G

Gast

Gast
  • #1

Wohnort und Arbeitsort liegen ca 200 km auseinander...

In der Woche bin ich in Stadt X und meine eigentliche Wohnung ist in Stadt Y, wobei ich einen Tag in der Woche Home-Office mache. Diese Situation hat sich berufsbedingt ergeben und momentan möchte ich eigentlich nicht an meinen Arbeitsort ziehen.

Allerdings gestaltet sich die Partnersuche so natürlich schwieriger als eh schon. Würdet Ihr diese Tatsache in Eurem Profil erwähnen oder einfach bei einem Treffen erzählen? Wäre die berufliche Pendelei für Euch ein K.O.-Kriterium?

Vielen Dank für Eure Anregungen und Meinungen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Auf Dauer ist sowas ein Stimmungskiller. Mich würde es auch entwas bedrücken, wenn du erzählen würdest, dass du nicht in Bremen sondern in Hannover wohnst. So mal als Beispiel. Da kann man ja in der Woche nichts machen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich schließe mich Gast 1 an. Ich will keinen Mann, der mal hier und mal da ist. Auf Dauer ist das sowieso keine Lösung. Was tust du, wenn deine Partnerin mal krank ist, dich spontan braucht oder man sich spontan treffen möchte?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich hatte einen Beziehungsversuch, bei dem es 200 km hin und zurück waren - es war einfach hinderlich, verkehrsbedingte Verspätungen an der Tagesordnung, Überstunden auf der Arbeit nicht mitgerechnet. Praktisch lief das auf eine WE-Beziehung hinaus.

Und tatsächlich ist so jemand ja auch nur am WE wirklich an seinem Wohnort.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die ersten Antworten zeigen, dass du es früh erwähnen solltest bzw. direkt im Profil. Ansonsten lass dich von den Antworten nicht entmutigen. Ich kenne viele Beziehungen, in denen einer, manchmal beide unter der Woche unterwegs sind, nicht nur 200 km weit weg. Das funktioniert bestens. Würde mich auch überhaupt nicht stören.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS,

im Profil würde ich dies nicht erwähnen, jedoch beim Nachrichtenaustausch, Telefonkontakt, spätestens beim 1. Treffen. Deine Situation macht die Suche natürlich nicht leichter, als K.O.-Kriterium würde ich es jedoch nicht bezeichnen. Für mich wäre diese Art von Beziehung genau das Richtige. Viele Partnerschaften funktionieren auf diese Weise wunderbar, wenn man einen "gemeinsamen Weg" geht.

Alles Liebe !

w (32)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Antwortende,

vielen Dank für Eure Meinungen. Ich denke, dass ich diese Tatsache nicht in meinem Profil erwähnen werde, aber direkt an Anfang eines Kontaktes.

Interessant finde ich, dass Ihr fast alle darauf geschlossen habt, dass ich ein Mann sei. Lag dies an Weise zu formulieren oder doch eher an der dargelegten Situation?

Die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS

als Mann wirst du nur sehr mobile Frauen begeistern, die sonst auch viel tun.
als Frau findest du realiter keinen Mann der so was gern mitmacht. Männer sind
bequem. Ist die Frau unerreichbar, d.h. entschwindet sie dauernd an ihren Wohnort
macht sie das in den Augen der meisten unattraktiv, es sei denn die reisen auch beruflich viel
und sind es gewöhnt.

Ins Profil würde ich es nicht setzen, aber lang verschweigen geht auch nicht, gell ?
 
Top