G

Gast

Gast
  • #1

Wo verstecken sich die attraktiven, geschiedenen Männer 50+?

Wo halten sich frisch getrennte/geschiedene Männer zwischen 50 und 65 so auf? Was machen sie in ihrer Freizeit? Ich würde gerne einen attraktiven, gutaussehenden Mann im passenden Alter kennenlernen, doch überall das gleiche Bild: entweder zu jung, zu alt oder im Doppelpack. Heute am Bodensee entweder Paare im Rentenalter oder junge Pärchen bzw. Familien. In meinem Chor sind die Männer, die mich halbwegs ansprechen würden, alle vergeben, im Berufsumfeld das gleiche Bild und meist auch nicht im passenden Alter. Partnerbörsen habe ich durch - ich glaube, 5 Jahre Aktivität reicht! w/54
 
  • #2
hallo fs,
wähle doch mal den klassischen weg und gehe zum tanzen.
in allen größeren stadten ab 100000 einwohnern gibt es tango- und salsaszenen.

gerade beim tango argentino trifft man auf ein publikum, dass in deiner altersklasse liegt. salsa ist vielleicht 10 jahre jünger angesetzt - im durchschnitt.
es tummeln sich dort auch viele singles.
viele haben zwar tanzpartner, mit denen sie üben, aber nicht liiert sind.
da wird sich schon was finden.
das wechseln der tanzpartner, ist in beiden szenen üblich....wobei beim tango doch stärker selektiert wird, als bei der salsa.
liegt wohl daran, das tangotänzer wirklich sehr eng stehen;-)

meiden würde ich standarttanzen.
dort geht es eher konservativ zu. jeder hat seinen festen tanzpartner, oft auch ehepartner. es wird eher selten der tanzpartner gewechselt.

am einfachsten bekommt man den einstieg, in dem man in einer der tanzschulen anfängt. oft liegen listen für tanzpartnersuchen aus.
oder eben mit einem freund dahin gehen und dann sehen, was kommt.
oder im internet nach tanztpartnern suchen...männer haben da aber eher die besseren karten;-)
 
G

Gast

Gast
  • #3
diese männer - ohne altlasten - wissen um ihre möglichkeiten und sind nicht alleine.

und die anderen männer.........
tja, die wirst DU (+ ich) wohl nicht wollen.
w45(single)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo Fs,
ich bin eine W in deinem Alter und Partnerbörsen habe ich nach 3 Monaten abgehakt. Ich gehe davon aus, dass sich viele Männer in unserem Alter gar nicht auf Partnersuche befinden - ich habe einige in meinem Bekanntenkreis - keine gegenseitige Attraktion, aber der Kontakt bleibt weil wir gut miteinander können bzw. weil es einen gemeinsamen Bekanntenkreis gibt - die gar keine Partnerin mehr wollen. Attraktive Männer, die was mit sich anzufangen wissen, die um den altmodischen Ausdruck zu gebrauchen "gut situiert " sind, und die keine Sekunde Zeit in eine Partnersuchaktion investieren. Ich gehöre inzwischen auch zu den Frauen - und auch davon kenne ich einige - die ihre Zeit in ihren Freundeskreis und in Freizeitinterssen investieren - und ihre Eigentumswohnung alleine bewohnen wollen !
Also -die M und W "verstecken" sich nicht, ich denke mindestens 50 % der nicht-gebundenen Menschen unserer Altersgruppe sind nicht an einer neuen Partnerschaft interessiert. Warum auch? Familie ist vorbei, die eigenen Finanzen sind gesichert - jetzt geht es darum zu leben!
 
G

Gast

Gast
  • #5
na entweder sind diese Männer bei irgendeinem Extremsport, oder sie umschwirren Frauen zwischen 30 und höchstens Anfang 40 ! Folglich kannst Du das im weiblichen Alter 50+ schlichtweg vergessen und glaub mir...ich weiss wovon ich rede!!!
 
  • #6
Ganz grob gesehen ist das Bild doch immer das gleiche: Wirklich attraktive Männer (und damit ist nicht nur das Aussehen gemeint, sondern deren Attraktivität als Partner) gehen eben weg wie warme Semmeln. Das gleiche gilt doch auch für Frauen. Hoher Marktwert geht eben einher damit, dass man höhere Chancen hat und schneller wieder einen Partner findet.

