• #1

Wohin kann das führen?

Guten Abend
Ich bräuchte eine neutrale Sichtweise auf meine Geschichte und danke euch bereits jetzt für eure Antworten.
Vor 3 Monaten habe ich einen Mann auf dieser Plattform kennen gelernt. Ein erstes Treffen, dass auf beiden Seiten die Erwartungen überstieg, ein langsames, jedoch erfüllendes Kennen Lernen. Wir sahen uns nicht sehr oft, aber jedes Mal mit grosser Freude, gegenseitig geäussert. Wir kamen uns näher, auch körperlich, er schmiedete Pläne für künftige Unternehmungen und Reisen. Bereits in der ersten Zeit ging es ihm gesundheitlich nicht sehr gut, er erzählte mir von psychisch stark belastenden Problemen bei der Arbeit, was sich auch körperlich äusserte. Diese Probleme nahmen im Verlauf der Zeit zu. Dann sein Rückzug, er meldete sich plötzlich sehr wenig, auf meine Nachrichten antwortete er immer sofort. Er schrieb er sei nahe an einem Burnout. Keine seiner Nachrichten war ablehnend, der Ton blieb liebevoll, wenn auch zurückhaltend. Die Nachrichten gingen ca. 2 Wochen nur von mir aus. Auf einen konkreten Vorschlag meinerseits für ein Treffen schrieb er, er werden sich in den nächsten Tagen melden. Seither habe ich ca. 1 Woche nichts mehr von ihm gehört und habe auch nicht vor, mich zu melden.
Meine Frage: Kann es sein, dass diese Kontaktabnahme wirklich am Stress liegt oder ist er einfach zu wenig interessiert? Wie seht ihr das?
Danke für eure Hilfe! w, 39
 
  • #2
Hi,
Also auf mich wirkt das Ganze sehr seltsam, auch wenn uch mit Burnout in einer Beziehung keine Erfahrung habe. Ihr hattet Sex, wenn ich "körperlich näherkommen" richtig deute, und ihr scheint nicht in der gleichen Stadt zu wohnen. 3.Monate ist jetzt nicht soo lange zum Verlieben. Ich tippe darauf, dass er bekam, was er wollte, und jetzt hat er über die Distanz und mit der Ausrede Burnout einfach eine Gelegenheit, sich im wahrsten Sinne des Wortes aus der Affäre zu ziehen. Abhaken, weitergehen. Falls er sich nach den Feiertagen wieder meldet, würde ich nach 3 Monaten konkret fragen, wo wir stehen nach seiner Meinung und ggf. nur noch konkret in Richtung Beziehung steuern, aber das ist unwahrscheinlich, das wird nix.

Hat er wirklich ein Burnout, würde ich mir so jemanden nicht ans Bein binden, ihr habt ja keine Beziehung und somit keine Verantwortung einander gegenüber. Ein Kollege von mir rasselte ins Burnout nach Beziehungsanbahnung, heute sind sie verheiratet (er ist bereits geschieden mit erw. Kindern), aber er ist ein Typ, der offenbar wieder in Richtung Burnout steuert, also mir wäre das nichts.
Falls du ein Helfersyndrom hast, kann es ja vielleicht doch klappen, gesetzt den Fall, er lässt sich helfen.
w34
 
  • #3
Bereits in der ersten Zeit ging es ihm gesundheitlich nicht sehr gut, er erzählte mir von psychisch stark belastenden Problemen bei der Arbeit, was sich auch körperlich äusserte. Diese Probleme nahmen im Verlauf der Zeit zu. Dann sein Rückzug

Meine Glaskugel geht davon aus, dass seine gesundheitlichen Probleme derzeit zu belastend sind und er nicht den Kopf frei hat. Denke, dass hat weniger mit Dir zu tun.

In seinem derzeitigen Zustand möchte er Dir nicht gegenüber treten. Diagnose, Zukunft. Er sieht sich als Belastung für Dich. So gut kennt der dich noch nicht, dass er Dich in diesen sehr persönlichen Bereich lässt. Wenn Du im KH liegst mit irgendeiner Frauensache und unsicher Diagnose, dann willst Du auch nicht, dass er Dich so sieht.

