G

Gast

Gast
  • #1

Woher weiß ich, ob der andere kein Interesse hat oder nur abwartet, was sich entwickelt?

Wenn sich jemand zu Beginn abwartent verhält, woher kann ich wissen, ob er nur schüchtern ist und/oder die Beziehung reifen lassen will, oder ob er mich hinhält und auf etwas besseres wartet? Es könnte auch sein, dass er nicht wirklich eine Beziehung will und nur mit der Möglichkeit spielt.Vielleicht ist es auch voll und ganz beziehungsunfähig und sucht nur eine platonische Freundschaft. Ich habe kein aktuelles Problem, aber ich möchte doch wissen, wie ich mich verhalten könnte. Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass, wer nicht klare Signale sendet, sich seiner selbst nicht sicher ist und auch später unzuverlässig sein wird.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist die grosse Frage! Und die Antworten hast du ja schön aufgelistet... bin weitgehend mit dir einverstanden ausser mit dem letzten Satz.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich befinde mich gerade in einer solchen Situation. Treffe mich seit einigen Wochen (1-2mal die Woche, da er in einer anderen Stadt arbeitet) mit einem Mann, den ich wirklich anziehend, sympathisch, intelligent, zuvorkommend und spannend finde. Er ist jedoch sehr zurüchhaltend was körperliche Nähe angeht. Ich kann leider nicht einschätzen, ob er wirkliches, auf eine Partnerschaft ausgehendes Interesse hat, oder aber nur eine freundschaftliche Verbundenheit sucht. Mir wäre das auf Dauer zu wenig. Schließlich befinden wir uns doch hier in einer Partnerbörse und nicht auf einer Freundschaftsbörse, oder? Parallelkontake schließe ich aus.

Vorher hatte ich zwei Kontakte, die praktisch mit der Tür ins Haus gefallen sind. Das hat mich dann aber auch überfordert, ging nur um kurze Affären, die ich aber nicht suche.

Bislang war ich auch noch nicht mutig genug, weiß aber, dass nun bald mal "was" passieren muss, damit der Kontakt nicht doch im Sande verläuft. Muss wohl meinen ganzen Mut zusammen nehmen, und es darauf ankommen lassen, habe ja eigentlich nichts zu verlieren. Sagt sich alles so leicht ...!

Werde berichten, ob ich mich getraut habe, nächstes Treffen wohl am nächsten Wochenende.
Mija, 40J.
 
  • #4
@#2: Es ist doch angenehm, wenn der Mann die Sache ruhiger angeht und Dich nicht drängt. Vielleicht musst Du einfach die Initiative ergreifen und mal Hand-un-Hand versuchen spazieren zu gehen oder ihm einen Abschiedkuss geben. Manche Männer sind halt schüchtern und vorsichtig oder wollen eben auch nur einfach nicht drängeln.

Mangelndes Interesse merkt man meist daran, dass der andere wenig Zeit vorgibt zu haben und sich nicht wirklich auf jedes Treffen freut. Wer aufrichtig an jemanden interessiert ist oder gar schon ein klein wenig verliebt, der ist vor jedem Treffen aufgeregt und verspürt Vorfreude. Wer dagegen Treffen verschiebt, nur alle paar Wochen mal Zeit hat oder beim Treffen selbst wenig enthusiastisch ist, der hält dich nur hin oder ist sich der Sache nicht sicher.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #5
Ich denke, wie meine Vorposter, es gibt keine immer gültigen, eindeutigen Signale. Stimme #3, was die beschriebenen Verhaltensweisen angeht zu. Aber ein Mann, der auch nach dem 7 Date keine körperlichen Annäherungsversuche macht, drückt dadurch nicht unbedingt nicht-interesse aus.

Ich habe vor 3 Wochen einen Mann kennengelernt, er hat mich am Ende des 1. Dates geküsst. Seit dem telefonieren wir täglich (er ruft an), sehen uns 1-2 Mal die Woche. Er kommt rein, küsst mich, danach keine weiteren Zärtlichkeiten, bis er geht und mich wiederum zum Abschied küsst. Ich werde aus diesem Verhalten auch nicht schlau, bin mir selber unsicher, was ich wirklich empfinde. Auf Nachfragen, worauf das seiner Meinung nach hinausläuft mit uns sagte er, er will mir meine Freiheiten geben, es langsam angehen lassen und gucken, wie es sich weiter entwickelt.

