• #1

Wo sind die passenden Single Männer? Wann ändert sich mein Single Dasein?

Liebes Forum,

ich bin gerade sehr frustriert. Seit sieben Jahren bin ich (w/45) nun Single und weiß einfach nicht, wie ich das ändern soll. Ich war lange mit meinem Mann zusammen, habe eine 20-jährige Tochter. Das Verhältnis zu meinem Ex-Mann ist gut. Nach der Trennung von meinem Mann hatte ich eine fünfjährige Beziehung, die (für mich) relativ traumatisch zu Ende ging. Dann hatte ich erst mal keinen Kopf für eine neue Beziehung. Aber seit zwei/drei Jahren sehne ich mich schon nach einer Partnerschaft. Im Freundeskreis gibt es keine Singles und ich muss relativ viel arbeiten (teilweise auch am WE). Ich weiß einfach nicht, wo ich Männer in meinem Alter kennenlernen soll. Gestern war ich mit einer Freundin aus (was selten genug vorkommt) und gefühlt sind nur Männer Anfang dreißig unterwegs. Wo sind die Männer in meinem Alter??? Angeblich sind doch so viele getrennt mit Mitte 40/Anfang 50. Aber wo sind die denn alle? Und jetzt schreibt bitte nicht, wir sind in den falschen Läden unterwegs...... Wir waren in verschiedenen und überall dasselbe. Das geht jetzt seit Jahren so, ich lerne einfach niemanden in meinem Alter kennen. Singlebörsen habe ich auch schon ausprobiert, war auch frustig. Wem geht es ähnlich und was habt ihr geändert, damit es klappt? Zu Hause kommt ja niemand vorbei, aber wo soll man denn hingehen, bzw. was soll man machen (vor allem, wenn man nicht jedes WE ausgehen kann/will)? Tut mir leid, dass ich so negativ klinge, aber heute bin ich echt frustriert. Irgendwo muss es doch noch nette Singlemänner geben? Oder ist das Leben jetzt mit 45 vorbei?
Liebe Grüße und sonniges Wochenende! medigyn
 
  • #2
Liebe FS,
wenn Du viel arbeitest und somit keine Zeit hast, Leute kennenzulernen, dann bleibt Dir nur das Onlinedating mit allen Vor- und Nachteilen odrr Du arbeitest weniger und hast Zeit, was zu unternehmen und Leute kennenzulernenl

Ich finde Dein Vorgehen und das Jammern drum absurd. Was erwartest Du, wenn Du in Lokationen gehst, wo sich nur 15 Jahre jüngere Männer gefinden? Nur weil Du an einem Abend in etlichen Jahren hingehst und grad auf Männerjagd bist, verwandeln sich diese Lications doch nicht an einem Abend in Hotspots für Mittvierziger.
Ihr habt es dumm angestellt und seid in die falschen Läden gegangen. Und hohe Erwartungen an Partnerfindung stellen, wenn Du als Frau einmal zusammen mit Deiner Freundin irgendwo auftauchst, ist doch realitätsfern.

Wie sollen wir Dir sagen, wo Du Männer in Deiner Altersgruppe findest, wir wissen nicht wo Du wohnst und was Du magst. Nach Deiner "traumatischen Erfahrung" geht es Dir wohl nicht um noch irgendeinen Mann (nur mit dem erlebst Du Traumata) sondern um einen passenden Mann. Keiner wird Dir sagen können, wo Du ihn findest - Du musst selber suchen.
Ich habe meinen Partner in der Notaufnahme gefunden - ist nicht unbedingt eine empfehlenswerte Datingstrategie, weil ein Unfall vorausgegangen war, der knapp vor tödlich war.

Ich würde kein Onlinedating wählen, sondern in Deinem Umfeld gucken, was geht. Es gibt im Internet ohne Ende lokale Gruppen zu allen möglichen Interessen, die gemeinsam was unternehmen.

Ich bin sportlich. Gute Alternativen zum Fitnessstudio sind Sportclubs, die in Vereinshaeusern auch ein Miteinander pflegen, z.B. rudern, segeln, Golf, Tennis. Preiswerter sind Kanu, organisierte Radtouren, Wandergruppen. Dafür brauchst Du aber Zeit.

Klartext: von nix kommt nix und die Welt erfüllt Deine Bedingungen nicht - Du musst Dich in Deinem Suchverhalten den Gegebenheiten anpassen.
 
