G

Gast

Gast
  • #1

Wochenende wie als Single verbringen?

Die Arbeitswoche geht zu Ende und man freut sich aufs Wochenende. Doch am Samstagabend sitzt man alleine zu Hause und wird traurig, wenn man daran denkt, dass andere Paare jetzt zusammen etwas unternehmen und glücklich sind. Während der Woche hat man kaum Zeit dazu darüber nachzudenken, da die Arbeit den Tag ausfüllt. Will man dann am Wochenende etwas mit Freunden unternehmen, hat leider so gut wie niemand Zeit. Entweder bleiben die Paare zu Hause oder unternehmen lieber alleine was. Andere Kollegen/innen haben entweder keine Lust oder Zeit. Was bleib da noch, außer einen Film allein zu sehen oder ein Buch lesen, denn alleine fortgehen macht so gut wie keinen Spaß. Man fühlt sich einfach irgendwie vom Leben, vom Spaß, von der Gesellschaft ausgeschlossen. Vor allem, wenn man(n) erst 30 ist und gerne nette und interessante Leute/Frauen kennen lernen will. Irgendwie fühlt man sich leer und traurig.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich (w, 42) bin froh dass ich die Tür hinter mir zumachen kann und mich nicht irgendwelchen blöden Eheproblemen herumschlagen muss. Single sein hat auch seine schöenen Seiten !
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo,

gerade erst am vergangenen Samstag überkam mich dieses Gefühl der Leere. Wir haben da wohl irgendwie Pech gehabt. Aber zum Glück hatte ich (w, 31) das meiner besten Freundin mitgeteilt, die verheiratet ist und genau das in dem Moment überhaupt nicht verstehen konnte.

Zu meiner Überraschung verläuft dann dieses Wochenende dann spontan mal anders. ... Aber trotzdem gibt es wie bei dir immer wieder Wochenenden, wo die Sehnsucht nach einem Partner sehr groß ist. Nur als Frau allein weggehen? Nein, das ist nicht drin:

1. graben dann die Männer, die mal was für eine Nacht suchen und
2. bei der Kriminalitätsrate traut frau sich schon gar nicht mehr auf die Straße.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Jup, is so. Willkommen im Single Club. Sorry, hilft Dir nicht weiter.

Die letzten Jahre habe ich (m35) immer versucht, mit meinen Hobbies mein Wochenende zu füllen (Internet, PC, Games), in der letzten Zeit versuche ich aber eher mein Leben anders zu genießen und dabei Dinge zu tun, die ich sonst nicht gemacht hätte. Heute habe ich mir z.B. eine Spiegelreflexkamera und ein Buch zum Thema Digitalfotographie gekauft und bin dabei, mir ein neues Hobby anzueignen.

Leb einfach Dein Leben! Zwar sucht nahezu jeder Single-Mann was nettes zum kuscheln, aber wenns nich is, dann is es nich. Früher oder später musst DU in DEINEM Leben glücklich werden. Was nicht heisst, dass man(n) nicht die Augen Augen aufhalten muss.

Na ja, leer und traurig fühl ich mich auch, aber zum Glück wirds ja in nem halben Jahr wieder Frühling. Neues Jahr neues Glück ;-)
 
D

dauersingle-m

Gast
  • #5
Ich denke, es bräuchte ein spontanes kontaktforum für singles.

Wer Interesse hat, sich am Sa abend spontan zu treffen, gibt sich da ein. Vielleicht findet sich ja ein anderer Single in der Nähe.