Da ich mich über seine Anrufe freue, werde ich weiter "abwarten", wohl wissend, dass ich ohne diese "Zärtlichkeiten zwischendurch" keine "wirkliche" Beziehung eingehen kann, mich auch nicht voll und ganz verlieben werde, da es für mich einfach dazu gehört und ich nicht weiß, ob er einfach so ist, oder ob es wirklich nur das "langsam angehen" ist.

Kurz gesagt, kommt man bei solchen Verhaltensweisen wohl nicht drum herum, es irgendwann anzusprechen oder selbst aktiv zu werden und die Reaktion genau zu beobachten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Tja, Garantien gibt Dir keiner....
Ich würde mal was ganz altmodisches raten: frag ihn. Natürlich haben wir da alle Angst davor, denn es könnte ja auch die"falsche" Antwort kommen. Aber dann weißt Du wenigstens woran Du bist.
Ich habe hier einen ganz tollen Mann kennengelernt bei dem es genau umgekehrt ist: wir fallen sofort übereinander her, sind aber mit persönlichen Infos sehr sparsam. Ich weiß dass da draußen jetzt jede Menge kluger Frauen sitzen die mir raten würden einen Mann abzuschreiben, von dem ich nach 6 Wochen nichts außer einer Telefonnummer, einen Namen, 300 Emails und 200 sms, 7 dates und göttlichen Sex habe.
Aber ich habe ihn gefragt - und er hat mir eine Antwort gegeben mit der ich noch eine Weile leben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es gibt durchaus Menschen, die sich nicht sofort verlieben. Wenn ich an meine Partner denke, dann habe ich mich bei den wenigsten sofort verliebt. Teilweise trafen wir uns einige Wochen, bis irgendwelche Schmetterlinge eintrafen. Nur weil man hier Menschen trifft, die einen Partner suchen (und wenigstens dieser Sachverhalt klar ist), heisst das noch lange nicht, dass bereits beim 2. oder 3. Date Verliebtheit einsetzen muss. Gib ihm noch etwas Zeit. Klar, wenn dann die Monate ins Land ziehen und noch immer nichts passiert ist, dann wird es wohl nie etwas.

Persönlich verliebe ich mich meistens auch nicht sofort. Schliesslich will ich den Menschen etwas kennen, in den ich mich verliebe. Denn ich möchte mich in diesen Menschen verlieben und nicht meine Träume und Wünsche in ihn projizieren und dann feststellen, dass ich mich eigentlich nur in meine eigenen Vorstellungen verliebt habe. Deshalb fühle ich mich teilweise auch etwas seltsam bei EP-Dates, wenn ich sofort nach dem 1. oder 2. Date sagen muss, ob ich mir nun eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann oder nicht.
 
  • #8
@Fragesteller: Du zerbrichst dir den Kopf über ein Problem des Gegenübers. Und da du zu wenig über dein Gegenüber weißt, fällt es dir schwer, das Problem zu lösen. Sei doch einfach ein bisschen selbstbewusst und zeig deinem Gegenüber ehrlich und offen deine Gefühle. Wenn dein Gegenüber sich nicht völlig abweisend verhält und dir nach körperlicher Annäherung ist, dann zeige ihm das subtil. Selbstbewusstsein zeigen kommt immer gut an - und ganz nebenbei hast du den schwarzen Peter jetzt an deinen Kontakt abgeschoben. DER muss nämlich jetzt Antworten auf die Frage finden, ob er Interesse an dir hat oder nicht.

@#2: Finde ich gut, was du vorhast, Mirja.

@#4: Du wirst da auch bald die Entscheidung suchen müssen, Anna. Mein Tipp für das nächste Treffen (bei dir oder ihm zu Hause): Schaut euch mal zusammen Urlaubsfotos an. Dabei muss man sich ja nebeneinander auf's Sofa setzen. Und da kuschelst du dich im Verlauf mal ein bisschen an ihn ran. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mein Tipp: Klare Ansagen machen, z.B. "Kann ich dich am Montag anrufen?" oder "Rufst du mich diese Woche mal an?".
Das sollte dem Gegenüber genügend spielraum geben, um sich zu überlegen, was er/sie sagen will und überrascht den anderen auch nicht so sehr in gerade unpassenden Situationen.
 
Top