  • #3
Hm. Was war denn so frustig an den Singlebörsen? Warst Du hier bzw. einer anderen kostenpflichtigen SB oder bei den einschlägigen "Bild klicken" SBs unterwegs?
Das Leben ist mit 45 definitiv nicht vorbei, ich bin sicherlich nicht der einzige Single Mann, für den Deine Altersklasse prima passt.
Google mal im Internet, da gibt es teilweise speziell arrangierte Veranstaltungen für Singles, wo Du eventuell jemand kennen lernen kannst.
Ansonsten die Klassiker: Verein, VHS etc.
 
  • #4
Tja, ich kenne genug deutlich jüngere Frauen UND Männer, die jahrelang Single waren und wo es halt etwas Glück gepaart mit Berechnung war, daß sie wieder jemand haben.
Also bist Du kein Einzelfall sondern eher der Standard.

Ja, es ist hart. Das ist halt das Risiko wenn man geschieden ist mit Mitte 40 - meiner Stieftante ging es genauso - sie warf ihren Mann raus mit 43 und seitdem hockt sie alleine da schon seit mehr als 10 Jahren. Sie hilft ihrem Kind und dem Enkel und geht in die Kirche und auf Feste in der Gemeinde.

Freunde Dich mit dem Singledasein an - leider haben Männer mit Mitte 40 noch alle Chancen auf eine jüngere Frau plus Baby aber Frauen gelten als ziemlich verblüht. Sogar prominente Frauen vom Schlag Topmodel.

Was Du noch machen kannst - online nach Männern Ü60 suchen oder im RL auf Lesungen gehen, Vernissagen - alles was etwas abgehoben klingt und wo frau auf älteres Publikum trifft oder der berühmte Kirchenchor - vielleicht findet sich dort ein Witwer.

Oder Du läßt den Wunsch nach einer Beziehung sein - brauchst Du diese wirklich nach einer langen Ehe? Dazu noch eine kürzere traumatische Geschichte - wie wäre es mit etwas Ruhe und Zeit nur für Dich?

Das Leben als Single ist doch stressfreier.

Oder wie wäre es mit Affären - wäre wohl einfacher zu finden. Und Du hast dann immer die freie Wahl zu gehen wenn Du willst und es zu beenden - ich finde diese Option sehr reizvoll zu gehen wenn es nicht mehr schön ist ohne Drama und Komplikationen.
 
  • #5
Hallo liebe Medigyn,
das kenne ich auch :)
Mein Tipp für Dich,mache einfach einen Salsakurs oder einen anderen Tanzkurs Deiner Wahl.Da gehen die Singles rein und es wird geflirtet wie wild.Gerade Single-Männer in dieser Altersgruppe sind dort zu finden.
Leider mag ich Salsa nicht.Aber meine Freundin hat davon berichtet,die da regelmässig hingeht.Oder ein anderen Tipp: gehe auf Ü 30 Partys,da findest Du sie auch die begehrten Männer.
Liebe Grüße
 
  • #6
Hallo!

Wäre das Unvermeidbare passiert, als wir (meine Frau und ich) Mitte 20 waren und ich wäre als Anfang 30 jähriger Mann wieder auf dem Singlemarkt aufgetaucht, hättest Du mich vermutlich genau in den Läden vorgefunden, die Du beschreibt. Sogennate "normale" Läden, wo "normale" Leute hingehen. Durchschnitt eben...

Ich bin aber nicht mehr Anfang 30, sondern 15 Jahre älter und daher "spezieller" geworden. Die klassische Musik z.B. habe ich von zuhause mitbekommen (ich spiele selber Cello), aber im 2x und frühen 3x Alter eher stiefmütterlich behandelt. Heute findet man mich aber auf allen interessanten und ernstzunehmenden Opernpremieren.

Auf der anderen Seite verbindet mich eine uralte Freundschaft mit den Protagonisten der Clubszene in der Bundeshauptstadt. So gelange ich auf die Gästeliste des Berges im Bezirk Friedrichshain, oder finde mich jenseits der goldenen Tür in einem Pfeiler der Jannowitzbrücke wieder. In letzterem traf ich mal einen (mit zufällig persönlich bekanten) Vorstand eines DAX 100 Unternehmens, der aussah /ähnlich, wie ich), als wüsste er nicht wo er am nächsten Morgen sich zum Schlafen betten wollte.

Mein Tip: Werde viel "spezieller"! Die interessanten Singlemänner bewegen sich im höheren 4x und im 5x Alter jenseits des Mainstreams!

V.m47
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #7
Probiers beim Sport. Probiers in VHS-Kursen. Geh Abends einkaufen. Gehobenere Kneipen. Auf der Arbeit. Kurse. Freundeskreis. Du musst Dich halt auch abheben von den zahlreichen Frauen Mitte 40, die wieder "frei" sind, genauso wie es reichlich Männer in dem Alter gibt, deren Beziehungen gescheitert sind.
 
