G

Gast

Gast
  • #1

Wo sind sie die Singlemänner im realen Leben?

Wie und wo kann ich als Frau (und natürlich auch als Mann) gut einen Mann (Frau) kennen lernen? Ich meine dabei nicht im Netz, sondern im realen Leben. Ich finde das gar nicht so einfach überhaupt einen richtigen Ort zu finden, wo man mit jemand in Kontakt kommen könnte...Wie macht ihr denn das beziehungsweise, was sind eure Erfahrungen?
(w, 35)
 
  • #2
Ja, ist einfach schwer ab einem bestimmten Alter mit etablierten Freundeskreisen und voller Berufstätigkeit. Das geht allen so und in normaler Umgebung hat ja auch niemand auf der Stirn stehen, dass er Single ist.

Genau deswegen bleiben die Klassiker:
+ Vereine
+ Sport
+ Tanzen

Persönlich habe ich mit Tanzen die besten Erfahrungen gemacht: Gute Vorauswahl von normalen Typen, man kommt sich nahe, aber nicht zu nahe, es gibt genug Gelegenheiten zum Plaudern und man sieht sich regelmäßig weider, so dass man nicht sofort "zum Abschluss" (Telefonnummer tauschen, Interesse bekunden) kommen muss.

Außerdem gibt es natürlich noch Singleveranstaltungen aller Art, die mal gut, mal mies sein können, aber auf jeden Fall einen Versuch wert sind. Hängt natürlich auch stark von Dir selbst ab, ob Du da Lust drauf hast oder nicht.
 
  • #3
ich finde auch, dass es schwer ist. Ich habe einen Hund und bin dadurch natürlich oft unterwegs...vielleicht findet man dort mal jemanden...? bin selber wieder auf der Suche.
Aber deshalb extra einen Hund anschaffen ist natürlich auch Quatsch.

Vielleicht findet sich im Freundeskreis deiner Freunde mal jemand? Vielleicht trifft man seinen Deckel auch einfach im Supermarkt...
Ein Erfolgsrezept gibts sicher nicht....
 
  • #4
Also ich habe eher meine Zweifel über diese virtuellen Plattformen. Ich bin zwar in zweien aktiv, aber ich merke deutlich, es sind Typen gefragt die nicht sagen was Sie denken.

Ich gehe Abends wenn ich nichts zu arbeiten habe, oder noch nicht müde bin in Tanzbars.
In meiner Umgebung hat es 4-5 Tanzbaren mit Livemusik.
Einerseits ist es Sport, man kommt regelrecht ins schwitzen, andererseits kann man ins Gespräch kommen. Frauen (gutaussehende) haben es sowieso relativ einfach, Sie werden noch und noch aufgefordert - müssen aber wenigstens auch einen Tanz draufhaben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Im ganz normalen Alltag. Also das Gespräch suchen, wenn man mal einen netten Mann entdeckt. Dazu muss man einfach viel unterwegs sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde auch,daß man im täglichen Leben normalerweise etliche Möglichkeiten hat,jemanden kennen zu lernen.Das Problem welches mir auffällt ist,daß die meisten Menschen und gerade Frauen,optisch immer ernst,in sich gekehrt,wortlos,ohne Lächeln und mit wenig Beachtung fremden Menschen gegenüber treten und somit unnahbar und arrogant wirken.
Wo ist die Lockerheit,der Wortwitz,die Akzept und Toleranz,wo ist das Lächeln in unseren Breitengraden geblieben?
Warum schauen viele Frauen nicht Männer an,sondern weg?Warum kritisiert Frau wenn Mann sie anspricht,statt den Mut dazu zu würdigen?Warum tritt Frau nicht auch öfter mit einem Lächeln und wörtlichen Geste dem Mann entgegen,sie wünscht sich das ja umgekehrt auch.
Ansprechen oder eine wortliche Geste bedeutet nicht automatisch ein Begehren,wenn Frauen das aus ihren Köpfen raus bekommen würden,wäre der Weg frei für mehr Kommunikation und Kennenlernen.Man könnte fast meinen,das zwischenmenschliche Leben ist auch schon digitalisiert wie unser heutiges Umfeld.Es gibt nur ein und aus,ja oder nein,für nette Gespräche,Bekanntschaft und Freundschaft braucht man keinen "Schalter",aber menschliche impulse und Signale!
Egal ob beim Einkauf,Spazieren,Sport,Tanz,Ausflüge,FS zum kennenlernen ist fast jede Situation im täglichen Leben geeignet,nur muß man raus aus den eigenen vier Wänden,ansonsten bleibt nur das anonyme Netz.
Lächeln ist für mich der menschliche Sonnenschein,Lächeln geben und erwidern ohne des anderen Lächeln immer gleich besitzen zu wollen.
Nur Mut,FS du wirst sehen,es klappt!

