Hier stellt sich die Frage:
- Wohin geht man(n), um Frauen kennen zu lernen?
- Wie sieht man selber aus?
- Wie groß ist der Frauenbekanntenkreis, den man hat? Könnte man diesen evtl. noch ausbauen?
Die heutigen 40 jährigen sehen meiner Ansicht nach oft besser aus, als so manche 25 jährigen, die noch Pickel im Gesicht haben und Babyspeck um Gesicht und Hüfte.
Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass es am Aussehen liegt, da ältere Frauen viel mehr auf Aufsehen und Gesundheit wert legen und da auch im Alter immer mehr hinein investieren. Aber ist ja alles Ansichtssache....
Ich denke, es scheitert eher am Thema: Selbstbewußtsein. Die richtigen und guten Frauen werden um solch oberflächliche Männer einen Bogen machen, wenn sie sich selbst einen Gefallen tun wollen.
Jünger wird man eben nicht mehr und realistisch betrachtet brauche ich als Frau einen felsenfesten Mann auf den man bauen kann, der mich liebt, wie ich bin, auch wenn ich notfalls krank und dick werde. Auf alles andere kann ich nicht bauen und mich nicht verlassen. Ich denke, ich tue als Frau das nötigste was ich kann für mein Aussehen und sicher auch mehr als die Männer für sich tun. Denn ab 40 sind auch nur noch allerhöchsten 1% der Männer sexy.
Es ist respektlos und verblendet, eine Frau auf ihre schlanke Taille und faltenfreies Gesicht zu reduzieren, außerdem sinnlos und unrelevant fürs Leben zu zweit. Die Männer (für mich Einsiedler und Sonderlinge) leben in einer Traumwelt - sie hätten gerne ne Freundin, die Realität sieht aber eher so aus, dass sie bis 70 oder 80 Junggeselle bleiben.