlernen bieten immer noch die Klassiker: Freundeskreis (Feiern, Party, Treffen), Vereine (Sport, Tanz) und Arbeitsplatz (Kollegen, Kommilitonen).

Das einzige, was man davon selbst recht gut beeinflussen kann, ist die Vereinslage: Also neue Sportarten oder Sportvereine ausprobieren, interessante Kurse belegen, die dem eigenen Interesse aufrichtig nahe kommen, denn nur dann kann man ja auch passende und gleichgesinnte Partner treffen. Also nur tanzen gehen, wenn man am Tanzen Spaß oder Interesse hat, das gleiche gilt für Golf, Tennis oder Klettern oder was auch immer.

Zusätzlich kann man versuchsweise auch Singleveranstaltungen besuchen, z.B. Partys, Jumpingdinner, Sportveranstaltungen, Tanzkurse. Dabei kommt man zumindest gut ins Gespräch und hat eine realistische Chance auf Kennenlernen, zudem ist logischerweise der Singleanteil hoch, während dies bei vielen anderen Vereinen ja im mittleren Alter leider nicht mehr der Fall ist.

PS: Deine Abschlussbemerkung finde ich inkonsequent. Auch das Internet ist "echt", die Dates darüber sind exakt so realistisch wie jedes andere Dates. Das Kenennlernen findet uneingeschränkt live und persönlich statt. Nur die allererste Kontaktanbahnung ist halt virtuell -- kein Grund, darauf herabzuschauen oder das für unecht zu halten.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Discos werden meist überschätzt ! Zuviel Lärm (Ansprechen - Unterhaltung ? WIE??) , Gedränge,Gerempel ... null Atmosphäre um sich zu zweit näher zu kommen !
Alle Locations wo man sich - auch wenns schiefgeht - wiedersehen MUSS ( Tanzkurs etc.) sind nicht so geeignet !
Alles , was unkomplizierte , beiläufige Nähe ermöglicht ist gut !
Cafes , Bars , Fußgängerzone - auch Supermarkt - eigentlich fast überall !
Die wichtigste Location bist nämlich Du selbst : wenn Du entspannt , harmonisch , mit Dir selbst zufrieden und nicht zwanghaft rüberkommst - jemand freundlich und so unterhaltsam wie beiläufig ansprichst - ohne "das Thema" zu thematisieren ... hast Du die besten Chancen
 
G

Gast

Gast
  • #4
Im supermarkt ergeben sich schon möglichkeiten... wenn man kontaktfreudig, höflich und normal auftritt. Nach kleingeld für den einkaufswagen fragen. Wo ist die hundefutterabteilung bitte? Nach hilfe fragen, um ein produkt, das unerreichbar ist, zu holen (manchmal muss frau gar nicht fragen, die hilfe kommt von alleine... hat auch vorteile, wenn keine 170 cm gross ist!). Gestern noch wollte mir einen freundlichen herren helfen, die wasserkisten ins auto zu laden.
Wichtig ist, regelmässig in den supermarkt zu gehen, möglichst zu gleichen zeiten, damit man dich erkennt und dich vielleicht dort "sucht". Das gilt aber für alle angelegenheiten im RL (kurse, joggen um dein hausblock, etc.): regelmässig dort sein, damit man dich auch bemerken und kennen lernen kann. So können normale lebenssituationen entstehen, bei denen das kennen lernen nicht so "steif" ist, wie ein kaffee-date nach einem kennen lernen im internet.
 
  • #5
@#3: Also ich habe das tatsächlich etliche Male probiert -- weil ich wissen wollte, ob an diesem Boulevard-Gequatschte etwas dran ist. Es funktioniert einfach nicht im Supermarkt. Auf nette Fragen bekommt man fast immer nette Antworten -- und das war's dann auch. Gespräche entwickeln sich da einfach nicht, dazu ist weder die Situation noch das Ambiente vorhanden.

Zudem weiß man nie, wer Single ist, und nein, das kann man auch nicht schnell genug am Einkaufswagen erkennen. Die Single-Quote ist einfach gering und die Flirtchancen sind drastisch besser, wenn man Orte mit höherer Single-Quote aufsucht als gerade Allerweltssituationen.

Ich bleibe dabei: Freundeskreis, Sport, Tanz, Singleveranstaltungen...
 
Top