Also, Hunde schlafen in Abwesenheit ihrer Menschen fast immer. Sogar, wenn man mehere Hunde hat und diese eigentlich die Zeit zum Toben nutzen könnten, pennen sie fast ausschließlich bis der Rudelführer wieder da ist. Trotzdem ist es suboptimal, wenn man seinen Hund täglich so lange (mehr als ca. 4 Stunden) alleine lassen muss. Ich kenne das Dilema.
In der Endphase meines Studiums (Diplomarbeit im Labor) war meine Hündin sogar noch länger alleine, und fing irgendwann aus Frust an meine Kissen und Hausschuhe zu zerfetzen. Ich konnte mir damals keine Betreuung für sie leisten, wusste aber das es nur eine kurze, sehr begrenzte Zeit durchzustehen galt. Trotzdem, schlechtes Gewissen war mein ständiger Begleiter, dazu permanent Zoff mit meiner Betreuerin im Labor. Die fand es völlig abwegig, das ich nicht länger bleiben konnte weil der Hund daheim wartete- aber da war ich standhaft, meine Maus hatte Priorität vor dieser Zicke. Bezahlt haben die mich da eh nicht, also was solls. ;-)
Jedenfalls hatte ich für die ersten zwei Jahre meiner Dis tolle Hundsitter (kostete mich 200 Euro/Monat, inklusive Abholen und Bringen jeden Tag), die meine Maus tagsüber bespaßten. Als mein Ex auszog, war das finanziell nicht mehr zu stemmen. Jetzt darf der Hund jeden Tag mit an die Uni, hat seinen Platz als unser Maskottchen in meinem Büro, und wird von allen Kollegen verhätschelt- ist eigentlich offiziell verboten, aber bislang lief alles reibungslos. Ich würde auch mit Zähnen und Klauen kämpfen, falls jemand mir das verbietet. Die Alternative wäre den Hund Mischling, 6 Jahre alt, schwer behindert und extrem auf mich geprägt) abzuschaffen, no way!
Mein Tip wäre: wenn du es dir leisten kannst, schau nach einem Hundesitter oder Gassigänger. Einfach eine Annonce oder ein Aushang, wirst sehen wie viele sich da melden (mehr als 10 bei mir, ganz unterschiedliche Preisvorstellungen ect).
Falls es finanziell nicht klappt; schau nach einem neuen Zuhause. Dauerhaft ist das Tierquälerei, ihr tut dem Hund damit keinen Gefallen. Das ist hart, ich weiß. Ich möchte diese Entscheidung nicht treffen müssen.