  • #8
Hallo liebe medigyn.

ich mußte irgendwie gerade schmunzeln, als ich mir versucht habe vorzustellen, wie Du auf "Männersuche" gehst :) (lieb gemeint).

Sag' mal, kann das sein, dass Du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst?

Die Frage ist vollkommen ernst gemeint...

Ich bin so alt wie Du, und ich sehe ÜBERALL Männer in unserem Alter (natürlich auch jünger und älter), die allein unterwegs sind. Wirklich überall... an der Tankstelle, auf dem Markt, im Buchladen, beim Spazierengehen mit meinem Hund, selbst wenn wir nur mal zum nächsten Grünstreifen gehen, im Teeladen, in der Postfiliale, auf dem Parkplatz, in der Bäckerei, vor'm Kaffeeautomaten in der Raststätte,..... könnte Dir da gefühlt hunderte Orte aufzählen!

Augenscheinlich erst mal ganz normale, freundliche, offene männliche Menschen... ganz viele ohne Ring am Finger. Was natürlich nichts zu deuten hat. Will damit nicht sagen, dass mir Heerscharen von Männern hinterherrennen würden, versteh' mich nicht falsch. Aber diese Männer sind doch überall!? Hätte jetzt beinahe gesagt: das Material ist vorhanden :D (flapsig gesagt). Das sind Männer, mit denen frau zumindest jederzeit in ein Gespräch kommen könnte... und ab da ist eine Begegnung dann ja gegebenenfalls ausbaufähig, nech!?

Was daraus werden könnte, vermag ich natürlich nicht zu sagen... ich beschränke mich auf nette Unterhaltungen, die eher an der Oberfläche bleiben. Aber ganz oft denke ich, ginge da sicherlich auch mehr... was ich aber nicht erprobe, da ich ja keinen Mann suche. Und wenn ich all diese Männer sehe, solltest Du sie eigentlich auch sehen können :) ... (ähem nein, und ich bin bei Weitem kein Vamp oder so was!)

Focussierst Du Dich vielleicht auf einen bestimmten Männertyp, dass Du andere Männer nicht wirklich wahrnimmst? z.B. auf besonders gutaussehende Männer oder einen bestimmten Typ Mann, dass Du alles, was Dich visuell jetzt nicht unbedingt "anspringt", ausblendest?
 
  • #9
Hallo, das kennen viele hier und mir scheint schon seit Längerem, dass Ausgehen nicht die Lösung ist. Noch nie habe ich da jemanden getroffen, auch nicht mit 25.
Mein Vorschlag sind regelmäßige Aktivitäten, bei denen man zwanglos Leute kennen lernt. Ich denke an Vereine mit verschiedensten Sportarten wie Tennis, Golf, Wandern, Klettern, aber es kann ja auch was anderes sein wie ein Kartenspiel, ein Chor, Band, Orchester, etwas Sammeln, Tiere - was dich eben interessiert. Dann habt ihr auch schon etwas gemeinsam. Und online suchen würde ich ohnehin parallel. Viel Erfolg! :)
 
  • #10
Tut mir leid, aber die Tips hier sind durch die Bank nicht sehr hilfreich.

Um ein Beispiel herauszunehmen, die Vereine. Die Gruppen sind meistens klein, ca. 10-15 Mitglieder, altersmäßig durchmischt, d.h. in der eigenen Altersklasse sind es schon nur eine handvoll Leute. Dazu kommt wenig Fluktuation, wodurch sehr schnell klar wird, ob ein passender Kandidat dabei ist. Und nicht jedem liegt diese Vereinsmeierei.

Und weg vom Mainstream? Ist ja toll, die gute FS soll plötzlich zu Kaninchenzüchterausstellungen gehen, obwohl sie sich nicht die Bohne dafür interessiert?? Wie soll man denn bei sowas den richtigen Partner finden?

Sehr schräg finde ich auch die Frage, warum die FS überhaupt einen Partner möchte. Vielleicht weil sie ein gesundes Bedürfnis nach Nähe und Zuneigung hat?
 