Sei darauf vorbereitet, dass Du ihn telefonisch schlecht erreichst, aber ruf ihn an. Ruf ihn an (nein, nicht schreiben!). Sei ehrlich, offen, direkt und verständnisvoll am Telefon, wenn Du Verständnis zeigen willst. Wenn Du ihn fragst wie es ihm geht, sei Dir bewusst, dass seine Antwort erschreckend sein kann und/oder er Dich damit nicht belasten will. Sei auf das Gespräch vorbereitet.

Akku der Glaskugel ist schwach, verliere den Kontakt ...

Halte uns mal auf dem Laufenden, wie die Geschichte weitergeht.
Kopf hoch!
 
  • #4
Egal, was es ist, lass ihn in Ruhe! Wenn ein Mann von sich aus nicht interessiert genug ist, dann bildet das eine schlechte Basis! Er ist psychisch irgendwie krank, das führt auch zu einem Desinteresse bzw. starker Abneigung zu seiner Umwelt und zu Stress mit seinem Leben/Arbeit. Jeder Mensch, der da versucht, herumzupobeln und einzudringen, wird vielmehr als Eindringling wahrgenommen und ist keine Hilfe. Du bedeutest dann noch mehr Stress. Er muss erstmal selber wissen, was er will mit dir. Vielleicht ist er im Job unglücklich und wenn ihn dann noch jemand von außen nervt, wird das nicht besser. Gib ihm NIEMALS Ratschläge!
Ich glaube, für eine Beziehung ist er nicht offen. Was er dir geben kann, sind nette Treffen und tolle Gespräche. Muss es denn unbedingt mehr sein von so einer Person, die dir so abgeneigt ist?

Melde dich nicht mehr, und wenn er irgendwann wieder kommt, dann tue sehr überrascht, wie: "Nanu, schon lang nichts mehr von dir gehört?"
 
  • #5
Meine Frage: Kann es sein, dass diese Kontaktabnahme wirklich am Stress liegt oder ist er einfach zu wenig interessiert? Wie seht ihr das?
Danke für eure Hilfe! w, 39

Da kann man nur vermuten, aber so wie du es beschreibst, kann es durchaus an seinem beruflichen Problem liegen, noch dazu, da so etwas weit verbreitet ist. Du kannst ja vielleicht nach einiger Zeit mal kurz nachfragen, wie es ihm geht, aber ich würde mir keine allzu großen Hoffnungen mehr machen. Leider.
 
  • #6
Für Frauen wurden schon Königreiche aufgegeben. Und Männer wissen, wie man ein Telefon bedient und ein Mammut erlegt.
Weitergehen. Abhaken. Hübsch anziehen und nicht umdrehen.
 
  • #7
Kann es sein, dass diese Kontaktabnahme wirklich am Stress liegt oder ist er einfach zu wenig interessiert? Wie seht ihr das?
Kann sein, kann nicht sein. Ich würde keine Energie mehr reinstecken von Deiner Seite aus.
Mir ist klar, dass man manchmal erstmal irgendwas versuchen muss, um rauszufinden, dass man doch nicht kann. Aber mich wundert es schon, wenn Leute, die mit den Nerven fertig sind oder Menschen, die einen vollen Terminkalender haben, trotzdem versuchen, eine Partnerschaft zu finden.

Für mich klingt der Mann durchaus so, als wäre das ne Ausrede. Die hat er gebracht, um vorzubauen, dass er sich vermutlich nicht mehr melden wird. Auf die Gedanken komme ich, weil ihr euch nicht oft gesehen habt (kann man die Treffenszahl an einer Hand abzählen?), aber dennoch Zukunftspläne geschmiedet wurden. Wo ist denn da das Konzentrieren aufs Kennenlernen, das man eigentlich einbringt, wenn man wissen will, ob man mit dem Menschen eine Reise machen möchte? Wenn ich sowas wollen würde, dann wäre mein Interesse dahingehend rauszufinden, ob ich mit dem Menschen wirklich ne Reise machen will oder nicht vorher rausfinden kann, dass es nicht passt. Aber nicht sporadisch ein bisschen treffen und von irgendwelchen Plänen erzählen, als sei man schon fast ein Paar und wollte das Kennenlernen durch die Reise verdichten.

Abhaken, würde ich sagen. Und nicht davon ausgehen, dass der Mann auf der Suche nach ner Partnerin ist. Der will oder kann gar nicht, also liegt es nicht an Dir, wenn es nicht zustande kommt.
 
