@#6: Na ja, jeder hier hat seine persönlichen Prioritäten, welche Punkte ihm wichtig oder weniger wichtig sind.
Ich finde es interessant, dass Du Dich einerseits in der Titelfrage ein klein wenig lusitg machst über Marktwert und Nogo und dann selbst zusammenfassend in #6 feststellst, "wer auf welcher Flughöhe segelt" -- wenn das nicht ein schmucker Ausdruck für Marktwert ist...! ;-)
Ich bin mit sicher, dass bei allem Gerede in diesem Forum, letztlich nahezu ALLE einen menschen suchen, mit dem die Wellenlänge passt, die Chemie stimmt, man sich sympathisch findet und Interessen und Wertvorstellungen harmonieren. Punkt. Natürlich muss das Herz klopfen und natürlich muss auch der Verstand sagen: Ja, wir haben eine gemeinsame Basis für eine dauerhafte Partnerschaft. Da schaut man dann auch über kleine Charakterschwächen oder Äußerlichkeiten hinweg, je nach dem, was einem persönlich gerade wichtig ist und wie stark man sich verguckt hat.
Das Hauptproblem des Onlinedatings sind erstens die künstlichen Anspruchslisten, also die Überhöhung von schlichten Vorlieben zu entgegengesetzen Ausschlusskriterien. Gerade bei besonders beruflich erfolgreichen Frauen kommt wohl auch oft eine eklatante Selbstüberschätzung des eigenen Marktwertes hinzu. Das zweite Hauptproblem des Onlinedating ist, dass zwangsweise und logischerweise aufgrund von Profil und Foto eine Vorauswahl getroffen wird, wodurch Äußerlichkeiten leicht überhöht werden können und die persönliche Wellenlänge und Ausstrahlung naturgemäß ihre Wirkung nicht entfalten kann.
In normalen Leben fühlen wir uns aber ganz oft gerade zu einer bestimmten Ausstrahlung hingezogen, nicht aber zu Äußerlichkeiten, wie man denken könnte. Es ist vielmehr das Lächeln, die Mimik, Gestik, gleiche Ansichten, ähnlicher Humor, der uns im realen Leben zum beispiel auf einer Feier zu einer zuvor unbekannten Person hinzieht.
Insofern: Ja, die Frage ist berechtigt, wenn auch leicht beantwortbar.