P

Papillon

Gast
  • #11
In irgenwelche Clubs, gehe ich als ü30 jährige Frau auch nicht. Meine festen Freunde habe ich auch nicht in Bars kennengelernt. Nur wenn ich irgendwie mitgeschleppt werde, findet man mich dort und dann eher bei einen Glas Wein mit meinen Freunden zusammentrinkend.
Aus der Partyszenze bin ich raus.
Ich denke den Männern geht es da ähnlich. Die Männer, die du suchst treffe ich sehr häufig und verstehe da deine Frage nicht ganz. Ich begegne Ihnen z.B. in unseren Sprachverein, beim Motorrad fahren, bei meinen Oldtimerausflügen, in Konzerten und beim Tauchen. Man entwickelt sich doch weiter. Gehe kein Schritt zurück sondern lieber vorwärts. Viel Erfolg
 
  • #12
Naja, die Oper scheint mir nicht der wirklich günstige Rahmen für die Partnersuche zu sein. Selbst, wenn einem diese Art Musik gefällt - reden darfst du da eh nicht. Kontakt wäre also, wie auch im Theater, eher bei den Feierlichkeiten hinterher zu suchen und zu finden.
Momentan ist doch die Zeit der ganzen Strassenfeste und Stadtfeste - da spielen meist auch lokale Bands. Und da lernst du immer Menschen kennen. Auch Ü40 - schau halt je nach Geschmack bei Classic Rock oder Schlager vorbei.
Viel Erfolg
 
  • #13
Kann nicht nachvollziehen, dass Frauen (oder auch Männer) frustriert sind nur weil kein Partner an ihrer Seite ist. Das Leben ist als Single auch lebenswert. Kommt nämlich immer drauf an was man aus der jeweiligen Lebenssituation macht. Herbei zaubern lässt sich schließlich nichts.

Fang im Kopf an. Umdenken in diese Richtung ist angesagt. So wirst du allgemein viel entspannter und bekommst nicht sofort eine mittelschwere Krise wenn nur Paare um dich herum sind.

Online haben zwei Frauen in meinem Bekanntenkreis den aktuellen Partner gefunden. Eine Andere an der Tankstelle - kaum zu glauben! - auf dem Weg zum Campingplatz in die NL. Ihr Mann, inzwischen schon 18 Jahre, hat dort zur gleichen Zeit getankt und die beiden sind ins Gespräch gekommen. Den Rest kann man sich denken.

Und wenn es das Schicksal will geht selbst der nächste Supermarkt. Alles ist möglich!
 
  • #14
Die FS muss es aber im Gegensatz zu dir nicht bleiben.

Ich finde den Tipp, beim Sport bzw. sonstigem Hobby zu suchen gut. Bars und Clubs finde ich schwierig, das Klientel dort kann man schwer einschätzen, wenn man nicht regelmäßig dort hingeht. Außerdem finde ich Kennenlernen ohne laute Musik und Alkohol besser.

Ich denke durch deine schon erwachsene Tochter bist du im Vorteil, gegenüber Gleichaltrigen mit kleineren Kindern. Lass dir hier bloß nicht erzählen, dass du nur noch bei Ü60 Männern Chancen hast.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Beim Weg gehen habe ich , auch in jungen Jahren, nie jemanden kennen gelernt. Das erste Mal dieses Jahr am Fasching. Auch das kann funktionieren.
Ich denke den ultimativen Tipp gibt es nicht. Es kann, wie geschrieben, an der Tankstelle passieren..nur wenn Du einen Partner möchtest, mußt Du natürlich auch Möglichkeiten schaffen jemanden zu treffen. Da eignen sich Vernissagen, Galerien, Museen, Sport jeglicher Art, Buchkreise, Ehrenamt und vieles mehr.
Was macht Dir Spaß? Woran könntest Du gefallen haben? Schau´ in die Zeitung. In München gibts Treffs für Singles jeglichen Alters. Ein Freund von mir hat dort seine jetztige Partnerin kennengelernt.
Kann nicht nachvollziehen, dass Frauen (oder auch Männer) frustriert sind nur weil kein Partner an ihrer Seite ist. Das Leben ist als Single auch lebenswert
Um das geht´s ja nicht. Die FS hat den legitimen Wunsch nach einem Partner. Und dann kann man schon mal frustriert sein, wenn´s eben keinen gibt.
Und bitte lass´Dir nicht einreden, dass es für Frauen ab 45-Ü50 nur noch 65-70 aufwärts gibt. Nonsens. Ich habe das Gegenteil erlebt.
Viel Glück und Hintern hoch und raus aus dem Haus!
 
  • #16
Was jetzt? Einerseits warst du in allen Läden, andererseits willst/kannst du nicht jedes Wochenende ausgehen. Klingt paradox und genauso paradox sind die meisten Menschen unterwegs. Mal so und mal so. Deswegen klappt es mit ihren Beziehungen nicht!

Interessiere dich für neue Dinge und Kulturen! Dadurch lernt man rasant neue Menschen kennen! Gehe nicht nur alles Schaltjahr aus, sondern bemüh dich, aktiv im Leben zu sein! Auch in einer Beziehung muss man ständig aktiv sein, sonst wird es deinem Partner langweilig.