Wirklich attraktive Männer um 50 finden zudem lässig eine Partnerin, die jünger ist und geben sich kaum mit einer gleichaltrigen Kandidatin zufrieden. Das dürfte Dein Problem sein!

Außerdem gilt natürlich ebenfalls ganz allgemein: Den Single-Status sieht man niemandem an und weiß es daher ganz oft einfach nicht.
 
  • #7
Liebe FS, ich kann trotzdem nur für Partnerbörsen plädieren!

(Natürlich ist der beste Mann 50+ jetzt schon weg vom Markt, nämlich an meiner Seite... ;-)

Spaß bei Seite, ich habe ganz andere Erfahrungen gesammelt, als du. In GENAU deinem Alter musste ich mich leider auch noch einmal neu auf Partnersuche begeben. Frederikas Erfahrungen musste ich, Gott sei Dank, nicht machen, aber wahrscheinlich kam von vorne herein gar kein Kontakt zustande mit Herren, die eine wesentlich jüngere Partnerin wünschten. Es gab genügend Anfragen von gleichaltrigen Herren, die eine gleichaltrige Partnerin suchten. - Auch meine eigenen Kontaktgesuche wurden häufig beantwortet.

Also, gib nicht auf!
Ich bin hier nicht die Einzige, die in reiferen Jahren nochmals ihr Glück gefunden hat.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Richtig Angela, die Männer die sich mit 50 für wesentlich jüngere Frauen interessieren, sind dann eben nichts für die Frauen um die 50. Die meisten Männer um die 50 suchen aber nach der Familienphase kein Remake mehr. Die wollen das Leben an der Seite einer Frau genießen die dies auch bereits schon hinter sich hat und nicht wieder von vorne anfangen.

Und mal ganz ehrlich so üppig ist die Auswahl ja nun auch nicht für die Herren über 50 noch eine knackige 30jährige zu bekommen, das sind doch eher die Ausnahmen.

Übrigens Friederika, wenn Mann sich für eine Frau um die 50 entschieden hat, dann gibt er sich nicht mit ihr zufrieden, sondern er hat sich bewußt für sie entschieden. Ich denke deine Meinung diesbezüglich wird sich mit zunehmendem Alter auch nochmal ändern. Für mich wird hier zuviel in Schubladen gedacht und ein Zustand beschrieben, wie er nach landläufiger Meinung ist, aber entspricht bei weitem nicht der Realität. Und Statistiken interessieren mich bei Herzensangelegenheiten herzlich wenig.

w (45)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich muss Angele #6 widersprechen - der tollste Mann 50+ ist an MEINER Seite! ;-)

Nicht aufgeben, FS, es gibt sie. Und warum sollten sie nicht auf Partnerbörsen sein? Meistens beruflich doch noch sehr eingespannt, mit einem gewachsenen Bekanntenkreis, in dem sie keine 'neue' Partnerin finden können und meistens auch mit familiäre Verpflichtungen für (meist) schon erwachsene Kinder ... Solche Männer (wie auch Frauen) haben wenig Gelegenheit, ganz neue Bekanntschaften zu machen.
Für mich war die Partnerbörse ideal, für meinen jetzigen Partner auch. Allerdings haben wir beide hier keine Jahre verbracht, sondern nur wenige Monate. Und, ich sehe das nüchtern: Ich bin 10 Jahre jünger als er. Insofern hat Frederika recht. Mein Partner hat aber nicht ausdrücklich nach 'jünger' gesucht, sondern gleichaltrig. Ich war es, die ihn angeschrieben hat.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier FS an #5: liebe Frederika, ich bin nicht auf der Suche nach den Ursachen, warum ich keinen Partner finde, sondern meine Frage lautete, wo sich mögliche Partner "verstecken", das heißt wo ich sie kennenlernen könnte. Weil attraktive Männer in meiner Altersgruppe eben "weggehen, wie warme Semmeln", kam ich bisher auch noch nicht in den Genuss, einem solchen Exemplar, wenn frisch geschieden oder getrennt, überhaupt erst zu begegnen. Auch mir steht nicht auf der Stirn geschrieben, dass ich solo bin und einen Partner suche. Es mag für Partnerbörsen gelten, dass attraktive Männer dort nicht primär nach einer 54-jährigen Frau mit 4 Kindern suchen, doch im Falle einer realen Begegnung kennt doch keiner meine persönlichen Daten, die natürlich nicht gerade günstig sind. Er lernt mich zunächst mit meiner äußeren Erscheinung und meiner Wesensart kennen, und da brauche ich mich nicht verstecken, im Gegenteil, Zu meinem Leidwesen flirten vor allem verheiratete Männer mit mir bzw. suchen Affären.

