ich hab mal gelesen, dass wir uns in den menschen verlieben, dessen gene unseren möglichst entgegengesetzt sind, was vorteile bzgl Fortpflanzung bringt.
das erkennen wir angeblich am geruch.
was ich nicht verstanden habe, wieso kommt es dann zu einseitiger Liebe?
hm, wahrscheinlich weil psychische faktoren (beeinflussung durch kindheitserlebnisse, derzeitige situation,
) eine nicht zu unterschätzende rolle spielen, oder?
wahrscheinlich handelt es sich bei liebe um eine kombination: kann es dann also nur zu liebe kommen, wenn beides stimmt? wie aber ist es dann möglich, sich in seinen bruder zu verlieben? oder kann es auch hier sein, dass die erbanlagen sich ergänzen?
oder aber, es handelt sich um das von siri beschriebene phänomen, dass es zum trugschluss kommen kann, weil wir es uns sosehr wünschen? wahrscheinlich.
wenn das stimmt, dann ist unsere psyche wohl von größerer bedeutung als körper/gene?
(schließlich sind die passenden gene allein kein garant für liebe, die passende psychische verfassung allerdings schon.. auch wenn die verliebtheit nicht anhalten wird)
(oder ist die theorie bzgl der gene humbug?)
und: heißt das, unsere gene sind weniger wichtig, als ich dachte? kann das sein?
oder variiert der einfluss unseres körpers - z.b. je nach höhe des hormonspiegels?
Oder aber ist es ohnehin unzulässig, diese strikte trennung zwischen körper und psyche anzunehmen, da ja auch die psyche durch die gene beeinflusst wird ..
d.h., wenn meine gene zwar einerseits passend zu dem des gegenübers sind, aber andererseits wieder andere gene eine negative wirkung auf die liebeseinstellung des menschen haben, weshalb sich bloß einer der sich ergänzenden partner verliebt.
und wie groß ist eigentlich der einfluss der Umwelt auf die entwicklung des bildes, das wir vom partner im kopf haben? jetzt bin ich wieder bei derselben frage wie oben bloß hat umwelt jetzt die rolle der "psyche" übernommen, hm.
jedenfalls kann ich dann also rein theoretisch durch kontrolle der umweltfaktoren, Einfluss darauf nehmen, ob und in wen sich jemand verliebt?
Ich könnte auch bestimmte hormone entweder direkt spritzen oder durch die herbeiführung äußerer umstände, die bildung spezieller botenstoffe induzieren, sodass ich mich verliebe.
Oder wurden ähnliche tests ohnehin schon durchgeführt? Wenn ja, was ergaben sie? So, wie ich mir das vorstelle, wäre das aber schon äußerst kompliziert. lediglich leichte beeinflussung (wie eine erhöhte wahrscheinlichkeit, sich zu verlieben) müsste einfacher durchzuführen sein.
Wenn ich umweltkontrolle von kindheit an durchführe, kann ich dann das bild, dass die betreffende person vom traumpartner entwickelt, mitgestalten? Geht das?
Oder sind gene etwa in der lage, die umwelt zu beeinflussen, sprich andere personen können mich nur soweit verändern, wie meine gene es möchten? Sind zwillinge nicht meist ähnlich, selbst wenn sie in anderer umgebung aufwachsen? Verlieben sie sich zur selben zeit?
Wenn zwei menschen mit demselben erbmaterial unter jeweils unterschiedlichen bedingungen aufwachsen, entwickeln sie sich dann komplett unterschiedlich oder doch ähnlich? Wie viel variiert das verhalten? Wahrscheinlich eine äußerst dumme frage, schließlich gibt es ja klass. Konditionierung und was-weiß-ich-was-noch-alles für möglichkeiten, menschliches verhalten zu manipulieren, aber in wieweit kann das wesen ein und desselben menschens aufgrund der umweltbedingungen variieren?
Das wäre wichtig, um zu wissen, inwieweit sich liebe beeinflussen lässt.
oje, ich glaube, schon langsam kennt sich hier niemand mehr aus-P