Weil: Es bringt doch nix, wenn Männlein und Weiblein jeder für sich 3 Häuser weiter am Sa Abend Trübsal blasen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@Fragestellerin: Bist du sicher dass diese Paare alle so glücklich sind? Denk mal an die vielen Abende die in einer Beziehnung alles andere als harmonisch verlaufen, mit Streitereien, Problemen mit den lieben Verwandten etc. Da hast du es doch als Single 1000 mal besser!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es gibt nicht vieles, das wirklich Spass macht, wenn man allein ist. Es gibt vieles das gesund für einen ist (selbst kochen, Sport machen, Sauna, unter Leute gehen etc.), aber wirklich zufrieden und glücklich macht das nicht. Aber der Sinn ist auch, sich die Zeit zu vertreiben und warten zu können, bis man sich wieder verliebt und der Hoffnung hingibt: jetzt ist es der Richtige/die Richtige.
Sinn macht nur konsequent und ohne Selbstvorwürfe seinen eigenen Interessen nachzugehen und wenn man dafür einen Tritt in den Allerwertesten braucht, dann wohl am Besten in einer Gruppe oder mit einem guten Freund /in, der einen tritt. Und ab und zu erwischt einen der Blues - da hilft nichts. Willkommen unter vielen Millionen Singles.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein Glück und meine Zufriedenheit sind nicht abhängig von einer anderen Person.
(w,42,alleinerziehend)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich (w,44) denke, es ist wichtig, diese Phasen der Einsamkeit zu leben. Es gibt immer einmal im Verlauf des Lebens Zeiten ohne Partner, vielleicht sogar ohne Freunde, Zeiten des Umbruchs, der Krisen usw.. Ich hatte als junge Frau um die 20 so eine Phase und hatte dann eine recht wilde Zeit mit Ende 20, dann eine über 15jährige Ehe mit 3 wunderbaren Ergebnissen, jetzt bin ich seit ein paar Monaten Single und durchlebe wieder eine zeitweise wilde Zeit (jaja, je oller..) und jedoch auch Wochenenden, die sich verdammt einsam anfühlen.

Mir hilft die Planung ein wenig. Ich organisiere für mich ein paar Dinge und mache die dann auch..Zum Beispiel richtig viel Sport, zum Beispiel lange in die Sauna, ich gehe sogar alleine essen und mache mich dafür schick. Oder ich mache einen Leseabend mit Gammellook und Chips. Was ich mir strickt verbiete ist, alleine zu Hause Alkohol zu trinken. Das ist - für mich - nicht gut.

Wenn ich deprimiert bin heule ich ne Runde. Wenn ich in ein tiefes Loch falle (passiert), dann registriere ich das bewußt und sage, es geht mir gerade nicht gut und es geht aber vorbei.

Und ich versuche, mit Hinz und Kunz auszugehen, auch wenn es manchmal nicht passt, aber so ziehe ich los und erlebe was..Dann fange ich einen Tanzkurs alleine an usw..

Aber so ein Singel-Treff fände ich prima..Wir könnten einfach sagen, wir treffen uns alle in Köln am Samstag im A&H an der Bar! Wär doch witzig, oder?!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,

ist es nicht sogar so, dass man nie wirklich zu Frieden ist? Hat man einen Partner, gibt es viele Abende, an denen man lieber alleine wäre, weil der Partner evtl. nach langjähriger Beziehung eh die Zeit lieber am PC oder schlafend auf dem Sofa verbringt. Oder weil man sich gezofft hat. Oder weil man einfach mal wieder allein sein möchte.
Ist man Single, scheint für viele nichts anderes wichtig zu sein, außer wieder einen neuen Partner zu finden und ich gebe zu, das ging mir eine zeitlang auch so.
Jetzt ist es so, dass ich mein "Single-Dasein" (habe allerdings 2 Kinder) gut genießen kann. Wenn die Kids hier sind (meistens), dann machen wir zusammen was oder auch jeder für sich selber mal was. Die Kinder sind aber zwei mal in der Woche über Nacht bei Ihrem Vater und da bin ich dann auch allein, aber... ich kann die Tage genießen. Kein Gemecker, keine Streits, die geschlichtet werden müssen etc. Und ich denke... wenn irgendwann mal der Zeitpunkt kommt, dass ich meinen neuen Partner kennen lernen soll, dann kommt der, ob ich mich nun die ganze Zeit drauf konzentriere oder wenn ich es nicht tue. Wahrscheinlich sogar eher, wenn man nicht die ganze Zeit danach sucht. Ich habe mich z. B. mal in einem Internetforum angemeldet und habe aus der Gegend Frauen gesucht, mit denen man am WE was unternehmen kann. So habe ich mittlerweile 3 Freundinnen, die auch ohne Partner sind und schon kann man am We hin und wieder etwas zusammen unternehmen und da steht nur das "Spaß haben" im Vordergrund, nicht die Partnersuche. Kann mir auch vorstellen, dass Leute, die krampfhaft nach einem Partner suchen auf jeder Fete direkt erkannt und eigentlich uninteressant werden. Das ist natürlich ein Prozess, bis es so weit ist und man das alles so hinnehmen kann wie es ist. Da ist man abends auch raus gegangen und war anschließend enttäuscht, wenn man niemand kennen gelernt hat. Gott sei Dank bin ich über diesen Status hinweg und ihr werdet es auch noch schaffen. Ach ja, eigene Hobbies sind total wichtig und wenn man dann jemand kennen lernt, hat man wenigstens auch einThema über das man sich unterhalten kann und muss nicht sagen.. ich habe die letzten Monate eigentlich nichts anderes gemacht, als nach Dir zu suchen ;)
w39
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo alle miteinander,