Gehst du wirklich mit offenen, interessierten Augen in die Welt? Was suchst du an Mann? Suchst du eventuell Männer, die von anderen Traumwelten sind und die es real nicht gibt?

Wenn keiner in deinem Freundeskreis Single ist, dann könnte das auch bedeuten, dass es nur Gewohnheitsbeziehungen sind, die viel Stress privat haben.

Du bist in vollkommener Panik und dadurch klappt es nicht. Du bist nicht zufrieden mit dir, du fühlst dich nicht vollständig ohne Partner. Sehr schlechter Ausgang für eine Beziehung!
 
  • #17
Gestern war ich mit einer Freundin aus (was selten genug vorkommt) und gefühlt sind nur Männer Anfang dreißig unterwegs ... schreibt bitte nicht, wir sind in den falschen Läden unterwegs...... Wir waren in verschiedenen und überall dasselbe.
Der Denkfehler besteht darin, an Orten zu suchen, wo es eigentlich nur darum geht, irgend jemanden kennenzulernen. Für diese Art der Suche bist Du entweder schon zu alt oder noch zu jung. Wertvolle Bekanntschaften knüpft man dort, wo es eben gerade nicht um das eine geht. Ich selbst würde niemals einen Fuß über die Schwelle eines Clubs setzen, dennoch begegnen mir jeden Tag Frauen, mit denen es leichter ist, ein Gespräch anzufangen, als es wieder zu beenden. Wo das passiert? Irgendwo, auf der Suche nach dem Weg, an einer Infotheke, bei kleinen Handreichungen (habe kürzlich spontan einen Blumenkübel tragen geholfen), an der Museumskasse usw. usw.

Bei uns im Opernhaus (ok, nicht jedermanns Sache) kann man sich für die Pause einen Stehtisch mit einem Glas Wein oder Sekt vorbestellen, wo man dann mit Unbekannten im ganz kleinen Kreis beisammen steht. Es wäre ein leichtes, dem Zufall in Gestalt der zuteilenden Dame mit einem kleinen Trinkgeld auf die Sprünge zu helfen.
 
  • #18
Hier die Fragestellerin

Was Du noch machen kannst - online nach Männern Ü60 suchen oder im RL auf Lesungen gehen, Vernissagen - alles was etwas abgehoben klingt und wo frau auf älteres Publikum trifft oder der berühmte Kirchenchor - vielleicht findet sich dort ein Witwer.

Liebe Rosendame, danke für Deine Tipps. Aber bestimmt werde ich nicht nach über 60-Jährigen suchen. Dann bleibe ich lieber alleine.....

Danke für die aufmunternden Worte der anderen, fühle mich schon etwas besser heute.

Ich finde Dein Vorgehen und das Jammern drum absurd. Was erwartest Du, wenn Du in Lokationen gehst, wo sich nur 15 Jahre jüngere Männer befinden? Nur weil Du an einem Abend in etlichen Jahren hingehst und grad auf Männerjagd bist, verwandeln sich diese Lications doch nicht an einem Abend in Hotspots für Mittvierziger.

Wow, man wird ja ganz schön angegangen hier, ich habe nur eine Frage gestellt. Ich bin nicht seit etlichen Jahren das erste mal ausgegangen, dann würde ich mich auch nicht wundern.... Aber ich gehe halt nicht jedes WE weg.

Und weg vom Mainstream? Ist ja toll, die gute FS soll plötzlich zu Kaninchenzüchterausstellungen gehen, obwohl sie sich nicht die Bohne dafür interessiert?? Wie soll man denn bei sowas den richtigen Partner finden?

Das sehe ich ganz ähnlich, man muss ja noch authentisch bleiben. Ich hatte nicht vor mich total zu verbiegen um einen Partner zu finden. Es muss ja noch was dazwischen geben.

Kann nicht nachvollziehen, dass Frauen (oder auch Männer) frustriert sind nur weil kein Partner an ihrer Seite ist.

Liebe Leoparden, fünf Jahre war ich total entspannt und überhaupt nicht frustriert. Alleine zu sein war aber nie mein Langzeit-Lebensmodell. Der eine fühlt sich frei und unabhängig, der andere sehnt sich irgendwann wieder nach einem Partner. Das heißt ja nicht, dass ich total frustriert und verkopft und krampfhaft auf Männersuche bin. Überhaupt nicht! Ich merke nur, wie schwer es ist und möchte langfristig etwas dran ändern.

Allen vielen Dank für die teilweise sehr konstruktiven Antworten!
Mal sehen was sich so tut.....
 
