Captchas werden mir allgemein ein bisschen zu selbstverständlich eingesetzt. Bei wirklich großen Seiten und solchen, wo man kostenlos Mail-Konten registieren kann, sehe ich das wirklich ein. Aber ansonsten: Ist das wirklich nötig?
Der Code muss übrigens schwierig zu lesen sein, sonst könnten Programme ihn auch "lesen". Die OCR (Optical Character Recognition) ist da schon recht weit...
Außerdem reicht einem Programm eine 1%-ige Trefferquote aus. Kein Rechner hat ein Problem damit, viele Versuche pro Sekunde durchzuführen...
Das allerdings bedeutet große Schwierigkeiten für Menschen mit bestimmten Krankheiten, zum Beispiel Dyslexie. Ich war auch mal in der Position, einen Captcha zu entwickeln. Nach relativ kurzer Recherche habe ich mich aus moralischen Gründen geweigert, ein Programmfragment zu schreiben, das einem z.B. an Dyslexie leidenden seine Menschlichkeit abspricht (die Turing-Tests haben zum Ziel bzw. den Anspruch, Mensch von Maschine zu unterscheiden).
Ein weiteres Problem im Bezug zur Barrierefreiheit sind Blinde. Es gibt durchaus Geräte, die "Bildschirminhalte" in Braille "anzeigen" können. Das funktioniert leider nicht mit Grafiken und also auch nicht mit grafischen Captchas.
Schade ist, dass *allein dadurch* das Forum - welches sehr gut mit einem Nur-Text-Browser zu lesen ist, Kompliment an den Programmierer - eben von Blinden nur gelesen werden kann.
Aber ich weiß natürlich nicht, wie groß der Anteil der Blinden und Dyslexiker etc. in der Zielgruppe ist