ich bin gerade mal 25 Jahre und stecke im Sumpf des Alleinseins. Nach einer 4 jährigen Beziehung und mittlerweile 4 Jahren des Solo lebens, fragt man sich allen ernstes was man falsch macht. Von allen Seiten bekommt man zu hören, dass man gut ausschaut und man doch einen Partner finden müsste. Aber hierzu kann ich eindeutig NEIN sagen.Tja und so verbringt man Woche um Woche die Abende alleine...denn selbst in meinen jungen Jahren steckt der Großteil der männlichen Bevölkerung in Beziehungen, hat Kinder oder sonstigen Anhang. In Discotheken, Bars und anderen Clubs läuft nur noch Volk unter 20 wenn nicht unter 16 Jahren herum.
Ich frage mich wirklich, wo man als Single an einem Wochenende in der heutigen Gesellschaft niveauvolle Männer (Frauen aus Männersicht ) treffen kann?
Und falls jetzt jmd. denkt, ich wäre frustiert....ja es stimmt, denn mir sind meine Ideen ausgegangen. Und den Nächstbesten möchte man auch nicht nehmen...man hat den gewissen Anspruch...
Ich habe keine Vorurteile aber die Jahres des Singlelebens haben mir die dunklen Seiten der Gesellschaft aufgezeigt.
Falls es hier noch Personen sei es Männer oder Frauen gibt, die Tipps haben wo man überhaupt noch jmd. treffen kann der Standfestigkeit besitzt...dann bitte Infos her.
Ach ja der Tipp mit "geh in einer Gruppe heraus"...klappt auch nicht mehr...alle sind in Beziehungen,haben keine Lust und das Übliche halt !
LG
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#10
Du sprichst mir aus der Seele!
Genau so geht es mir (Fragesteller) auch!

Sicherlich gibt es auch Momente in einer Beziehung, in denen man am liebsten alleine ist, ohne Partner/in.
Das Singleleben hat sicherlich auch seine Vor- und Nachteile.
Dennoch ist es sehr schön, wenn man jemanden gefunden hat, der sich auf der selben Wellenlänge befindet.
Leider ist es sehr schwer die/den Richtige/n zu finden, vor allem wenn man bestimmte Anforderungen stellt.

Ich muss sagen, dass sich durch meine 3 Beziehungen die Sichtweise auf die Frauen ziemlich geändert hat. Das Aussehen ist zwar immer noch wichtig für mich, dennoch nimmt der Charakter der Frau eine noch größere Wichtigkeit ein. Zudem habe ich gelernt, gewisse Kompromisse einzugehen und jeden Menschen so zu nehmen, wie er ist.
Leider wurde ich von Frauen auch ziemlich enttäuscht, da sie nie recht wussten was sie wollen. Es schien zwar alles super, dennoch kam es zum Aus. Vielleicht war ich auch einfach zu gut bzw. zur rücksichtsvoll. Leider scheint es, dass Frauen so etwas zwar wünschen, dennoch nicht wirklich schätzen, sobald sie jemanden gefunden haben, der ihnen diesen Respekt gegenüber bringt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11

Wenn du wissen möchtest, warum die Beziehungen auseinander gingen, dann hättest du doch einfach einmal deine Ex-Partnerinnen fragen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Partnerschaft auseinander geht, weil ein Partner "zu rücksichtsvoll" war!?

Als Single denkt man ja schnell, dass man der einzige einsame Mensch in diesem Moment ist, aber ich weiss natürlich auch aus eigener Erfahrung, dass man sich auch innerhalb einer Beziehung sehr einsam fühlen kann. Ich denke, dass jeder Mensch dieses Gefühl kennt. Egal, in welcher Situation er gerade ist. Das Trugbild ist ja der Gedanke, dass man nur den richtigen Partner finden muss, der dann alle "Löcher" im eigenen Leben stopft. Das ist eine Lüge, der man gerne schnell verfallen möchte... Es gibt einfach Gefühle und Sehnsüchte, die gar kein Mensch ausfüllen kann. Die Sehnsucht bedingungslos geliebt zu werden z.B. ist eine Sehnsucht, die meiner Meinung nach nur vom Schöpfer und liebenden Erschaffer des Menschen befriedigt werden kann. Das ist einfach eine Form von Liebe, die es auf dieser Welt so nicht zu finden gibt. Auch die Mutterliebe kann da nicht mithalten - wenn sie dem auch vielleicht am ehesten nahe kommt.