  • #8
Bereits in der ersten Zeit ging es ihm gesundheitlich nicht sehr gut, er erzählte mir von psychisch stark belastenden Problemen bei der Arbeit, was sich auch körperlich äusserte. Diese Pr
Ich verstehe nicht, warum frau sich überhaupt auf solche Problemmänner einlässt? Wenn ich jemanden date, möchte ich mein Leben bereichern und nicht eine Therapeutin spielen. Wer unter Stress oder Belastung steht, der braucht keine Beziehung, sondern eine Therapie. Das nennt sich Selbstverantwortung. Was ist das für ein Partner, der nicht mal für sich Verantwortung übernehmen kann? Hast du Helfersyndrom oder so bedurftig, dass du jeden nimmst?
 
  • #9
Frau, oh frau! Natürlich hat er einfach kein Interesse mehr. So ein blöde Geschichte aufzutischen, dass ihm das nicht zu blöd ist. Sei froh, dass Du ihn los bist. Und falls er sich tatsächlich nochmals melden sollte - bist Du inzwischen glücklich vergeben!
ErwinM, 49
 
  • #10
Meine Frage: Kann es sein, dass diese Kontaktabnahme wirklich am Stress liegt oder ist er einfach zu wenig interessiert? Wie seht ihr das?

Klar kann das sein. Vielleicht arbeitet er ja jetzt rund um die Uhr! Vielleicht hat er auch vergessen, wie man sein Handy bedient? Es könnte auch sein, dass der Mond auf ihn eine unsägliche Anziehungskraft ausübt, die es ihm so schwer macht, den Kontakt aufrecht zu erhalten.

Andererseits. Ein paar Monate sind um. Die erste Begeisterung ist verflogen. Er hatte dich im Bett. Ihm ist wohl klar, dass er keine Beziehung will. Er zieht wohl einen "dezenten" Abgang vor ..
 
  • #11
Hallo liebe FS

Hat er sich mittlerweile gemeldet?

Ich weiss nicht warum er sich plötzlich nicht meldet. Es gibt so viele Gründe, warum sich jemand plötzlich dagegen entscheidet. Es muss nicht bedeuten, dass er nur Sex wollte. Schliesslich gehört Sex dazu und ich finde es berechtigt, wenn man sich nach dem Sex auch dagegen entscheidet. Man muss sich für eine Partnerschaft bereit fühlen und es muss einfach alles passen, was einem wichtig ist.

Es kann sein, dass er plötzlich merkt, dass ihm eine Partnerschaft doch zu viel ist. Es kann sein, dass er merkt, es ist doch nicht das Richtige für ihn. Es kann sein, dass du für ihn passt, aber er sich nicht bewusst war, was es in seiner Situation bedeutet, sich auf dich einzulassen. Es kann einfach alles sein und ich würde ihn nicht verteufeln, solange du seine Gründe nicht kennst.

Die Frage ist, wie viel Wert ist dir dieser Mensch? Siehst du Potential in seinem Charakter, dass er es sein könnte?

Ich denke, wenn du in ihm viel Potenzial (abgesehen von seinen Problemen) siehst, dann kannst du ja mit ihm direkt reden. Ihn fragen, ob es an seinen Problemen liegt oder an dir. Er könne es dir direkt und ehrlich sagen. Dann musst du mit der Antwort klar kommen können, aber du weisst, wo du stehst.

Aber allgemein; ich denke es ist für dich in allen Fällen besser, wenn du dich distanzierst, um dich zu schützen. Auch wenn ein Gespräch etwas bringt, willst du ein Mann mit Burnout? Das ist sehr schwierig, mit dem als Partner umgehen zu können. Am Anfang denkst du wahrscheinlich, dass das ja schon klappt. Es ist neu, schliesslich ist niemand perfekt und man muss nicht gleich jeden zum Mond schiessen, der Probleme hat. Aber einige Probleme, wie jetzt Burnout, sind sehr tief verankert und es wird irgendwann an dir zerren. Wenn nicht am Anfang, sicher während der Beziehung.

Lass dir Zeit, er muss seine Portion Kraft aufwenden, damit eine Partnerschaft klappt. Du kannst ihn in einer Richtung schubsen und etwas unterstützen, aber mehr auch nicht. Erkenne wann es zu viel wird und zieh dich zurück.

Ich wünsche dir viel Erfolg!
respout
 
Top