  • #19
Und bitte lass´Dir nicht einreden, dass es für Frauen ab 45-Ü50 nur noch 65-70 aufwärts gibt. Nonsens. Ich habe das Gegenteil erlebt.
Viel Glück und Hintern hoch und raus aus dem Haus!

Vielen Dank Goody! Das sehe ich auch so! Einen Rentner brauche ich jetzt nun wirklich noch nicht ;-)

Du bist in vollkommener Panik und dadurch klappt es nicht. Du bist nicht zufrieden mit dir, du fühlst dich nicht vollständig ohne Partner. Sehr schlechter Ausgang für eine Beziehung!

Gast 712, wie kommst Du da drauf? Ich bin weder in Panik noch bin ich unzufrieden mit mir. Ich habe sowohl beruflich viel erreicht als auch privat lange sehr schöne Zeiten verlebt, die ich nicht bereue! Aber es ist doch nur legitim, wenn man sich langfristig einen Partner wünscht.
 
  • #20
Wow, man wird ja ganz schön angegangen hier, ich habe nur eine Frage gestellt.
Das ist doch noch Harmlos und ich bin Sicher @Vikky möchte dich nicht runter putzen sondern einfach wachrütteln. Deiner Denkweise eine mögliche andere Richtung aufzeigen. Ließ den Beitrag von ihr noch einmal, dann fällt es dir bestimmt auf. Niemand kann dir hier ein Allheilmittel geben. Was bringt es dir wenn die Menschen hier nur irgendwelche Vorschläge aus ihren Erfahrungen bezüglich Dateorte machen? Das bringt dir nicht. Viel Wertvoller finde ich, wenn hier die Menschen bemerken das man selbst die falschen Gedanken pflegt und einen Bewegen diese zu erkennen. Manchmal sieht man ja selbst vor lauter Bäume den Wald nicht. Also nimm es nicht persönlich.Denke viel lieber zwei mal darüber nach bevor du Schnappatmung bekommst. In diesen Beiträgen sind so oft Wertvolle Hinweise drin, die man erst einmal gar nicht sieht. Viel Glück beim Richtungswechsel.
m46
 
  • #21
Liebe FS
Zusammenfassend kann man sagen: Wenn du Online Dating mit der Ausübung eines oder mehrerer gemischt-geschlechtlicher Hobbies kombinierst, hast du die besten Chancen. Tanzen, wandern kann ich empfehlen. Des weiteren Gruppenreisen für Alleinreisende à la studiosus, soll ja auch interessant sein und man kann teilweise die Altersgruppe auswählen, in der man sein will. Und wenn man keinen netten Mann kennenlernt, schliesst man mit interessanten Frauen Freundschaft.
Da du viel arbeitest und "medgyn" dein Username ist, gehe ich davon aus, dass du Ärztin bist und demnach empfehle ich, an Kongressen, Weiterbildungen etc. die Augen offen zu halten. Bei der aktuellen Scheidungsrate muss es einfach so sein, dass auch viele gleichaltrige Männer Single sind.
Übrigens, es ist für viele Frauen schwer, einen passenden (mit Betonung auf passenden) Partner zu finden, auch in den 20er und 30er Jahren. Also nicht denken, du bist zu alt. Das kommt schon.
 
L

Lionne69

Gast
  • #22
Liebe medigyn,

Ich kann gut Single, die Seiten genießen, und manchmal, wenn ich hier in Forum so lese, bin ich fast dankbar dafür und genieße dieses Singledasein noch bewusster.

Aber - und dieses Aber gibt es.
Ja, Partner wäre schon schön. Und die Gedanken, Gefühle, von denen Du schreibst, kann ich gut nachvollziehen.

Was ich mache - nicht gezielt suchen, aber versuchen, Gelegenheiten zu schaffen. Über Fortgehen, Interessen, etc.
Offen bleiben, positiv, und vor allem das Leben genießen.

Ich denke, es wird sich finden, irgendwann.
 
  • #23
Liebe FS,

ein bisschen Prinzessin bist Du schon, oder? Los, Ihr alle, Schicksal und sonstigen Verräter, wo bleibt mein Traumprinz, auf den ich Anspruch habe! Ey! (beleidigt schmollend in der Ecke)

Sorry, Du bist die Frau, die für die interessanten Männer interessant sein muss.

Niemand kennt Dich hier. Es wäre sicher hilfreich, wenn Du Freunde/Freundinnen fragen würdest, wer wirklich zu Dir passen könnte und wo und wie Du so jemanden finden könntest. Golfclub? Schach? Schwimmen gehen? Kurs in Makramee? (hihi)

Dann kannst Du eine Kampagne starten und so die Wahrscheinlichkeit erhöhen über jemanden zu stolpern. Vielleicht bist Du dann aber schon so verkrampft und fixiert (Deine Anstrengungen müssen sich ja lohnen), dass es gar nicht klappt.