m49
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lächeln ist für mich der menschliche Sonnenschein,Lächeln geben und erwidern ohne des anderen Lächeln immer gleich besitzen zu wollen.
Nur Mut,FS du wirst sehen,es klappt!

m49


Ich gebe Dir vollkommen recht. Dennoch gehöre auch ich zu den von Dir beschriebenen Damen, obwohl ich eigentlich recht lustig und positiv bin. Ich kann einfach nicht den ganzen Tag lächelnd durch die Gegend laufen.

LG
w46
 
  • #8
Man kann gezielt und strategisch suchen, z.B. Supermarkt. Oder einfach nur locker auf die Leute zugehen.
Ich habe z.B. eine Frau zufällig auf dem Weihnachtsmarkt getroffen. Und mit etwas Beobachtung dann festgestellt, daß sie Single + alleinerz. Mutter ist.
Oder meine Schuhmacherin (54, verwitwet) ein paar Mal besucht, wg. Schuhe etc. und diese Woche hat sie mir überraschend das "Du" angeboten. Morgen treffe ich sie wieder, wenn auch rein dienstlich.

Inzwischen scheint es für mich im real Life (RL) sogar einfacher zu sein, als in Singlebörsen. Zumal es ganz verschiedene Vorgehensweisen sind. Und im RL die Leute nicht so anspruchsvoll und arrogant sind, wie so Viele in Singlebörsen.

Ich gebe aber auch zu, daß immer mehr Menschen im RL sehr eigensinnig sind. Wenn ich auf was hinweise, oder helfen will, wird es trotzdem abgelehnt, aus falscher Eitelkeit. Egal wie nützlich.
Früher war es m.E. einfacher, in der Stadt mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, auch ohne Flirtabsichten. Auf dem Land ist es eh viel einfacher, wenn man "Einer von ihnen" ist.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Warum schauen viele Frauen nicht Männer an,sondern weg?Warum kritisiert Frau wenn Mann sie anspricht,statt den Mut dazu zu würdigen?