#1: Vor 7 Jahren war ich mal in einem Tangoclub in einer mittleren Unistadt, doch auch dort war ich die Einzige, die ohne Partner kam, und so bekam ich einen fortgeschrittenen Gasttänzer, der mir aber eher unsympathisch war und starker Raucher. Unter den Teilnehmern wäre auch dann kein passender Partner für mich gewesen, wenn alle auf Partnersuche gewesen wären.
 
  • #11
meine Frage lautete, wo sich mögliche Partner "verstecken", das heißt wo ich sie kennenlernen könnte.
Und die Antwort war: Sie verstecken sich gar nicht. Sie sind einfach nur schwer erkennbar und die wirklich attraktiven Exemplare sind eben tatsächlich selten, weil sie schnell wieder vergeben sind. Es sind also nicht viele auf dem Markt verfügbar.

Ansonsten gilt das gleiche wie immer: Partnersuche ist schwierig und neben Vereinen, Sport und Beruf sind eben Online-Partnerbörsen das Mittel der Wahl.

Es mag für Partnerbörsen gelten, dass attraktive Männer dort nicht primär nach einer 54-jährigen Frau mit 4 Kindern suchen, doch im Falle einer realen Begegnung kennt doch keiner meine persönlichen Daten,
Hm, gerade im Verein, Sport oder Beruf weiß man das natürlich schon recht schnell. Die meisten Paare bilden sich ja nach Wochen, Monaten oder Jahren des Kennens und nicht so spontan, wie es uns Hollywood glauben machen will. So oder so kann ein Mann natürlich abschätzen, ob Du Mitte 30, Mitte 40 oder Mitte 50 bist. Das ist nun wahrlich nicht schwierig.

Zu meinem Leidwesen flirten vor allem verheiratete Männer mit mir bzw. suchen Affären.
Logisch, weil der Marktwert für Affären ganz anders ist als für Partnerschaften. Welche Frau von 47 träumt von einer Affäre mit einem 57-jährigen vergebenen Mann? Wohl so gut wie keine. Aber wenn beide frei sind, er attraktiv, vermögend und interessant -- dann käme die Kombination für manch eine in Frage. Ein älterer Mann auf Affärensuchen muss entweder sehr viel Geld haben oder mit gleichaltrigen Gespielinnen vorlieb nehmen. Genau das erlebst Du eben in der Praxis.

Vor 7 Jahren war ich mal in einem Tangoclub in einer mittleren Unistadt, doch auch dort war ich die Einzige, die ohne Partner kam,
Ja, zu Tanzveranstaltungen gehen fast alle paarweise, denn im allgemeinen gibt es einen Männerunterschuss und alleinkommende Frauen haben die Arschkarte. Du müsstest auch erst einmal tanzen können, bevor Du da einem der tauschenden Tänzer gefallen würdest. Wer nicht gut tanzen kann, sieht man ja in Sekunden und da will dann auch keiner.