Diese dunklen Phasen gehen vorbei. Das ist die gute Nachricht. Wichtig ist, seine Zeit gut und sinnvoll zu verbringen und sich diesen Phasen der Depression nicht einfach zu ergeben.

Unser Leben ist wichtig und es hat einen Sinn. Wir sind nicht aus Zufall hier. Und für jeden Menschen ist genug Liebe da. Und auch ein Partner. Vielleicht liegt zwischen ihm oder ihr und mir oder dir einfach noch Zeit. Und diese Zeit nutzen wir einfach sinnvoll und füllen sie mit Inhalt. Und dieser Inhalt kann nicht der neue Partner oder die Suche danach sein. Wir kommen alleine auf diese Welt und wir gehen alleine von dieser Welt. Aber wir müssen nicht alleine durch die Welt gehen. Da sind liebende Arme, die einfach nur darauf warten, dich umschliessen zu dürfen.. Die Liebe wartet auf dich! Und vielleicht nicht in der Form, die du dir gebastelt hast! :)

w,37
 
B

Berliner30

Gast
  • #14
Irgend welche meiner Hobbys sind immer möglich und das an jedem Tag. Nun gut in Berlin gibt es auch mehr Auswahl als wie man Zeit hat.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Rücksichtsvoll sein ist sicher gut. Wenn man aber nur ja und amen zu allem sagt, nur um den/die Partnerin zu halten, wird das nicht klappen, weil das gegenüber die Achtung verliert. Ich weiß zwar nicht, ob dies hier zutrifft, aber darüber kann sich ja jeder der in der Situation ist, selber Gedanken zu machen, ob es so ist oder nicht. War nur ein kleiner Denkanstoß. Manchmal merkt man ja gar nicht, dass es so ist.

Viele Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nach Durchsicht der Meinungen hier, find ich Meinung #5 zutreffend.
Naja, man sieht halt eben das Oberflächliche, wenn ich mir z.B. manche Paare auf den Parties ansehe.... er geht vorne weg und sie trottet missgelaunt mit nem :-( - Gesicht hinterher, Hand in Hand wohlgemerkt.

Auch Meinung #8 ist wirklich gut. Denn das beschreibt auch gut "meine Zeiten"....

Der erwähnte "Single-Spontan-Treff" wär echt ne gute Sache.

Es fällt auf, dass ich viel mehr alleine mal Ausstellung oder Festivitäten besucht habe. Seit Ende 2005 gehe ich auf Ü30 Parties (in Ffm.).
Ist ganz schön. Hab da paar Bekannte kennengelernt.
Alles nette Typen, aber eben nichts als Partner...wobei der eine...grins... sehr nett ist und super tanzen kann (durch mein Kompliment diesbezgl. lernte ich ihn kennen).
Tja, ansonsten dort 2 x Reinfall erlebt. Der letzte zog sich 1 Jahr hin.... der Typ war einfach ein Schuss in den Ofen, wusste net was er wollte. Sehr unfähr am Schluss gewesen.

Versuche nun, andere Locations zu finden. Mal andere Ü30 Parties zu besuchen, gibt ja noch anderes hier.

Das, was bisher so beschrieben wurde, ist wirklich auch zutreffend.

Man wuppt den Alltag.... aber hat - sagen wir mal - nen Ruhepol. Was immer so schön gesagt wird, zum anlehnen, der für einen da ist, einfach insgesamt mal ein anderer Gedanke vorherrscht , als "wann wird die Rechnung bezahlt..."...

Bin 8 Jahre Single, hab zwischenzeitlich viel erlebt, viel gemacht, und kennengelernt, sogar mal 2x Ons (bin gar net der Typ).... und 3 x unglücklich verliebt. (teilweise über I-net, war ne Flirtsite und auch eher zufällig hingekommen).

Jetzt bin ich wieder in einen verknallt, meine Frage dahingehend wurde hier nicht reingestellt. Und ich bin nur noch am Fluchen.... denn hab ihn mal mit ner anderen Frau beim Einkauf zufällig gesehen.

Tja, da sehe ich auch wieder meine Felle wegschwimmen und denk mir, toll, er hat nen netten Abend mit ihr und ich zermater mir den Kopf, wie ich ihn ansprechen kann.

Einerseits ganz schön als Single... aber andererseits ziemlich doof, was Gefühle betrifft.
Wird immer schwierige!!!

w(45) :0 (
 
Top