Oder Du bleibst entspannt, schaust Dich ein bisschen on- und offline um und konzentrierst Dich aber eher darauf, Dir jenseits Deiner Verpflichtungen ein gutes Leben zu gestalten.

(P.S. Ich habe mit Konzept 2 nach vier Jahren der "Suche" - bei der ich wirklich viel Spass hatte, zwischenzeitlich aber auch kreuzunglücklich war - meinen Mann gefunden. Rate mal, welchen Weg ich empfehlen würde.)
 
  • #24
Liebe medigyn,
ich bin an die "Partnersuche" bewusst unverkrampft herangegangen und habe damit "Fehlgriffe" in Kauf genommen. Für mich war klar, dass ich mir nach längerer Abstinenz wieder jemanden an meiner Seite vorstellen wollte, aber auch damit leben kann, wenn sich nur lose Kontakte ergeben. Ich war auf einer kostenlosen Partnersuchbörse aktiv und auf "Fratzenbuch", dort gibt es Single-Gruppen, wo man sich anmelden kann. Es gab durchaus frustrierende Momente, aber eigentlich haben die schönen und zum Teil lustigen Erlebnisse überwogen. Kollegen und Bekannte, aber auch meine Freunde haben bewundert, wie ich das durchgezogen habe, also gerade wenn das Erlebte weniger schön war.

Es muss einem eben klar sein, dass der Schein oftmals trügt.

Aber wenn Frau nicht gleich den Traummann schlechthin sucht, kann man durchaus interessante Kontakte knüpfen.

Stand jetzt: Ich habe mich verliebt und wir nehmen uns viel Zeit uns kennenzulernen.

Vielleicht probierst du es auch mal mit einer großen Portion Gelassenheit bei der Suche nach einem passenden Partner auf Onlinebörsen? ;)
 
  • #25
Shopping!!

Ich seh total viele nette Männer in meinem Alter beim shoppen in Klamottenläden. Gelangweilt, weil die Freundin / Ehefrau sie mitgeschleppt hat.
Mit denen kann man ganz hervorragend flirten...die machen sozusagen nichts anderes als nach anderen Frauen gucken.
Wie weit Du dann gehst liegt jabei Dir.

Die meisten beziehungsfrustrierten Männer trennen sich erst von Ihrer Frau, wenn sie die neue Partnerin bereits sicher wissen.
Partnerschaft beenden mit Anfang / Mitte 40 und riskieren allein zu altern - sowas machen eher Frauen. Männer brauchen eine neue Partnerin, um diesen Schritt zu gehen. Nicht alle, aber tendenziell.

Ich seh das ausserdem ganz pragmatisch. Wenn ich etwas oder jemand "haben" will mach ich alles was ich kann dafür. Wenn er glücklich ist mit der, die er hat wird er eh nicht reagieren. Das merkt man dann ja.

Also ich empfehle Shopping Malls und einfach auf die "Vibes" achten, die die Menschen aussenden. man findet sie Kandidaten ganz automatisch ; )


Viel Spaß!
 
A

Allegria

Gast
  • #27
Hallo liebe medigyn,
der Ausdruck Deiner Gefühle ist total in Ordnung, du jammerst nicht, aber Du fühlst dich traurig und allein und da klingt man dann eben mal so, das ist auch in Ordnung und das muss dann manchmal raus. Man darf in solchen Emotionen nur nicht hängen bleiben. Ich kann bestätigen, dass Ausgehen abends in Kneipen etc. nicht der Weg ist, selbst ich empfinde das mit 33 so, das Gemüse was da rum läuft oder auch die, die Älteren sind nicht attraktiv. Es geht nicht nur darum, Leute gleichen Alters zu treffen.

Ich empfehle Dir, nicht zu zielgerichtet mit dem Scannerblick durch die Gegend zu rennen und zwar um für Dich den emotionalen Druck zu senken. Ich weiß, dass das relativ leicht gesagt ist, aber tatsächlich kann man das runterfahren und das Gespräch, die Begegnung mit der Freundin, mit der man unterwegs ist, in den Fokus stellen. Dann hast Du einen schönen Abend ohne Mann gehabt und das ist erfolgreicher als ein nicht schöner Abend ohne Mann.