Wenn mir ein Mann gefällt bin ich schüchtern, deshalb habe ich dann nicht den Mut hinzuschauen. Ausserdem bin ich auch schon erschrocken, als ich angesprochen wurde, da es meist unerwartet kommt, deshalb habe ich wohl etwas unfreundlich reagiert, was aber wohl nicht Absicht war!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also wie hier schon ein weiterer Gast wenn auch nur kurz erwähnt hat, der Supermarkt ist m.E. völlig genial. Ich bin ein sehr schüchterner und alles andere, als ein zumindest optisch attraktiver Mann, da sehr dünn ( Nicht meine,sondern Frauenmeinung) und habe weder im Netz noch sonst irgendwo anders im (RL) bessere Erfahrungen gemacht. Im Supermarkt kann Mann/Frau kostenlos intensiv suchen. Wichtig sind die Zeiten, möglichst spät. Man glaubt nicht wieviele Singles an den Waren im Einkaufswagen als solche zu erkennen sind. Und ein geschickter erster Blickkontakt oder das direkte/indirekte Ansprechen am Regal oder ein anschliessender Kontakt nach einem leichten Einkaufswagenrempler ist lange nicht so unangenehm wie eine Kontaktaufnahme im Cafe,Straße. Nach markanteren Abweisungen kann man sich kurz freundlich entschuldigen, noch einen angenehmen Abend wünschen und im nächsten Gang verschwinden.Wichtig! Der eigene Einkaufswagen sollte mit wenigen sofort erkennbaren Singlehaushaltartikeln bestückt sein, wobei es vorteilhaft ist dennoch Quälität zu nehmen. Kann man später ja auch wieder zurück legen. Im Gegensatz zu sonstigen (RL) Erfahrungen habe ich hier noch nie!!! eine richtig böse also zynisch brutale Abfuhr erhalten. Hab zwar bisher noch keine Partnerin gefunden, wobei ich infolge der besagten"sehr geringen Körpermasse"
sicherlich erst ein paar hundert Kontakte in verschiedenen Märkten benötige, damit eine Frau den Diamanten unter der Kohleschicht erkennt . Also, an die Fragestellerin, einfach mal länger probieren und nach und nach geschickter werden im Supermarkt. Und als Frau wirst Du sicherlich wenn, dann noch zärtlicher abgewiesen als ein Mann wie ich. Bin mir sicher, dass Du positive Erfahrungen machst und wünsche Dir viel Erfolg und Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@5 1.Ich gebe dir vollkommen Recht! Ich habe in und für viele Situationen ein lächeln übrig, leider sind viele das eben nicht gewohnt und es wird nicht entsprechend gewürdigt ausser im Freundes und Kollegenkreis. Die schätzen mein Naturell.

2. Ich empfinde die Herren der Schöpfung auch so, lange Gesichter, nachdenklich, gedankenverloren etc., schade.

Ja, wie lernt man im Alltag jemanden kennen? Ohne Ausgehen gar nicht. In meinem Freundeskreis sind gar keine Singles, die Kollegen sind tabu!

FS, mir geht es wie dir. Ich habe aber auch keine Lust in einen Verein beizutreten, ausser Fischerei, dafür habe ich nicht genug Zeit. Leider!

Trotzdem viel Erfolg für dich!

LG
 
G

Gast

Gast
  • #13
So der Altersbereich zwischen 30 und 40 ist weitgehend familiär kaserniert.
Ok, auf die Straße gelassen werden sie wohl noch, aber eine nennenswerte Beziehungschance gibt es doch wohl erst dann, wenn wiederholte Kontakte es erlauben ein Bild vom anderen zu machen - inkl. ob er oder sie eben Single ist. Und ein zufälliger Kontakt macht in der Regel ja noch lange keine Beziehung.

"Tägliches Leben" in Form von Supermarkt oder ÖPNV halte ich daher für eher Wunschdenken, ungefähr wie Vermögensplanung per Lottospielen.

Selber (und weitgehend altersspartensingelfrauenfrei): Im Winter im Schwimmbad, im Sommer noch zusätzlich joggend und auf der Fotopirsch draußen im Grünen.
Oder ab und zu mal auf Spieletreffen und Flohmärkten.
 
  • #14
Weil Frau nur vom Richtigen angesprochen werden will. Alle anderen werden als lästig empfunden und dreist, daß sie sie angesprochen haben.
Hm, gar nicht so falsch... ;-) aber natürlich Satire.

Der springende Punkt ist eher, dass plumpes Ansprechen generell unerfreulich ist. Es muss erstens einen sinnvollen Anlass geben und zweitens möglichst eine non-verbale Kontaktaufnahme erfolgt sein. Man schaut sich an, beide lächeln, dann kann der Mann mit Mut die Frau ansprechen. Aber einfach so? Sorry, das ist dreist und lästig und es sind immer die Falschen. Insofern liegst Du in der Tat nicht ganz falsch...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wo sie sind:

