Ich finde auch,daß man im täglichen Leben normalerweise etliche Möglichkeiten hat,jemanden kennen zu lernen.Das Problem welches mir auffällt ist,daß die meisten Menschen und gerade Frauen,optisch immer ernst,in sich gekehrt,wortlos,ohne Lächeln und mit wenig Beachtung fremden Menschen gegenüber treten und somit unnahbar und arrogant wirken.
Wo ist die Lockerheit,der Wortwitz,die Akzept und Toleranz,wo ist das Lächeln in unseren Breitengraden geblieben?
Warum schauen viele Frauen nicht Männer an,sondern weg?Warum kritisiert Frau wenn Mann sie anspricht,statt den Mut dazu zu würdigen?Warum tritt Frau nicht auch öfter mit einem Lächeln und wörtlichen Geste dem Mann entgegen,sie wünscht sich das ja umgekehrt auch.
Ansprechen oder eine wortliche Geste bedeutet nicht automatisch ein Begehren,wenn Frauen das aus ihren Köpfen raus bekommen würden,wäre der Weg frei für mehr Kommunikation und Kennenlernen.Man könnte fast meinen,das zwischenmenschliche Leben ist auch schon digitalisiert wie unser heutiges Umfeld.Es gibt nur ein und aus,ja oder nein,für nette Gespräche,Bekanntschaft und Freundschaft braucht man keinen "Schalter",aber menschliche impulse und Signale!
Egal ob beim Einkauf,Spazieren,Sport,Tanz,Ausflüge,FS zum kennenlernen ist fast jede Situation im täglichen Leben geeignet,nur muß man raus aus den eigenen vier Wänden,ansonsten bleibt nur das anonyme Netz.
Lächeln ist für mich der menschliche Sonnenschein,Lächeln geben und erwidern ohne des anderen Lächeln immer gleich besitzen zu wollen.
Nur Mut,FS du wirst sehen,es klappt!
m49