Diese gewisse Blick-Entspannung ist wichtig, weil ich Dir raten möchte, Dir spezifische Aktivitäten zu suchen und auch da ist nicht zu erwarten, das Anhäufungen der gesuchten Altersklasse unterwegs sind, so dass Du die Gelassenheit aus "Übung 1" ;-) auch brauchst. Aber in der Tat mischt sich das Publikum etwa bei Sport, in Sprach- oder Kochkursen, im Chor, beim Konzertbesuch, bei Lesungen und was man alles machen kann, nochmal anders. D.h. da laufen Leute mit ähnlichen Interessen herum, das ist ein großer Pluspunkt. Singen, Fitness/Sport, Kochen oder Kulturprogramm ist für alle Altersklassen gefragt, nur gehen eben wirklich erwachsene Männer auch nicht mehr reflexartig Samstagabend in Mainstream-Bars aus, sondern folgen auch eher dem Wunsch nach Unterhaltung, Bewegung, guten Essen oder der Geburtstagsparty, vielleicht kannst Du im Freundeskreis fündig werden.

Das manch kostenlose Börse frustrierend ist, bestätige ich gerne, das habe ich auch schon probiert. Eine Börse wie EP bietet auch genug Gelegenheit für Frustrationen, aber erstens teilweise andere (Affären, Unbildung, Unhöflichkeit, mangelnder Ernst etc. grenzen sich hier schon mal ein) und zweitens bietet sie auch tatsächlich attraktive Chancen, also empfehle ich hier mit Geduld, Aktivität und Offenheit unterwegs zu sein. Das ist dann auch schon mal schön, dass man eben auch mit für einen selbst allgemein erstmal passenden Männern zusammenkommt. Wie es dann ausgeht oder im Einzelfall gelagert ist, sieht man dann. Ich persönlich habe neben weniger schönen Begegnungen, auch schöne gehabt, jedoch habe ich es mehrfach erlebt, dass etwa Entfernungen oder perspektivisch mangelnde räumliche Flexibilität dann zum Scheitern führten. Das ist sehr schade. Also habe nicht zu hohe Erwartungen, aber nimm erstmal die Begegnungen als solche an und versuche möglichst offen dabei zu sein. Manchmal passt es auch kommunikativ trotz Bemühungen und Geduld schon nicht.

Liebe Grüße,
Allegria
 
  • #28
Ein kurzfristiges Glück. Zumindest kannst Du Dich dann gleich darauf einstellen, dass er sich dann wieder eine andere Frau sucht, sobald es mit Dir nicht mehr richtig läuft.

Das ist Deine Einstellung. Die Einstellung der "Einsamen". Ich sehe es anders.

Wie fühlte sich Deine Welt an, könntest Du (wieder) glauben, daß es einen Sinn hat zu flirten, daß Männer sehr wohl an Dir interessiert sind? Dass sie auch ihre eigenen Baustellen haben..nicht jeder, der eine Partnerin hat ist glücklich.
Wie wäre es, Chancen zu sehen, statt "verlassen werden"? : )


Liebe Grüße
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #29
Das ist Deine Einstellung. Die Einstellung der "Einsamen". Ich sehe es anders.

Du darfst das ja auch anders sehen. Für mich ist es schäbig, keinerlei Respekt vor Beziehungen zu haben. Was das mit "einsam" zu tun hat, erschliesst sich mir nicht. Wer nur einen Partner findet, wenn sie sich an die anderer Frauen hält, tut mir leid.

Wenn die FS sich einen Partner sucht, der für sie seine Beziehung beendet, dann wird er das auch tun, wenn er eine Beziehung mit ihr hat. Sie angelt sich einen "potentiellen Fremdgeher". Das kann frau tun. Ich würde abraten.
 
L

Lionne69

Gast
  • #30
...nicht jeder, der eine Partnerin hat ist glücklich.
Wie wäre es, Chancen zu sehen, statt "verlassen werden"? : )

Und das hier ist wohl das Patentrezept zum Unglücklich werden.

Ich spanne einer anderen Frau den Mann aus, "erbeute" mir einem Mann, der seine aktuelle Beziehung nicht positiv gestalten kann, der nicht das Standing hat, eine Partnerschaft zu beenden, wenn sie nicht passt, einen Fremdgeher, einen Warmwechsler.

Der absolute Jackpot- und natürlich wird er dann, weil es bei einem selbst ganz anders ist (dort lag es an der bösen Partnerin) verbindlich sein, sein Rückgrat finden...
Und nicht bei der nächsten Schwierigkeit, den Schw*** einziehen, oder wieder gehen, wenn etwas Verlockenderes kommt.
Die Analogie gibt es in umgekehrt Mann - Frau natürlich genauso.

Die Chance sehe ich wie @Lebens_Lust, 99% richtig Murks.
 
Top