- allein oder mit Kumpel auf Männertrip, da Frau Pauschalreise, Hotel und Animateur Motorrad, Tourenrad, Wohnbobil und Erlebnistour vorzieht
- in der Muckibude
- ölverschmiert und fluchend in der Garage unterm Auto
- im Baumarkt
- an der Tankstelle, in der Waschbox
- auf der (Industrie-)Messe
- auf der Arbeit
- im Keller Hemden bügeln (muß ja keinr sehen)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Es kam mal ein Handwerker zu mir, der mich irgendwie ganz seltsam angeguckt hat. Er drückt mir seine Karte in die Hand und ich begann zu forschen wer er ist.
Monate später trafen wir uns tatsächlich, trotzdem wurde nichts draus.
Wieder Monate später bekam ich von ihm eine Telefonnummer von einem anderen "Single", den er sehr gut kennt.....und nun bin ich mit dem zusammen.
es war nichts geplant, nichts gewollt, alles nur von Neugier getrieben und wir haben uns Hals über Kopf in etwas rein gestürzt...ohne Marktwertrecherche, viel Blabla, viel Gedöns, tausend Dates.
Wir haben gerade eine schöne Zeit und das ist die Hausptsache.
Das ist das erste mal, dass etwas bei mir im Leben derart unkompliziert gelaufen ist, als lasse ichs laufen.
Ich empfehle daher Handwerker anbaggern.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich bin Dozent an einer Business School. Dort erwerben berufstätige Menschen im Alter zwischen 20 und 40 einen Uniabschluss (Bachelor und Master BWL). Das sind alles Leute, die offensichtlich
- keine Geldprobleme haben (denn so ein Studium kostet!)
- ehrgeizig, fleißig und intelligent sind (denn so ein Studium ist anspruchsvoll!)
- keine Familie/Partner haben (denn so ein Studium frisst unendlich viel Zeit).

Vielleicht trifft man da den ein oder anderen interessanten Single?
 
G

Gast

Gast
  • #18
am roten Teppich der Berlinale: nicht nur viele Schauspieler, sondern auch einige Journalisten, Mitarbeiter und Zuschauer jeden Alters sind Singles - männlich wie weiblich
 
G

Gast

Gast
  • #19
am roten Teppich der Berlinale: nicht nur viele Schauspieler, sondern auch einige Journalisten, Mitarbeiter und Zuschauer jeden Alters sind Singles - männlich wie weiblich

Ja, spannend für den, der so jemanden möchte als Partner. Ich nicht, weil ich mein Leben nicht mit "fremden Federn" schmücken muß. So einen, der das braucht, diesen ganzen Hype mitzumachen, der wäre garantiert nichts für mich.
 
  • #20
am roten Teppich der Berlinale: nicht nur viele Schauspieler, sondern auch einige Journalisten, Mitarbeiter und Zuschauer jeden Alters sind Singles - männlich wie weiblich

Unter den Fans und Zuschauern sind viele Singles. Diejenigen, die berufshalber da sind und für die am Roten Teppich nicht Schluß ist, sondern der Abend erst beginnt, haben ein riesiges Angebot an hübschen und ehrgeizigen jungen Damen, die sich im Filmgeschäft profilieren wollen.
 
  • #21
Du kannst einen Menschen immer und überall Kennenlernen im Einzelhandel, Tankstelle an der Ampel etc etc - man brauch nur den Mut und dann klappt es schon ;) sonst bleibt Dir ja das Bekannte Facebook die öffentliche Plattformen für alle und jedem :) Einfach mal Augen auf und los geht es ..... sonst kann ich Dir nur die Unis empfehlen :) alles andere ist nur Stressig und oft eine Fasade :(

W31
 
G

Gast

Gast
  • #23
Vielleicht trifft man da den ein oder anderen interessanten Single?

Gestern war ich wieder tanzen...., alle waren so ab Ende 30 und es waren viele Single-Männer da, ich wurde von einigen mit endeutigen Angeboten angesprochen, aber ich gehe ja nur zum Tanzen dorthin

Wir sollten differenzieren und die Frage umformulieren!

Wo sind die Single-Männer im realen Leben, die auf der Suche nach einer Beziehung und nicht nur ONS sind?

w 48
 
Top