Es gibt Singlekurse mit gleichverteilten Geschlechtern und auch etliche Paarkurse, in denen Tanzpartner vermittelt werden. So etwas bieten heutzutage fast alle Tanzschulen an. Während fortgeschrittene Frauen weit in der Überzahl sind und händeringend tanzbare Männer suchen, sind Anfänger-Frauen manchmal sogar recht knapp, so dass man als Anfängerin durchaus Tanzpartner finden kann. Frag einfach mal in einigen Tanzschulen nach. Discofox, Salsa, Tango, aber auch Standard/Latein kommt dafür in Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #12
ich werde mit meinen 51 Jahren als attraktiv empfunden, war mal in einer Partnerbörse, in der ich an der erlernten Singlementalität meiner Gegenüber gescheitert bin. Als lange geschiedener Familienvater gehöre ich der altmodischen Fraktion der Lese- und Spieleabende und Urlaube mit der Familie an. Wir standen auf den Fähren nach Schweden an Deck und löffelten Kartoffelsalat aus Tupperdosen, die Singles saßen im Bordrestaurant bei Lachs und Primeur, wir lachten, die Singles glotzten auf Frauenärsche oder machten wegwerfende Handbewegungen über lärmende Kinder. Ich habe meine Frau in langer Krankheit beigestanden, an Sexualität war da nicht zu denken, diese Krankheit hat NICHT den Grund zur Scheidung geliefert, außerdem wurde sie -Gott sei Dank - wieder gesund. Mein Freund, passionierter Single, hat zwei Partnerinnen verlassen, weil sie jeweils eine unschöne Unterleibsoperation hinter sich hatten.
Ich möchte keinen Feldzug gegen Singles starten, auch in diesem Status gibt es tausend verschiedene Konstellationen, aber die erlernte Lebenskultur ist mir wirklich sehr fremd.
Was soll dieser ganze Wellness-Wahnsinn, die Flucht aus den eigenen vier Wänden am Wochenende, die kurzfristig geänderten Verabredungen per SMS, die Wegwerfmentalität bei Gesundheitseinbrüchen und die nervigen Mode-Urlaubsreisen auf den Himalaya oder nach Kuba oder, oder, oder? Muss ich in Tanzschulen als tausendster Teilnehmer Salsa tanzen und mit dem kubanischen Tanz so viel gemeinsam haben wie eine Aldi Pizza mit Italien? Die letzte Frau, mit der ich mich bei einem Date traf fragte mich allen Ernstes, welche Macke ich denn wohl habe, dass ich nicht schon vergeben sei. Aus Scherz antwortete ich, ich sei pleite und demnächst käme H4. Da sagte sie, auf eine Nacht hätte sie echt Lust, auf Dauer wird das aber nichts mit uns beiden. Ich habe das Missverständnis nicht korrigiert, den ONS abgelehnt und mich endgültig aus der Börse abgemeldet. Davor traf ich nur Frauen, die fast alle was von mir wollten, die aber einen Lebensstil hatten, der nicht meiner ist. Mich findet Frau in Konzerten, Literaturbesprechungen, Theatern und Kinos, beim Rennradfahren. Ich gehe gern allein weg und beobachte Menschen, bewege mich im Freundeskreis und bin wahrscheinlich optisch immer noch der Papa, den Frauen mögen und der vergeben zu sein scheint. Ich musste nie nach dem anderen Geschlecht "jagen" und leiste mir eher Absagen, weil eben die Lebenskultur der meisten nicht meine ist und ich die Schäppchensuche gelangweilter Singlefrauen, die sonstwas in meine Äußerlichkeit hinein interpretieren, nicht verstehen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mir fällt auf, dass hier immer wieder die Meinung vertreten wird, dass es ja sooo wenige Männer gäbe, die für eine Frau über 50 infrage kämen. Das hat wahrscheinlich primär mit dieser Plattform zu tun, weil sich hier viele Frauen über 50 versammeln, die einen Lebenspartner suchen. Singlemänner ab 50 dagegen, tummeln sich lieber auf den Seiten, die Spaß und Freude versprechen, die suchen zu 80% lockere Verbindungen und Amüsement.

Die Verallgemeinerung, dass die meisten Frauen über 50 einen Partner suchen würden, mit dem sie fest zusammenleben können, ist aber m.E. nach ein Trugschluß. Die betreffenden Frauen, die nur einen Begleiter und jemanden zur Unterhaltung suchen, sind nur nicht hier, aber davon gibt es gerade im Alter über 50 eine ganze Menge, denn diejenigen Männer, die über 50 dringend eine Frau suchen, die zu ihnen zieht, wer will die schon ? Ich jedenfalls nicht.
 
Top